Was ist Macht?

Han, Byung-Chul - Lektüre zu soziologischen Theorien - 18356
7,40 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar

Artikelbeschreibung


Spätestens seit Nietzsche gehört "Macht" zu den umstrittensten, aber auch faszinierendsten Begriffen der Geistesgeschichte. Byung-Chul Han untersucht das vielschichtige Phänomen unter verschiedenen Fragestellungen, u.a.: Was bedeutet Macht? Welche metaphysischen Vorstellungen stehen hinter ihr? Wie funktioniert die Logik der Macht? Gibt es eine eigene Ethik der Macht?
Trotz aller Selbstverständlichkeit, mit der man den Begriff »Macht« verwendet, ist seine eigentliche Bedeutung unklar. Der vorliegende Band versucht, diese Unklarheit zu beheben. Das Phänomen der Macht wird unter systematischen Gesichtspunkten analysiert: Gibt es eine allgemeine Logik der Macht? Durch welche Mechanismen wirkt die Macht? Welche metaphysischen Vorstellungen liegen dem Begriff zugrunde? Wie äußert sich Macht in der Politik? Inwiefern ist eine Ethik der Macht denkbar?

Personeninformation


Byung-Chul Han studierte in Freiburg i. Br. und München Philosophie, Deutsche Literatur und Katholische Theologie. Er wurde 1994 promoviert und habilitierte sich 2000. Seither ist er Privatdozent am Philosophischen Seminar der Universität Basel. Er hat u. a. folgende Bücher veröffentlicht: Heideggers Herz. Zum Begriff der Stimmung bei Martin Heidegger (1996), Todesarten. Philosophische Untersuchungen zum Tod (1998), Martin Heidegger. Eine Einführung (1999), Tod und Alterität (2002), Philosophie des Zen-Buddhismus (2002), Hyperkulturalität. Kultur und Globalisierung (2005), Hegel und die Macht. Ein Versuch über die Freundlichkeit (2005).
Mehr von Han, Byung-chul

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.