0
0
Shop
Innehalten
Medienhaus
✓
Versandkostenfrei in Deutschland
Service & Kontakt
✓
Versandkostenfrei in DE
✓
Über 50.000 Empfehlungen
✓
Über 5 Millionen Titel
Service & Kontakt
❤ Jetzt spenden
Toggle navigation
0
0
Der Warenkorb ist leer.
Toggle navigation
Login
Passwort merken
Passwort vergessen?
Anmelden
Mein Warenkorb
Shop
Innehalten
Medienhaus
×
Login erforderlich
Bitte registrieren oder melden Sie sich an, um Ihre Merklisten zu verwalten.
NAVIGATION
FILTERN
Verlag
ADEO
ANACONDA
ANCIENT MAIL VERLAG
ASCHENDORFF VERLAG
ATHESIA BUCH
BAUTZ
BECK
BENE! VERLAG
BONIFATIUS-VERLAG
BRENDOW
BRUNNEN-VERLAG, GIESSEN
BRUNNEN-VERLAG, GIESSEN; BRUNNEN
BUCH & MEDIA
Brunnen-Verlag GmbH
C.H. Beck
CAMINO
CAMINO; PLANUNG CAMINO
CHRISTIANA-VERLAG
CHRISTLICHE VERLAGSGES. DILLENBURG
CHRISTLICHE VERLAGSGES. DILLENBURG; SCM R. BROCKHAUS
CLAUDIUS
COPYCAT
Camino
Christiana Verlag
DEARBOOKS
DEUTSCHE BIBELGESELLSCHAFT
DIOGENES
DROEMER/KNAUR
DROEMER/KNAUR; DROEMER KNAUR
Don Bosco Medien GmbH
E-ARTNOW
ECHTER
EDICOES NOSSO CONHECIMENTO
EDITION CHRISMON
EDITION EVANGELISCHES GEMEINDEBLATT
EDITION VIRGINES
EDITIONS NOTRE SAVOIR
EDIZIONI SAPIENZA
EDIÇÕES NOSSO CONHECIMENTO
ENGELSDORFER VERLAG
EPUBLI
ERGON
ESCHBACH
EUROPÄISCHER LITERATURVERLAG
EVANGELISCHE VERLAGSANSTALT
EVANGELISCHE VERLAGSANSTALT; BONIFATIUS GMBH
EVANGELISCHER PRESSEVERBAND FÜR BAYERN
Echter Verlag GmbH
Edition Wortschatz
Eschbach Verlag Am
Esoterischer Verlag
Evangelische Verlagsansta
FACHBUCHVERLAG-DRESDEN
FE-MEDIENVERLAG
FONTIS - BRUNNEN BASEL
FONTIS - BRUNNEN BASEL; ICF-MEDIA
FONTIS MEDIA
FRANCKE-BUCH
FREIES GEISTESLEBEN
GERTH MEDIEN
GOOD PRESS
GRAINPRESS VERLAG
GRAINPRESS VERLAG; FONTIS MEDIA
Gerth Medien GmbH
Guetersloher Verlagshaus
GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS
HERBST MEDIEN
HERDER, FREIBURG
HERDER, FREIBURG; BERNWARD; BUTZON & BERCKER; DON BOS
HESS UHINGEN
HIRZEL, STUTTGART
Herder Verlag GmbH
INFO DREI
INSEL VERLAG
ISENSEE
JAZZYBEE VERLAG
JHANA-VERLAG
KAROLINGER VERLAG
KATHOLISCHES BIBELWERK
KOHA
KOHLHAMMER
KREUZ VERLAG
KREUZ-VERLAG
KRÖNER
Katholisches Bibelwerk
KÖNIGSDORFER VERLAG
KÖNIGSHAUSEN & NEUMANN
KÖSEL
Kösel-Verlag
LAMBERT SCHNEIDER
LIT VERLAG
LITERARICON
LORBER & TURM
LÖWENSTERN
MANDELBAUM
MARIXVERLAG
MARIXVERLAG; MARIX VERLAG
MARTONIUS
MATTHIAS-GRÜNEWALD-VERLAG
MATTHIAS-GRÜNEWALD-VERLAG; VERLAGSGRUPPE PATMOS
MUSAICUM BOOKS
MVG VERLAG
NEUE STADT
NEUFELD VERLAG
NEUFELD VERLAG; EDITION WORTSCHATZ
NEUFELD VERLAG; KOINONIA, R.
NEUFELD VERLAG; WORTSCHATZ EDITION
NEUFELD VERLAG; WORTSCHATZ, EDITION
NEUKIRCHENER AUSSAAT
NEUKIRCHENER AUSSAAT; DEUTSCHE BIBELGESELLSCHAFT; NEU
NEUKIRCHENER AUSSAAT; NEUKIRCHENER VERLAG
NEUKIRCHENER KALENDERVERLAG
NOMOS
Neufeld Verlag
Neukirchener Kalenderverl
Neukirchener Verlag
OLMS WISSENSCHAFT
OLONA EDITION
OUR KNOWLEDGE PUBLISHING
PARACELSUS, SALZBURG
PATMOS VERLAG
PAULUSVERLAG, FREIBURG
PEARL
PENGUIN VERLAG MÜNCHEN
PIPER
PRAXISVERLAG BUCH+MUSIK
PRIMUS VERLAG
PROJEKT, BOCHUM
PUSTET, REGENSBURG
Patmos
Patmos-Verlag
Pattloch Verlag GmbH + Co
Penguin TB Verlag
RAISER
RECLAM, DITZINGEN
RESIDENZ
RIVA VERLAG
ROSENKREUZ; ROZEKRUIS PERS
ROWOHLT REPERTOIRE; ROWOHLT TASCHENBUCH VERLAG
ROWOHLT TB.
ROWOHLT TB.; ROWOHLT TASCHENBUCH VERLAG
Rowohlt Taschenbuch
Rowohlt Taschenbuch Verlag
SCHNELL & STEINER
SCHWABENVERLAG
SCIENCIA SCRIPTS
SCM Brockhaus, R.
SCM HÄNSSLER
SCM R. BROCKHAUS
SEIFERT
SHARP INK
ST. BENNO
ST. BENNO; ST. BENNO VERLAG GMBH
ST. BENNO; VERLAG HERDER
STYRIA
SUHRKAMP
TECTUM-VERLAG
TVZ THEOLOGISCHER VERLAG
TYROLIA
Tyrolia Verlagsanstalt Gm
UITGEVERIJ ONZE KENNIS
ULLSTEIN TB
UNIO VERLAG
URACHHAUS
UTZ VERLAG
UTZ VERLAG; LITERAREON
VERLAG NEUES LEBEN
VERLAG REGIONALKULTUR
VERLAG UNSER WISSEN
VERO VERLAG IN HANSEBOOKS GMBH
VIER TÜRME
Verlag Am Eschbach
Verlag Herder
Vier Tuerme GmbH
WARTBURG VERLAG
WBG ACADEMIC
WBG THEISS
WILEY-VCH DUMMIES; WILEY-VCH
WYDAWNICTWO NASZA WIEDZA
YOUCAT Foundation
edition chrismon
fontis
Autor
7 Wochen Ohne 2025
7 Wochen Ohne 2026
Abel, Peter
Abele, Birgit
Abeln, Reinhard
Abromeit, Hans-Jürgen
Ahmad, Esther
Albert, Daniela
Albrecht, Ludwig
Alof, Stephan Maria
Alsen, Wulf Dieter
Alt, Franz
Altherr, Ulrike
Altmann, Petra
Alzog, Johannes
Andersen, Hans Christian
Anderson, Marc
Andrews, John Nevins
Anrich, Gustav
Anthony, Suse
Aphrahat
Aretin, Felicitas von
Arold, Angie
Atkinson, Ruth
Auffenberg, Ullrich
Augustin, George
Augustinus
Backhaus, Arno
Backhaus, Hanna
Backlund, Steve
Backlund, Wendy
Backofen, Karl Heinz
Baij, Maria Cäcilia
Baker, Heidi
Baker, Rolland
Balling, Adalbert Ludwig
Baltes, Guido
Bamberger, Eckehard
Barclay, Robert
Bardoll, Sara
Barke, Colin
Barron, Robert
Bartel, Karlheinz
Barth, Markéta
Barth-Duran, Katharina
Bartz, Silvia
Bastek, Marcus
Batlogg, Andreas R.
Batterson, Mark
Bauer, Marina
Bauks, Michaela
Baumgartner, Ephrem
Baumhof, Gregor
Baur, Wolfgang
Bayreuther, Rainer
Beck, Johanna
Beck, Ralf-Uwe
Becker, Palmer
Beckwermert, Ulrich
Bederna, Katrin
Bedford-Strohm, Heinrich
Beger, Gernot
Behringer, Hans G.
Bendorf, Michael
Benedikt XVI.
Benk, Andreas
Benson, Robert Hugh
Benz, Martin
Bergdolt, Klaus
Berger, Klaus
Bernhardt, Wolfgang
Berzbach, Frank
Bethke, Hannah
Bewernitz, Doris
Biallowons, Simon
Bieritz, Karl-Heinrich
Biesinger, Albert
Bigger, Leo
Bigl, Sven
Binder, Hagen
Bindseil, Christiane
Birnbacher, Korbinian
Birnbaum, Elisabeth
Bittlinger, Clemens
Bittner, Helmut
Bock, Emil
Bodhi, Bhikkhu
Boehn, Christiane von
Boff, Leonardo
Bogner, Daniel
Bohl, Cornelius
Bohn, Jörn
Bolliger, Max
Bonhoeffer, Dietrich
Bonkowski, Frank
Boo, Juan Vincente
Boppart, Andreas
Borlase, Craig
Bosch, Peter
Bosch, Susanne
Bosmans, Phil
Bosshardt, Jürg
Bots, D. A.
Brahms, Renke
Brand, Fabian
Brantschen, Niklaus
Breitenbach, Roland
Breitenstein, Mirko
Breitsameter, Christof
Breul, Martin
Brewer, Nathan
Brighenti, Kenneth
Broch, Thomas
Brock, Joe
Brock, Michael H. F.
Brockmöller, Katrin
Brodd, Ute
Bronsema, Dorothea
Brose, Thomas
Bruder Lorenz
Brudereck, Christina
Bruners, Wilhelm
Bruns, Christoph
Bräuning, Heiko
Brückner, Theresa
Buchhorn-Maurer, Kathrin
Buiting, Hanna
Bukowski, Sylvia
Bunge, Gabriel
Buob, Hans
Burgarth, Hauke
Buri, Fritz
Burpo, Todd
Busch, Wilhelm
Buskotte, Frank
Butenkemper, Stephanie
Böck, Anna
Böcking, Daniel
Böhme, Jakob
Börner, Anton
Bösen, Willibald
Böss, Gideon
Böttcher, Herbert
Cady, H. Emilie
Caffarel, Henri
Calvin, Johannes
Calvin, John
Camino
Campbell, Thomas J.
Candolini, Gernot
Cassian, John
Ceming, Katharina
Chateaubriand, François-René de
Chavanne, Johannes Paul
Chergé, Christian de
Chesterton, G. K.
Chin, Jason
Christophersen, Alf
Church Of Jesus Christ Of Latter-Day Saints
Clairvaux, Bernhard von
Clarke, James Freeman
Claussen, Johann H.
Claussen, Johann Hinrich
Comer, John Mark
Communauté de Taizé
Coutin, Hugues
Cowdery, Oliver
Crocoll, Janina
Cumart, Nevfel
Daiker, Angelika
Darvas, János
Davis, Tamar
Dawkins, Robby
De Mello, Anthony
De Silva, Dawna
Deeg, Alexander
Defrancesco, Michael
Degasperi, Fiorenzo
Deininger, Bernd
Delbrêl, Madeleine
Dellbrügger, Günther
Denker, Jochen
Denner, Gabriele
Deschner, Karlheinz
Deselaers, Manfred
Dickerhof, Bertram
Diefenbach, Stefan
Diekmann, Schwester Ulrike
Dienberg, Thomas
Dietz, Thorsten
Dietz-Stilli, Barbara
Dionysius Areopagita
Dippel, Ursula Theresa
Dittrich, Sabine
Dmitrukha, Yulia
Douglass, Klaus
Dowley, Tim
Drewermann, Eugen
Drobinski, Matthias
Dufner, Meinrad
Duric, Grigorije
Dyckhoff, Peter
Dóci, Viliam Stefan
Ebers, Anne
Ebert, Andreas
Ebertz, Michael N.
Ebner, Martin
Eckert, Harald
Eckert, Johannes
Eckert, Siegfried
Eckholt, Margit
Eckstein, Hans-Joachim
Eddy, Mary Baker
Edenhofer, Annette
Egbringhoff, Katrin
Egg-Möwes, Cornelia
Egger, Klaus
Eibach, Ramona
Eichenberger, Ursula
Eiffler, Felix
Eis, Darius
Elbs, Benno
Eltz, Johannes zu
Engel, Michelle
Engeli, Manfred
Engelsberger, Gerhard
Enns, Fernando
Erbacher, Jürgen
Erkert, Andrea
Estner, Sabine
Evans, Rachel Held
Exler, Daniel
Eymann, Jörg
Faix, Tobias
Faix, Wilhelm
Farjou, Bassam
Farley, Margaret A.
Favale, Abigail
Fechner, Gustav Theodor
Federbusch, Stefan
Feichtinger, Daniela
Feigenwinter, Max
Feine, Paul
Felten, Joseph
Ferstl, Franz
Fetzer, Susanne
Fforde, Matthew
Fichtmüller, Matthias
Fincke, Rainer
Fischer, Georg
Fischer, Helmut
Flasch, Kurt
Florin, Christiane
Flügge, Erik
Frank, Isnard W.
Frank, Kathleen
Franklin, Judy
Franziskus
Franziskus von Assisi
Freiburg, Nina
Freitag, Karl
Frerichs, Jan
Freyer, Johannes B.
Freytag, Martin
Fried, Johannes
Friedell, Egon
Friedrich, Markus
Frings, Thomas
Fritsch, Marlene
Fritz, Sophia
Frère John (Taizé)
Frère Richard
Frère Roger (Taizé)
Fuchs, Gotthard
Fuchs, Rainer
Funk, Christine
Fux, Andrea
Fürlinger, Ernst
Fürst, Naftali
Gaebelein, Arno Clemens
Gaeta, Saverio
Gaffuri, Sarah
Gaignon, Amy
Ganz, Katharina
Garidis, Christos
Garschagen, Julia
Garth, Alexander
Gassner, Angelika
Gauger, Hans-Martin
Gaus, Ralf
Gebhard, Lilli
Gebhardt, Oscar von
Geddert, Timothy J.
Geiger, Jakobus
Geilhufe, Justus
Geissler, Sandra
Geiß, Christian
Geißler, Heiner
Gelke, Katharina
Gemeinhardt, Peter
Gemmingen, Eberhard von
Gentner, Ulrike
Geoghegan
Georges, Jayson
Gerhard, Christoph
Gerhardt, Paul
Gerke, Manfred
Gerl-Falkovitz, Hanna-Barbara
Gerlowski-Zengerler, Bettina
Gerok, Carl
Gibran, Khalil
Glettler, Hermann
Gmelch, Michael
Goebel, Jonas
Goertz, Hajo
Goldenstein, Johannes
Goldschmidt, Stephan
Gonser, Johannes
Gorges, Anne
Gorski, Horst
Gorski, Philip
Gotter, Lukas
Gottschlich, Liudger
Graf, Friedrich W.
