Bücher rund um das Thema Pressefreiheit & Fake News finden Sie hier. Zeiten von Fake News, Deepfakes und Meinungsmache auf Social Media zeigen uns, wie wichtig Medienkompetenz und eine staatlich garantierte Pressefreiheit sind. Vor allem der Blick in Länder, in denen Medienzensur auf der Tagesordnung steht und kritische Journalist:innen verfolgt und inhaftiert werden, macht schmerzlich bewusst, welche grundlegende Bedeutung freie und unzensierte Berichterstattung für die Gesellschaft und die Existenz von Demokratien hat. Entdecken Sie in unserer Medienauswahl, wie vielfältig und interessant dieses Thema in informativen Sachbüchern für Erwachsene und Kinder, aber auch in Romanen und Filmen aufgearbeitet wird. 

Highlights, von uns ausgewählt und empfohlen - für einen besseren Überblick. Lassen Sie sich inspirieren!

Gölsdorf, Jule; Langner, Christine Verstehen Sie Staat?!
Wie Sie Nachrichten einordnen, politische Debatten begreifen und sich eine eigene Meinung bilden. SPIEGEL-Bestseller zu Wirtschaft, Klima, Rente, Migration
  • FINANZBUCH VERLAG, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783959727945
  • Deutsch

Wie kann ich mitreden? Wer tritt für meine Positionen ein? Wen soll ich wählen?Ob Bürgergeld, Schuldenbremse oder Haushaltsstreit - das politische Themen-Wirrwarr ist riesig. Bei all den hitzigen Debatten, unterschiedlichen Argumenten und populistischen Versprechen kann man schon mal den Durchblick verlieren. Jule Gölsdorf und Christine Langner bringen mit diesem Buch Ordnung in das Chaos. Das Ziel: Sie wollen Ihnen helfen, sich eine eigene, fundierte Meinung zu den drängendsten politischen Fragen zu bilden.-Wie viele Migranten kann unser Land verkraften?-Ist die Rente noch sicher?-Müssen wir weniger Fleisch essen?-Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum?-Wie kann die Wirtschaft wieder angekurbelt werden?Leicht verständlich und mit einem Augenzwinkern erklären die Journalistinnen Hintergründe und Zusammenhänge, liefern Fakten und zeigen, was die Parteien wollen. So fällt es Ihnen leicht, Nachrichten einzuordnen, Fake-News zu erkennen und sich aktiv an Debatten zu beteiligen. Für ein
e bewusste Wahlentscheidung, Spaß am Mitdiskutieren und gelebte Demokratie!
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Poppel, Nina Endlich Politik verstehen
Wie du nie wieder keine Ahnung hast | @nini_erklaert_politik auf Instagram und TikTok
  • DROEMER/KNAUR, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783426562246
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Die bekannte Politik-Creatorin Nina Poppel erklärt Politik einfach und humorvoll

Was bedeutet es eigentlich, in einer Demokratie zu leben? Wie funktioniert das politische System in Deutschland? Warum ist Meinungsfreiheit ein Eckpfeiler der Demokratie und wo endet sie? Wie gehe ich mit Weltschmerz und Nachrichtenflut um? Wo kann ich mich informieren, wie funktioniert persönliches Fact-Checking? Die Antworten auf diese Fragen sind kompliziert und zeigen: Politik ist überall - ob wir es wollen oder nicht.

Nina Poppel, einflussreiche Politik-Creatorin auf TikTok und Instagram (@nini_erklärt_politik), gibt in ihrem ersten Sachbuch eine Einführung in das politische Leben und Denken. Sie fängt bei den Basics an und führt dann spielerisch Level für Level durch den komplexen Politik-Dschungel - sie erklärt, wie unser Wahlsystem funktioniert, welche Auswirkungen das Grundgesetz im Alltag hat und wer eigentlich über die Höhe von Steuern entscheidet. Dabei macht sie deutlich
, dass Politik nicht nur in Parlamenten und auf internationalen Gipfeln stattfindet, sondern alle betrifft - in unseren Rechten, unseren Entscheidungen und unserer Zukunft.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Gröber, Caja; Heizmann, Luisa; Pohl, Sarah Verschwörungstheorien erkennen, Fake News aufdecken, Stellung beziehen
Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe
  • VERLAG AN DER RUHR, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783834668080
  • Deutsch

Praxisbuch für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Kl. 7-10 +++In diesem Unterrichtsmaterial zu Fake News und Verschwörungstheorien finden Sie Kopiervorlagen und Methoden, mit deren Hilfe Sie den Jugendlichen vermitteln können, wie sie Fake News erkennen und dahinterstehende Strategien und Mechanismen enttarnen können.Spielerische und kreative Zugänge ermöglichen eine sachliche Auseinandersetzung mit den oft emotional aufgeladenen Themen. Die fächerunabhängig einsetzbaren Unterrichtsvorschlägeumfassen neben den Bereichen Verschwörungstheorien und Fake News auch Medienkompetenz und konstruktive Streitkultur,lassen sich variabel in den Unterricht einbinden - als kurze Übung, Unterrichtseinheit oder Projekt, in Deutsch, Fachunterricht oder Klassenleitungsstunde,sind ohne viel Vorbereitung direkt einsetzbar und enthalten die notwendigen Kopiervorlagen.Die Schüler und Schülerinnen reflektieren, woran Fake News erkennbar sind, wer ein Interesse an Verschwörungstheorien ha
t, wie sie verlässliche Infos finden, wie sie auf Hasskommentare in Social Media reagieren können und wie sie ihre Meinung fair vertreten. Hintergrundwissen für Lehrkräfte zu allen Themen, Anregungen zur Elternarbeit und zur Selbstreflexion runden diesen umfassenden Materialpool ab.
zum Artikel
19,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Ermer, Lara Alle gegen alle
Was die Psychologie über Political Correctness, Verschwörungstheorien und andere Triggerpunkte weiß | »Pflichtlektüre vor der nächsten Familienfeier!« André Herrmann
  • DTV, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783423352482
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Totschlagargumente und psychologische Fakten, die uns helfen, die nächste Familienfeier zu überstehen, die Tagesschau wieder ohne explodierenden Puls zu schauen und einfach gelassener durchs Leben zu gehen.


Heute schon gestritten? Nein? Dann wird´s aber Zeit!

Comedienne und Psychologie-Nerd Lara Ermer will uns den Spaß am Streiten wiedergeben und aktuelle Debatten mit Argumenten aus 245 psychologischen Studien sprengen.

Ständig gibt es Konflikte, die Welt ist irgendwie unruhig geworden und selbst mit der besten Freundin und Tante Susanne verstehst du dich plötzlich nicht mehr? Lara Ermer rät: Bitte nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern - mit voller Kraft voraus in den nächsten Streit starten! Unterdrückter Ärger ist nachweislich nicht gut für uns, ein kleiner Clinch kann da als Ventil wirken. Und wenn wir uns schon in die Arena stürzen, wieso dann nicht auch einfach mal Recht haben?

Deswegen besinnt sich Lara Ermer auf die Macht der Fakten und psychologischen Studien und liefert die Totschlagargumente gleicht mit: Die Gesellschaft ist dabei, vollends auseinanderzudriften und die Polarisierung größer denn je? Nun ja, eigentlich nicht. Ein Großteil der M
enschen schließt sich immer noch »mittigen« Positionen an. Die extremer eingestellten Ränder links und rechts bleiben in der Unterzahl - sie diskutieren nur gerne so laut, dass man sie kaum überhören kann. Vielleicht sollten wir ihnen also nicht kampflos das Feld überlassen und dabei gleichzeitig etwas für unsere mentale Gesundheit tun. Außerdem erfahren wir in diesem Buch, dass es unglaublich erschöpfend ist, sich politisch korrekt auszudrücken, gleichzeitig aber politisch korrekte Sprache am Arbeitsplatz Kreativität und Innovation des Unternehmens fördert. Und wir lernen, warum Verschwörungstheorien, die wir uns selbst zusammenbasteln, besonders verführerisch sind.

In 'Alle gegen alle' bekommen wir Totschlagargumente und psychologische Fakten an die Hand, die uns helfen, die nächste Familienfeier zu überstehen, die Tagesschau wieder ohne explodierenden Puls zu schauen und einfach gelassener durchs Leben zu gehen.
Unterhaltsame Kommunikationshilfe vom FeinstenSpannende
PerspektivenJede Menge Spaß und Humor
zum Artikel
13,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Zeyringer, Klaus; Prutsch, Ursula Breaking News
Zeitgeschehen in der Presse von 1648 bis 2001
  • S. FISCHER VERLAG GMBH, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783103976281
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Was sagen uns Schlagzeilen über gesellschaftliche Debatten?

Schlagzeilen in den Zeitungen bestimmen, was wichtig ist - aus Perspektive der Zeitgenossen. Klaus Zeyringer liest ausgewählte Nachrichten im Original in der damaligen Zeitung und analysiert, ob und wie sie etwas aufnahmen, das heute als welthistorisch gilt. Er stellt fest, welche Vorfälle und Themen sie zugleich beschäftigten - und welche aus heutiger Perspektive nicht. Somit erhalten wir Einsichten über Formen, Möglichkeiten und Wertigkeiten der Kommunikation sowie des sozialen Lebens.

Die Historikerin Ursula Prutsch ordnet die Berichte in den Kontext der Geschichte ein. Dadurch sehen wir, wie ein Ereignis von den Zeitgenossen bewertet worden ist und als was es sich im Laufe der Geschichte herausgestellt hat.

An einer Fülle von Beispielen erfahren wir u.a., wie schnell die Presse 1688/89 vor Ort in der »Glorious Revolution« mit den Siegern einen Paradigmenwechsel vollzog; dass die Blätter in Eur
opa und den USA (bis auf extrem wenige Ausnahmen) Not und Elend indigener Bevölkerungen nicht als Auswirkungen des Kolonialismus vermittelten, etwa die Millionen Hungertoten der 1770er Jahre in Bengalen; wie intensiv 1848 der Ruf der Revolutionen hallte; welch fatale Rolle Zeitungen beim Börsenkrach 1873 und in der folgenden langen Wirtschaftskrise spielten; welchen Anteil Propagandalügen an der Entwicklung zum Weltkrieg und dann verstärkt von 1914 bis 1918 hatten; was beim Aufstieg der Nazis gesehen, übersehen wurde oder wie Fotos die Einschätzung des Spanischen Bürgerkriegs prägten.

Eine packende Zeitreise in die Aktualität der Vergangenheit voller überraschender Geschichten, und ein Denkanstoß über die Schlagzeilen von heute.
zum Artikel
29,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Blome, Nikolaus Falsche Wahrheiten
12 linke Glaubenssätze, die unser Land in die Irre führen
  • DVA, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783421070333
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

Was ist dran an den deutschen Politik-Mythen?



»Deutschland ist ein Einwanderungsland.« »Rentner sind arm.« »Deutschland tut viel zu wenig für den Klimaschutz.« »Das Asylrecht schützt die Schwachen.« »Wer an den Sozialstaat geht, gefährdet die Demokratie.«

Sätze wie diese, linke Glaubenssätze, prägen seit Jahrzehnten die Politik unseres Landes. Aber kein einziger stimmt.

Diese falschen Wahrheiten haben der Politik in die Irre geführt und an den Lösungen für die Probleme des Landes vorbei. Der Aufschwung von Populisten aller Couleur, eine zerbrochene Bundesregierung und Neuwahlen sind die Quittung.

Nikolaus Blome deckt die selbstverliebten Mythen linker Politik auf, widerlegt sie mit überraschenden Fakten - und zeigt, wie eine Politik aussehen könnte, die sich an Vernunft und Realität orientiert.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Haughton, Chris i wie Information
50.000 Jahre Kommunikation - ein Storyboard. Die Geschichte unserer Kommunikation originell illustriert und erklärt
  • DORLING KINDERSLEY; DORLING KINDERSLEY VERLAG, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783831050741
  • Deutsch


Wie und seit wann kommunizieren wir?
- Einzigartiges Design: Die Geschichte unserer Kommunikation in coolen Bild-Text-Kompositionen
- Preisgekrönter Autor und Designer: Chris Haughtons Sachbuch-Debut
- Wie entstand die menschliche Sprache? Seit wann gibt es Zeitungen? Was bewirkt Propaganda?
- Anschaulich und unterhaltsam: viele Zeitleisten, Illustrationen und Themenseiten
- Globale Sicht: die spannende Entwicklung der Weitergabe von Informationen von Schrifttafeln bis KI

Entdecke die faszinierende Geschichte der Kommunikation!
Die Menschheit ist die einzige Spezies, die Informationen festhält und an Nachkommen weitergibt. Das ist das Geheimnis unserer Entwicklung. Die Art, wie wir Informationen speichern und teilen, prägt unsere Welt bis heute. Dieses Buch nimmt dich mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Geschichte der Kommunikation, von den ersten Höhlenmalereien und Schriften bis zu den neuesten Technologien wie künstliche Intelligenz und Socia
l Media.
Was löste die Wissenschaftsrevolution aus? Wie funktionieren Fernseher und Computer? Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz in unserer Welt? Diese und viele weitere spannende Fragen beantwortet "i wie Information" - originell, unterhaltsam und leicht verständlich.

