Mein Gartenbaum - klimarobust und klimaschützend

28,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Handreichung für die Auswahl geeigneter Bäume für einen klimafitten Privatgarten.
Brunhilde Bross-Burkhardt ist Gartenjournalistin und widmet sich in diesem Buch dem Thema Bäume und Großsträucher im Garten. Von grundsätzlichen Überlegungen wie dem geeigneten Standort und dem ökologischen Nutzen von Bäumen finden sich in diesem Buch zahlreiche Informationen über konkrete Baumarten, ihre Bedürfnisse, ihr optisches Erscheinungsbild und ihre Eigenschaften in Zeiten des Klimawandels. Neben allgemein einführenden Kapiteln widmet sich der Hauptteil des Buches 20 Baumportraits, in denen überwiegend heimische Arten anhand von kurzen Steckbriefen vorgestellt werden. Das Hauptaugenmerk gilt dabei Aspekten wie Hitze- und Trockenheitsresistenz, aber auch ästhetische Eigenschaften wie Laubfärbung und Kronenform oder auch die Verfügbarkeit der jeweiligen Art in Baumschulen kommen dabei nicht zu kurz. - Das Buch ist ein hilfreicher Leitfaden für alle, die über die Pflanzung eines Baumes im Garten nachdenken und dazu kompakte Informationen suchen. Zusätzlich ist die Bildauswahl sehr ansprechend und aussagekräftig. - Ein empfehlenswertes Buch für Gärtner:innen, die an die Zukunft denken und die räumlichen Möglichkeiten auf ihrem Grundstück voll ausschöpfen wollen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

In jeden Garten gehört wenigstens ein Baum!Einheimische Arten, die Trockenheit und hohen Temperaturen trotzen.Bäume und Sträucher wirken klimastabilisierend.Gartentipps für die eigene kleine Baumschule.Mehr Großbäume, mehr Hausbäume, mehr Hecken in den Siedlungsraum!Pflanzen Sie zum eigenen Wohlbefinden und zum Wohle der Allgemeinheit Bäume und Großsträucher und lassen Sie diese groß und alt werden, sodass viel Holz in Form von Stämmen, starken Ästen und Wurzeln heranwächst.Ein Garten ohne wenigstens einen Baum ist kein richtiger Garten. Bäume lösen Emotionen aus, sie beschäftigen die Sinne, sie spenden Kühle und Schatten. Bäume verbessern die Luft, reichern sie mit Sauerstoff an. Und sie sind Lebensraum für viele Tiere, vor allem für Vögel. Wohlfahrtswirkung ist der zusammenfassende Begriff dieser Effekte. Dazu zählt auch die Funktion der Bäume und Wälder als Kohlenstoffsenke, die in Zeiten des Klimawandels im Fokus steht. Bäume und Sträucher lagern in ihrem Holz Kohlenstoff ein und wirken so klimastabilisierend.Ein baumreicher Garten ist nicht nur aus ökologischen Gründen erstrebenswert, er hat auch einen hohen ästhetischen Reiz und Erlebniswert. Mit dem nötigen Wissen um Wuchseigenschaften und Standortansprüche der Gehölzarten lassen sich Gärten spannungsreich gestalten. Die Autorin stellt einheimische Arten, die Trockenheit und hohen Temperaturen trotzen, in den Mittelpunkt, ergänzt durch das mehr gärtnerische Empfehlungssortiment der Baumschulen mit klimastabilen Arten und Sorten aus anderen Weltregionen. Robuste Obstgehölze sind auch dabei. Gestaltungsbeispiele mit Sträuchern und Stauden, die im Baumschatten gedeihen, und Gartenpraxis mit eigener kleiner Baumschule vervollständigen das mit viel Erfahrungswissen angereicherte Buch.

Produktsicherheit

Hersteller: Brockhaus Kommissions-
Anschrift: Kreidlerstraße 9
70806
Kornwestheim
Kontakt: info@brocom.de
Mehr von Bross-Burkhardt, Brunhilde

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.