Green, Glenda
Green, Michael
Green, Rosemary
Gregorovius, Ferdinand
Greifenstein, Philipp
Gresch, Eberhard
Greshake, Gisbert
Gries, Donata
Grigoleit, Ursula
Gronover, Matthias
Groot Bramel, Regina
Grosser, Dirk
Grothues, Britta
Grzywa, Cornelia
Grün, Anselm
Grün, Anselm OSB
Grün, Michael
Grüntjens , David
Gunkel, Hermann
Gänswein, Georg
Haak, Rainer
Habenicht, Uwe
Haberer, Johanna
Haberer, Tilmann
Haberhausen, Heribert
Habermas, Jürgen
Haesele, Maria
Hagenkord, Bernd
Hainz, Michael
Halbfas, Hubertus
Halík, Tomás
Hamilton, Adam
Hammond, Inka
Handrock, Anke
Hardmeier, Roland
Harrod, Kenneth
Harter, Rainer
Hartlieb, Gabriele
Hartmann, Isabel
Hauck, David
Hausammann, Monika
Hecker, Hellmuth
Heidrich, Christian
Heim, Gerrit
Heimerdinger, Timo
Heindl, Bernhard
Heinrichowski, Dag
Heisig, Tobias
Helfrich, Daniela
Heller, Jörn
Hellinghausen, Georges
Hemmerle, Klaus
Hempel, Friederike
Hempelmann, Heinzpeter
Herbst, Hanno
Herbst, Michael
Herlyn, Okko
Herok, Stefan
Herrmann, Eckhard
Hessler, Thomas
Heuermann, Claudia
Heyes, Zacharias
Highholder, Jana
Hildegard von Bingen
Hilgenfeld, Adolf
Hinz, Tamara
Hirsch, Alfred
Hirschmüller, Henrike
Hitzig, Ferdinand
Hobbes, Thomas
Hofacker, Anna
Hoffsümmer, Willi
Hofmann, Peter
Hofmann, Rudolph
Hofmann, Stefan
Hogan, William
Hohler, Peter
Holdt, Gertrude von
Holl, Adolf
Holte , David
Homan, Michael
Hopfgartner, Willibald
Horn, Andreas
Horn, Christoph
Horstmann, Ann Kathrin
Hose, Burkhard
Huber, Matthias
Huch, Ricarda
Hufeisen, Hans-Jürgen
Huijs, Peter
Huizing, Klaas
Huncke, Sebastian
Hunt, R. W. Lamont
Huth, Andreas
Hutter, Ernestine
Huwe, Hildegard
Häfele, Andrea
Häfele, Wolfgang
Häfner, Gerd
Hähnel, Miriam
Händeler, Erik
Härle, Wilfried
Härry, Thomas
Höfer, Luis
Höhn, Hans-Joachim
Hölscher, Lucian
Höner, Alexander
Hüsch, Hanns Dieter
Hüttmann, Karsten
Ignatius von Antiochia
Ilg, Rosemarie
Illustration:Graa-Jensen, Lisa
Imbach, Josef
Impalà, Enrico
Insinna, Flavio
Isermann, Ralf
Jahnke, Michael
Jantzen, Annette
Janz-Spaeth, Barbara
Jeggle-Merz, Birgit
Jin, Aloysius
Joas, Hans
John, Burke
Johnson, Beni
Johnson, Bill
Johnson, Eric B.
Jones, Charles Colcock
Jost, Markus
Jostes, Franz
Josua, Hanna Nouri
Josua, Heidi
Jovanovski, Moor
Jäger, Willigis
Jürgens, Stefan
Kadel, David
Kaineder, Ferdinand
Kaltenböck-Karow, Rainer
Kaléko, Mascha
Kaminski, Michael
Kamphaus, Franz
Karani, Ruri
Karimi, Ahmad Milad
Karimé, Andrea
Karl, Georg
Karl, Perner
Karrer, Leo
Kartäuser, Ein
Kasomo, Rt.Prepodobnyj Däniel V
Kasomo, Rt.Rev.Daniel W
Kasper, Walter
Kast, Verena
Katharina von Siena
Kaufmann, Thomas
Kautsky, Kark
Kautsky, Karl
Keel, Othmar
Keil, Anke
Keller, Geri
Keller, Inge
Keller, Timothy
Keller, Werner
Kellner, Albrecht
Kempis, Stefan von
Kempis, Tomás de
Kern, Steffen
Kessler, Hans
Ketteler, Evaldine M.
Keul, Hildegund
Kiausch, Dorothea
Kiechle, Stefan
Kinkel, Tanja
Kirchhof, Tobias
Kirchschläger, Walter
Kistenbrügge, Armin
Kittikorn, Kit
Klassen, Anna-Maria Herta
Klauck, Hans-Josef
Kleiböhmer, Matthias
Klein, Michael
Kleinschmidt, Sebastian
Kleinsteuber, Paulina
Kley, Sabine
Klosinski, Gunther
Knapp, Andreas
Knieling, Reiner
Knobloch, Stefan
Knollmeyer, Cornelia M.
Knoth, Elisabeth H.
Koch, Ursula
Kogler, Franz
Kohlhaas, Emmanuela
Kohnle, Armin
Kohröde-Warnken, Corinna
Kollig, Manfred
Konfuzius
Kortenbusch, Marie
Kotnik, Anette
Kovács, Endre
Kramer, Thomas
Kraml, Anna
Kramp, Igna
Kranemann, Benedikt
Kranjc, Marco
Krawietz, Peter
Krebs, Andreas
Kreglinger, Gisela H
Kreglinger, Gisela H.
Kreidler-Kos, Martina
Kreppel, Niklas
Kreutzer, Sarah Elisa
Krinninger, Wolfgang
Krispien, Edith
Krumpen, Angela
Krämer, Tobias
Kräutler, Erwin
Kuder, Debora
Kuhn, Detlef
Kuhn, Jürgen
Kummer, Christian
Kunert, Adrian
Kurzke, Hermann
Kusch, Rita
Kuschel, Karl-Josef
Kuster, Christian
Kuster, Niklaus
Kämpchen, Martin
Kästner, Erich
Käßmann, Margot
Köder, Sieger
Köhl, Katrin
Körlings, Heribert
Körner, Reinhard
Körtner, Ulrich H. J.
Köster, Peter
Kügerl, Johannes
Kühnen, Jasmin
Kühner, Axel
Küng, Hans
Künkler, Tobias
Küstenmacher, Werner Tiki
Lachmann, Priska
Lackner, Franz
Lagerlöf, Selma
Lambert, Willi
Lammers, Norbert
Lang, Bernhard
Langbein, Walter-Jörg
Lange, Elisabeth
Lange, Stephan
Langenbacher, Andrea
Langenfeld, Aaron
Langenhorst, Georg
Langner, Timo
Lanz, Markus
Lapide, Yuval
Lau, Ludwig
Laufmöller, Thomas
Laurentius
Lauster, Jörg
LeClaire, Jennifer
Lechner, Walter
Lee, Nicky
Lee, Sila
Leenen, Maria Anna
Lefrank, Alex
Lehmann, Leonhard
Lehnert, Christian
Lehofer, Michael
Leiber, Eva-Maria
Leicht, Irene
Leinhäupl, Andreas
Lenfers Grünenfelder, Bernhard
Lenzen, Christof
Leppin, Volker
Lesch, Harald
Leute, Josef
Lewis, C. S.
Lichtenberger, Kathrin
Lickleder, Christoph
Lienau, Detlef
Limbeck, Meinrad
Link, Mirjam
Link, Paulin
Lintner, Martin M.
Lipsius, Richard Adelbert
List, Annette
Lockowandt, Monica
Lohfink, Gerhard
Lorber, Jakob
Lorey, Christian
Loup, Robert
Loyola, Ignatius von
Lucado, Max
Lucius, Ernst
Luft, Stefan
Luther, Martin
Lutz, Walter
Läufer, Luise
Lüdecke, Norbert
Lüke, Ulrich
Lütz, Manfred
Mackenzie, Geoffrey Shisumu
Madame Tricot
Mader, Elisabeth
Magirius, Georg
Magnis, Esther Maria
Mahr, Johannes
Maier, Hans
Maier, Martin
Main, John
Makkenzi, Dzhoffri Shisumu
Malessa, Andreas
Mankau, Bernward
Mann, W. J.
Manok-Grundler, Judith
Mantel, Katharina
Manuel, Sandesh
Marie-Rose, Sr.
Marienfeld, Uli
Mark, Anderson
Markschies, Christoph
Marshman, Megan Fate
Marti, Kurt
Marti, Lorenz
Martin, James
Maschwitz, Rüdiger
Mason, Andy & Janine
Masuch, Gretel
Masuch, Herbert
Matthiae, Gisela
Mawick, Reinhard
Mayer, Johannes G.
Mayer, Karoline
Mehltretter, Carola
Meier, Michael
Meister Eckhart
Melanchthon, Philipp
Mendl, Hans
Merkel, Simone
Mertes, Klaus
Merton, Thomas
Mette, Jürgen
Metz, Heiko
Metz, Wolfgang
Meurer, Franz
Meuser, Bernhard
Meyer, Eduard
Meyer-Liedholz, Dorothea
Michelet, Jules
Mills, Joshua
Mohammed, Abualwafa
Moll, Sebastian
Moltmann, Jürgen
Moos, Fabian
Morand, Georges
Mosebach, Martin
Mucha, Robert
Murk, Andreas
Murr, Gert
Musto, Peter
Mutscher, Eva
Mächler, Ruth
Mölle, Elke
Mönkebüscher, Bernd
Müller, Christoph
Müller, Gerhard Ludwig
Müller, Inge
Müller, Jörg
Müller, Klaus
Müller, Manfred
Müller, Michael
Müller, Peter
Müller, Philipp
Müller, Wunibald
Müllers, Kerstin
Naegeli, Antje Sabine
Nagorni, Klaus
Naujoks, Max
Navon, Moshe
Negel, Joachim
Nelson, Sefora
Nemetschek, Monika
Nersinger, Ulrich
Neuhaus, Peter
Neumann, Svenja
Newbigin, Lesslie
Nicolai, Philipp
Niemeyer, Susanne
Noll, Chaim
Nouwen, Henri J. M.
Nyanaponika, Mahathera
Näf Bernhard, Ruth
Oberthür, Rainer
Oesterheld, Lisa F.
Offermann, Kerstin
Oosterhuis, Huub
Oppel, Katharina D.
Oppliger, Tabea
Oster, Stefan
Oswald, Susanne
Overeem, Hetty
Oxen, Kathrin
PRENGER, ANGELA
Pabst, Annalena
Paganini, Claudia
Paganini, Simone
Painadath, Sebastian
Papenhausen, Birte
Papst Franziskus
Paracelsus
Parasie, Luitgardis
Patzelt, Martin
Pauels, Willibert
Paulus
Pawellek, Louis
Peffermann-Fincke, Ulla
Peltzer, Alfred
Peng-Keller, Simon
Penkhues, Miriam
Penn, William
Penner, Ingrid
Peters, Claudia
Peters, Tiemo R.
Peters, Ulrich
Peterson, Torge
Petzoldt, Tobias
Pfalzer, Bernd
Pfauth, Sarina
Pfrogner, Hermine
Philipps, Stefan
Pichlmeier, Andrea
Pilgrim, Urs
Pilz, Reinhard
Pink, A.W.
Plass, Adrian
Plattig, Michael
Plaßmann, Thomas
Plessing, Daniel
Podskalsky, Gerhard
Politi, Marco
Popp, Eva-Maria
Portmann, René
Praetorius, Ina
Prean-Bruni, Maria
Pullmann, Wolfgang
Purchas, Henry Thomas
Pyka, Holger
Rahner, Karl
Raiser, Thomas
Ranke, Leopold von
Rath, Philippa
Ratzinger, Benedikt XVI., Joseph
Ratzinger, Joseph
Ratzinger, Joseph Papst em.
Reck, Norbert
Reepen, Michael
Reftel, Johan
Reftel, Kristina
Rehrmann, Anton
Reichelt, Bettine
Reik, Barbara
Reimer, Dr. Rob
Reisenbichler, Ignaz
Remele, Kurt
Renan, Ernest
Renz, Monika
Reschke, Kristian
Reuss, Eduard
Reuver, Marie-Pasquale
Reventlow, Henning Graf
Riccardi, Andrea
Richards, Sue
Richert, Friedemann
Richter, Klemens
Riddle, Jeremy
Riedel, Ingrid
Rieger, Gisela
Riggenbach, Bernhard
Rilke, Rainer Maria
Ringelnatz, Joachim
Rink, Sebastian
Ritschl, Albrecht
Roberts, B. H.
Rohr, Richard
Ronchi, Ermes
Rosa, Hartmut
Rose, Norbert
Rosenhauer, Sarah
Roskoff, Gustav
Roth, Norbert
Rotzetter, Anton
Rouette, Hans-Karl
Rouw, Mattias
Rouwen, Katrin
Rudolf von Rohr, Nadia
Rumel, Daniel
Ruppert, Fidelis
Rust, Heinrich Christian
Ruthe, Reinhold
Rutishauser, Christian M.
Röser, Johannes
Sakalow, Christel
Salvadori, Sara
Sammet, Jürgen
Sander, Wolfgang
Sassenberg, Karoline
Sassin, Maria
Sauer, Hanjo
Saunders, Cicely
Sauter, Hanns
Schaff, Philipp
Schaffer, Ulrich
Schalbetter, Andreas
Schallenberg, Peter
Schaller, Hans
Schambeck, Mirjam
Schami, Rafik
Schaupp, Klemens
Schelb, Eliane
Schenz, Wilhelm
Schießler, Rainer M.
Schießler, Rainer Maria
Schilling, Birgit
Schlager, Stefan
Schlagnitweit, Markus
Schlamm, Andreas
Schlegel, Helmut
Schleicher, Johannes
Schleske, Martin
Schlicht, Matthias
Schmid, Cornelia
Schmid, Manuel
Schmidinger, Thomas
Schmidt, Mike
Schmittfull, Hildegard
Schmoldt, Hans
Schneider, Anne
Schneider, Bernhard
Schneider, Bernhard Stephan
Schneider, Nikolaus
Schneider, Theodor
Schneider, Thomas Martin
Scholz, Anna Elisabeth
Schophaus, Michael
Schorn-Schütte, Luise
Schramm, Christian
Schray, Cornelia Elke
Schreiber, Stefan
Schreiner, Ingrid
Schridde, Katharina
Schröter, Andreas
Schröter, Jens
Schubert, Anselm
Schultz, Wolfgang
Schulz, Elisabeth
Schulz, Hannah A.
Schwanfelder, Werner
Schwarz, Andrea
Schwarz, Christian
Schwarzenbolz, Dirk
Schweitzer, Albert
Schwemmer, Marius
Schwienhorst-Schönberger, Ludger
Schwikart, Georg
Schäfer, Anja
Schäfer, David
Schöffler, Christina
Schönbeck, Julia
Schönborn, Christoph
Schüle, Andreas
Schützler, Georg
Scott, Martin
Sedmak, Clemens
Seeberger, Anton
Seethaler, Karin
Seewald, Michael
Seewald, Peter
Seibel, Vitus
Seidel, Stefan
Seidelmann, Stephan
Seidl, Hans
Seidl, Marina
Sengelmann, Julian
Shah, Idries
Sheets, Tim
Siebentritt, Sarah
Sieg, Martin
Sigg, Stephan
Sigler, Wolfgang
Sikinger, Daniel
Simma, Elmar
Simon, Ursula
Sintobin, Nikolaas
Sita, Fabienne
Sittel, Oliver
Sjödin, Anders-Petter
Sjödin, Tomas
Sleeth, Matthew
Sloan, Barry
Smith, Joseph
Smith, Joseph, Jr.