Entdecke eine Welt voller spannender Fakten und cooler Designs und erlebe die Geschichte der Kommunikation auf eine ganz neue Art und Weise!

zum Artikel
22,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Aigner, Florian Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl
Eine Liebeserklärung an die Wissenschaft - 100% frei von Unsinn, Aberglauben und Fake-News
  • GOLDMANN, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783442180219
  • Deutsch

Was die Wissenschaft sagt, das stimmt - und unser Bauchgefühl liegt oft daneben. Zumindest sagt uns das unser Bauchgefühl, wenn wir uns ein bisschen mit Wissenschaft beschäftigt haben. Aber können wir unserem Bauchgefühl vertrauen, wenn es uns sagt, dass ihm ja gar nicht zu trauen ist? Und was sagt die Wissenschaft dazu? Beim Erklären wissenschaftlicher Fakten stößt man ganz zwangsläufig auch auf philosophische Fragen: Was ist Wissenschaft überhaupt? Warum können wir uns auf sie verlassen? Was können wir sicher wissen, und wo müssen wir uns mit Vermutungen zufriedengeben? Und so untersucht Aigner auch immer wieder die Grenze zwischen seltsamen esoterischen Behauptungen und echter Wissenschaft.

Ausstattung: s/w mit Schmuckfarbe
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Foell, Jens Fakten sind auch nur Meinungen
Wie wir wissenschaftlich zwischen Wahrheit und Wahrnehmung unterscheiden | Vom Autor des SPIEGEL-Bestsellers 'Foellig nerdiges Wissen'
  • Droemer HC, 2024
  • Klappenbroschur
  • ISBN/EAN: 9783426293904
  • Deutsch
Was ist Fakt, was ist Fiktion? Ein Fakt ist eine wissenschaftlich überprüfbare Tatsache. Eine Meinung hingegen ist das Ergebnis persönlicher Überzeugungen und Ansichten. Aber welche Rolle spielen dann subjektive Deutungen in der Wissenschaft? Und wann wird aus einer Einzelmeinung wissenschaftlicher Konsens? Neurowissenschaftler und Bestsellerautor Jens Foell widmet sich in seinem neuen Buch dem Spannungsfeld von Fakten und Fiktionen in der Naturwissenschaft: Er folgt dem Gang wissenschaftlicher Erkenntnis in Psychologie, Physik, Chemie und Medizin von der Beobachtung über die Hypothesenbildung bis zur Kommunikation. Anhand zahlreicher Beispiele zeigt er so, warum auch in der Wissenschaft Fakten oft eher Meinungen sind - und warum es doch unumstößliche Tatsachen gibt. Die Geschichte der Naturwissenschaft, wie wir sie heute kennen, begann damit, dass sich Leute im antiken Griechenland den Verlauf von Sternen und Planeten notierten. Jahrhunderte später brachten Aufzeichnungen Newton auf seine Gravitationstheorie. Noch später gab es einen Arzt, der sich genaue Notizen darüber machte, wo in London die Cholera ausbrach. All diese Beobachtungen führten zu konkreten, testbaren Vermutungen. Aber der Weg von der Vermutung zur Tatsache ist noch weit. Und nicht selten biegen wir auf der Suche nach der Wahrheit falsch ab. Denn selbst bei uns, die wir uns gerne, oft und informiert auf die Wissenschaft berufen, ist die Grenze zwischen Fakt und Meinung oft unklar oder wird deutlich überschritten. Den Unterschied zwischen Fakten und Meinungen zu erkennen ist nicht immer möglich - aber immer kompliziert. Um darin besser zu werden, müssen wir genau verstehen Ein Buch, mit dem sich Denkfehler vermeiden lassen - und das genau recht kommt in Zeiten aufgeheizter Debatten.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Doeckel, Maximilian; Focke, Jonathan «Aber meiner Tante hat's geholfen»
Wie wir Scheinargumente, unwissenschaftlichen Unsinn und Pseudoexperten entlarven | Von den Quarks Science Cops
  • ROWOHLT TB., 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783499015380
  • Deutsch
  • 3. Aufl.


Die Wissenschaftsjournalisten und Quarks Science Cops Maximilian Doeckel und Jonathan Focke entlarven in ihrem Buch die schmutzigen Tricks und manipulativen Techniken, mit denen Wundermittelhersteller, selbst erklärte «Heiler» und andere Geschäftemacher versuchen, Profit aus der Gutgläubigkeit der Menschen zu schlagen. Deren Methoden sind nämlich ziemlich perfide und z. B. darauf ausgelegt, emotionale (Not-)Situationen auszunutzen. Die Autoren helfen uns dabei, wissenschaftliche Falschaussagen zu erkennen, zeigen, wie wir Pseudoexperten von echten unterscheiden können und aufgeklärter durchs Leben gehen. Nach der Lektüre des Buches wissen wir, wo und wie in Deutschland unwissenschaftlicher Unfug erzählt wird. Ob Medizin, Politik, Ernährung, Parawissenschaften - die Quarks Science Cops ermitteln in jedem Lebensbereich und vermitteln Sachinformationen und konkrete Argumentationshilfen für den nächsten WhatsApp-Familenchat mit einer guten Prise Humor.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hübl, Philipp Bullshit-Resistenz
Wie wir uns vor Lügen, Fake News und Verschwörungstheorien schützen können
  • PENGUIN VERLAG MÜNCHEN, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783328111528
  • Deutsch
  • Erstmals im TB

Bullshit ist überall - aber er lässt sich erkennen und wir können uns dagegen wappnen

Im Zeitalter der digitalen Medien sind wir konfrontiert mit Lügen, Fake News und Verschwörungstheorien: Bullshit ist überall. Der Begriff steht für all das, was falsch, irreführend oder einfach so dahergesagt ist. Mit der viralen Verbreitung von Bullshit, vor allem in den sozialen Netzen, gerät die Demokratie in Gefahr. Philipp Hübl erklärt, inwiefern uns Stammesverhalten und unkritisches Denken für Bullshit anfällig machen und warum uns die Fakten nicht egal sein dürfen. Er zeigt uns aber auch, wie wir resistenter, also widerstandsfähiger werden können, um uns zu schützen. Bullshit-Resistenz in der Tradition der Aufklärung bedeutet: »Die Verantwortung für die Wahrheit liegt bei jedem Einzelnen selbst.«

Vom Autor aktualisierte und erweiterte Ausgabe
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Freytag von Loringhoven, Arndt; Erlenhorst, Leon Putins Angriff auf Deutschland
Desinformation, Propaganda, Cyberattacken | Fake News aus Moskau: wie Russland unsere Demokratie angreift
  • ECON, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783430211192
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Russland führt einen Informationskrieg gegen den Westen. Dieser Krieg nimmt nicht nur politische Institutionen ins Visier, sondern die deutsche Zivilgesellschaft - also uns Alle. Auch Sie sind schon mit russischer Propaganda in Kontakt gekommen. Egal ob Migration, Covid19, AfD, BSW, Ukraine- oder Gazakrieg; bei allen gesellschaftlichen Debatten manipuliert der Kreml unsere Informationsgrundlagen. Damit wird produktiver Diskurs verhindert, politischer Extremismus gefördert und Vertrauen in die Demokratie zerstört. Dies ist seit Jahren eine verborgene, aber dramatische Realität. Auf allen Medienkanälen, insbesondere auf sozialen Plattformen, verbreitet eine gigantische Propagandaindustrie Halbwahrheiten, Lügen und Verschwörungserzählungen. Deutschland ist besonders im Visier. Das wahre Ausmaß dieser Bedrohung ist kaum bekannt, man sieht lediglich die Spitze des Eisbergs.

Dieses Buch belegt das komplexe Zusammenspiel von Geheimdiensten, Medienkanälen, Bots und Trollfabrike
n in sozialen Netzwerken, Handlangern des Kremls, und die umfangreichen Ressourcen, die von Moskau dafür eingesetzt werden. Die Herausforderungen, die unsere Gesellschaft bewältigen muss, bieten für die russische Desinformation gerade in Deutschland einen fruchtbaren Nährboden. Politik und Gesellschaft müssen diese Gefahr endlich ernst nehmen und Lösungsstrategien umsetzen. Der ehemalige Diplomat Arndt Freytag von Loringhoven und der Philosoph und Propagandaexperte Leon Erlenhorst erklären, wie digitale Manipulation und Unterwanderung in Deutschland funktionieren und machen konkrete Vorschläge, wie wir uns besser schützen können, bevor unser Gesellschaft weiter geschädigt wird.



zum Artikel
24,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Villa, Altea Die Mythenjäger. Keine Chance für Fake News und Lügenmärchen. Checke dein Wissen in unglaublichen Tests!
National Geographic Kids; für Kinder ab 8 Jahren
  • WHITE STAR, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9788863126662
  • Deutsch

Soziale Netzwerke sind ein echter Nährboden für Fake News - und es gibt genügend wissenschaftliche Untersuchungen, die zeigen wie stark Online-Inhalte die Meinungen und Gedanken von Kindern beeinflussen können. Dieses witzig aufgemachte Buch gibt jungen digitalen Nutzern die Werkzeuge an die Hand, die sie brauchen, um zwischen Fakten und Fiktion zu unterscheiden. Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Eltern und Lehrer zum Thema Fehlinformationen. Ob Lügensafari, Märchenstunde oder Stille Post der Halbwahrheiten: Fotos, Illustrationen, Aktivitäten und Quizfragen regen den kleinen Leser an und lehren ihn, Informationen künftig kritisch zu konsumieren.
zum Artikel
14,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Gravel, Elise Angriff der Killerunterhosen
Fake News und Verschwörungstheorien erkennen
  • RAVENSBURGER VERLAG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783473480746
  • Deutsch
  • 1. Aufl.

