In Zeiten des Verbrechens

Max Hellers erster Fall | Die spannende Vorgeschichte zur Max-Heller-Krimi-Reihe
17,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Max Heller kehrt aus dem Ersten Weltkrieg in seine Heimatstadt Dresden zurück und findet seine wahre Berufung.
2016 veröffentlichte Frank Goldammer seinen ersten Kriminalroman, zugleich der erste Band einer Krimi-Reihe um Kriminalinspektor Max Heller ("Der Angstmann", BP/mp 17/442, zul. "Feind des Volkes", BP/mp 22/562 (Hörbuch)). In diesem Roman geht der Autor an den Beginn zurück und schildert den Werdegang des jungen Protagonisten. Max Heller kommt 1917 aus dem Ersten Weltkrieg nach Dresden zurück. Er ist 21 Jahre alt, schwer verletzt und traumatisiert. Er sehnt sich nach Normalität, aber es ist schwer, in seiner von Kriminalität und politischen Unruhen erschütterten Heimatstadt wieder Fuß zu fassen. In seiner Verzweiflung droht auch er, immer wieder in die Kriminalität abzurutschen. Doch seine Beharrlichkeit, sein Sinn für Gerechtigkeit und nicht zuletzt sein Großvater Gustav Heller, ein Kriminalrat a. D., helfen ihm, den zwielichtigen Verführungen zu widerstehen und sich stattdessen für den Polizeidienst zu bewerben. Bei einem Elbdampferausflug verliebt sich Max in Karin, mit der eine Verbindung wegen des großen Standesunterschiedes zunächst unmöglich scheint. Vor dem Hintergrund der Nachkriegszeit des vorigen Jahrhunderts erzählt der Autor auf 445 leicht lesbaren Seiten die Lebens- und Liebesgeschichte des Max Heller und seinen ersten Fall.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Wie wurde Max Heller, wer er ist? Seine bewegende Vorgeschichte und ein eindringlicher Blick auf ein erschüttertes Deutschland und seine Menschen.


Ein Kämpfer für Gerechtigkeit - wie Max Heller wurde, wer er ist

1917 kehrt der 21-jährige Max Heller verletzt und traumatisiert aus dem Ersten Weltkrieg zurück. Im von Hunger, Gewalt und politischen Unruhen geprägten Dresden sucht er nach einem Weg zurück ins Leben, nach Ablenkung, nach Liebe und nach einer Aufgabe. Die Konfrontation mit brutaler Bandenkriminalität, sein großer Gerechtigkeitssinn und der Rat seines Großvaters Gustav Heller, einem Kriminalrat a.D., führen ihn in den Polizeidienst. Als frischgebackener Schupo verliebt sich Heller bei einem Elbdampferausflug in die junge Karin. Doch der Standesunterschied scheint eine Beziehung unmöglich zu machen ...

Die bewegende Vorgeschichte von Max Heller und ein eindringlicher Blick auf ein erschüttertes Deutschland und seine Menschen.

Produktsicherheit

Hersteller: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Anschrift: Produktsicherheit
Kontakt: produktsicherheit@dtv.de

Personeninformation



Frank Goldammer, geboren 1975, ist Handwerksmeister und Autor. Bekannt wurde er mit seiner historischen Krimi-Bestsellerreihe über Kommissar Max Heller. Goldammer lebt als freier Autor in seiner Heimatstadt Dresden.

Pressestimmen


Mit Geschick und Einfühlsamkeit schildert der Autor das Grauen der Kriegszeit und die Not zu Beginn der 1920er Jahre - und nicht zuletzt die Gefühlswelt eines jungen Menschen, in diesem Chaos zurechtzukommen. dpa 20230909
Mehr von Goldammer, Frank

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.