Snell, Joy
Sobel, Alfred
Soldan, Wilhelm Gottlieb
Sommer, Hartmut
Sommerfeld, Harald
Sonja, Sorbara
Sonnhüter, Andreas
Sorbara, Sonja
Soyer, Christoph
Spannbauer, Christa
Speck, Dimitri
Spieker, Markus
Spilling-Nöker, Christa
Spink, Kathryn
Splett, Martin
Spurgeon, C. H.
Stahl, Andreas
Stangl, Claudia
Stecher, Reinhold
Steenbuck, Karl-Wilhelm
Steffensky, Fulbert
Stegelmeier, Nadine
Stegemann, Ekkehard W.
Stegemann, Wolfgang
Steindl-Rast, David
Stellner, Regina Maria
Stieber, Ralf
Stoffels, Joseph
Striet, Magnus
Strobel, Lee
Strub, Hans
Stuhlmann, Rainer
Sturm, Andreas
Stutz, Pierre
Stöhr, Katja
Stüfe, Ansgar
Swan, Laura
Sweeney, Jon M.
Swetschin, Sophie
Sänger, Angela
Söderblom, Nathan
Söding, Thomas
Talmage, James E.
Taranto, Laura
Tatschmurat, Carmen
Teichert, Wolfgang
Terbuyken, Hanno
Teresa von Ávila
Theißen, Gerd
Thenius, Otto
Therese von Lisieux
Thiede, Rocco
Thiede, Werner
Thiel, Christiane
Thomas von Aquin
Thomas, Günter
Thumm, Monika
Thut Birchmeier, Monika
Thürkauf, Max
Tietz, Jürgen
Tillich, Paul
Tomczyk, Anna
Traber, Annette
Trigilio, John
Tripp, Wolfgang
Tsarfati, Amir
Ugi, Dorothea
Unger, Tim
Ungewitter, Mira
Urban, Thomas
Vallotton, Kris
Van Brummelen, Harro
Vanheiden, Karl-Heinz
Varga, Andrea
Various
Vatter, Sarah
Vatter, Stefan
Vechtel, Klaus
Vincent, Lynn
Virkler Kayembe, Charity
Vogel, Walter
Vogt, Fabian
Voirol-Sturzenegger, Rahel
Vollkommer, Nicola
Vollmer, Antje
Vonderau, Judith
Vorberg, Axel
Vorländer, Gerold
Vöcking, Hans
Waas, Ulrich
Wagner, Doris
Wagner, Jochen
Wahl, Stephan
Wahle, Stephan
Wais, Johannes
Waldmüller, Bernhard
Waldmüller, Ludwig
Walker Smith, Kim
Walter, Meinrad
Walter, Rudolf
Walter, Silja
Waltharius
Warmbrunn, Johannes
Warren, Rick
Warren, Robert
Watling, Marlin
Watteck, Arno von
Weakland, Rembert
Weber, Hubert Ph.
Weber, Hubert Philipp
Weck, Katharina
Wedde, Giannina
Wehr, Gerhard
Weidemann, Katrin
Weigand, Stefan
Weigel, Kurt
Weinrich, Christa
Weismantel, Paul
Weixler, Sophia
Weizsäcker, Beatrice von
Weiß, Albert Maria
Weiß, Thomas
Welburn, Andrew
Weller, Stefan
Wendel, Kerstin
Wenz, Tanja
Wenzel, Ulrike
Werbick, Jürgen
Werlen, Martin
Werner, Roland
Wernle, Paul
Weth, Irmgard
Wetter-Parasie, Jost
White, Ellen G.
White, Ellen Gould
Wiediger, Sabine
Wiese, Mickey
Wiethe, Thomas
Wildgruber, Regina
Wilhelm, Johannes
Wilkenshof, Sabrina
Willard, Dallas
Williams, Rowan
Willms, Tina
Wilmer, Heiner
Wilson, Lycurgus A.
Wirion, Jacques
Wirth, Martin
Wojak, Andreas
Wolf, Alexandra
Wolf, Hubert
Wolf, Notker
Wolff, Angelika
Wolfgang Tripp
Wolkersdorfer, Tessa
Wollasch, Ursula
Wolski-Prenger, Friedhelm
Woods, Alec
Wright, Henry W.
Wright, Nicholas Th.
Wu, Hsin-Ju
Wucherpfennig, Ansgar
Wöhrle, Elisabeth
Yallop, David A.
Young, Sarah
Zander, Hans Conrad
Zeil, Petra
Zenetti, Lothar
Zenger, Erich
Ziegler, Gabriele
Zimmer, Oliver
Zimmerling, Peter
Zimmermann, Katja
Zimmermann, Tobias
Zink, Jörg
Zinkernagel, Sabine
Zschunke, Steve
Zukic, Teresa
Zulehner, Paul Michael
Zweig, Stefan
Zwingli, Ulrich
Zywicki, Cordula
_ylka, Piotr
de Laredo, Bernadino
de Loyola, Ignacio
de los Angeles, Juan
della Mirandola, Pico
di Meglio, Andrea
van Nimwegen, Jan
van der Voort, Annet
von Edessa, Rabbula
von Kempen, Thomas
von Ninive, Isaak
von Nyssa, Gregor
Altersempfehlung
ab 14
ab 12
ab 10
ab 8
ab 5
ab 3
von 14 - 99 J.
von 8 - 99 J.
von 6 - 99 J.
von 6 - 12 J.
von 30 - 70 J.
von 30 - 60 J.
von 18 - 75 J.
von 16 - 18 J.
von 10 - 25 J.
von 12 - 18 J.
von 10 - 99 J.
von 0 - 6 J.
von 0 - 2 J.
ab 14J.
Alter: 12-15
von 18 - 99 J.
von 1 - 99 J.
von 9 - 99 J.
Ausstattungsart
BUCH
Buchleinen
Gebunden
Geheftet
Halbleinen
KLA
Kalender
Kartoniert/Broschiert
PRNT
Package, Bundle
Spiel
Erscheinungsjahr
2027
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
Preis
–
Mitarbeiter
Herausgegeben:Walter, Rudolf
Herausgegeben:Batlogg, Andreas R.; Suchla, Peter
Illustration:Bernard, Margret
Herausgegeben:Peters, Claudia
Illustration:Pabst, Carola
Herausgegeben:Wehr, Gerhard
Illustration:Stahl, Anna-Katharina
Herausgegeben:Ziegler, Gabriele
Illustration:Köder, Sieger
Herausgegeben:Lichtenauer, Anton
Herausgegeben:Schubert, Birgit;Illustration:Gamper-Brühl, Miriam
Illustration:Marquis, Mila
Illustration:Sonnhüter, Andreas
Herausgegeben:Bedford-Strohm, Heinrich
Herausgegeben:Kempis, Stefan von
Herausgegeben:Kok, Cornelis;Übersetzung:Kok, Cornelis
Herausgegeben:Thomas, Hans
Übersetzung:Balters, Antje
Übersetzung:Barth, Markéta
Übersetzung:Hübsch, Renate
Übersetzung:Lascar, Maria-Louise
Übersetzung:Schellenberger, Bernardin
Herausgegeben:Bischof, Rudolf; Gasperi, Klaus
Herausgegeben:Brubach, Heinrich Peter
Herausgegeben:Böck, Anna
Herausgegeben:Dietzfelbinger, Konrad
Herausgegeben:Famler, Walter; Klauhs, Harald
Herausgegeben:Kopp, Hansjörg
Herausgegeben:Mokry, Michaela
Herausgegeben:Osenberg-van Vugt, Ilka;Illustration:Özdemir, Hülya
Herausgegeben:Peters, Claudia;Illustration:Siegert-Binder, Dorothea
Herausgegeben:Rauhut, Ulrike
Herausgegeben:Roller, Otto
Herausgegeben:Schmitt, Eugen H.
Herausgegeben:Schubert, Birgit
Herausgegeben:Straßberger, Lisa
Herausgegeben:Walter, Martina; Werth, Martin
Illustration:Bruder, Elli
Illustration:Bürki, Olivia
Illustration:Chen, Nina
Illustration:Gamper-Brühl, Miriam
Illustration:Graa-Jensen, Lisa
Illustration:Lanfermann, Esther
Illustration:Lisicki-Hehn, Anna
Illustration:Ortiz, Jesuso
Illustration:Rota, Lisandro
Illustration:Stephani, Tanja
Mitarbeit:Köder, Sieger
Mitarbeit:Zimmerling, Peter
Übersetzung:Barth, Markéta; Barth, Benedikt
Übersetzung:Communauté de Taizé
Übersetzung:Kern, Bruno
Übersetzung:Stein, Gabriele
Übersetzung:Wiemer, Elke
Bearbeitung:Heller, Guido
Fotos:Diller, Stefan
Fotos:Dinter, Winfried
Fotos:Ferstl, Miriam
Fotos:Göppel, Andrea
Fotos:Moll-Horstmann, Ingrid
Fotos:Pricker, Irmgard
Fotos:Sonntag, Alexandra
Fotos:Tomczyk, Anna;Illustration:Dittert, Kristina
Herausgegeben:Alexander, Pat; Alexander, David
Herausgegeben:Austen, Georg
Herausgegeben:Austen, Georg; Dreier, Eva; Bonifatiuswerk
Herausgegeben:Beck, Johanna; Langer, Stephan
Herausgegeben:Benz, Ernst; Decker, Bruno; Koch, Josef
Herausgegeben:Bernhardt, Wolfgang
Herausgegeben:Biallowons, Simon
Herausgegeben:Bibelwerk Linz
Herausgegeben:Bielefeldt, Frauke
Herausgegeben:Biesinger, Albert; Kohler-Spiegel, Helga; Hiller, Simone
Herausgegeben:Bischöfliches Jugendamt Wernau
Herausgegeben:Bittger, Bertold; Lepping, Lisa
Herausgegeben:Bohnenkamp-Renken, Anne; Schultz, Hartwig; Feilchenfeldt, Konrad; Frühwald, Wolfgang
Herausgegeben:Braun, Dieter; Schwarz, Stephanie
Herausgegeben:Brinkschröder, Michael; Ehebrecht-Zumsande, Jens; Gräwe, Veronika; Mönkebüscher, Bernd; Werner, Gunda
Herausgegeben:Brubach, Heinrich
Herausgegeben:Camino
Herausgegeben:Camino Redaktion
Herausgegeben:Central Arts
Herausgegeben:Christian, Kopp
Herausgegeben:Claaß, Stefan; Zager, Raphael
Herausgegeben:Claussen, Johann H.;Mitarbeit:Murmann, Ulrike; Herrmann, Jörg; Maier SJ, Martin; Neri, Marcello; Oxen, Kathrin; Schilling, Johannes; Lohrengel, Jan; Büchner, Christine
Herausgegeben:Communauté de Taizé
Herausgegeben:Danz, Christian
Herausgegeben:Deichgräber, Reinhard
Herausgegeben:Delitzsch, Franz
Herausgegeben:Deutsche Bischofskonferenz;Mitarbeit:Lehmann, Karl
Herausgegeben:Dietz, Thorsten; Faix, Tobias; Bils, Sandra; Künkler, Tobias; Müller, Sabrina
Herausgegeben:Dinzelbacher, Peter; Hogg, James L
Herausgegeben:Dobschütz, Ernst von
Herausgegeben:Drossel, Barbara;Übersetzung:Grundmüller, Frank
Herausgegeben:Dyckhoff, Peter;Mitarbeit:Augustin, George
Herausgegeben:Dähnhardt, Oskar
Herausgegeben:Ebert, Andreas; Moser, Gregor
Herausgegeben:Egger, Klaus
Herausgegeben:Eggers, Ulrich; Mailänder, Daniela
Herausgegeben:Fingerle, Kathrin; Sauerwein, Georg
Herausgegeben:Forum Juden-Christen im Altkreis Lingen eV
Herausgegeben:Gentner, Ulrike; Hundertmark, Peter
Herausgegeben:Goldschmidt, Stephan
Herausgegeben:Goldschmidt, Stephan; Hillebold, Lars; Zahn, Margit
Herausgegeben:Grasberger, Ulrich
Herausgegeben:Graulich, Markus
Herausgegeben:Groot Bramel, Regina
Herausgegeben:Gräb, Wilhelm; Meyer-Blanck, Michael
Herausgegeben:Grün, Anselm
Herausgegeben:Guillet, Arnold
Herausgegeben:Gura, Caitlin; Patka, Marcus G.
Herausgegeben:Hagedorn, Ludger; Löwe, Patricia
Herausgegeben:Hagemann, Wilfried
Herausgegeben:Halim, Marie-Anne; Krengel, Lisa J.
Herausgegeben:Halík, Tomás
Herausgegeben:Hamrich, Birgit; Herrmann, Astrid
Herausgegeben:Hanstein, Thomas; Schönheit, Hiltrud; Schönheit, Peter
Herausgegeben:Harris, Paul;Mitarbeit:Freeman, Laurence
Herausgegeben:Haslbeck, Barbara; Heyder, Regina; Leimgruber, Ute; Sandherr-Klemp, Dorothee
Herausgegeben:Helmchen-Menke, Heike
Herausgegeben:Herbst, Hanno;Redaktion:Herbst, Vera
Herausgegeben:Herder, Manuel;Mitarbeit:Kempis, Stefan
Herausgegeben:Herlyn, Okko
Herausgegeben:Herr, Christina
Herausgegeben:Herr, Christina;Mitarbeit:Brudereck, Christina; Buiting, Hanna; Gasch, Anke; Heinl, Saskia; Kelly, Janine; Kloft, Stefanie; Kistenich, Sarah; Perrot, Julia; Pfennighaus, Ruth; Schoft, Elisa
Herausgegeben:Herrmann, Maria; Karcher, Florian
Herausgegeben:Hieke, Thomas; Huber, Konrad
Herausgegeben:Hirzel, Annette
Herausgegeben:Hoffsümmer, Willi
Herausgegeben:Hofmann, Stefan
Herausgegeben:Holder-Franz, Martina
Herausgegeben:Holderergger, Adrian
Herausgegeben:Husemann, Simone; Straßberger, Lisa
Herausgegeben:Höfer, Frank;Übersetzung:Balthasar, Hans Urs von
Herausgegeben:Hörwick, Ulrich; Waldau, Knut
Herausgegeben:Hüsson, Norbert; Kiefer, Markus
Herausgegeben:Idika, Christiana; Zaborowski, Holger; Ramb, Martin W.; Metzlaff, Paul
Herausgegeben:Im Auftrag des Arbeitskreises Evangelischer Unternehmer in Deutschland; Wachs, Friedhelm
Herausgegeben:John, Waltraud
Herausgegeben:Jooß, Maria
Herausgegeben:Jope, Rüdiger
Herausgegeben:Jungclaussen, Emmanuel;Mitarbeit:Jungclaussen, Emmanuel
Herausgegeben:Jäger, Willigis;Mitarbeit:Jäger, Willigis; Uhde, Bernhard
Herausgegeben:Kappes, Michael; Rudolph, Barbara
Herausgegeben:Karcher, Florian; Freudenberger-Lötz, Petra; Zimmermann, Germo
Herausgegeben:Kath. Pfarramt St. Wolfgang Regensburg;Mitarbeit:Reidel, Hermann; Girg, Rainer
Herausgegeben:Kießig, Sebastian; Möde, Erwin;Mitarbeit:Kießig, Sebastian; Möde, Erwin; Noack, Michael; Becker, Nora; Loke, Susanne; Newiak, Denis; Metzner, Christiane; Dohr, Daniela; Liebsch, Martina; Sc
Herausgegeben:Kleine Schwester Annunziata Jesus;Mitarbeit:Knapp, Andreas
Herausgegeben:Kohnle, Armin
Herausgegeben:Kok, Cornelis
Herausgegeben:Kok, Cornelis;Übersetzung:Bestebreurtje, Frank
Herausgegeben:Krebs, Reinhold; Sramek, Sabine
Herausgegeben:Krengel, Lisa J.; Halim, Marie-Anne
Herausgegeben:Krämer, Dr. Klaus; Brandl, Thomas; Diözese Rottenburg-Stuttgart
Herausgegeben:Kröck, Thomas; Rust, Heinrich Christian
Herausgegeben:Kunz, Ralph; Mauz, Andreas
Herausgegeben:Kuschel, Karl-Josef
Herausgegeben:Käßmann, Margot; Silomon, Anke
Herausgegeben:Köder, Sieger
Herausgegeben:Körlings, Heribert
Herausgegeben:Körtner, Ulrich H. J.