Im Comic-Format erklärt dieses witzige Sachbuch was Fake News und Verschwörungstheorien sind, warum sie verbreitet werden und wie man sie entlarvt.
Ist Zahnpasta gefährlich? Trachten uns Killerunterhosen nach dem Leben? Machen Erdnüsse Mega-Muskeln? Das alles sind Fake News! Doch wer verbreitet solche Desinformationen und warum? Dieser witzig illustrierte Sachcomic erklärt Kindern ab 8 Jahren auf altersgerechte Weise, was Verschwörungstheorien und Fake News sind, warum sie gefährlich sein können, weshalb sie verbreitet werden, wieso Menschen sie glauben und natürlich wie man sie von gesicherten Informationen unterscheiden kann.
Die stetige Evolution des Internets und der Social-Media-Apps führt zu einer immer rascheren Verbreitung von Falschinformationen und Verschwörungstheorien. Als Nutzer sind Kinder täglich mit solchen Desinformationskampagnen konfrontiert, von denen manche eher skurril, andere hingegen mitunter sehr gefährlich sein können. Dieses witzig gestaltete Sach
buch hilft Kindern dabei, sich sicher und kompetent durch digitale Welten zu bewegen. Eine Anleitung in zehn superleichten Schritten ermöglicht es den Lesern, selbstständig gesicherte Informationen und Nachrichten von Fake News und Verschwörungstheorien einerseits sowie von Satire andererseits zu unterscheiden. Statt auf dröge Sachbuchtexte setzt Elise Gravel auf bubbelig-bunte Comic-Wesen, die auf witzige Weise das Thema behandeln, den Lesern Möglichkeiten der Identifikation bieten und so spielerisch Medienkompetenz vermitteln.
zum Artikel
14,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Landgraeber, Wolfgang Kritischer Journalismus im Kampf um Aufklärung
Medienfreiheit in Zeiten von Manipulation, Überwachung und Verfolgung
  • BRANDES & APSEL, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783955583767
  • Deutsch

Als mit dem Ende der Naziherrschaft die Presse- und Rundfunkfreiheit in Westdeutschland einzog, entstanden hierzulande auch Frühformen des kritischen Journalismus nach angelsächsischem Vorbild. Doch anders als dort gerieten sie rasch in parteipolitisches Fahrwasser und in den Einflussbereich der im Bund und in den Ländern regierenden Mehrheitsparteien. Diese Entwicklung zeigte sich am deutlichsten bei den politischen Magazinen der ARD seit Anfang der 1960er-Jahre, und sie hält in abgeschwächter Form in vielen politischen Sendungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und Fernsehens bis heute an. Aber auch andere Einflüsse machten und machen kritischem Journalismus zu schaffen: immer stärker werdende Abschottungstendenzen in Staat, Politik und Wirtschaft bei gleichzeitiger, großflächiger Ausforschung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kritischer Medien. Dafür nennt dieses Buch eines Insiders zahlreiche spannende Beispiele.Doch es gibt auch Gegeninitiativen auf nationaler und euro
päischer Ebene, die den Schutz kritischer Journalistinnen und Journalisten und ihrer Quellen, darunter sog. Whistleblower, vor staatlicher und geheimdienstlicher Ausforschung und Überwachung zum Ziel haben. Das Europäische Medienfreiheitsgesetz (EMFA) soll diesen Schutz gewährleisten und noch 2024 verabschiedet werden. Der strittige Punkt »Nationale Sicherheit«, der u. a. Militär-, Rüstungs- und Geheimdienstthemen betrifft, wurde zu diesem Zweck aus dem Gesetzestext herausgehalten. Kritiker sehen darin aber neue Interventionsmöglichkeiten von Staaten gegen Journalistinnen und Journalisten, die in diesem Bereich recherchieren.
zum Artikel
29,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Überall, Frank Deadline für den Journalismus?
Wie wir es schaffen, nicht zur Desinformationsgesellschaft zu werden
  • DIETZ, BONN, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783801206833
  • Deutsch

Die Medien stehen enorm unter Druck - politisch und technisch. Der Wert professioneller Nachrichten und Faktenanalysen scheint zugunsten populistischer Botschaften extrem abzunehmen. Für die Demokratie ist guter und unabhängiger Journalismus jedoch lebenswichtig. Wie sieht die Presselandschaft in 20 Jahren aus? Wie wollen wir künftig informiert werden? Wie können Fachleute in diesem Beruf weiterhin existieren? Wie begegnen wir zunehmenden Desinformationsversuchen?Der langjährige Vorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbandes, Reporter und Medienexperte Frank Überall entwirft verschiedene Szenarien, wohin sich der Journalismus entwickeln wird und zeigt Wege auf, wie informierende Medien künftig funktionieren können. Die zentrale Frage ist dabei, ob und wie sie sich an die geänderten Rezeptionsbedingungen anpassen. Während sich die wesentlichen Maßstäbe und ethischen Grundlagen journalistischen Arbeitens nicht ändern werden, wird die »Darreichungsform« immer vielfältiger und varia
bler sein.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Brodnig, Ingrid Wider die Verrohung
Über die gezielte Zerstörung öffentlicher Debatten: Strategien & Tipps, um auf Emotionalisierung und Fake News besser antworten zu können
  • BRANDSTÄTTER, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783710608124
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Wer die Strategien hinter der gezielten Verrohung von Diskussionen und des gesellschaftlichen Klimas kennt, kann sich dagegen rüsten

Wer am lautesten und aggressivsten auftritt, bekommt am meisten Reichweite. Öffentliche Debatten werden gezielt emotionalisiert, polarisiert und manipuliert, die Stimmung wird dadurch feindseliger. Das ist nicht nur im persönlichen Alltag extrem frustrierend, sondern auch brandgefährlich für unsere Gesellschaft und Demokratie.Bestsellerautorin Ingrid Brodnig zeigt, wie diese Verrohung des Klimas bewusst herbeigeführt wird - zum Beispiel durch Bullshit-Debatten, populistische Diskussionsmuster, Diffamierung und Hetze gegen öffentliche Personen, Fake News und rechtsextreme Kampagnen, angetrieben von Mechanismen sozialer Medien.Sie gibt zahlreiche Tipps und zeigt Strategien, wie wir solche Eskalationsmuster erkennen und mit Klarheit darauf reagieren können. Auch, damit wir wieder Wege finden, respektvoll miteinander zu sprechen und Diskussionen über Meinungsunterschiede hinweg zu führen - online ebenso wie im Umgang mit dem persönlichen Umfeld. Denn davon lebt unsere Demokratie: geme
insam Lösungen finden zu können.Dieses Buch liefert das Rüstzeug für politisch erhitzte Zeiten. Es hilft uns, selbst einen klaren Kopf zu bewahren, strategisch zu entscheiden, in welche Diskussionen wir Zeit und Energie investieren wollen, und uns selbst politisch nicht entmutigen zu lassen. Und es baut auf der Überzeugung auf, dass jede und jeder Einzelne von uns positiv mitbeeinflussen kann, wie in unserer Gesellschaft miteinander gesprochen wird.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Müller, Silke Wer schützt unsere Kinder?
Wie künstliche Intelligenz Familien und Schule verändert und was jetzt zu tun ist | ChatGPT, Avatare, FakeNews | SPIEGEL-Bestsellerautorin
  • DROEMER/KNAUR, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783426449028
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Schulleiterin und Digital-Expertin Silke Müller warnt davor, Kinder mit künstlichen Intelligenzen allein zu lassen. In ihrem aufrüttelnden Buch analysiert sie, was die KI-Revolution für Bildung und Erziehung bedeutet. Und sie gibt praktischen Rat, wie Eltern ihre Kinder schützen und kompetent begleiten.

Elfjährige, die ihren Avatar um Rat fragen, wenn sie zum ersten Mal verliebt sind. Teenager im Video-Chat mit Pädophilen - durch KI getarnt als Gleichaltrige. Schummeleien mit ChatGPT & Co., die zur Kriminalisierung von Kindern führt. Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, doch kaum jemand hat eine genaue Vorstellung, wie fundamental sie unser Leben verändern wird - und welche Bedrohung gerade für Kinder von ihr ausgeht.

Silke Müller ist Schulleiterin in Niedersachsen und Digital-Beauftragte ihres Landes. Täglich erlebt sie, welchen Gefahren Kinder und Jugendliche durch KI ausgesetzt sind. Für die meisten Eltern, Großeltern und Pädagog_innen hingegen ist künst
liche Intelligenz Neuland. Die Gefahren, die von ihr ausgehen, sind den wenigsten in vollem Ausmaß bekannt. Silke Müller hat bereits in ihrem Nummer-1-Bestseller »Wir verlieren unsere Kinder« auf die Gefahren in sozialen Netzwerken hingewiesen. Jetzt widmet sich dem wichtigsten Thema digitaler Bildung: KI. Sie erklärt, was durch die neuesten Entwicklungen auf Eltern und Familien zukommt, und wie wir Kinder und Jugendliche sicher und kompetent daran teilhaben lassen können.

»Mit Social Media kannten sich die meisten Eltern aus. Bei KI fühlen sich Eltern und Großeltern oft abgehängt. Dabei wird sich unsere Welt schon bald komplett verändert haben.« Silke Müller

Die technologische Entwicklung lässt sich nicht aufhalten. Umso wichtiger ist es, informiert und engagiert auf sie zu reagieren - im Interesse der Kinder. Und so klärt dieses wichtige Buch auf über Hintergründe und Zusammenhänge und macht Eltern Mut, ihre Kinder in eine neue Welt zu begleiten.
zum Artikel
21,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Beck, Hanno Fake News: Macht der Lügen
  • Kohlhammer W., 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783170437647
  • Deutsch
Das Internet steht nahezu jedem zur Verfügung, sei es als Informations- oder Unterhaltungsmedium, sei es als Publikationsplattform. Das Internet stellt keine Qualitätsanforderungen und bietet somit auch keine Qualitätsgarantien. Und so ist das Genre der Fake News - manipulativ verbreitete vorgebliche Nachrichten - in der modernen Medienwelt, in der soziale Netzwerke Unwahrheiten und Halbwahrheiten mit Lichtgeschwindigkeit verbreiten, zu neuer Form aufgelaufen. Fake News stellen heute eine riesige Herausforderung für die gesamte Gesellschaft dar. Denn wie lassen sich Falschmeldungen von echten Informationen unterscheiden? Fledermausmenschen und Einhörner auf dem Mond? Glatt gelogen. Eine Präsidentschaftskandidatin, die in einer Pizzeria einen Kinderpornoring betreibt? Unfug. Eine vorgetäuschte Mondlandung, gefälschte Wahlen? Kann nicht sein. Oder doch? Echtes Kriegsbild oder KI-generiert? Kaum noch zu entscheiden. In einer Welt, in der das Angebot an echten, falschen und verfälschten Informationen ständig zunimmt, lösen sich die Grenzen zwischen Lüge, Manipulation, Propaganda, Meinung und Wahrheit bisweilen auf. Und das wird gezielt genutzt. Staaten beschäftigen Trollfabriken zur Streuung von Propaganda und Lügen, populistische Parteien nutzen irreführende Darstellungen, um für ihre Weltsicht zu werben oder das Vertrauen in etablierte Institutionen zu zerstören. Selbst ExpertInnen und Medien verlaufen sich schon einmal im Dschungel der Informationen und machen im Kampf um die Deutungshoheit nicht immer eine gute Figur. Hanno Beck und Aloys Prinz erläutern, welche Arten von Fake News es gibt, wie sie entstehen, welche Folgen sie haben, wie sie wirken, welche Rolle Staaten, Medien, Forschung und wir selbst dabei spielen und wie man sich gegen gezielte Desinformation wehren kann.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Liessmann, Konrad Paul Lauter Lügen
Vielfach gepriesene, provokante Professoren-Kolumne auf Halbwahrheiten, Fake-News und Verschwörungstheorien, die unsere Diskurse dominieren.
  • PIPER, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492320405
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Ein reflektierter Blick auf eine überreizte Zeit

Halbwahrheiten, Meinungsblasen, Propaganda, Euphemismen, Fake News, Verschwörungstheorien - lauter Lügen. Schrill, unüberseh- und unüberhörbar dominieren sie die Medien und die Diskurse. Um in diesem Gewirr und auch abseits davon die Wahrheit zu erhaschen, bedarf es eines scharfen Blicks und Ohrs. Konrad Paul Liessmann seziert die Gegenwart, sowohl aus der Distanz und mit sanfter Ironie als auch engagiert und mit großem Ernst. Pointiert entwirft der Philosoph ein facettenreiches Panorama unserer Gesellschaft und ein Mosaik ihrer Irrtümer und Selbsttäuschungen.

»Konrad Paul Liessmann erforscht die eher halbdunklen Zonen unseres Selbstverständnisses. Dabei mobilisiert er die besten Kräfte der abendländischen Philosophiegeschichte, um sie sorgfältig gezielt gegen Großsprecher und Wichtigtuer zu richten.« Der Standard
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Frei sein
Das Ringen um unseren höchsten Wert
  • KEIN & ABER, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783036950280
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

Die Anthologie zu einem umkämpften Recht
Wir alle wollen es sein: frei! Gut also, dass die Freiheit im Grundgesetz verankert ist. Nur: Wir meinen sehr unterschiedliche Sachen damit. Das gleiche Wort, inbrünstig gerufen aus unterschiedlichen Kehlen: von Abgeordneten sämtlicher Parteien, von Demonstrierenden jeglicher Gesinnung, von sehr vielen Menschen mit sehr unterschiedlichen Zielen.Haben wir die »Freiheit, frei zu sein« (Hannah Arendt)? Was bedeutet Freiheit für das Individuum wirklich? Und welche Rückschlüsse lassen sich daraus für die Gesellschaft ziehen? Die Autor:innen dieses Bandes begeben sich auf Spurensuche in ihrem eigenen Leben und gewähren überraschende Einblicke in zentrale Aspekte wie Konsum, Körper, Populismus, Arbeit, Klasse, Literatur und Liebe.Mit Texten von Deniz Utlu, Seyda Kurt, Sven Pfizenmaier, Alexandra Stanic, Jayrôme C. Robinet, Franziska Gänsler, Ninia LaGrande, Marlene Engelhorn, Luna Al-Mousli, Anna Kim, Linus Giese, Sophia Süßmilch, Madita Oeming, Çigdem Akyol, Elisabeth Wellershaus, Carol
ine Kraft, Franziska Hauser, Markus Liske, Barbara Blaha und Illustrationen von Nicolas Mahler»Entscheidend ist, welche Bedeutung ich der Freiheit zumesse und welche Vorstellung ich von ihr habe.« DENIZ UTLU»Freiheit ist: das bisschen letzte Hoffnung, dass es anders werden kann, dass es besser werden kann.« SOPHIA SÜSSMILCH»Wenn Geld Freiheit und Sicherheit bedeutet, darf es nicht verdienbar sein.« MARLENE ENGELHORN»Unfreie, die sich für frei halten, kämpfen nicht mehr.« MADITA OEMING
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Laschyk, Thomas Werbung für die Wahrheit (SPIEGEL-Bestseller)
Überlasst die guten Geschichten nicht den Fake News
  • KOMPLETT MEDIA, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783831206322
  • Deutsch

Keine Demokratie ohne Fakten!


