König Ludwig - Mord in Schwangau

Herzogin Sophie und der Märchenkönig ermitteln
12,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bayern im Buch-Rezension
Zwei spannende Krimis, bei denen Herzogin Sophie und der Märchenkönig ermitteln.
Sophie Charlotte Auguste war eine geborene Herzogin in Bayern, eine Cousine von König Ludwig II. Ihre Schwester Sisi war die Kaiserin von Österreich. Sophie war eng befreundet mit dem zwei Jahre älteren König Ludwig II., der 1864 den bayerischen Königsthron besteigen musste. Sie verbrachte viel Zeit im Schloss in Hohenschwangau. Die Autorin schafft es, die Leserinnen und Leser mit ihrer Beschreibung der Vorgänge und dem Prunk und Pomp am Hof sehr gut zu unterhalten. Man kann sich z.B. des Schmunzelns nicht erwehren, wenn sie beschreibt, wie man versucht, den König in seine Uniform zu zwängen. Der ungebremste Verzehr von Pralinen hat sich in seiner Figur deutlich bemerkbar gemacht. Beim Empfang des preußischen Gesandten von Geersen gibt es einen Anschlag auf Ludwig, der aber den Gesandten tödlich trifft. Klar, dass sich der König aufmacht, um zusammen mit Sophie das unerhörte Verbrechen aufzuklären. Diese Detektivarbeit ist immer wieder mit Geschehnissen garniert, die den Einfallsreichtum der Autorin sicht- und unterhaltsam lesbar macht. Schlussendlich haben die beiden Hobbydetektive Erfolg. Danach beginnt in diesem Buch der zweite Kriminalroman, der sich in diese mittlerweile sechs Bände umfassende Reihe einfügt. Aber zusammen mit seiner Cousine Sophie überführt Ludwig jeden Halunken und Scharlatan. Viele Leserinnen und Leser werden es schätzen, dass hier gleich zwei Krimis hintereinander kommen, weil sie sehr unterhaltsam und wirklich gut erfunden sind. Bayerisch, unkonventionell und charmant.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Bayern, Ende 19.Jh.: Ludwig ist Erfinder, Freigeist, Architekt - ach ja, und König von Bayern. Was für eine lästige Verantwortung! Viel lieber würde er den ganzen Tag Wagner hören, fliegende Kutschen entwerfen oder Märchenschlösser bauen. Na gut, zumindest Schlösser kann er bauen. Wenn er nur die Zeit dazu hätte! Gerade aber hat er die Preußen zu Besuch. Und bei einem Staatsempfang versuchen die Halunken, ihn mitten in den Verhandlungen zu erschießen! Dass bei dem Anschlag ausgerechnet der preußische Sondergesandte umkommt, ist wohl nur gerecht. Doch Verbrechen an seinem Hof kann der König selbstverständlich nicht dulden - und so nimmt er gemeinsam mit Herzogin Sophie die Ermittlungen auf ...

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.