Herausgegeben:Kügler, Hermann
Herausgegeben:Ladurner, Paul
Herausgegeben:Lange, Dietz
Herausgegeben:Langendörfer, Hans
Herausgegeben:Langenhorst, Georg
Herausgegeben:Lauster, Jörg
Herausgegeben:Leitschuh, Marcus; Kluitmann, Katharina
Herausgegeben:Lelle, Antonia; Naglmeier-Rembeck, Christoph; Spies, Franca;Mitarbeit:Amlinger, Monika; Beck, Johanna; Beer, Kira; Butenkemper, Stephanie; Garth, Ute; Gräwe, Veronika; Herrmann, Maria; Klei
Herausgegeben:Leonhardt, Rochus
Herausgegeben:Lerz, Anja
Herausgegeben:Lesch, Walter
Herausgegeben:Liturgische Konferenz Niedersachsens
Herausgegeben:Lutz, Samuel
Herausgegeben:Martinez, Cesar
Herausgegeben:Mauz, Andreas; Kunz, Ralph
Herausgegeben:Meister, Ralf
Herausgegeben:Menzel, Lisa; Sauer, Tobias
Herausgegeben:Merklein, Helmut
Herausgegeben:Meuser, Bernhard; Reemts, Christiana; Brüske, Martin;Mitarbeit:Oster, Stefan; Buckenmaier, Achim; Bischoff, Michael; Maasburg, Constantin
Herausgegeben:Michalski, Christiane; Höhn, Tobias D.; im Auftrag des Diakonischen Werkes Innere Mission Leipzig e.V.
Herausgegeben:Moselewski, Anna-Lena; Faix, Tobias
Herausgegeben:Murk, Andreas
Herausgegeben:Müller, Henrike
Herausgegeben:Müller, Rainer M.
Herausgegeben:Neijenhuis, Elisabeth
Herausgegeben:Neubauer, Otto
Herausgegeben:Neumann, Svenja; Vogt, Fabian;Fotos:Pricker, Irmgard
Herausgegeben:Neundorfer, German
Herausgegeben:Noack, Axel; Seidel, Thomas A.
Herausgegeben:O'Leary, James
Herausgegeben:Oldenburgische Landschaft
Herausgegeben:Ortmüller, Birgit
Herausgegeben:Osenberg- van Vugt, Ilka
Herausgegeben:Osenberg-van Vugt, Ilka
Herausgegeben:Osenberg-van Vugt, Ilka;Illustration:Siegert-Binder, Dorothea
Herausgegeben:Pauly, Wolfgang
Herausgegeben:Philipps, Stefan
Herausgegeben:Pompe, Hans-Hermann; Todjeras, Patrick; Witt, Carla J.
Herausgegeben:Quarch, Christoph
Herausgegeben:Rath, Philippa
Herausgegeben:Rath, Philippa; Hose, Burkhard;Mitarbeit:Albrecht, Alois; Alt, Jörg; Batlogg, Andreas R.; Bauer, Norbert; Bienentreu, Franz-Josef; Bodde, Joachim; Bode, Franz-Josef; Bödefeld , Axel; Bogner
Herausgegeben:Redaktion Camino
Herausgegeben:Redaktion Verlag Katholisches Bibelwerk
Herausgegeben:Reitemeyer, Michael; Verburg, Winfried
Herausgegeben:Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn
Herausgegeben:Rink, Sebastian; Wagner, Jochen
Herausgegeben:Rüsch, Martin;Mitarbeit:Hoppe, Felicitas; Gomringer, Nora; Kolbe, Uwe; Lehnert, Christian; Hummelt, Norbert; Dodel, Franz; Merz, Klaus; Mauz, Andreas
Herausgegeben:Sailer, Gudrun
Herausgegeben:Sander, Ulrich
Herausgegeben:Schavan, Annette
Herausgegeben:Schilling, Johannes
Herausgegeben:Schleinzer, Annette
Herausgegeben:Schmid, Diana
Herausgegeben:Schmider, Christoph
Herausgegeben:Schmidt, Carl
Herausgegeben:Schnabel, Norbert
Herausgegeben:Schneider, Daniel;Mitarbeit:Buiting, Hanna; Rekowski, Manfred; Michalzik, Marco; Ungewitter, Mira; Herlyn, Okko; Vogt, Fabian
Herausgegeben:Scholl, Carl
Herausgegeben:Schumann, Frank
Herausgegeben:Schwaiger, Georg
Herausgegeben:Schwarz, Patrik
Herausgegeben:Schwarz, Susanne
Herausgegeben:Schäufele, Wolf-Friedrich
Herausgegeben:Seelbach, Lisa
Herausgegeben:Seibel, Vitus
Herausgegeben:Seidel, Thomas A.; Kleinschmidt, Sebastian
Herausgegeben:Seidel, Thomas A.; Leonhardt, Rochus
Herausgegeben:Seidel, Thomas A.; Stade, Heinz
Herausgegeben:Sigler, Wolfgang
Herausgegeben:Stahl, Benjamin;Übersetzung:Colditz, Ricarda
Herausgegeben:Stallmann, Esther
Herausgegeben:Steinfeld, Cornelia
Herausgegeben:Stockinger, Gerhard
Herausgegeben:Tacke, Tabea
Herausgegeben:Tavelli, Federico; Liberti, Luis; Durán, Juan; Galli, Carlos;Übersetzung:Tavelli, Federico; Sack, Rebecca
Herausgegeben:Theißen, Gerd
Herausgegeben:Thielmann, Wolfgang
Herausgegeben:Tripp, Wolfgang
Herausgegeben:Tripp, Wolgang;Illustration:Köder, Sieger
Herausgegeben:Trunk, Leo
Herausgegeben:Tück, Jan-Heiner; Bieringer, Andreas;Vorlage:Handke, Peter
Herausgegeben:Uhl, Markus; Weyer, Christoph
Herausgegeben:VEBS Akademie
Herausgegeben:Vatter, Sarah
Herausgegeben:Verlag Katholisches Bibelwerk
Herausgegeben:Vogt, Beate
Herausgegeben:Vogt, Fabian
Herausgegeben:Voigt, Ulrike; Köhl, Katrin
Herausgegeben:Volp, Ulrich
Herausgegeben:Walter, Peter
Herausgegeben:Walter-Krick, Martina; Werth, Martin
Herausgegeben:Wanner, Dominik; Künsberg, Alexa von;Mitarbeit:Zimmer, Thomas
Herausgegeben:Winklmann, Michael;Mitarbeit:Winklmann, Michael; Fleck, Marina; Heger, Johannes; Kalbheim, Boris; König, Klaus; Karger-Kroll, Anna; Lange, Christian; Langenhorst, Georg; Nate, Richard; Wern
Herausgegeben:Wojak, Andreas
Herausgegeben:Wolf OSB, Notker; Domek, Johanna
Herausgegeben:Währisch-Oblau, Claudia
Herausgegeben:Wünsche, August
Herausgegeben:Würtele, Mareike
Herausgegeben:Zimmerling, Peter
Herausgegeben:Zoll, Elisabeth;Mitarbeit:Dreyer, Malu; Böhmer, Ulrike; Budde, Katrin; Danzer, Claudia; Gomringer, Nora; Fleming, Andrea; Grütters, Monika; Hoppe, Felicitas; Kalb, Ursula; Kretschmann, Gerl
Herausgegeben:Zulehner, Paul Michael; Halík, Tomás
Herausgegeben:bleiben.erheben.wandeln
Herausgegeben:Österreichische Bischofskonferenz;Mitarbeit:Küppers, Arnd; Schallenberg, Peter
Illustration:Beer, Sandra
Illustration:Buiting, Thomas
Illustration:Camus, Ariane
Illustration:Dinter, Winfried
Illustration:Enders, Marielle
Illustration:Felger, Andreas
Illustration:Flier, Marcel
Illustration:Greune, Mascha
Illustration:Haddick, Miri
Illustration:Hammerle, Nina
Illustration:Hanel, Sabine
Illustration:Hiestermann, Kerstin
Illustration:Holl, Christel
Illustration:Höcker, Bernadette
Illustration:Koberstein, Carola
Illustration:Kondler, Christian
Illustration:Krimmer, Mari
Illustration:Lange, Katrina
Illustration:Lindström, Jule
Illustration:Lopatina, Anna
Illustration:Lückmann, Katharina
Illustration:Münter, Gabriele
Illustration:Nascimbeni, Barbara
Illustration:Neundorfer, German
Illustration:Niemeyer, Susanne
Illustration:Nusser-Lampe, Elsbeth
Illustration:Schade, Margarete
Illustration:Siegel, Tabea
Illustration:Siegert-Binder, Dorothea
Illustration:Trapp, Barbara
Illustration:Walczyk, Jana
Illustration:Waldmann-Brun, Sabine
Illustration:Waßmann, Sabine
Illustration:Werner, Johannes
Illustration:Wischnewski, Christian
Illustration:Wunsch, Ulli
Mitarbeit:Albrecht, Christian
Mitarbeit:Alois, Frère
Mitarbeit:Association Lazare
Mitarbeit:Beck, Günther;Übersetzung:Eick, Fred
Mitarbeit:Bendorf, Michael; Borkowski, Michael; Claas, Regina; Dobers, Henning; Großmann, Siegfried; Hanusch, Helmut; Keller, Geri; Koß-Misdorf, Britta; Krüger, Tillmann; Meier, Margret; Moltmann, Jürgen
Mitarbeit:Brantschen, Niklaus
Mitarbeit:Bruckmoser, Josef
Mitarbeit:Clausen, Matthias; Fink, Alexander; Gerstacker, Andreas; Giebel, Thomas; Lange, Stephan
Mitarbeit:Dapprich, Hasso
Mitarbeit:Dietz, Thorsten
Mitarbeit:Engelhardt, Klaus; Gerner-Wolfhard, Gottfried; Schalla, Thomas
Mitarbeit:Faix, Tobias;Übersetzung:Behrens, Rainer
Mitarbeit:Fehrs, Kirsten
Mitarbeit:Fernández, Maria-Christina
Mitarbeit:Franziskus
Mitarbeit:Franziskus von Assisi
Mitarbeit:Frick, Eckhard
Mitarbeit:Fricke-Hein, Hans-Wilhelm
Mitarbeit:Frère Matthew (Taizé);Übersetzung:Communauté de Taizé; Bader, Wolfgang
Mitarbeit:Fuchs, Alica
Mitarbeit:Gerl-Falkovitz, Hanna-Barbara;Übersetzung:Lachmann, Frank; Stauder, Thomas
Mitarbeit:Goldschmidt, Stephan; Hillebold, Lars; Oxen, Kathrin; Sckell, Eckhard;Herausgegeben:Goldschmidt, Stephan; Hillebold, Lars
Mitarbeit:Govekar, Natasa
Mitarbeit:Grün, Anselm; Biallowons, Hubert
Mitarbeit:Grün, Anselm; Halik, Tomás; Oster, Stefan; Zukic, Teresa;Redaktion:Fritsch, Patricia
Mitarbeit:Grün, Anselm;Illustration:Waldman-Brun, Sabine
Mitarbeit:Gysi, Gregor
Mitarbeit:Haelewyck, Jean-Claude
Mitarbeit:Hagenkord, Bernd SJ
Mitarbeit:Hartl, Johannes;Übersetzung:Weber, Lukas
Mitarbeit:Haslbeck, Barbara; Hundertmark, Peter
Mitarbeit:Heinze, Erich
Mitarbeit:Herbst, Michael;Übersetzung:Voss, Silke
Mitarbeit:Heubach, Heike; Müller, Lena
Mitarbeit:Hoffümmer
Mitarbeit:Hosselmann, Roland
Mitarbeit:Jakob, Heinrich
Mitarbeit:Jalics, Franz;Übersetzung:Czupy, Susanne M.
Mitarbeit:Joas, Hans
Mitarbeit:Kampits, Peter;Übersetzung:Weiß, Peter
Mitarbeit:Klein, Beate
Mitarbeit:Lambardakis, Augoustinos;Übersetzung:Schröder, Dragica
Mitarbeit:Linde, Stefan
Mitarbeit:Linder, Leo G.
Mitarbeit:Macho, Thomas
Mitarbeit:Mertes, Klaus; Sautermeister, Jochen
Mitarbeit:Merz, Martin
Mitarbeit:Morrell, Mike
Mitarbeit:Mosteller, Sue; Nouwen, Laurent;Übersetzung:Weyandt, Eva
Mitarbeit:Mühl, Matthias
Mitarbeit:Müller, Karsten
Mitarbeit:Pozza, Marco;Übersetzung:Stein, Gabriele
Mitarbeit:Prado, Fernando;Übersetzung:Kock, Claudia
Mitarbeit:Ratzinger, Joseph;Gesprochen:Böhlke, Edgar M.
Mitarbeit:Rekowski, Manfred
Mitarbeit:Rohmann, Dieter
Mitarbeit:Roth, Sid
Mitarbeit:Rust, Heinrich Christian
Mitarbeit:Salenson, Christian;Übersetzung:Liesenfeld, Stefan
Mitarbeit:Schlensog, Stephan; Gebhardt, Günther
Mitarbeit:Schuller, Florian
Mitarbeit:Seewald, Michael
Mitarbeit:Silk, Danny
Mitarbeit:Smutny, Timm;Übersetzung:Bachner, Eva-Maria
Mitarbeit:Staudinger, Odo; Pölzl, Elisabeth; Branse, Maria;Übersetzung:Kröpfl, Ferdinand
Mitarbeit:Stuchlik, Gernot
Mitarbeit:Stutz, Pierre
Mitarbeit:Suffrin, Dana von; Fürst, Michael
Mitarbeit:Tornielli, Andrea;Übersetzung:Liebl, Elisabeth
Mitarbeit:Vallotton, Kris;Übersetzung:Middeler, Esther
Mitarbeit:Wendland, Bettina
Mitarbeit:Winkler, Michael; Hagenlocher, Bastian; Klammt, Birgit; Klammt, Jürgen; Knieß, Lukas; Kühnel, Ulrike; Stumpp, Christoph;Herausgegeben:Winkler, Michael
Mitarbeit:Wolf, Notker
Mitarbeit:Zink, Christoph
Redaktion:Herbst, Hanno;Herausgegeben:Herbst, Hanno
Redaktion:Hülsebusch, Bernhard
Redaktion:Selawry, Alla
Zeichnungen:Compostella, Renato
Übersetzung:Barth, Benedikt
Übersetzung:Bickell, Gustav
Übersetzung:Brugger, Barbara
Übersetzung:Busse, Daniela
Übersetzung:Communauté de Taizé;Mitarbeit:Alois, Frère
Übersetzung:Dods, Marcus
Übersetzung:Ebert, Andreas
Übersetzung:Emery, Susan L.