Wir alle fallen auf Fake News herein. Sie kommen oft als gute Geschichten daher, die in unser Weltbild passen.

Aber wie gehen wir damit um, dass rechtsextreme Parteien und gewisse Boulevard-Medien das systematisch nutzen, um Desinformation zu verbreiten? Wie verhindern wir, dass Fakten keineRolle mehr spielen und es keine Konsequenzen hat, wenn man einfach behauptet, was man will? Dieses Buch zeigt, warum Fakten, Wissenschaft und zuverlässige Quellen in der Meinungsbildungan Bedeutung verlieren. Auf gewohnt unterhaltsame und verständliche Weise zeigt der Gründer des »Volksverpetzers« Thomas Laschyk, warum Fake News so erfolgreich sind und wie wir lernen können, Fakten genauso viral zu verbreiten.

Wir alle können Teil der Lösung sein und für die Wahrheit kämpfen in einer Welt, in der Geschichten wichtiger sind als Belege. Mehr Wahrheit erzählen, weniger Lügen widersprechen!
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Raffer, Harald Schlagzeilen-Gewitter
  • DRAVA, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783991380863
  • Deutsch

Vorverurteilungen gehören zum Medienalltag. Nicht nur der immer wieder zitierte "böse" Boulevard, auch so genannte "seriöse" Blätter, Rundfunk- und Fernsehanstalten halten es mit Persönlichkeitsrechten und dem Schutz der Privatsphäre nicht immer so genau. Besonders soziale Medien (von X bis TikTok) verbreiten Fake News und sorgen für irritierende Falschmeldungen, die sich in Windeseile verbreiten. Etwa durch Internet-Trolle. Presserat und Pressekodex entpuppen sich als zahnlose Feigenblätter für eine angeblich funktionierende Pressefreiheit. Das Werk soll zeigen, dass durch Medienkampagnen und "alternative Fakten" nicht nur an Einzelpersonen Rufmord verübt wird, sondern auch an Gruppen und Staaten. Medienunternehmen opfern die Medienethik auf dem Altar der Leser-, User- und Einschaltquoten. Die Schlagzeile als Maß aller Dinge? Wer einmal an den öffentlichen Pranger gestellt wird, gilt selbst nach einem Freispruch keinesfalls als "unschuldig". Einsparungen im Pressewesen führen zu
mangelhaften Recherchen und Verschmelzungen von PR und Berichten. Der Autor war jahrzehntelang Chefreporter. Im zweiten Teil berichtet er über kuriose Erlebnisse - vom Interview mit dem Heiligen Vater über Diktator Gaddafi bis zum Serienkiller. Vom Krokodil auf der Prosektur bis zum "James-Bond"-Einsatz. Und über hautnahe Reportagen als "Kärntner Wallraff".
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Curieux! 100 Fake News von der Wissenschaft widerlegt
Von Klimalügen, Ernährungsmythen und anderen Arten des gefährlichen Halbwissens
  • Goldmann TB, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783442142958
  • Deutsche Erstausgabe
»Der Klimawandel lässt sich nicht aufhalten!«, »Wir nutzen nur zehn Prozent unseres Gehirns.«, »Bald lebt die Menschheit auf dem Mars!«
zum Artikel
13,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Richard, Laurent; Rigaud, Sandrine Die Akte Pegasus
Wie die Spionagesoftware Privatsphäre, Pressefreiheit und Demokratie attackiert | Der Investigativ-Bericht über den größten Spionage-Skandal seit der NSA-Affäre. Deutsche Ausgabe.
  • DROEMER/KNAUR, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783426278901
  • Deutsch
  • 1. Auflage


PEGASUS: der Investigativ-Bericht über den größten Spionage-Skandal seit der NSA-Affäre

Die Spionage-Software Pegasus, die von der israelischen Firma NSO entwickelt wurde, kann jedes Mobiltelefon vollständig überwachen - und zwar ohne Spuren zu hinterlassen. Genutzt wird die Späh-Software von zahlreichen Regierungen weltweit, darunter autoritäre Staaten genauso wie EU-Staaten. Unter den Ausgespähten sind Journalistinnen, Menschenrechtsanwälte, Umwelt-Aktivistinnen, Geschäftsleute und sogar Staatsoberhäupter.

Die Spionage-Software Pegasus hat ihre täglichen Bewegungen aufgezeichnet, persönlichste Informationen gesammelt, Korrespondenzen mitgelesen und Gespräche abgehört. Die Folge: Die Ausgespähten - darunter auch Emmanuel Macron, König Mohammed VI. von Marokko oder Hatice Cengiz, die Verlobte des ermordeten saudiarabischen Journalisten Jamal Khashoggi - werden eingeschüchtert und erpressbar. Es drohen ihnen Inhaftierung oder Ermordung.

Kurzum: Pegasus ist
nicht weniger als die perfideste Überwachungs-Software der Welt.

Die ausgezeichneten französischen Investigativ-Journalisten Laurent Richard und Sandrine Rigaud (Forbidden Stories) decken in ihrem Buch erstmals das ganze Ausmaß der Pegasus-Affäre auf und enthüllen, wer wirklich hinter dem größten Spionage-Skandal seit der NSA-Affäre steckt. Sie gehen auf die Entwicklung der Technologie und auf die Geschichten der Menschen, die Opfer von Pegasus wurden, ein. Mit ihrem Insiderbericht geben sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer brisanten Ermittlungen und beweisen, dass autoritäre Systeme vor nichts zurückschrecken, um ihre Macht zu sichern und auszubauen. Die gläserne Gesellschaft ist schon längst Realität geworden.

»Eine fesselnde Recherche« Publishers Weekly

»Eine eindringliche Warnung für alle, die 'hoffen, die Orwellsche Zukunft' der Cyberüberwachung zu verhindern.« Kirkus

Laurent Richard ist ein vielfach prämierter französischer Investigativjourn
alist, Filmemacher und Gründer des Journalismus-Netzwerkes Forbidden Stories. 2018 wurde er in Berlin zum Europäischen Journalisten des Jahres ausgezeichnet.

Sandrine Rigaud ist eine französische Investigativjournalistin und Dokumentarfilmerin. Von 2002 bis 2010 arbeitete sie fürs staatliche französische Fernsehen. Sie unterrichtet Journalismus an der Universität Sciences Po.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schmidt, Stephan Die Spiele
Ausgezeichnet mit dem Crime-Cologne-Award 2024
  • DUMONT BUCHVERLAG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783832168070
  • Deutsch

September 2021. In Shanghai tagt das Internationale Olympische Komitee, um die nächsten Sommerspiele zu vergeben. Kurz vor der entscheidenden Abstimmung geschieht ein Verbrechen: Der mosambikanische IOC-Funktionär Charles Murandi wird ermordet in seinem Hotelzimmer aufgefunden. Aufnahmen einer Sicherheitskamera belegen, dass sich der Journalist Thomas Gärtner zuletzt im Zimmer des Opfers aufgehalten und beim Verlassen Dokumente mitgeführt hat.Im Verhör will er sich an nichts erinnern können. Für die junge Konsularbeamtin Lena Hechfellner ein heikler Fall: Sie weiß von Gärtners Bekanntschaft mit Murandi, und sie glaubt zu wissen, was in den Dokumenten steht, aber erfahren darf das niemand. So werden alle Beteiligten zu Figuren eines Spiels, dessen Regeln sie nicht kennen. Die angereiste Bundeskanzlerin befürchtet das Schlimmste, ein zweiter Journalist wittert seine große Chance, und Lena selbst wird von den chinesischen Behörden observiert. Erst nach und nach wird klar, dass der Sc
hlüssel zur Lösung des Falls tief in der Vergangenheit liegt: in einer Zeit, da ein mosambikanischer Vertragsarbeiter in der DDR um seine Zukunft betrogen wurde und an der falschen Person Rache nahm.Stephan Schmidt hat einen meisterhaften Roman geschrieben, der weit in die Ferne und zugleich tief in die deutsche Geschichte führt: hochaktuell, fesselnd und faktenreich.»Hier geht es nicht um einen Mord. Hier geht es um das Individuum und das System.« WDR5 Scala
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schrems, Thomas Tod einer Randnotiz
Boulevardroman I Der große Enthüllungsroman des ehemaligen Blattmachers, Ressortleiters und Insiders der Kronen Zeitung
  • GMEINER-VERLAG, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783839206485
  • Deutsch
  • Romane im GMEINER-Verlag
  • 2024

Wien. Er kennt die miesen Deals zwischen Boulevardpresse und Politik, ist selbst Teil des Systems: Vinzent Kluger, hochbezahlter Chefreporter und auf Du und Du mit den Honoratioren des Landes, hat scheinbar alles gesehen, alles erlebt. Bis mysteriöse Vorgänge bei Madame Tussauds in Wien noch einmal den Instinkt des alternden Zeitungsbluthundes wecken. Nichts ahnend schluckt er einen ausgelegten Köder, prescht mit Exklusivstorys vorwärts und setzt das Räderwerk eines bitterbösen Versteckspiels in Gang. Mehrere Menschen sterben durch Klugers Zutun und er muss sich letztlich den Fragen nach Moral, Schuld und Mitverantwortung stellen.
zum Artikel
23,50 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Precht, Richard David; Welzer, Harald Die vierte Gewalt
Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird - auch wenn sie keine ist - Aktualisierte und erweiterte Ausgabe
  • GOLDMANN, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783442142927
  • Deutsch

Der #1-SPIEGEL-Bestseller - Das erste gemeinsame Buch der beiden Bestseller-Autoren Richard David Precht und Harald Welzer in erweiterter Ausgabe

Kaum ein Buch wurde in den deutschen Medien so erbittert diskutiert wie das erste gemeinsame Buch der Bestsellerautoren Richard David Precht und Harald Welzer. Kein Wunder, lieferte doch ihre Analyse ein eindrückliches Bild davon, wie sich die Medienlandschaft unter wirtschaftlichem Druck und in Konkurrenz zu online-Medien in den vergangenen Jahren stark verändert hat: mit immer starkerem Hang zum Einseitigen, Simplifizierenden, Moralisierenden, Emporenden und Diffamierenden. Als Verteidiger eines differenzierten und pluralen Mediensystems fragen Precht und Welzer: Wie ist es in Deutschland, dem Land einer lange vorbildlichen Qualitatspresse und eines im internationalen Vergleich ebenso vorbildlichen offentlich-rechtlichen Rundfunks dazu gekommen? Wie konnte und kann die Medienlandschaft durch die »Vierte Gewalt« selbst unfreier w
erden? Und was bildet das veroffentlichte Meinungsbild ab, wenn es mit dem offentlichen so wenig übereinstimmt?

Für eine vitale Demokratie ist eine unabhängige Berichterstattung ebenso notwendig wie differenzierte Deutungen der politischen Entwicklungen. Dazu gehört unabdingbar die Vermeidung von Einseitigkeit, der Einbezug internationaler Perspektiven und die Darstellung auch widersprüchlicher Entwicklungen - Aspekte, die die Leitmedien zunehmend vermissen lassen. Precht und Welzer zeigen nicht nur, warum viele Medienschaffende hinter den Ansprüchen an ihren Beruf zurückfallen, sondern auch, wie ein Selbstverständnis zurückgewonnen werden kann, das die »Vierte Gewalt« wieder ihre Verantwortung für die Demokratie wahrnehmen lässt.

++++ Die Taschenbuchausgabe exklusiv mit neuen Befunden zur Medienberichterstattung und zur Rezeption der Hardcover-Ausgabe ++++
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Herzog, Werner Die Zukunft der Wahrheit
  • HANSER, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783446279438
  • Deutsch
  • 4. Aufl.

Ein Zwischenruf im Zeitalter der politischen Manipulation - auf der Suche nach der Wahrheit mit einem "phänomenalen Erzähler" Washington PostDer große Erzähler Werner Herzog fragt nach der seltsamsten aller Erzählungen: der von der Wahrheit. Was ist wahr? In einer Welt, die durch Fake News, politische Manipulation und künstliche Intelligenz verunsichert ist, die auf kalte Fakten setzt und doch die Poesie und den Film erfunden hat, muss Wahrheit mehr als bloß stumpfe Empirie bedeuten. Von einem erfundenen Schlachtensieg des Pharao Ramses bis zum modernen Mythos der Entführung durch Außerirdische, von ekstatischen Momenten am Filmset bis zu seinen Begegnungen mit der Wirklichkeit durch tagelanges Gehen reiht Werner Herzog auf einmalige Weise faszinierende Überlegungen und Erinnerungen aneinander. Ein Buch für alle, die sich wundern können.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Theisen, Manfred Einfach erklärt - Künstliche Intelligenz - Fake News - Unsere digitale Zukunft
Leicht verständliches Sachbuch über Algorithmen und Probleme digitaler Kommunikation - Für Kinder ab 10 Jahren
  • LOEWE VERLAG; LOEWE, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783743210165
  • Deutsch
  • Einfach erklärt

Künstliche Intelligenz - Fake News - Unsere digitale Zukunft
Was ist ein Algorithmus? Können Maschinen denken? Welche technischen Entwicklungen wird es in der Zukunft geben? Wie entstehen Fake News? Und wie können Staaten und Regierungen all das nutzen, um ihre Bevölkerung zu beeinflussen?
Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in unsere spannende digitale Zukunft. In kurzen Kapiteln werden Fragen zu technischen Entwicklungen und Möglichkeiten beantwortet und komplexe Sachverhalte einfach erklärt. So klappt es mit dem Durchblick - garantiert!
- Modernes Sachbuch für Kinder ab 10 Jahren und alle darüber hinaus
- Erklärt leicht verständlich komplexe Themen der Allgemeinbildung
- Topthemen: Künstliche Intelligenz, Algorithmen, Fake News, Propaganda
- Mit vielen Fotos, Infokästen und veranschaulichenden Infografiken
zum Artikel
14,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Reporter ohne Grenzen Deutschland Fotos für die Pressefreiheit 2023
Reporter ohne Grenzen
  • TAZ, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783986820268
  • Deutsch

Das Buch "Fotos für die Pressefreiheit 2023" dokumentiert die Ereignisse des vergangenen Jahres - vor allem in Staaten, in denen unabhängige Medien unter Druck stehen. Es wirft Schlaglichter auf die Brennpunkte des Nachrichtengeschehens und verbindet die Bilder international renommierter Fotografen mit Texten erfahrener Auslandskorrespondenten. Fotografen und Autoren haben ihre Werke für das Fotobuch zur Verfügung gestellt. Mit dem Verkauf der Bücher finanziert Reporter ohne Grenzen Öffentlichkeitsarbeit, Anwaltskosten und medizinische Hilfe für verfolgte Journalistinnen und Journalisten. Die Publikation ist im Rahmen des Deutschen Fotobuchpreises von einer Fachjury mit dem Prädikat "Shortlist 2019, "Longlist 2019", "Nominiert 2016" und "Nominiert 2015" sowie 2010 mit dem kress Award für den besten Relaunch ausgezeichnet worden.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Speak Up! - Zum Umgang mit Fake News und Hate Speech
Ostbelgische Zivilgesellschaft und internationale Wissenschaft im Austausch
  • TRANSCRIPT; TRANSCRIPT VERLAG, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783837667691
  • Deutsch
  • Bildungsforschung 19


Zivilgesellschaft trifft auf Wissenschaft - ein gemeinsamer, interdisziplinärer Austausch zu Fake News und Hate Speech.


Fake News und Hate Speech sind Phänomene, mit denen wir fast tagtäglich konfrontiert sind, sei es im beruflichen, ehrenamtlichen oder privaten Kontext. Die Beiträge des Bandes bieten Einblicke in die ostbelgische »Speak Up!«-Werkstatt, in der sich Wissenschaftler_innen, Praktiker_innen und Menschen aus der Zivilgesellschaft mit den Ursachen, Erscheinungsformen und Folgen von Fake News und Hate Speech auseinandergesetzt haben. Die Beiträge wurden von Menschen mit den unterschiedlichsten beruflichen, (mutter-)sprachlichen und kulturellen Hintergründen verfasst. Offen und authentisch legen sie die Herausforderungen und Erfahrungen aus der ostbelgischen »Speak Up!«-Werkstatt dar und liefern neue Denkanstöße. Die Darstellungsformen der Beiträge reichen von Tagebucheinträgen über Reflexionsberichte, Handlungsleitfäden, Gedankenprotokolle und Interviews bis hin zum Werkstattgespräch.
zum Artikel
39,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Brodnig, Ingrid Einspruch!
Verschwörungsmythen und Fake News kontern - in der Familie, im Freundeskreis und online
  • BRANDSTÄTTER, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783710606632
  • Deutsch
  • 1. Auflage, Überarbeitete Ausgabe


Praktische Tipps und Strategien für kluges Diskutieren: der Bestseller aktualisiert und erweitert

Klimakrise, Ukrainekrieg und Inflation - nur drei Themen, die die Welt derzeit beschäftigen. Sie sorgen aber auch zunehmend für Verunsicherung in der Gesellschaft. Irreführung und Desinformation im Netz tragen ihr Übriges dazu bei. Immer öfter sehen wir uns mit Behauptungen und Verschwörungserzählungen konfrontiert. Nicht selten werden diese Falschmeldungen in der Familie oder im Freundeskreis wiederholt und verbreitet, als wären es Fakten. Das birgt großes Konfliktpotenzial. Doch was tun, wenn der eigene Bruder plötzlich Falschmeldungen erzählt oder gar Verschwörungsmythen glaubt und man im WhatsApp-Chat selbst mit Fakten nicht mehr kontern kann? In der aktualisierten und erweiterten Neuausgabe ihres Bestsellers "Einspruch", liefert Ingrid Brodnig, Expertin für "Hass im Netz", Strategien und Tipps für das geschickte Diskutieren im Privaten und Öffentlichen und erklärt, wie wir in hitzigen Debatten ruhig bleiben und unseren Standpunkt verdeutlichen. Die Themen ändern sich, über di
e kontrovers diskutiert wird, die Methoden der Manipulation bleiben aber gleich - und dementsprechend lohnt es sich, rhetorische Gegenstrategien zu kennen. Brodnig zeigt, wie Falschmeldungen im Internet leichter zu erkennen sind und wie man reagieren kann, wenn man mit irreführenden Behauptungen konfrontiert ist. Vor allem macht Ingrid Brodnig deutlich, in welchen Momenten man skeptisch werden sollte und warum intellektuelle Demut dabei helfen kann, sich in Zeiten von Social Media besser gegen Verschwörungserzählungen zu rüsten. Wer sich der Grenzen des eigenen Wissens bewusst ist und die psychologische Anziehungskraft von Fehlinformationen versteht, wird klüger reagieren.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Asllani, Etrit What the Fake!
Wie du die Wahrheit von Falschmeldungen unterscheidest | Nie wieder Fake News
  • ULLSTEIN TB, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783548068121
  • Deutsch
  • Auflage


Täglich prasseln mehr Informationen auf uns ein als je zuvor in der Menschheitsgeschichte. Darin verstecken sich eine Menge Falschmeldungen: Verschlucken wir im Schlaf wirklich zwanzig Spinnen pro Jahr? Und kann der Oberarm wirklich durch eine Impfung magnetisch werden? Ob sie bewusst gestreut oder durch Missverständnisse entstanden sind, Fake Facts, die einmal online gegangen sind, lassen sich so schnell nicht wieder aus der Welt schaffen.

Und wenn wir sie von unserem Lieblingsinfluencer hören oder ihnen mehrfach in kurzer Zeit begegnen, dann lassen wir uns vielleicht doch mal dazu hinreißen, sie zu glauben. Glücklicherweise gibt es viele einfache Strategien, um Falschmeldungen zu erkennen. Leicht verständlich und unterhaltsam führt Etrit Asllani uns in die Welt der Fake Facts ein und wappnet uns vor der nächsten viralen Lüge.
zum Artikel
12,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Simon, Teresa Die Reporterin - Zwischen den Zeilen
Band 1
Roman
  • Heyne Taschenbuch, 2023
  • Klappenbroschur
  • ISBN/EAN: 9783453424074
  • Deutsch
  • Die Reporterin-Reihe
  • Originalausgabe
Eine junge Frau kämpft für ihren großen Traum Mai 1962: Marie Graf ist Anfang zwanzig und lebt ihr Leben so, wie von den Eltern geplant. Heimlich jedoch hat sie einen Traum: Sie will Reporterin werden. Sie will schreiben, informieren, aufrütteln. Als die neu gegründete Zeitung Der Tag ihr ein Praktikum anbietet, kann sie ihr Glück kaum fassen. Doch Marie muss sich jeden Schritt ihres Weges hart erkämpfen, sich gegen egozentrische Kollegen, schwierige Interviewpartner und ihre eigenen Eltern durchsetzen. Dank der Hilfe ihres Mentors beim Tag bekommt Marie die Gelegenheit, Größen wie Pierre Brice und Hildegard Knef kennenzulernen. Aus ihr wird Malou Graf, Gesellschaftskolumnistin. Doch der Erfolg im Beruf hat Schattenseiten, nicht zuletzt für Malous Liebesleben. Und dann ist da noch ein Familiengeheimnis, das alles zerstören könnte, was sie sich so mühsam aufgebaut hat ...
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Fehlt kurzfristig am Lager
Simon, Teresa Die Reporterin - Worte der Wahrheit
Roman
  • Heyne Taschenbuch, 2023
  • Klappenbroschur
  • ISBN/EAN: 9783453427075
  • Deutsch
  • Die Reporterin-Reihe
  • Originalausgabe
Karriere oder Familie? September 1965: Malou Graf kämpft darum, in ihrem Beruf als Reporterin weiter Erfolg zu haben. Sie schreibt mit viel Feingefühl und Empathie, entlockt ihren Gesprächspartnern private Informationen, ohne sie bloßzustellen. Bald wird sie als »Gräfin der Gesellschaftskolumnen« bekannt. Romy Schneider, die Rolling Stones, Roy Black: Sie alle reißen sich förmlich darum, von ihr interviewt zu werden. Als sie Mutter wird und versucht, die angeschlagene Beziehung zu ihren Eltern zu kitten, erfährt Malou auf schmerzhafte Weise, wie schwierig es als Frau ist, Karriere und privates Glück zu vereinen. Muss sie eine Entscheidung fällen? Kann sie das überhaupt?
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Fehlt kurzfristig am Lager
Diekmann, Kai Ich war BILD
Ein Leben zwischen Schlagzeilen, Staatsaffären und Skandalen
  • DVA, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783421070135
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

"Ich war ein Junkie. Und BILD meine Droge." Kai Diekmann

16 Jahre lang hat der Chefredakteur der BILD bestimmt, worüber Deutschland spricht - jetzt spricht er erstmals selbst

Als am längsten amtierender Chefredakteur der BILD-Zeitung setzte Kai Diekmann Tag für Tag die Themen, die das Land bewegten. Die Mächtigen der Republik gaben sich in seiner Redaktion die Klinke in die Hand, vertrauten sich ihm an, stachen Staatsgeheimnisse zu ihm durch - oder redeten sich auf seiner Mailbox um Kopf und Kragen. Von Boulevard bis Staatsaffäre: Kai Diekmann wusste immer, wo in den Ereignissen die Schlagzeile für die nächste Ausgabe zu finden war. In Ich war BILD erzählt er die Geschichten hinter diesen Schlagzeilen - und wie sie ihn und die Republik verändert haben.