Übersetzung:Gabrisch, Silke
Übersetzung:Gallus, Petr
Übersetzung:Haberer, Tilmann
Übersetzung:Hofer, Hansjörg
Übersetzung:Häde, Wolfgang
Übersetzung:Iserland, Otto
Übersetzung:Issing, Katja
Übersetzung:Johna, Franz
Übersetzung:Johna, Irene
Übersetzung:Josupeit, Michael
Übersetzung:Kock, Claudia
Übersetzung:Kok, Cornelius;Illustration:Arkhangelskaja, Ekaterina
Übersetzung:Krasinski, Valerian
Übersetzung:Krips-Schmidt, Katrin
Übersetzung:Kritzenberger, Silvia
Übersetzung:Krägeloh, Tabitha
Übersetzung:Kubin, Wolfgang
Übersetzung:Kuhn, Karoline
Übersetzung:Leisering, Doris
Übersetzung:Leisering, Doris C.
Übersetzung:Lerz, Anja
Übersetzung:Leuschner, Peter; Leuschner, Pia-Elisabeth
Übersetzung:Liebl, Elisabeth
Übersetzung:Liebl, Elisabeth;Illustration:Rinaldi, Irene
Übersetzung:Liesenfeld, Stefan
Übersetzung:Müller, Julian
Übersetzung:Müller-Osenberg, Brigitta
Übersetzung:Neumann, Ernst
Übersetzung:Reinhardt, Teresa
Übersetzung:Rendel, Christian
Übersetzung:Romei, Alexandra
Übersetzung:Rothenberg-Joerges, Annette; Kessler, Hans
Übersetzung:Schellenberger, Bernadin
Übersetzung:Schnöbbe, Jokim
Übersetzung:Schott, Hanna
Übersetzung:Schütz, Ulrich
Übersetzung:Siber, Karl Heinz
Übersetzung:Steen, Diedrich
Übersetzung:Stein, Gabriele; Römer, Stefanie; Hausmann, Friederike; Issing, Katja
Übersetzung:Trabant, Christiane
Übersetzung:Trcka, Nina
Übersetzung:Umbeck, Eduard
Übersetzung:Volk, Andreas
Übersetzung:Vorderobermeier GbR
Übersetzung:Wake, William
Übersetzung:Weyandt, Eva
Übersetzung:Wiemer, Elke; Merckel-Braun, Martina; Roman, Oliver
Übersetzung:Würmli, Marcus
Art
Einzelwerk
Band
Sprache
Deutsch
Englisch
Französisch
Französisch|Deutsch
Isländisch|Deutsch
Italienisch
Latein
Niederländisch / Flämisch
Polnisch
Portugiesisch
Russisch
Spanisch
Rezension & TIPP
0
mit Rezension oder TIPP
Filtern
Shop
Sachbücher
Religion
Christliche Religionen
Christliche Religionen
Filtern
Sortieren
Autoren A-Z
Autoren Z-A
Erscheinungstermin absteigend
Titel A-Z
Titel Z-A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
2027 Artikel
Burpo, Todd; Vincent, Lynn
Den Himmel gibt's echt
Die erstaunlichen Erlebnisse eines Jungen zwischen Leben und Tod
SCM HÄNSSLER, 2025
Anleitungen
ISBN/EAN: 9783775152785
Deutsch
24. Aufl.
Colton ist vier Jahre alt, als er lebensgefährlich erkrankt und operiert werden muss. Dass er überlebt, ist ein Wunder. Später erzählt er seinen Eltern, einem Pastorenehepaar, von erstaunlichen Dingen, die er während dieser Zeit zwischen Leben und Tod gesehen hat.
Unglaublich oder erstaunlich? Urteilen Sie selbst: Colton ist vier Jahre alt, als er lebensgefährlich erkrankt und operiert werden muss. Er überlebt um Haaresbreite. Später erzählt er seinen Eltern, dem Pastorenehepaar Todd und Sonja Burpo, von erstaunlichen Dingen, die er während dieser Zeit zwischen Leben und Tod gesehen hat. Er berichtet von Tatsachen, die er gar nicht wissen konnte. Coltons Fazit: "Den Himmel gibt's echt!"
zum Artikel
17,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Lewis, C. S.
Pardon, ich bin Christ
Neu übersetzt zum 50. Todestag von C.S. Lewis
fontis, 2016
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783038480884
Deutsch
Neuauflage
Dieser Longseller ist seit der deutschen Herausgabe vor 40 Jahren zu einem Klassiker zum Thema "Argumente für den Glauben" geworden. Höchst logisch und mit kraftvoller Bildhaftigkeit begegnet der "Narnia"-Erfinder Lewis dem Vorurteil, man müsse den Verstand über Bord werfen, um heute noch Christ zu sein.
zum Artikel
15,90 €
Versandkostenfrei in DE
Fehlt kurzfristig am Lager
Wedde, Giannina
In deiner Weite lass mich Atem holen
Segensworte für die Lebensreise
Vier Tuerme GmbH, 2018
Gebunden
ISBN/EAN: 9783736501362
Deutsch
Den Segen über jemanden oder etwas zu sprechen, ist nicht nur im kirchlichen Raum möglich. Jeder Mensch kann seine Verbundenheit mit dem Lebensquell, unsere Liebe zum Leben und sein wohlwollendes, mitfühlendes Empfinden in Segenswünsche fließen lassen, die wir einander mit auf den Weg geben. Giannina Wedde hat in diesem Buch 100 zeitgemäße Segenstexte zu Themen verfasst, die unseren Alltag bestimmen und in denen wir uns Segen wünschen oder Segen zusprechen möchten.
zum Artikel
19,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schießler, Rainer Maria
Himmel - Herrgott - Sakrament
Auftreten statt austreten
PENGUIN VERLAG MÜNCHEN, 2018
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783328102038
Deutsch
Erstmals im TB
Verfilmt von Kult-Regisseur Franz Xaver Bogner: 6-teilige Serie ab Oktober 2023 in der ARD
»Auftreten statt austreten« - lautet der Appell von Rainer Maria Schießler. In einer Zeit, in der so viele Menschen wie nie die katholische Kirche verlassen, gelingt es dem bundesweit bekannten Münchner Stadtpfarrer, dass seine Gemeinde wächst und sich für den Gottesdienst begeistert. Sein Rezept heißt Klartext. Oft werden seine Predigten zu Ökumene und Zölibat beklatscht. Er pflegt eben einen ganz eigenen Stil: Im Frühjahr segnet der leidenschaftliche Motorradfahrer in der Gemeinde die Maschinen der Väter und die Bobby-cars der Kleinsten, an Heiligabend lässt er einen DJ auflegen und schenkt Sekt aus - schließlich wird der Geburtstag Jesu gefeiert. Will die Kirche sprachfähig und glaubwürdig sein, dann braucht sie Temperamente wie Rainer Maria Schießler. Sein Buch steht unter dem Baldachin seiner Osterbotschaft von 2015 »Mut zur Veränderung« und benennt die heiklen Themen innerhalb d
er katholischen Kirche, die seiner Meinung nach zu einem Glaubwürdigkeitsverlust geführt haben.
zum Artikel
13,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Grün, Anselm; Grün, Michael
Gott und die Quantenphysik
Zwei Brüder im Gespräch
HERDER, FREIBURG, 2018
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783451068492
Deutsch
HERDER spektrum
2. Aufl.
Physik und Religion gelten zu Unrecht als zwei völlig getrennte Welten. Anselm Grün und sein Bruder Michael Grün, ehemaliger Physik- und Mathematiklehrer, zeigen in diesem Buch, dass der Dialog zwischen Quantenphysik und Religion nicht nur sinnvoll, sondern auch fruchtbar sein kann. Verständlich und unterhaltsam beschreiben beide die Schnittstellen und zeigen, dass Religion und Wissenschaft oft nur zwei Seiten einer Medaille sind. Dieses Buch zeigt, dass beide - Physik und Religion - den Menschen Wege zur Lebensbewältigung und verschiedene Zugänge zur Erkenntnis der Wahrheit bieten können.
zum Artikel
13,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Niemeyer, Susanne
100 Experimente mit Gott
Von Abenteuer bis Zuversicht
HERDER, FREIBURG, 2018
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783451031021
Deutsch
HERDER spektrum 03102
4. Aufl.
In hundert klugen, witzigen Alltagsaufgaben nähert sich Susanne Niemeyer den großen Begriffen des Lebens: Freiheit und Verantwortung, Tod und Leben, Beten und Beichten, Himmel und Ewigkeit. Mit kleinen Geschichten, Gedankenexperimenten und Alltagsaufgaben. Der bittere Ernst bleibt dabei in der Schublade: Es darf gekritzelt, gegrübelt und gelacht werden. Dieses Buch ist nicht wirklich ein Buch. Es ist ein Experiment. Sie können es natürlich einfach lesen. Spannender wird es aber, wenn Sie es weiterschreiben. Wenn Sie ausprobieren, um die Ecke zu denken, und neugierig schauen, wohin das alles führt. Mit Gott zu rechnen, klingt ein bisschen verrückt. Wer an Mathe denkt, kann aufatmen: Denn die Gleichungen gehen anders. Gott kann man nicht herleiten und auch nicht beweisen (allerdings kann man auch das Gegenteil nicht beweisen). Deshalb geht es auch nicht darum, was richtig ist, sondern was möglich wäre. Was würde es für einen Mittwoch im Februar bedeuten, wenn es Gott gäbe? Und w
as für den Rest des Lebens? Es gibt hundert Aufgaben für hundert Tage. Kleine Geschichten, Gedankenexperimente und Alltagsversuche. Wer verwegen ist, schreibt, kritzelt, notiert direkt in dieses Buch. Glücklicherweise handelt es sich um ein Experiment mit ungewissem Ausgang. Man kann also nichts falsch machen. Viel Spaß!
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hammond, Inka
Tochter Gottes, erhebe dich
Vom Schmerz zum Sieg. Vom Sieg zum Segen.
SCM R. BROCKHAUS, 2025
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783417268751
Deutsch
Tochter Gottes
9. Aufl.
Es ist an der Zeit aufzustehen! Die Welt braucht Frauen mit Dynamit im Herzen, die das verteidigen und zurückerobern, was ihnen anvertraut wurde. Denn Gott sieht in seinen Töchtern keine harmlosen Geschöpfe, sondern leidenschaftliche Streiterinnen für ihn und sein Reich.
Es ist an der Zeit aufzustehen und zu erkennen, für welche Freiheit und Kraft du geschaffen wurdest! Die Welt braucht Frauen mit Dynamit im Herzen, die das verteidigen und zurückerobern, was ihnen anvertraut wurde. Denn Gott sieht in seinen Töchtern keine harmlosen Geschöpfe, sondern leidenschaftliche Streiterinnen für ihn und sein Reich. Wie du in dieser Identität leben und das eigene Wirkungsfeld für Gottes Anliegen einnehmen kannst, zeigt Inka Hammond anhand ihrer persönlichen Geschichte, biblischer Bezüge und weiser Einsichten. Dabei geht es auch darum, Verletzungen, Hoffnungslosigkeit oder manche Bequemlichkeit hinter dir zu lassen und deine Beziehung zu Christus zu vertiefen.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Alt, Franz
Was Jesus wirklich gesagt hat
Eine Auferweckung
GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS, 2015
Gebunden
ISBN/EAN: 9783579085227
Deutsch
14. Aufl.
Auf der Suche nach dem aramäischen Jesus - eine Wiederentdeckung
Viele Jesus-Worte sind falsch übersetzt. Jesu Muttersprache Aramäisch ist die entscheidende Hilfe zum wirklichen Verständnis seiner einzigartigen, fundamentalen Botschaft. »Weil vor 2.000 Jahren das Aramäische so weit von der Bibelsprache Griechisch entfernt war wie heute das Arabische vom Deutschen«, ist uns Jesus sehr widersprüchlich und unverständlich überliefert. In aber genau der Spur des echten aramäischen Jesus ist das neue Buch von Franz Alt ein Appell an alle, die Botschaft Jesu wieder lebendig zu machen. Wer den wahren Jesus kennenlernt, wird auch heute nicht an ihm vorbeikommen.
Die Botschaft Jesu: Feuer statt Asche!
»Konnten wir Jesus bisher gar nicht verstehen, weil er Aramäisch sprach? Jesus hat Vieles neu gedacht und noch mehr neu gemacht. Doch dieses Neue wurde im Laufe von 2.000 Jahren verschüttet und durch falsche Übersetzungen oder bewusste Fälschungen übertüncht und deshalb un
verständlich, ja geradezu pervertiert.«
»Die zunehmende Leere der Kirchen hängt wesentlich mit der Lehre der Kirchen zusammen. Die heutige kirchliche Lehre aber hat oft mit Jesu Lehre nichts mehr zu tun. Asche statt Feuer!«
»Den wirklichen Jesus finden wir in seiner Muttersprache. Deshalb sollte das Neue Testament endlich ins Aramäische rückübersetzt und dann in alle Sprachen der Welt neu übertragen werden. Es gilt, das geistige Eigentum Jesu wieder herzustellen. Dazu will dieses Buch anstiften.«
»Theologen aller Konfessionen, Christen aller Länder, einigt euch - endlich! Geht zur Quelle, zum 'aramäischen' Jesus.«
Franz Alt
Die Reanimierung einer über Jahrhunderte verfälschten BotschaftProvokation und Befreiung für viele Christen
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Grün, Anselm
Zur inneren Balance finden
Was das Leben leichter macht
HERDER, FREIBURG, 2017
Gebunden
ISBN/EAN: 9783451005930
Deutsch
Einfach leben
1. Auflage
Unter dem Druck des Alltags, bei all den oft gegensätzlichen Ansprüchen ist die Gefahr groß, die innere Mitte, die Balance, sich selbst zu verlieren. Kann man einüben, damit umzugehen? Was sind die entscheidenden Ressourcen? Wie wird man ausgeglichen, und wie lernt man Gleichmut? Darum geht es in dieser kleinen Lebensschule von Benediktinermönch Anselm Grün: Zu akzeptieren, dass das Leben Pole kennt. Sich Ziele setzen und seiner Zeit eine Struktur geben. Spannungen aushalten, Beziehungen entwickeln und zu sich kommen. Offen bleiben. Und dabei die Leichtigkeit und die Freude am Leben einladen. "Man könnte dieses kleine Buch auch als "Kleine Lebensschule" bezeichnen. "Nicht für die Schule lernen wir, sondern fürs Leben", sagt man seit alters. Vom lebenslangen Lernen sprechen Pädagogen heute, wenn sie die immer neuen Anforderungen der modernen Gesellschaft im Blick haben. Wir lernen heute viel, aber das elementare Lebenswissen kommt zu kurz, das, was früher durch Tradition oder p
ersönliches Vorbild weitergegeben wurde. Denn nicht nur um anwendbare und verwertbare Fertigkeiten geht es. Zumindest nicht, wenn wir von einem gelingenden oder guten Leben sprechen. Sondern es geht, wenn wir danach fragen, was ein glückendes und sinnvolles Leben ausmacht, auch um die rechte Balance, um den Ausgleich zwischen den unterschiedlichsten Ansprüchen, die auf den einzelnen von allen Seiten her eindringen, um die rechte Haltung, die wir brauchen, damit wir unser Leben gut bestehen. Um die "Schulung" dieser Balance geht es jeden Tag. Und die Einübung in dieses Gleichgewicht ist immer wieder neu unsere Aufgabe." (Anselm Grün)
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bewernitz, Doris
Nur im Dunkeln funkeln Sterne
Geschichten und Gedanken, die beim Abschied trösten
ESCHBACH, 2019
Gebunden
ISBN/EAN: 9783869176956
Deutsch
Edition Eschbach
Wo sollen wir hin mit unserer Trauer?Einfühlsam beschreibt Doris Bewernitz in ihren Geschichten, Märchen und Gedanken, wie sich Trauer anfühlt. Trost bedeutet für sie, den Schmerz zu benennen, sichtbar und hörbar zu machen,miteinander auszuhalten und zu verwandeln.