In Ich war BILD gibt Kai Diekmann exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Europas auflagenstärkster Boulevardzeitung. Er erzählt vom legendären Telefonanruf Wulffs und dessen langem und tiefen Fall, von Put
ins Badehose und Erdogans Ausfälligkeiten, von der tiefen Freundschaft zu Helmut Kohl und den mit Hingabe ausgetragenen Feindseligkeiten mit Schröder und der linken taz, von der Abhöraffäre Wallraff und dem einzigen Interview, das Trump je einem deutschen Journalisten gab.

Als Macher und Blattmacher erzeugte Diekmann jede Menge Gegenwind: Er schmeichelte, lobte, umgarnte, kritisierte und vernichtete, er pflegte überraschende Freundschaften und tiefe Feindschaften - und aus dem einen wurde manchmal auch das andere. Über Jahrzehnte hat er Begegnungen und Ereignisse dokumentiert, Tagebuch geführt, Gesprächsnotizen angefertigt, Briefe und E-Mails aufbewahrt - ein privates Archiv voller Aufzeichnungen und Dokumente, die dieses Buch erstmals zugänglich macht.

Ich war BILD ist eine überraschend andere Geschichte der Berliner Republik, eine rasante Erzählung voller Enthüllungen, auf der Basis bislang unbekannter Quellen, üppig illustriert mit noch nie gesehenen Fotos und Do
kumenten.
zum Artikel
34,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Fuchs, Ulrike Reporterin für eine bessere Welt
Nellie Bly - Mit der Macht ihrer Worte schrieb sie sich auf die Titelseiten.
  • PIPER, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492062886
  • Deutsch
  • Bedeutende Frauen, die die Welt verändern 14


Mit investigativer Recherche und sensationellen Reportagen überzeugte Nellie Bly nicht nur die Öffentlichkeit, sondern auch Joseph Pulitzer.

Ulrike Fuchs erzählt in dieser bewegenden Romanbiografie "Reporterin für eine bessere Welt" die Geschichte der mutigen und empathischen Nellie Bly und ihres Durchbruch als investigative Journalistin.

1887: Die junge Reporterin Nellie reist mit großen Zielen nach New York. Sie will für die renommierteste Zeitung arbeiten: Joseph Pulitzers World. Doch in der ganzen Stadt sind Frauen in der Presse unerwünscht. Schließlich bekommt Nellie die lang ersehnte Chance, sich zu beweisen: eine Reportage über die berüchtigte Nervenheilanstalt für Frauen. Dafür soll sie sich unter falschem Namen dort einweisen lassen. Ausgerechnet ihre große Liebe, Jonathan, ist strikt dagegen. Nellie muss für ihre Karriere alles riskieren. Auch ihre Zukunft mit Jonathan?

Die berührende Geschichte der ersten investigativen Reporterin Nellie Bly un
d ihres Erfolgs mit der Reportage über die Nervenheilanstalt für Frauen auf Backwell's Island.

In dieser Romanbiografie erzählt Ulrike Fuchs gefühlvoll wie kraftvoll von der historischen Nellie Bly und ihrer Reportage über die erschreckenden Zustände in der Nervenheilanstalt für Frauen, wo sie dafür selbst 10 Tage einweisen ließ. Ihr Bericht schlug hohe Wogen in der Politik und bewegte ein Umdenken in der Gesellschaft. Nellie Bly veränderte damit das Leben vieler Frauen ihrer Zeit.

Für alle Leser:innen von historischen Romanen und der Reihe "Bedeutende Frauen, die die Welt verändern", die das Leben besonderer und inspirierender Persönlichkeiten erzählt.

Weitere Bände der Reihe:
Laura Baldini, Lehrerin einer neuen Zeit (Maria Montessori)Romy Seidel, Die Tochter meines Vaters (Anna Freud)Petra Hucke, Die Architektin von New York (Emily Warren Roebling)Laura Baldini, Ein Traum von Schönheit (Estée Lauder)Lea Kampe, Der Engel von Warschau (Irena Sendler)Eva-M
aria Bast, Die aufgehende Sonne von Paris (Mata Hari)Eva-Maria Bast, Die vergessene Prinzessin (Alice von Battenberg)Yvonne Winkler, Ärztin einer neuen Ära (Hermine Heusler-Edenhuizen)Agnes Imhof, Die geniale Rebellin (Ada Lovelace)Lea Kampe, Die Löwin von Kenia (Karen Blixen)Eva Grübl, Botschafterin des Friedens (Bertha von Suttner)Laura Baldini, Der strahlendste Stern von Hollywood (Katharine Hepburn)Eva-Maria Bast, Die Queen (Queen Elizabeth II.)Agnes Imhof, Die Pionierin im ewigen Eis (Josephine Peary)Ulrike Fuchs, Reporterin für eine bessere Welt (Nellie Bly)Anna-Luise Melle, Die Meisterin der Wachsfiguren (Marie Tussaud)
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schaeffer, Susan Fake News
Junior Informatie
  • Ars Scribendi Verlag, 2022
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9789461756022
  • Na klar! / Globolino
Mit den Sachbüchern der Globolino-Reihe 'Na klar!' macht es 8-10 jährigen Kindern Spaß, die Welt zu entdecken! Die Bücher behandeln unterschiedlichste spannende Themen aus der Welt der jungen Leser, die ihre Neugier wecken und überraschen werden. Sie zeichnen sich durch altersgerechte Texte mit gesonderten Worterklärungen, einen übersichtlichen Aufbau und zuverlässige Informationen aus. Viele bunte Illustrationen machen die Bücher besonders zugänglich und regen zum Weiterschauen an. Die Reihe bietet eine ausgezeichnete Grundlage für selbstständiges Lesen, Referate oder Schularbeiten!
zum Artikel
11,50 €
Versandkostenfrei in DE
Fehlt kurzfristig am Lager
Horaczek, Nina; Wiese, Sebastian Informiert euch!
Wie du auf dem Laufenden bleibst, ohne manipuliert zu werden
  • CZERNIN, 2018
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783707606324
  • Deutsch

Nie zuvor verfügte die Menschheit über so viele Informationen wie heute. Noch nie war der Zugang zu Informationen leichter. Genau das bringt auch Probleme mit sich. Was ist richtig, was falsch? Wer belügt uns und warum?Wie können wir Falschinformation schnell selbst entlarven? Was können wir tun, wenn wir selbst von Internetlügen oder Cybermobbing betroffen sind? Wer macht die Zeitung und wem gehört sie? Können uns Medien auch mit richtigen Zahlen belügen? Und wie verändern Fake News unsere Welt?Demokratie braucht informierte Wähler. Nach ihrem Bestseller »Gegen Vorurteile. Wie du dich mit guten Argumenten gegen dumme Behauptungen wehrst« legen Nina Horaczek und Sebastian Wiese nun einen kritischen Wegweiser durch die Medienwelt vor. Das Buch ist aber auch ein eindringlicher Appell, speziell an junge Leserinnen und Leser: Lasst euch nicht belügen - informiert euch!
zum Artikel
19,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Endres, Brigitte Glaube niemals einem Raben
Bilderbuch.
  • ARACARI, 2022
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783907114247
  • Deutsch

Unseriöse und reißerische Beiträge haben wir alle schon gesehen und uns gefragt, ob eine Information wirklich echt ist. Falschmeldungen sind und waren von jeher ein Problem. Durch die zunehmende Digitalisierung verbreiten sie sich heute aber immer schneller und immer öfter. Sind Fake-News einmal in die Welt gesetzt, sind sie kaum noch einzudämmen. Aus diesem Grund ist es so wichtig, Kinder frühzeitig dafür zu sensibilisieren, welche Informationen echt sein könnten und welche nicht. Medienkompetenz muss gelernt werden, denn auch wenn etwas oft geteilt wird, eine Aussage fundiert erscheint oder eine Internetseite professionell gestaltet ist, heißt das noch lange nicht, dass die Inhalte auch wahr sind. Indem wir unsere Kinder zu einer kritisch hinterfragenden Haltung anleiten, wappnen wir sie dagegen, Fake-News aufzusitzen oder gar selbst weiterzuverbreiten und andere zu verunsichern. Das Bilderbuch «Glaube niemals einem Raben» greift diese Thematik auf und kann Erwachsenen dabei hel
fen, die Problematik kindgerecht anzusprechen und im Gespräch weiter zu vertiefen.
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Slomka, Marietta Nachts im Kanzleramt
Alles, was man schon immer über Politik wissen wollte | Der SPIEGEL-Bestseller Nr. 1 von der Moderatorin des heute journals
  • Droemer HC, 2022
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783426278710
  • Deutsch
Verständlich, witzig, kenntnisreich: ein Politikbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene - von Star-Journalistin Marietta Slomka. Lohnt es sich überhaupt, wählen oder demonstrieren zu gehen? Ist der Rechtsstaat gerecht? Wer sind die wirklich Einflussreichen in Berlin? Und warum tagen Politiker oft bis in die frühen Morgenstunden? Die Vermittlung komplizierter Sachverhalte für ein breites Publikum ist Marietta Slomkas Beruf. In "Nachts im Kanzleramt" erklärt sie unterhaltsam und gut gelaunt, wie Politik tatsächlich funktioniert. Sie nimmt ihre Leser mit auf eine Reise von den Grundlagen der Demokratie bis zu den großen Fragen der Weltpolitik und liefert dabei immer wieder praktische Beispiele, die den Politikbetrieb erklären - von Pandemiebekämpfung bis Greenwashing. Nebenbei bietet sie einen "Schnellkurs Wirtschaft" und Einblicke in die heutige Medienwelt. Wer dieses Buch gelesen hat, ist fit für jede politische Debatte! 
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Wallraff, Günter Der Aufmacher
Erweiterte Neuausgabe mit einem aktuellen Nachwort von Georg Restle
  • KIEPENHEUER & WITSCH, 2022
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783462003215
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Der Mann, der bei Bild Hans Esser war - Günter Wallraffs Bericht aus dem Inneren der Bildzeitung ist ein Meisterwerk des Investigativjournalismus, dessen Erkenntnisse bis heute Gültigkeit besitzen.

»Der Aufmacher« wird sofort bei Erscheinen ein riesiger Bestseller. Wer das Buch heute liest, wird erschrecken, wie aktuell es ist: Alle Mechanismen des Populismus lassen sich hier besichtigen.

»Mit seinen Enthüllungen hat Wallraff Mediengeschichte geschrieben - und Maßstäbe gesetzt in Sachen Investigation, Furchtlosigkeit, und Durchhaltevermögen.« Georg Restle, Monitor
zum Artikel
13,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Zeyringer, Klaus Die Würze der Kürze
Eine kleine Geschichte der Presse anhand der Vermischten Meldungen
  • S. FISCHER VERLAG GMBH, 2022
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783103971200
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Eine Geschichte der »Vermischten Meldungen« als Geschichte der Presse: Klaus Zeyringer zeigt, wie sich seit dem 17. Jahrhundert Leben und Treiben, Ängste und Sensationslust in den Kleinen Meldungen spiegeln.

Himmelserscheinungen, Kinder mit drei Köpfen und Eisenbahnkatastrophen. Seit ihrem Entstehen bringen Zeitungen Sensationelles im Großen und im Kleinen: Kleine Chronik, Miscellaneous, Faits Divers. Anhand dieses oft bizarren, oft tragikomischen Genres erzählt Klaus Zeyringer die Entwicklung der Presse in Europa und Amerika. Seine gewitzten Streifzüge durch vier Jahrhunderte bringen vergnüglich lesbare Kultureinblicke: Wie der Papst Windeln segnet, ein Mönch das Fegefeuer testet, die Französische Revolution ein Dinner stört, der Wilde Westen auf Titelseiten kommt, und wie heute die Kürze digital floriert. Die Genies der Erzählung in drei Zeilen sind Kleist, Fénéon und Karl Kraus; dazu treten Diderot, Bettina von Arnim, James Joyce auf. Und auf der kleinen Pressebüh
ne Räuber und Propheten, lebend Begrabene und Reiter ohne Kopf.
zum Artikel
30,00 €
Versandkostenfrei in DE
Fehlt kurzfristig am Lager
Bronner, Gérald Fake News und Verschwörungstheorien
Wie man Gerüchten nicht auf den Leim geht
  • JACOBY & STUART, 2019
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783964280138
  • Deutsch
  • Die Comic-Bibliothek des Wissens

MEDIEN KRITISCH NUTZEN Wer einmal im Internet "Impfungen" googelt, gerät schnell auf die Websites der Anhänger von Verschwörungstheorien, die zum Beispiel behaupten, dass Impfungen gegen Hepatitis B Multiple Sklerose hervorrufen, was nachgewiesenermaßen Unfug ist. Und dieselben Web sites verbreiten oft auch andere Verschwörungstheorien, etwa von der drohenden "Umvolkung" durch Flüchtlinge bis hin zu Chemtrails, Reptiloiden oder den unsä glichen, aber anscheinend auch unausrottbaren Protokollen der Weisen von Zion. Bronner erklärt, wie Fake News und Verschwörungstheorien funktionieren, warum wir so leicht auf sie hereinfallen und wie wir Informationen auf ihren Realitätsgehalt hin checken können.
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Rusbridger, Alan Play it again
Ein Jahr zwischen Noten und Nachrichten
  • SECESSION VERLAG FÜR LITERATUR, 2015
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783905951691
  • Deutsch

Für Journalisten ist er ein Star: Alan Rusbridger, seit 20 Jahren Chefredakteur des britischen Guardian, hat seine Zeitung zum führenden kritischen englischsprachigen Blatt gemacht, auf beiden Seiten des Atlantik. Und er hat wie kein zweiter in der Branche die revolutionären Herausforderungen des Internet angenommen. Im vergangenen Jahr erhielt Rusbridger zusammen mit dem Enthüller der amerikanischen Geheimdienstpraktiken Edward Snowden den alternativen Nobelpreis für seine unerschrockene Aufklärungsarbeit im öffentlichen Interesse.

Doch es gibt noch eine ganz andere Seite des hochdekorierten Journalisten: der Klavierspieler Rusbridger, der sich seinem Instrument mit ähnlicher Hingabe verschrieben hat, wie dem Kampf gegen staatliche Willkür. Als er während eines Workshops in Frankreich einen Hobby-Pianisten Chopins Ballade Nr. 1 spielen hört, packt ihn der Ehrgeiz. Ein Jahr lang übt er jeden Tag 20 Minuten lang das Furcht einflößende Stück, das zu den schwierigsten des Repe
rtoires gehört. In seinem Buch nimmt Rusbridger uns mit an die Grenzen dessen, was ein Freizeit-Musiker an Fingerfertigkeit, Konzentration, Beherrschung und Musikalität erreichen kann. Wir erfahren, was Pianisten wie Murray Perahia, Richard Goode, Emanuel Ax, Daniel Barenboim, Stephen Hough and Alfred Brendel ihm raten, wie Musikhistoriker und -theoretiker ihn anspornen und Neurowissenschaftler ihm auf ganz andere Weise erklären, was Klavierspielen eigentlich ist.

Gleichzeitig sind wir dabei, wie Rusbridger in Tripolis während des Bürgerkrieges in Libyen Reporter aus Geiselhaft befreit, wie er eine komplizierte Partnerschaft mit dem eigenwilligen WikiLeaks-Gründer Julian Assange, der New York Times und dem deutschen Spiegel managt und wie er den Telefon-Abhörskandal des britischen Magazins News of the World an die Öffentlichkeit bringt.
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Nachdruck. Folgt laut Verlag/Lieferant: Erscheinungstermin unbekannt
Sedmak, Clemens Das Land, in dem die Wörter wohnen
  • TYROLIA, 2019
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783702237431
  • Deutsch

Der Tag, an dem die Wörter gingenEin philosophisches MärchenPapa erzählte begeistert von seiner letzten Bergwanderung mit Freunden. "Das Wetter war herrlich, und es waren auch nicht zu viele Leute", sagte er, "und von oben hatte man eine wunderbare ..." Er hielt mitten im Satz inne und schüttelte den Kopf. "Jetzt fällt mir das Wort nicht ein."Was wie die Erzählung einer beginnenden Demenzerkrankung beginnt, stellt sich als Katastrophe für die Menschheit heraus: Logos, der König der Wörter, findet, so könne es nicht mehr weitergehen, beruft eine Vollversammlung ein und zieht alle Wörter von der Erde ab. Die Menschen verstummen, während sich die Wörter in ihrem Land beraten. Werden sie zurückkommen? Werden sie den Menschen eine zweite, oder besser gesagt, zum wiederholten Male doch noch einmal eine Chance geben?Im Stil eines Märchens greift der Philosoph Clemens Sedmak die aktuelle Debatte um Fake News und Lügenpresse auf und liefert ein eindringliches Plädoyer für den sorgsamen Umg
ang mit Wörtern und Botschaften, für das Ringen nach Wahrheit - und auch für Zeiten der Stille."Die Wörter aus meinem Reich werden immer öfter zurückgedrängt von Wörtern der Lüge, von falschen Wörtern, von Wörtern, die schön klingen, aber das Falsche sagen, also der Lüge dienen. Wir haben Angst, dass die Wörter, die die Wahrheit ausdrücken, langsam aussterben werden. Wir haben Angst, dass die Menschen Angst vor uns haben, Angst vor der Wahrheit, die wir bringen. Darum halten wir jetzt diese Versammlung ab."Aus dem Eröffnungsplädoyer des Königs der WörterTipps: Das Buch zur aktuellen Debatte um Lüge und WahrheitLebensweisheit stilvoll verpacktFür alle, die den kleinen Prinzen lieben
zum Artikel
9,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Mann, Michael E.; Schurmann, Sara; Brüggemann, Michael Medien in der Klima-Krise
  • OEKOM, 2022
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783962383855
  • Deutsch

Stellen wir uns vor, die Welt geht unter - und keiner redet darüber. Was dramatisch klingt, geschieht im Kern beim Thema Klimawandel. Denn einerseits warnt die Wissenschaft seit Jahrzehnten vor der Klimakatastrophe, andererseits fällt es der Politik schwer, etwas gegen die Erderwärmung zu unternehmen. Und die Medien, die eine Debatte in die Öffentlichkeit tragen sollten? Sie verhalten sich seltsam passiv.Wie kann das sein angesichts der größten Herausforderung in der Menschheitsgeschichte? Die Klimakrise geht uns alle an. Ebenso werden Fernsehen und Hörfunk, Zeitungen und Zeitschriften, Podcasts und Onlinemagazine für jede:n von uns produziert, und wir alle haben ein Recht auf umfassende und gute Berichterstattung.28 namhafte Autor:innen, vorwiegend aus Kommunikationswissenschaft und Journalismus, belegen eindrucksvoll, wie und warum die Medien in ihrer eigenen Klima-Krise stecken. Sie zeigen auf, warum der Klimawandel eine journalistische Herausforderung ist, und stellen Lösungen
, Ideen und Erfahrungen vor, wie Medienschaffende besser in der Krise handeln können.Mit einem Vorwort des Klimaforschers Mojib Latif
zum Artikel
19,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Aust, Stefan Zeitreise
Die Autobiografie | Erinnerungen eines großen Journalisten
  • PIPER, 2022
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492318983
  • Deutsch
  • Auflage


Berühmte Recherchen, die RAF und Zeitgeschichte aus der ersten Reihe - der große Journalist erzählt

»Es wurde mir von Tag zu Tag deutlicher bewusst, welches Privileg es war, als 'so eine Art Journalist', wie ich immer gern gesagt hatte, am Straßenrand der Geschichte zu stehen.«

Wenige Menschen waren bei den großen zeitgeschichtlichen Ereignissen der letzten Jahrzehnte so oft mittendrin wie Stefan Aust. Seine Autobiografie ist auch ein Rückblick auf seine journalistische Arbeit, hier folgt man nicht nur den Stationen eines ereignisreichen Lebens, sondern erhält auch tiefere Einblicke in seine Recherchen. So entsteht ein Panorama bundesdeutscher und internationaler Politik; es ist zugleich Zeitzeugnis, Hintergrundbericht und die Abenteuergeschichte eines hoch spannenden Lebens.

»Ich hatte durchaus meine Positionen zu bestimmten Dingen und Ereignissen, aber ich habe mich nie mit einer Sache, auch wenn ich sie für richtig hielt, gemein gemacht. Ich war bei vi
elen Demonstrationen dabei, habe aber meistens ganz buchstäblich am Straßenrand gestanden, weil ich als junger Journalist - ich war ja gerade Anfang 20 - Abstand zu den politischen Aktivisten der damaligen Zeit halten wollte. Manche Meinungen, wie etwa die Kritik am Vietnamkrieg, habe ich geteilt - ohne aber mit 'Ho-Ho-Ho-Chi-Minh' auf den Lippen für den Sieg der nordvietnamesischen Kommunisten und ihres Vietcong Partei zu ergreifen. Und doch steckte man mittendrin, in den Ereignissen der Zeit. Ich war skeptisch. Das war meine Grundhaltung. Skeptisch gegenüber den Regierenden, aber auch skeptisch gegenüber deren Gegnern.«
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Trojanow, Ilija Doppelte Spur
Roman
  • FISCHER TASCHENBUCH, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783596707379
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Eine Reise ins Labyrinth der Macht: Ilija Trojanows Roman »Doppelte Spur«

Der investigative Journalist Ilija wird innerhalb weniger Minuten von zwei Whistleblowern des amerikanischen und des russischen Geheimdienstes kontaktiert. Ein großer Coup? Eine Falle? Zusammen mit seinem amerikanischen Kollegen Boris und der Filmjournalistin Emi lässt er sich auf ein gefährliches Spiel ein.
Die geleakten Dokumente enthüllen korrupte Machenschaften und kriminelle Verbindungen auf höchster Ebene. Was darf man glauben? Hat die Wahrheit überhaupt eine Chance? Und sind die Reporter nicht nur ein Spielball der Geheimdienste und Oligarchien in West und Ost?
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Häntzschel, Ole; Moorstedt, Tobias What the fact!?
Warum wir so oft falschliegen
  • HOFFMANN UND CAMPE, 2020
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783455010374
  • Deutsch

Sie glauben zu wissen, wie die Welt läuft? Sie werden sich wundern!
Sie glauben zu wissen, wie die Welt läuft? Sie werden sich wundern!

Dieses Buch führt uns vor Augen, dass die gefühlte Wahrheit oft nichts mit der Wirklichkeit zu tun hat - und erklärt, wie Vorurteile, Fake News und Information Overload unseren Blick auf die Welt verzerren.

Wie gefährlich ist der Coronavirus wirklich? Ist die Jugendkriminalität in den letzten Jahren gestiegen? Wie viel muss man verdienen, um zu den reichsten 10 Prozent der Deutschen zu zählen? Die meisten Menschen meinen, die Antworten auf solche Fragen zu kennen- und liegen oft völlig falsch. Wie kommt das? Und warum sind Fake News und Desinformationskampagnen gerade im überinformierten 21. Jahrhundert so erfolgreich?

Dieses Buch macht den Reality Gap zwischen Meinungen und Fakten sichtbar: Indem es uns in Form von verblüffenden Infografiken Fragen stellt - und auf der Folgeseite die überraschenden Antworten liefert. Experten wie der Correctiv-Gründer David Schraven, die Journalistin Kübra Gümüsay und der Politikwissenschaftler Bobby Duffy erklären, wie unsere F
ehleinschätzungen zustande kommen - und wie wir uns gegen Fake News und Vorurteile wehren können.

What the fact!? schärft unseren Sinn für Wahrheit und hilft, populistischer Meinungsmache zu begegnen.
zum Artikel
26,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Shah, Varsha Ajay und die Tintenhelden
  • ATRIUM VERLAG, 2022
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783855356867
  • Deutsch

Ajay hat einen großen Traum: Er will später einmal ein bekannter Journalist werden. Als Straßenjunge in Mumbai hat er es bisher allerdings nur zum Zeitungsverkäufer gebracht. Doch Ajay ist sich sicher: Nichts ist unmöglich!Als eine Kleidungsfabrik in der Nachbarschaft bei einem heftigen Monsunregen unter mysteriösen Umständen einstürzt, schwört er sich, der Sache nachzugehen. Zusammen mit seinen Freunden gründet er eine eigene Zeitung, in der er die Wahrheit ans Licht bringen will. Dabei legen sich die fünf mit einigen der einflussreichsten Menschen Mumbais an, die es gar nicht gerne sehen, wenn eine Bande Straßenkinder ihnen einen Strich durch die Rechnung machen will ...
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
McAfee, Annalena Zeilenkrieg
Roman
  • DIOGENES, 2014
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783257242874
  • Deutsch
  • detebe
  • 02. Aufl.