zum Artikel
12,50 €
Versandkostenfrei in DE
Fehlt kurzfristig am Lager
Zink, Jörg
Wie wir beten können
KREUZ VERLAG, 2018
Gebunden
ISBN/EAN: 9783946905288
Deutsch
1. Auflage
"Wir heutigen Menschen haben einige Übung nötig, um die Anfänge des Betens zu lernen: Wir werden merken, wie viel Mühe es kostet, die Gedanken zu sammeln, ein Wort zu hören oder es nachzusprechen. Und wir werden merken, dass Beten bei uns fast nur noch aus Reden besteht, es ist aber mehr noch ein Hören. Beten kann heißen, einfach nur vor Gott da zu sein oder vor Gott einer Arbeit nachzugehen." Jörg Zink Der Klassiker von Jörg Zink hat in fast fünfzig Jahren vielen Sprachlosen, Laien wie Theologen, zu einer neuen Gebetssprache verholfen, die die biblische Tradition verbindet mit Themen der Gegenwart und persönlichen Glaubensfragen.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
De Mello, Anthony
Der springende Punkt
Wach werden und glücklich sein
HERDER, FREIBURG, 2015
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783451062513
Deutsch|Englisch
HERDER spektrum 6251
2. Aufl.
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Rohr, Richard
Pure Präsenz
Sehen lernen wie die Mystiker
CLAUDIUS, 2019
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783532624135
Deutsch
9. Aufl.
Mit diesem Buch legt der Bestsellerautor Richard Rohr die Quintessenz seiner jahrzehntelangen Praxis und Lehre christlicher Spiritualität vor. Das Wesen aller wahrhaften Religion und Spiritualität besteht weder in Bekenntnissen zu irgendwelchen Lehraussagen noch im Befolgen bestimmter Moralvorschriften. Nicht das Anhäufen von Informationen führt zu echter Erkenntnis, sondern eine neue Sichtweise: Im Zustand des Einsseins, im Hier und Jetzt, im reinen Dasein sind das Wahre und das Falsche, das Gute und das Böse, Gott und Mensch nicht länger absolute Gegensätze. Indem wir das dualistische Denken überwinden und lernen, auch mit Paradoxien zu leben, können wir die starren Grenzen auflösen, die immer wieder zu Fundamentalismus und Gewalt führen. Um dauerhaft Glück und Frieden für uns und unsere Mitmenschen zu erreichen, müssen wir sehen lernen wie die Mystiker aller großen Religionen, die zu allen Zeiten wussten: Alles ist eins, das Leben ist pure Präsenz.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Kühner, Axel
Überlebensgeschichten für jeden Tag
NEUKIRCHENER AUSSAAT; NEUKIRCHENER VERLAG, 2024
Gebunden
ISBN/EAN: 9783761565261
Deutsch
25. Aufl.
Diese Geschichten sind voller Liebe und Wahrheitzugleich. Axel Kühner versteht es, Geschichten mit Tiefgang und Humor zu erzählen, und gute Gedanken auf den Punkt zu bringen. Ein wunderbares Geschenk für Menschen, die sich in ihrem Alltag nach kurzen Momenten der Besinnung sehnen.
Das erfolgreichste Kühner-Andachtsbuch in neuer Aufmachung!Diese Überlebensgeschichten sind wie Gott auch voller Liebe und Wahrheit zugleich. Axel Kühner versteht es, Geschichten mit Tiefgang und Humor zu erzählen, und gute Gedanken auf den Punkt zu bringen. Ein wunderbares Geschenk für Menschen, die sich in ihrem Alltag nach kurzen Momenten der Besinnung sehnen.
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Kühner, Axel
Ein Lächeln macht die Runde
55 heitere Episoden für fröhliche Christen
NEUKIRCHENER AUSSAAT; NEUKIRCHENER VERLAG, 2023
Gebunden
ISBN/EAN: 9783761557730
Deutsch
9. Aufl.
55 witzige Geschichten von lieben Mitmenschen und humorvollen Alltagsszenen in der Kirche mit dazu passenden Bibelstellen.Eine gelungene Sammlung pointierter Texte, kurz und auf den Punkt gebracht.
Können Christen über sich selbst lachen? In 55 witzigen Geschichten von lieben Mitmenschen und humorvollen Szenen aus dem kirchlichen Alltag stellt Axel Kühner genau dies unter Beweis. Jede Geschichte ergänzt er mit einer passenden Bibelstelle. So entstehen Denkanstöße besonderer Art. Eine gelungene Sammlung pointierter Texte, kurz und auf den Punkt gebracht, für heitere Christen und herzliches Lachen. 55 mal Lachen und Schmunzeln mit Tiefgang!
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Herzwärts
Geschichten, die die Seele wärmen
ESCHBACH, 2019
Gebunden
ISBN/EAN: 9783869176963
Deutsch
Edition Eschbach
Das Leben schreibt die schönsten Geschichten. Dem Autor und Radiojournalist Andreas Wojak haben Menschen, denen er im Alltag begegnet ist, ihre Herzensgeschichte erzählt. Er hat sie über Jahrehinweg gesammelt. Denn diese Geschichten muntern auf, wärmen die Seele, trösten und machen Mut.
zum Artikel
12,50 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Ebert, Andreas; Musto, Peter
Praxis des Herzensgebets
Einen alten Meditationsweg neu entdecken. CD mit geführten Meditationen
CLAUDIUS, 2019
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783532624449
Deutsch
4. Aufl.
Immer mehr Menschen entdecken bei ihrer Suche nach innerer Ruhe und spiritueller Orientierung das Herzensgebet für sich - eine uralte, christliche Form der Meditation. Dieses Buch leitet Anfänger und Übende Schritt für Schritt an - einfach, praktisch und mit anschaulichen Zeichnungen. Ermutigende Ratschläge zu typischen Schwierigkeiten, hilfreiche Tipps, wie sich das Herzensgebet in unseren Alltag integrieren lässt, und die geführten Meditationen und Anleitungen zu Körperübungen auf CD machen dieses Buch zu DEM Praxisbuch zum Herzensgebet.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Wright, Nicholas Th.
Von Hoffnung überrascht
Was die Bibel zu Auferstehung und ewigem Leben sagt
NEUKIRCHENER AUSSAAT, 2025
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783761562765
Deutsch
5. Aufl.
Anschaulich und theologisch fundiert zeigt Tom Wright, was die Bibel zu Auferstehung und ewigem Leben sagt: Konkrete Verantwortung im Hier und Jetzt statt Vertröstung auf ein unbestimmtes Jenseits.
Christen glauben an die Auferstehung der Toten. Aber wie sieht es mit dem ewigen Leben aus? Da sind unsere Vorstellungen eher schwammig. Der bekannte Neutestamentler und ehemalige Bischof von Durham untersucht die biblischen Aussagen zu diesem Thema genauer und kommt zu überraschenden Ergebnissen. Die Neuschöpfung von Himmel und Erde, von der die Bibel spricht, hat Auswirkungen auf unser Leben. Die Auferstehung Jesu begründet den Glauben und nimmt uns hinein in "das Leben nach dem Tod" und in seine Auswirkungen für das "Leben vor dem Tod". Konkrete Verantwortung im Hier und Jetzt statt Vertröstung auf ein unbestimmtes Jenseits. Der auferstandene Jesus statt Untergangsstimmung, weil Gottes Reich schon hier beginnt - so sieht christliche Hoffnung aus!
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Mystiker
Der innere Weg zu Gott
EVANGELISCHER PRESSEVERBAND FÜR BAYERN, 2019
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783583209107
Deutsch
Sonntagsblatt-Edition
2. Aufl.
Seit Jahrhunderten suchen Menschen mit Hilfe der Mystik nach Wegen zu Gott, zum Urgrund des Seins. Die Mystiker - Der innere Weg zu Gott beschreibt in 52 opulent bebilderten Kapiteln das Leben und Wirken christlicher Mystiker von Jesus bis Jörg Zink, mit Exkursen in die Mystik von Orthodoxie, Judentum, Islam und Buddhismus. Als spirituellen Impuls für den Alltag interpretieren prominente Mystik-Experten wie Pater Anselm Grün ausgewählte Originalzitate der jeweiligen Mystiker - anschaulich, lebensnah und ermutigend.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schubert, Anselm
Gott essen
Eine kulinarische Geschichte des Abendmahls
C.H. Beck, 2018
Gebunden
ISBN/EAN: 9783406700552
Deutsch
Von Milch, Honig und Käse über Brot und Wein bis zu Cola und Kokosnuss: Anselm Schubert erzählt die Geschichte des Abendmahls von den frühen Christen bis heute erstmals mit Blick auf die verwendeten Nahrungsmittel. Seine glänzend geschriebene Darstellung lässt uns das Christentum und seine heiligste Handlung mit anderen Augen sehen. ?Nehmet, esset: Das ist mein Leib ?, das ist mein Blut.? Mit diesen Worten setzt Jesus in der Bibel das Abendmahl ein. Doch heute wissen wir, dass sich die christliche Eucharistie aus dem antiken Symposion entwickelte. So blieb lange umstritten, was in der Kirche als Leib Gottes gegessen und getrunken werden durfte: Käse, Fisch und Gemüse? Milch, Saft und Honig? Oder doch nur Brot, und wenn ja, gesäuert oder ungesäuert? Roter oder weißer Wein, Priesterkelch oder Laienkelch? Die Unsicherheiten haben sich in der Moderne noch vermehrt: Ist der Einzelkelch nicht hygienischer? Geht es auch alkoholfrei und glutenfrei? Und was machen Christen in postkolonialen Zeiten in Ländern ohne Weizen und Wein? Sind hier auch Cola, Kokosnuss und Bananensaft zulässig? Anselm Schubert erschließt das Abendmahl von der Food History aus und macht so zentrale theologische Debatten von der Antike bis Slow Food ganz neu verständlich. Das Ergebnis ist eine höchst überraschende kleine Kulturgeschichte des Christentums für eine große Leserschaft.
zum Artikel
24,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Grün, Anselm
Engel, die dich begleiten
7x7 Engelkarten
Vier Tuerme GmbH, 2017
Box
ISBN/EAN: 9783736500747
Deutsch
Engel sind immer an unserer Seite. Sie schützen uns, gerade in schwierigen Situationen. Wenn wir traurig sind, wenn wir uns verlassen fühlen, geben uns Engel Zuversicht und spenden Trost. Anselm Grün schenkt uns mit diesen Karten einen Begleiter für uns selbst und für die Menschen, die uns am Herzen liegen. So kann jede Karte zu einem Segenswunsch für einen besonderen Tag oder für einen besonderen Menschen werden. Das Kartenset enthält jeweils 7 unterschiedliche kurze Impulse von Anselm Grün zu den Themen "Hoffnung", "Liebe", "Vertrauen", "Schutz", "Trost", "Verwandlung" und "Begegnung".
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Fehlt kurzfristig am Lager
Richards, Sue
Alle Frauen der Bibel
Ihre Geschichte. Ihre Fragen. Ihre Nöte. Ihre Stärke
Brunnen-Verlag GmbH, 2015
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783765542732
Neuauflage, Nachdruck
Einmalig! In einem Buch alle Frauen der Bibel - und ihre Geschichte, ihre Fragen, ihre Nöte, ihre Stärke. Ein "Impuls für heute" schlägt die Brücke zum Hier und Jetzt. Es ist das Frauenbuch "für alle Fälle": Lesebuch, Nachschlagewerk oder einfach ein "schönes" Geschenk.
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Wright, Henry W.
Der herausragende Weg, in Gesundheit zu leben
Geistliche Wurzeln von Krankheit - Wege zur Ganzheit
Edition Wortschatz, 2015
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783943362176
Deutsch
Henry W. Wright geht dem Mysterium - den Ursachen - von Krankheit auf die Spur und zeigt im Zusammenhang von Geist, Seele und Körper Prinzipien sowie Wege zu ganzheitlicher Gesundheit auf. Tausende Menschen haben dadurch bereits nachhaltig Besserung erlebt, viele von ihnen waren lebensbedrohlich krank oder galten als "unheilbar". Lesen und entdecken Sie: ¿ Warum gibt es Krankheit? ¿ Geistliche Wurzeln von Krankheit ¿ Krankheitsprävention ¿ Blockaden für Heilung ¿ Viele einzelne Krankheiten werden erörtert ¿ Geistliche Wege zu Ganzheit und Gesundheit
zum Artikel
28,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Rohr, Richard
Ganz da
Einfach und kontemplativ leben
CLAUDIUS, 2018
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783532628232
Deutsch
3. Aufl.
"Ganz da" ist eine Sammlung von kurzen Meditationen und Übungen. Sie laden uns ein, die Schönheit des Augenblicks in seiner wunderbaren Alltäglichkeit zu erfahren und darin zu verweilen. Richard Rohr leitet dazu an, die Räume unseres Herzens offen zu halten, damit der Verstand neue, bisher verborgene Gefühle wahrnehmen kann. Der Franziskanerpater Rohr ermutigt, die Kontemplation immer mehr zur Quelle unseres Lebens werden zu lassen. Sie ist die Grundlage für ein gesundes Selbstwertgefühl und für die Fähigkeit zu echtem Mitgefühl.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Niemeyer, Susanne
Mut ist ... Kaffeetrinken mit der Angst
40-mal anfangen
HERDER, FREIBURG, 2018
Gebunden
ISBN/EAN: 9783451377167
Deutsch
4. Aufl.
Neues wagen und sich frei fühlen
Was passiert, wenn wir unsere Komfortzone verlassen und mutig in die Welt hinausziehen? In 40 Texten von Wagnissen, Wundern, Aufbrüchen und Neuanfängen nimmt Susanne Niemeyer ihre Leser mit auf diese Reise. Sie sucht als Begleiter Menschen, die "Trotzdem!" sagen und neugierig auf die Überraschungen des Alltags sind. Ihre Geschichten laden dazu ein, Neues zu wagen, die eigene Kreativität zu entdecken und sich selbst darüber bewusst zu werden, was glücklich macht und erfüllt. Das Buch ist ein überraschender Wegweiser für die Fastenzeit, aber auch weit darüber hinaus. Loslassen, sich zeigen, Fühlen, Lieben, Glauben, Ausprobieren: entlang dieser Begriffe schreibt Susanne Niemeyer ihre kurzen Geschichte und Parabeln und illustriert sie mit handgezeichneten Wegweisern. Sie sagt selbst: "Natürlich weiß ich, dass es böse Menschen und finstere Abgründe auf der Welt gibt. Sie gab es schon immer. Jedes Märchen erzählt davon. Aber es erzählt eben auch von mutigen Menschen, die in die Welt
hinaus ziehen und darauf vertrauen, dass es Rettung gibt. So ein Mensch will ich sein." Darum mag Susanne Niemeyer Pilgerwege und Tortenbuffets, Flashmobs und die Stille eines Klosters, Hochseilgärten und Bleistifte auf weißem Papier, Gregorianische Gesänge und Abendmahl mit Käsebrot, unerklärbare Momente von Glück und Neuanfänge. "Lass mal fühlen und nicht denken. Lass mal Gott wirken und nicht erklären, warum er gerade stumm ist. Lass mal fragen, anstatt zu wissen. Lass mal singen, ohne gleich zu reflektieren, ob das jetzt Kitsch ist oder Hochkultur oder ob Bach das besser konnte. Lass mal schweigen und nicht noch ein Gebet sprechen, das Gott erklärt, was er tun sollte, damit die Welt besser wird; so ganz unverbindlich, falls er senil geworden ist mit den Jahren. Lass mal hören, wo unser Herz schlägt und ob es noch schlägt. Könnte doch sein, dass es längst aufgegeben hat, mangels Beachtung. Lass mal hören, wie ein anderes Herz schlägt, eines, das dich aus dem Takt bringt. Lass
mal schauen, was für Träume über den anderen Körpern schweben und ob das nicht geht: Zusammen träumen trotz der Unterschiede." (Susanne Niemeyer) Also: Raus aus der Komfortzone! Etwas Neues wagen, das man schon immer mal ausprobieren wollte und sich auf das Abenteuer Freiheit einlassen. Ob man darin eine Meisterin wird oder nur mal reinschnuppern will, spielt keine Rolle. Auch nicht, ob es einen objektiv messbaren Nutzen hat. Mut, Aufmerksamkeit und Neugier mitbringen, der Anfangsgeist steuert Begeisterung bei. Abgemacht?
zum Artikel
17,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bindseil, Christiane
Mir geht es gut, ich sterbe gerade
Geschichten am Ende des Lebens
Neukirchener Verlag, 2016
Gebunden
ISBN/EAN: 9783761563267
Deutsch
Wie geht es Menschen, die wissen, dass sie bald sterben werden? Angst vor Schmerzen und vor einem würdelosen Dahinsiechen sind häufige Befürchtungen. Aber welche Erinnerungen werden wach? Welche Gedanken, Fragen, Hoffnungen bleiben? Die Klinikseelsorgerinnen Christiane Bindseil und Karin Lackus erleben bei ihrer Arbeit auf unterschiedlichen Stationen, wie viel Wertvolles, Klärendes, Heilsames und Heiteres neben allem Schweren und Schmerzhaften in der letzten Lebensphase liegen kann. Sie nehmen entschieden Partei für das Leben vor dem Sterben.
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Grün, Anselm
Der kleine Prinz für kleine und große Leute
neu entdeckt von Anselm Grün
VIER TÜRME, 2020
Gebunden
ISBN/EAN: 9783736501522
Deutsch
3. Aufl.
Seit seinem Erscheinen 1943 verzaubert "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exúpery Millionen von Lesern. Kinder wie Erwachsene verschlingen die Geschichte des Bewohners eines kleinen fernen Asteroiden, der auf der Suche nach Freundschaft verschiedene Planeten bereist und schließlich auf der Erde landet.Dieser wunderschön und neu illustrierte Band beinhaltet die wichtigsten Episoden aus dem Original. Am Ende jeden Kapitels deutet Pater Anselm Grün die Geschichte ganz individuell und ermöglicht dem Leser so noch einmal einen ganz neuen Zugang zum Text.Die Illustratorin Mascha Greune hat die Zeichnungen von Antoine de Saint-Exúpery aufgegriffen und haucht dem "kleinen Prinzen" so neues Leben ein.
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Das große Handbuch zur Bibel
Der einzigartige Führer durch die Bücher der Bibel faszinierend - bewährt - reich illustriert
KATHOLISCHES BIBELWERK, 2018
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783460302235
Deutsch
2. Aufl.
Das große Handbuch zur Bibel erschließt die Bibel kompetent, faktenreich und detailliert in Text und Bild:- Auf über 800 Seiten werden alle Bücher der Bibel vorgestellt und kommentiert.- Über 700 Farbfotos und Illustrationen lassen die Welt des Alten und Neuen Testaments lebendig werden. Mehr als 80 Landkarten und Tabellen geben zusätzliche Orientierungshilfen.- In 126 Artikeln wird die Umwelt der Bibel ausführlich und kompetent erklärt, z.B. "Die Völker der Bibel", "Rom in biblischer Zeit", "Die Wunder" usw. Dazu gibt es detaillierte Porträts der wichtigsten Personen der Bibel.- Ein umfangreicher Index enthält Basisinformationen zu jedem Stichwort und ist gleichzeitig als kleines Lexikon zu nutzen.Ein Bestseller und Standardwerk der Bibelliteratur: Seit der ersten Ausgabe des deutschen "Handbuchs zur Bibel" sind mehr als 100.000 Exemplare verkauft worden.Auflage 1-4 sind unter ISBN 978-3-460-30220-4 erschienen.
zum Artikel
35,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Alt, Franz
Die 100 wichtigsten Worte Jesu
Wie er sie wirklich gesagt hat
Guetersloher Verlagshaus, 2016
Gebunden
ISBN/EAN: 9783579085333
Deutsch
Nachdruck
Jesus neu lesen und wieder besser verstehenIn kompakter Form und konzentriert auf die wichtigsten Worte des Jesus von Nazaret öffnet Franz Alt nun in seinem neuen Buch die Schatzkammer der Evangelien. Dies tut er mit großer Liebe zur Sache und einer bemerkenswerten Genauigkeit, wodurch er u.a. das Vaterunser, die Bergpredigt oder die Worte Christi am Kreuz zu neuem Leuchten bringt, befreit von Übersetzungsungenauigkeiten und späteren Ausschmückungen.Das Ergebnis wirkt überraschend, mitunter irritierend, aber immer frisch - wie die Michelangelo-Fresken in der Sixtina nach der Restaurierung. Wer Jesus von Nazaret im aramäischen Originalton wiederentdecken möchte, der wird in diesem Buch fündig - und erlebt auf neue Weise die Gegenwartskraft der biblischen Botschaft. Ein Muss für jeden Christen! Und ein Buch, das auf jeden Gabentisch gehört!- Das neue Buch des Bestseller-Autors- Die Ergänzung zum Erfolgstitel »Was Jesus wirklich gesagt hat«- Ein Titel mit Bestsellerpotenzial
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Grün, Anselm
Bleib deinen Träumen auf der Spur
Buch der Sehnsucht
Herder Verlag GmbH, 2018
Gebunden
ISBN/EAN: 9783451007682
Deutsch
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Liederkompass
für die Sonn- und Festtage des Kirchenjahres
Evangelische Verlagsansta, 2018
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783374055937
Deutsch
Ein Kompass hilft selbst in unübersichtlichem Gelände einen Weg zu finden. Für Orientierung auf dem in den letzten Jahrzehnten unübersichtlich gewordenen Feld des gottesdienstlichen Liedgutes sorgt der Liederkompass der Liturgischen Konferenz Niedersachsens. Er stellt für jeden Sonn- und Festtag im Kirchenjahr eine reiche Auswahl an Liedvorschlägen zusammen und hilft so Haupt- und Ehrenamtlichen bei der Gottesdienstvorbereitung. Die Vorschläge beziehen sich auf die unterschiedlichen gottesdienstlichen Themen, Akzentuierungen und Zielgruppen und sind nicht auf das Evangelische Gesangbuch beschränkt. Für die vierte Auflage wurde der Liederkompass überarbeitet und mit der zweiten Auflage des Evangelischen Gottesdienstbuches abgestimmt.
zum Artikel
10,00 €
Versandkostenfrei in DE
Fehlt kurzfristig am Lager
Nouwen, Henri J. M.
Nimm sein Bild in dein Herz
Geistliche Deutung eines Gemäldes von Rembrandt
HERDER, FREIBURG, 2016
Gebunden
ISBN/EAN: 9783451311246
Deutsch
1. Auflage
Die Begegnung mit Rembrandts Meisterwerk "Die Rückkehr des Verlorenen Sohnes" (1668) wurde für Henri Nouwen zu einer existenziellen Erfahrung. Komposition und Details des Gemäldes fesseln seine Aufmerksamkeit über Jahre. Vor dem Hintergrund von Rembrandts Leben erschließt Henri Nouwen in diesem Buch den geistlichen Reichtum dieses Gemäldes als einen Einführungsweg in den Prozess spiritueller Reife.
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Oosterhuis, Huub
Psalmen
HERDER, FREIBURG, 2014
Gebunden
ISBN/EAN: 9783451323645
1. Auflage
zum Artikel
28,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bigger, Leo
Löwenherz
Ein Buch über Mut, Entschlossenheit und Stärke
fontis, 2014
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783038480273
Deutsch
Neuauflage unter dem `fontis-Label, Nachdruck
Seit jeher ist der Löwe, der König der Tiere, ein Synonym für Majestät, Pracht und Würde. Er ist auch Sinnbild für Macht, Mut und Stärke. Nicht umsonst wird Jesus in der Offenbarung als "Löwe aus dem Stamm Juda" bezeichnet. Und so darf (und soll) auch durch die Adern eines Christen Löwenblut fließen! Biggers Buch will uns herausfordern, dieses Löwenherz in uns zu entdecken, unsere wahre Identität in Gott zu finden, unsere Gaben und Fähigkeiten zu erkennen und zur Entfaltung zu bringen. Damit alles, was in uns schlummert und was Gott schon von Anfang an liebevoll in uns angelegt hat, durch die Beschäftigung mit dem Wesen des Löwen zum Vorschein kommen kann. Ein Buch, das inspirierend wirkt!
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Grün, Anselm
Versäume nicht dein Leben
Taschenseminar zum Nachdenken und Weiterwachsen
VIER TÜRME, 2020
Gebunden
ISBN/EAN: 9783736502222
Deutsch
Taschenseminar zum Nachdenken und Weiterwachsen
2. Aufl.
Gerade jüngeren Menschen fällt es schwer, sich angesichts derbeinahe unbegrenzten Wahlmöglichkeiten für ihr Leben auf einenWeg festzulegen. Nicht zuletzt, weil sie Angst haben, Fehlerzu machen. Andererseits trauern viele ältere Menschen um das,was sie in ihrem Leben versäumt haben, und sind deshalb vollerSchuldgefühle und Bitterkeit.Anselm Grün zeigt: Es ist nie zu spät, mit dem Leben anzufangen!Wenn wir es jetzt tun, wird auch das ungelebte Leben zu einemTeil unseres Lebens und unserer Lebendigkeit. Dieses Buchist eine Einladung, sich selbst auf die Spur zu kommen. Hier findensich tiefe Fragen und viel Platz, um sie zu beantworten. Zudem bietetdieses Buch praktische Impulse, die man mit in den Tag nehmenoder über die man mit anderen ins Gespräch kommen kann. Undschließlich Platz und Raum, im Weiterdenken ganz eigene Lösungenund Antworten zu finden. So wird es zu einem wichtigen Wegbegleiter,der zum Wiederlesen, Weiterschreiben und Weiterwachseneinlädt - und schließlich hilft , da
s Leben zu wagen!
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Grün, Anselm
Zeit für Veränderung
Taschenseminar zum Nachdenken und Weiterwachsen
VIER TÜRME, 2022
Gebunden
ISBN/EAN: 9783736502215
Deutsch
Taschenseminar zum Nachdenken und Weiterwachsen
2. Aufl.
Unser Leben ist heute von vielen Unwägbarkeiten geprägt. Esfällt uns daher oft nicht leicht, den eigenen Weg und die passendeAufgabe zu finden. Häufig sind wir auch in die Entscheidunggestellt, ob wir etwas - Kleines oder Großes - ändern wollen oderob es sich lohnt, durchzuhalten und die Umstände vielleicht nocheinmal mit neuen Augen anzuschauen.Dieses Buch stellt die richtigen Fragen - aber beantworten musssie jeder Leser für sich. Es lohnt, daran zu arbeiten, mit sich undseiner Aufgabe, seinem Sein im Frieden zu leben. Daher ist vielPlatz zum Schreiben und Eintragen. Zudem hält es praktischeImpulse und Ideen für den Alltag bereit, um die gefundenen Antwortenumzusetzen. So wird das Buch zu einem wichtigen Wegbegleiter,in den man immer wieder gerne hineinschaut, der ergänzt undweitergeschrieben werden kann, bis er zu einem ganz eigenenBuch werden lässt
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Franziskus
Vater unser
Das Gebet Jesu neu gelesen
KÖSEL, 2018
Gebunden
ISBN/EAN: 9783466372263
Deutsch
"Das Vater unser beruhigt mich" Papst Franziskus
Papst Franziskus gibt neue Einsichten in das beliebteste Gebet der Christen und bietet damit eine Anleitung zu einem sinnhaften und starken Leben. Vers für Vers befragt er das "Vater unser" und schlüsselt uns auf diese Weise die tiefgründigsten Worte Jesu auf, die auch für den Papst von größter Bedeutung sind. Denn es geht in diesem Gebet auch um die Bedeutung von sozialer Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und Vergebung. So entdecken wir durch die Deutung des Papstes einen hoch aktuellen und inspirierenden Text.
»Wenn wir Hilfe brauchen, sagt Jesus uns nicht, wir sollten uns beruhigen und sehen, wie wir selbst damit zurechtkommen. Er lehrt uns, wie wir uns an den Vater wenden und Ihn vertrauensvoll um Hilfe bitten können. Alles, was wir brauchen, von den offensichtlichen und täglichen Bedürfnissen wie Brot, Gesundheit, Arbeit bis hin zu den seelischen wie Vergebung und Halt in der Versuchung, findet hier Berücksichtigung
und zeigt uns, dass wir nicht einsam sind: Unser Vater ist für uns da, passt liebevoll auf uns auf und lässt uns ganz sicher nicht allein.«
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Limbeck, Meinrad
Abschied vom Opfertod
Das Christentum neu entdecken
MATTHIAS-GRÜNEWALD-VERLAG, 2012
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783786729457
Deutsch
7. Aufl.
Jesus ist am Kreuz zur Sühne unserer Sünden gestorben - seit Jahrhunderten bestimmt diese Überzeugung den Glauben vieler Christen wie auch Lehre und Liturgie der Kirche. Kann das Christentum als Religion der Liebe wirklich auf solch einem Opfer gründen und darin seinen Sinn haben? Nach dem Neuen Testament jedenfalls kam Jesus nicht, um zu sterben, sondern um die frohe Botschaft vom Reich Gottes zu verkünden. Meinrad Limbeck erschließt überraschend und biblisch fundiert, dass nicht ein von Gott gewollter Opfertod Jesu den Sinn des Christentums ausmachen kann. Er entwickelt Grundlinien eines christlichen Glaubens, der konsequent die Botschaft vom liebenden und befreienden Gott ins Zentrum stellt.
zum Artikel
17,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Naegeli, Antje Sabine
Umarme mich
Gebete voller Hoffnung
HERDER, FREIBURG, 2018
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783451031502
Deutsch
HERDER spektrum
2. Aufl.
Unfassbares Leid und grenzenlose Dankbarkeit - Antje Sabine Naegelis Gebete für Lebenslagen sprechen vielen Menschen aus der Seele. Der erfahrenen Psychotherapeutin und Theologin gelingt es, auch für scheinbar unaussprechliches Leid und Sehnsüchte die richtigen Worte zu finden. Ihre Gebetssprache ist unvergleichlich in ihrer Einfühlsamkeit und dichterischen Präsenz. Ihre Gebete ermutigen zu einem Vertrauen, das an dunklen Tagen ebenso trägt wie in Zeiten der Unbeschwertheit. Ein Gebetsbuch, das berührt und Zuversicht schenkt.