Hochpolitische Reportagen versus locker-flockige Unterhaltung: Honor Tait, 80, und Tamara Sim, 27, sind beide Journalistinnen, doch sie verkörpern völlig verschiedene Welten. Zwei Generationen, zwei Charaktere und ein atemberaubender Showdown. Ein Roman, bei dem es nicht nur um das gedruckte Wort, sondern auch um die Schicksale zwischen den Zeilen geht.
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
McCarthy, Tom Spotlight
  • Paramount Home Entertainment, 2016
  • DVD
  • ISBN/EAN: 5053083077211
10,99 €
Versandkostenfrei in DE
Wird besorgt
Reig, María Die Journalistin - Der Preis der Wahrheit
Roman
  • GOLDMANN, 2021
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783442490950
  • Deutsch
  • Goldmann Taschenbücher 49095
  • Deutsche Erstausgabe

Madrid 1926: Um als Journalistin arbeiten zu können, hat Elisa viel aufs Spiel gesetzt. Nun droht sie alles zu verlieren ...

Madrid in den Zwanzigerjahren: Elisa führt ein luxuriöses Leben an der Seite des wohlhabenden Bankiers Don Francisco. Doch ihr größtes Geheimnis muss sie selbst vor ihrem Ehemann schützen: Seit Jahren schreibt sie unter falschem Namen für eine Zeitung, weil sie ihre Artikel als Frau nicht veröffentlichen kann. Als ihr Freund und Kollege Olivier Pascal ihr anbietet, an seiner Seite ein neues Leben zu beginnen, steht Elisa vor einer schweren Entscheidung. Ist sie bereit, ihren Wohlstand und ihre gesellschaftliche Stellung aufzugeben und einen Skandal in Kauf zu nehmen?

Die bewegende Geschichte einer mutigen Frau, die von Freiheit und Liebe träumt.

Der Bestseller aus Spanien, ausgezeichnet als bestes Romandebüt.
zum Artikel
11,00 €
Versandkostenfrei in DE
Fehlt, da der Verlag/Lieferant derzeit nicht liefern kann
Reig, María Die Journalistin - Die Macht der Worte
Roman
  • GOLDMANN, 2021
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783442490943
  • Deutsch
  • Goldmann Taschenbücher 49094
  • Deutsche Erstausgabe

Madrid 1908: Der Journalismus ist Elisas große Leidenschaft. Doch um schreiben zu können, muss sie in die Rolle eines Mannes schlüpfen ...

Madrid Anfang des 20. Jahrhunderts: Elisa Montero wächst bei ihrer Tante Doña Manuela auf, die in den besten Kreisen der Stadt verkehrt. Doch in der eleganten Villa, in der strenge Regeln herrschen, fühlt sie sich eingeengt. Einzig die Zeitungen, die sie jeden Morgen liest, eröffnen ihr einen Blick in die große weite Welt. Während Doña Manuela sie möglichst gut verheiraten will, träumt Elisa davon, selbst Journalistin zu werden. Aber mehr als eine Stelle als Assistentin in der Zeitungsredaktion ist für sie als Frau nicht möglich. Es sei denn, sie veröffentlicht ihre Artikel unter falschem Namen ...

Die faszinierende Geschichte einer jungen Frau, die alles riskiert, um ihren Lebenstraum zu verwirklichen.

Der Bestseller aus Spanien, ausgezeichnet als bestes Romandebüt.
zum Artikel
11,00 €
Versandkostenfrei in DE
Wird besorgt
Die Verlegerin
  • Universal Pictures, 2018
  • DVD
  • ISBN/EAN: 5053083148591
1971 steht mit Katharine "Kay" Graham (Meryl Streep) eine Frau an der Spitze des Verlags, der die renommierte "Washington Post" herausbringt. Als erste weibliche Zeitungsverlegerin der USA hat Kay ohnehin keinen leichten Stand, außerdem steht die Zeitung kurz vor dem Börsengang - brisant wird es, als Chefredakteur Ben Bradlee (Tom Hanks) über einen gigantischen Vertuschungsskandal im Weißen Haus berichten will, in den allein vier US-Präsidenten verwickelt sind. In einem nervenzerreißenden Kampf für die Pressefreiheit riskieren Kay und Ben ihre Karrieren und die Zukunft der Zeitung - ihr mächtigster Gegner ist dabei die US-Regierung...
zum Artikel
7,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Waugh, Evelyn Scoop
  • Diogenes Verlag AG, 2013
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783257242744
  • Diogenes Taschenbücher
William Boot, der beim >Daily Beast
zum Artikel
13,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bly, Nellie Around the World in 72 Days
Die schnellste Frau des 19. Jahrhunderts
  • Aviva, 2013
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783932338557
Am 14. November 1889, zwei Jahre nach ihrem spektakulären Enthüllungsbericht über die Missstände in einer psychiatrischen Anstalt New Yorks, bricht die Star-Journalistin Nellie Bly zur Weltumrundung in Rekordzeit auf. Ausgerüstet ist die 25-Jährige dabei lediglich mit einem maßgeschneiderten Reisekleid, einem Mantel und einer Handtasche. Ein einziges Mal weicht Nellie Bly von ihrer Route ab, um im französischen Amiens den Romancier Jules Verne zu treffen, dessen fiktiven Rekord sie noch um acht Tage unterbieten wird.Blys Reise um die Erde in 72 Tagen wird zum journalistischen Coup des Jahres und zum Höhepunkt ihrer Karriere. Spätestens bei ihrer Rückkehr ist sie eine "nationale Persönlichkeit" (New York Times). Blys unterhaltsamer und unprätentiöser Bericht, der 1890 in New York erschien, gewährt einen seltenen Einblick in die Frühgeschichte des globalisierten Tourismus und der technischen Erschließung der Welt, ist jedoch zugleich auch ein Zeugnis kolonialen Größenwahns.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Gornik, Jutta Als ich Volontärin war
  • LORBEER-VERLAG, 2017
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783938969540
  • Deutsch

Dann öffnete Herr Stapler auf demselben Flur, auf dem das Redaktionszimmer lag, in dem ich jetzt meinen Platz hatte, eine große, schwere Metalltüre und gab damit den Blick in einen riesigen Raum frei. Darin schepperte, klackerte und lärmte es fürchterlich. Die Luft war stickig und warm und es roch seltsam. [...] "Frischling?", brüllte fragend einer in den Lärm. "Ja, das ist unsere neue Volontärin." Der Mann wischte seine schwärzliche Hand an seinem Kittel ab und reichte sie mir. "Lindershain. Wir werden zusammen Umbruch machen, mein Fräulein."

Als Jutta Gornik in den 1960ern ihr Volontariat beim Wiesbadener Kurier antritt, gehört sie noch zu den Vorreiterinnen ihrer Branche. In diesem Buch hat sie ihre Erlebnisse als Nachwuchsjournalistin festgehalten und eine spannende Epoche technischen Fortschritts und medialer Entwicklung charmant aufs Papier gebannt.
zum Artikel
9,90 €
Versandkostenfrei in DE
Wird besorgt
Dündar, Can Verräter
Von Istanbul nach Berlin. Aufzeichnungen im deutschen Exil
  • HOFFMANN UND CAMPE, 2020
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783455005776
  • Deutsch


Der Kampf für die Demokratie - von türkischer Gefangenschaft ins deutsche Exil: Can Dündar saß wegen seiner mutigen Berichterstattung in türkischer Einzelhaft, wurde zu fünfeinhalb Jahren Gefängnis verurteilt und ist nur knapp einem Mordanschlag entkommen. Wäre er während des Putschversuchs in der Türkei im Juli 2016 nicht im Ausland gewesen, säße er jetzt im Gefängnis. Doch Dündar ging ins Exil und setzte seinen Kampf für die Pressefreiheit in seinem Land und gegen Erdogan von Berlin aus fort. Er erzählt von dem langen Weg, über den Prozess bis hin zur Flucht nach Deutschland und seinem Exil in Berlin. Dort führt er ein Leben zwischen Preisen und Anerkennungen, Bedrohungen und Anfeindungen, denn er kämpft weiter für eine demokratische, westlich orientierte Türkei. "Dündar mischt politische Analyse und Auskünfte über persönliche Seelenzustände. Er schont sich dabei nicht, spricht über Selbstzweifel, kehrt aber immer wieder zum alten Kampfgeist zurück." Süddeutsche Zeitung
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Graf, Roger Zürich bei Nacht
Ein Fall für Marco Biondi
  • Atlantis, 2022
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783715250199
  • Deutsch
Marco Biondi hat einige Jahre als Journalist gearbeitet. Was ihn am Journalismus gereizt hat: »Sich in etwas vertiefen zu können, im Dreck zu wühlen.« Warum er sich vom Journalismus abgewendet hat: »Leider erwarten die meisten Zeitungen und Zeitschriften, dass man nicht im Dreck wühlt, sondern welchen absondert.« Heute schreibt Biondi stattdessen schlechte Drehbücher für noch schlechtere Serien - und versucht sich als Privatdetektiv. Regelmäßig bietet er seine Dienste in Zeitungsinseraten an und wundert sich doch, dass es tatsächlich noch Leute gibt, die das Kleingedruckte lesen. Referenzen hat er keine. Umso erstaunlicher, dass eine gewisse Katharina Boxler ihn tatsächlich engagiert: Biondi soll ihren verschwundenen Bruder ausfindig machen, der, dem Alkohol verfallen, auf der Straße lebt. Bei seinen Recherchen wird Biondi mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert, den bewegten Jahren in der autonomen Szene Zürichs. Und er begegnet alten Freunden aus einer Zeit, in der alles möglich schien. Auch Mord?
zum Artikel
21,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Andrews, Mary Kay Hallo, Sommer
Roman
  • FISCHER TASCHENBUCH, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783596706389
  • Deutsch
  • Die Sommerbuchreihe 15
  • 1. Auflage


Vom Glück, nach Hause zu kommen: Ein Sommerroman zum Genießen von Bestsellerautorin Mary Kay Andrews

Anfangs ist die investigative Journalistin Conley Hawkins gar nicht begeistert, als es sie nach Florida in ihre kleine Heimatstadt verschlägt. Doch der familieneigenen Zeitung geht es nicht gut. Conley setzt alles daran, sie mit ihrer Schwester zusammen zu retten. Im Strandhaus ihrer Großmutter lernt Conley, dass auch Regionaljournalismus Sensationen bereithält. Und dass aus alten Verletzungen neue Liebe entstehen kann.

Noch mehr glückliche Lesestunden mit Mary Kay Andrews:
'Die Sommerfrauen', 'Sommerprickeln', 'Weihnachtsglitzern', 'Sommer im Herzen', 'Winterfunkeln', 'Liebe kann alles', 'Ein Ja im Sommer', 'Mit Liebe gewürzt', 'Kein Sommer ohne Liebe', 'Auf Liebe gebaut', 'Zurück auf Liebe', 'Sommernachtsträume', 'Zweimal Herzschlag, einmal Liebe', 'Liebe und andere Notlügen', 'Der geheime Schwimmclub', 'Sommerglück zum Frühstück', 'Hallo, Sommer'
zum Artikel
11,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Löffler, Martin Handbuch des Presserechts
  • C.H. Beck, 2021
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783406735165
  • Deutsch
  • 7. Auflage
Zum WerkDieses renommierte, in der medienrechtlichen Literatur einzigartige Handbuch beschreibt in 88 griffig strukturierten Kapiteln die für journalistische Arbeit, Presseerzeugnisse und Pressevertrieb maßgeblichen Rahmenbedingungen des öffentlichen Rechts, des Zivil- und Strafrechts sowie der Standesnormen. Verfassungsrechtliche Grundlagen kommen ebenso zur Sprache wie Rechte und Pflichten der Journalisten, Gegendarstellung, Haftungsfragen, pressespezifisches Arbeits-, Urheber-, Verlags-, Wettbewerbs- und Kartellrecht. In einem Anhang sind wichtige Texte, u.a. ein Landespressegesetz, abgedruckt.Inhalt
zum Artikel
159,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Weitere Produkte laden