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Jäger, Willigis
Die Welle ist das Meer
Mystische Spiritualität
HERDER, FREIBURG, 2000
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783451050466
Deutsch
HERDER spektrum
26. Aufl.
Mystik, was ist das - ganz praktisch? Der Autor - spiritueller Lehr und Zen-Meister - beschreibt den spirituellen Weg und erklärt, was es mit mystischen Erfahrungen auf sich hat. Dabei weitet er den Blick für ein Bewusstsein, das die alte Weltsicht überschreitet uind uns damit ein neues Welt- und Menschenbild vermittelt, das auch den modernen Naturwissenschaften entspricht. Eine Sicht, die neue Horizonte öffnet und den tiefen Reichtum sowohl der christlichen als auch anderer religiöser Kulturen erschließt.
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Niemeyer, Susanne
Fliegen lernen
Engelsgeschichten aus der Bibel
edition chrismon, 2018
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783960381556
Deutsch
Mitten im Alltagstrubel tauchen sie auf. Vorzugsweise dann, wenn man überhaupt nicht mit ihnen rechnet. Manchmal erkennt man sie kaum. Engel stellen sich in den Weg. Wenn es sein muss, kämpfen sie. Ihr Aussehen kümmert sie nicht. Was zählt, ist ihre Botschaft. Sie wollen unser Bestes, aber lieb¿sind sie nicht. Sie überraschen. Sie reden Klartext. Sie machen Beine und beflügeln. Von diesen Engeln erzählt Susanne Niemeyer in ihrem neuen Buch. Engelsgeschichten aus der Bibel, die mit Leichtigkeit, Witz und Charme im Hier und Jetzt ankommen. Engel? Sind manchmal Worte mit Flügeln. Ein himmlisches Lesevergnügen! Mit dabei: Der Engel mit dem Brot. (1. Könige 19) Der traumwandelnde Engel. (Matthäus 1) Der Engel am Grab. (Matthäus 28) Der Engel der Versuchung (Matthäus 4) Der Engel, der auf Händen trägt. (Psalm 91) Der Engel, der brennt. (2. Mose 3) und viele andere
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Fehlt kurzfristig am Lager
Härle, Wilfried
Worauf es ankommt
Ein Katechismus. Mit einem Geleitwort von Christian Schad
EVANGELISCHE VERLAGSANSTALT, 2019
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783374053247
Deutsch
3. Aufl.
Durch ihre konzentrierte Form und Verständlichkeit ragen die Katechismen unter den Bekenntnisschriften heraus. Die Reformatoren sagten gern, sie seien eine »Laienbibel, in der alles zusammengefasst ist, von dem die Heilige Schrift ausführlich handelt«. Eine solche Laienbibel will auch dieser Katechismus sein, indem er umfassend und lebensnah die Hauptpunkte des christlichen Glaubens darstellt. Das geschieht in zehn Themenkomplexen mit insgesamt 174 Fragen und Antworten. Die erste Frage »Worauf kommt es im Leben an?« holt die Menschen an dem Punkt ab, den alle aus eigenem Nachdenken kennen, und die letzte Antwort bestätigt, »worauf es ankommt«.Der Katechismus ist für Erwachsene gedacht, die für sich selbst Klarheit gewinnen wollen, vor allem aber auch für Gemeinde- und Religionspädagogen in Kirche und Schule. Entsprechend wurde großer Wert auf die Gestaltung gelegt. Der eigentliche Text, der auf den rechten Seiten fortlaufend zu lesen ist, wird auf den linken Seiten durch illustrie
rendes Material - Bilder, Lieder, Gedichte, Gebete, Bibel- und Literaturzitate - ergänzt. Mit diesem Katechismus legt der für seine Begabung zur Elementarisierung bekannte Systematiker Wilfried Härle einen Grundlagentext vor, der in der gemeinde- und religionspädagogischen Arbeit ab sofort eine wichtige Rolle spielen wird.
zum Artikel
8,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Seewald, Peter
Jesus Christus
Die Biografie
DROEMER/KNAUR; DROEMER KNAUR, 2011
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783426784945
Deutsch
6. Aufl.
Er verbrachte seine Tage in Armut, war aber kein Asket. Er legte sich wie ein Rebell mit der Obrigkeit an, beanspruchte aber selbst keine weltliche Macht. Er besaß Wunderkräfte und schien doch am Ende nicht einmal in der Lage, der Folter zu entgehen. Was fasziniert die Menschen bis heute an Jesus Christus? Mit dieser Frage begibt sich Bestsellerautor Peter Seewald auf Spurensuche in Israel und Palästina. Er spricht mit den Menschen vor Ort, befragt die antiken Quellen, prüft die biblischen Berichte auf ihren Wahrheitsgehalt und erzählt eine mitreißend moderne Geschichte über jenen Mann, von dem ein Drittel der heutigen Weltbevölkerung glaubt, er sei Mensch und Gott zugleich."Ein großes Buch über Jesus Christus." Papst Benedikt XVI.
zum Artikel
24,99 €
Versandkostenfrei in DE
Wird besorgt
Käßmann, Margot
Was ich dir mitgeben möchte
Orientierungspunkte auf dem Weg ins Leben
GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS, 2016
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783579070391
Deutsch
2. Aufl.
Der Erfolgstitel überarbeitet mit neuen Texten und Statements
Was gibt mir Halt? Wohin geht mein Lebensweg? Wie schaffe ich es, die Herausforderungen des Lebens zu meistern? Auf dem Weg zum Erwachsenwerden sind junge Menschen auf der Suche nach Orientierung.
Die bekannte evangelische Theologin Margot Käßmann widmet sich den Lebensthemen junger Menschen und wendet sich in ganz persönlichen Briefen an Jugendliche, nimmt ihre Fragen und Zweifel auf und bietet Antworten aus ihrer Lebenserfahrung und ihrem Glauben.
»Fragen und Fakten«, Texte aus der Bibel, »Was mir wichtig ist ...« und Statements zum christlichen Glauben runden das Buch ab.
Den eigenen Weg finden - Orientierungshilfe für junge MenschenAntworten auf die Fragen junger Menschen zu wichtigen LebensthemenKonkrete Anleitung zum Leben und Handeln aus dem christlichen Glauben heraus
zum Artikel
14,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Zenetti, Lothar
Wie ein Traum wird es sein, m. Audio-CD
Texte der Zuversicht. Mit Hörbuch gesprochen vom Autor. 65 Min.
PATMOS VERLAG, 2016
Gebunden
ISBN/EAN: 9783843607254
Deutsch
Lothar Zenetti ist ein Meister der Sprache. Seine Gedichte, Gebete und Liedtexte gehören zu den Klassikern der modernen christlichen Literatur. Und sie sind Ausdruck eines Glaubens, in dem sich heutige Menschen wiederfinden. Ohne fromme Phrasen spricht Zenetti von unseren Träumen und der Sehnsucht nach Geborgenheit. Ob man seinen besinnlichen oder auch kritischen Gedanken folgt, den tiefgründigen Humor zu spüren bekommt oder sich durch eine Liebeserklärung verzaubern lässt - immer merkt man den Texten an, dass sie einem tiefen Gottvertrauen entspringen. Die CD enthält, musikalisch eingerahmt, alle Texte des Buches - vom Autor beeindruckend vorgetragen
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Drewermann, Eugen
Das Geheimnis des Jesus von Nazareth
Eugen Drewermann antwortet jungen Menschen
Patmos-Verlag, 2019
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783843610803
Deutsch
»Wie müssen wir uns eine Kreuzigung vor 2000 Jahren vorstellen?«, »Ist die Bergpredigt nicht eine heillose Überforderung, einzuhalten allenfalls von ein paar Superfrommen?«, »Wenn Jesus heute die Kirche betrachten würde, was würde er ihr sagen?« - Die Fragen, die Eugen Drewermann in diesem Buch beantwortet, haben Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht gestellt. Ihr Lehrer, Martin Freytag, hat die Fragen und Problemhorizonte der Jugendlichen gesammelt und den bekannten Autor stellvertretend für sie befragt. Von der Kindheit Jesu geht es über dessen Wirken und die Gründe für seinen Tod am Kreuz bis zur Bedeutung der Auferweckung. Für Jugendliche ab etwa der 10. Klasse.
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Grün, Anselm
Jeder Tag ein neuer Anfang
Die Weisheit der Wüstenväter für das ganze Jahr
Vier Tuerme GmbH, 2018
Gebunden
ISBN/EAN: 9783736501539
Deutsch
In den Texten der frühen Mönche, den sogenannten Wüstenvätern, findet sich unglaublich viel Aktualität und spirituelle Tiefe. Themen sind Grundbewegungen des menschlichen Herzens, die uns heute genauso betreffen wie die Mönche damals. Die Wüstenväter zeigen uns auf, wie wir mit ihnen umgehen können, ohne dass wir von unseren Gefühlen beherrscht werden. Der richtige Umgang mit den Gedanken führt uns zu innerem Frieden und auch zu Weisheit und Reife. Pater Anselm Grün hat für diesen Jahresbegleiter 365 Texte der Wüstenväter ausgesucht. Es gelingt ihm meisterhaft, ihre Weisheit in unsere Zeit hinein zu übersetzen und verstehbar zu machen. So werden die Texte zu einem Schatz, der den Leser durch den Tag führt. Ein wunderbarer Begleiter durch das Jahr.
zum Artikel
26,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Böcking, Daniel
Ein bisschen Glauben gibt es nicht
Wie Gott mein Leben umkrempelt
Penguin TB Verlag, 2018
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783328102786
Deutsch
Was ist der Sinn des Lebens? Viele Deutsche tragen einen Schlüssel zur Beantwortung dieser wohl menschlichsten aller Fragen bereits in sich: Sie sind gläubig - aber die meisten von ihnen nur nebenher, so ein bisschen. Wer lässt sich schon wirklich mit Herz und Verstand auf den Glauben an Gott ein? BILD-Journalist Daniel Böcking hat es gewagt, er krempelte sein Leben völlig um. Die Umkehr zu Gott: für ihn wie ein Sechser im Lotto. Nun will er mit seiner Geschichte auch andere ermutigen, diesen Hauptgewinn anzunehmen.
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bartel, Karlheinz
Zen leben - Christ sein
Was die Kirche vom Buddhismus lernen kann
HERDER, FREIBURG, 2019
Gebunden
ISBN/EAN: 9783451386107
Deutsch
Was verleiht uns Halt in Zeiten, die aus den Fugen geraten zu sein scheinen? Auf welchem Weg gelangen wir heraus aus einem in Lethargie erstarrten Christentum? Karlheinz Bartel versucht eine Brücke zu schlagen zwischen Zen-Buddhismus und Christentum, um zu einer zeitgemäßen Spiritualität zu finden. Gott ist tot. Oder: Gott lebt in allem, was ist. Wo stehen wir? In diesem dramatischen Spannungsbogen führt Karlheinz Bartel zu einem neuen, unerwarteten Erlebnis des Christseins. Auf der Suche nach den Ursachen erstarrter dogmatischer Lehren und in der Auseinandersetzung mit dem entleerten Verantwortungsbewusstsein für das Überleben unseres Planeten wagt der Autor einen Blick von außen auf die christlich-abendländische Welt. Unvoreingenommen und mutig setzt er sich in seiner tiefgreifenden Begegnung mit dem Zen-Buddhismus mit der traditionellen kirchlichen Dogmatik auseinander. Dabei entdeckt er, dass der Kern christlichen Lebens nicht dogmatische Lehre, sondern lebendig gelebtes L
eben ist. Denn wenn man die Zeit richtig liest, stehen wir heute im »Projekt Moderne« (Habermas) wieder einmal am Beginn einer radikalen Revolution, am Übergang von der Dualität in die Einheit, von der Trennung in die Ganzheit, von der Entfremdung in die Heimat eines neuen, tieferen Bewusstseins. Damit aber auch am Beginn einer radikalen Neuausrichtung des Christentums, zu welcher der Dialog mit dem lebendigen Buddhismus Wesentliches beizutragen vermag. Karlheinz Bartel zeigt Wege auf, wie man in der Kirche, in der Gemeinde, im Alltag und auch für sich allein tiefe spirituelle Erlebnisse erfahren kann. Auf unerwartet neue Weise wird das Göttliche spürbar lebendig.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Halbfas, Hubertus
Die Bibel für kluge Kinder und ihre Eltern
Ein unvergleichliches Lese-, Bilder- und Sachbuch
PATMOS VERLAG, 2019
Gebunden
ISBN/EAN: 9783843604390
Deutsch
4. Aufl.
Mehr als 40.000 verkaufte Exemplare sprechen für sich: "Die Bibel" von Hubertus Halbfas hat etwas Einzigartiges, was sie von den zahllosen Ausgaben und Büchern über das Buch der Bücher unterscheidet. Selten wurde die Bibel so verständlich erschlossen, kommentiert und aufgearbeitet. Jetzt verdichtet Halbfas die Summe dieses großen Werkes in einer kompakten Ausgabe. Sie richtet sich an kluge Kinder und ihre Eltern, alle Leserinnen und Leser von 9 bis 99 Jahren, die ohne spezielles Vorwissen einfach neugierig sind und verstehen wollen, was die Bibel eigentlich erzählt. Das Besondere: Halbfas bietet nicht nur die zentralen Texte der jüdischen und christlichen Bibel in einer klugen Auswahl sowie einer für unsere Zeit entstaubten Sprache. Er erschließt sie auch unmittelbar und allgemein verständlich. Leicht nachvollziehbar ordnet er die biblischen Texte in die Zeit ein, in der sie entstanden, und erzählt, wie die Bibel zu dem Buch wurde, das sie heute ist. Kritischen Fragen, wie sie ger
ade von aufgeweckten Lesern jeden Alters gestellt werden geht er nicht aus dem Weg. Vielmehr konfrontiert er den alten Text mit den Erkenntnissen der modernen Wissenschaften und den Problemen, die wir heute mit dem alten Buch haben. So eröffnet er Wege zum tieferen Verstehen dessen, was die Bibel eigentlich sagen will und welche Antworten man von ihr auf gar keinen Fall erwarten darf.
zum Artikel
39,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Claussen, Johann Hinrich
Das Buch der Flucht
Die Bibel in 40 Stationen
BECK, 2018
Gebunden
ISBN/EAN: 9783406726903
Deutsch
Die Bibel erzählt von Menschen, die vertrieben und verschleppt werden, fliehen müssen, in der Fremde leben und Heimat suchen ? von der Vertreibung aus dem Paradies über den Auszug aus Ägypten und das Babylonische Exil bis zu Jesus und seinen Aposteln, die heimatlos durch die Welt ziehen. Johann Hinrich Claussen lässt uns in seinen prägnanten Nacherzählungen und Erläuterungen die Bibel als das Buch der Flucht neu entdecken. Eine bewegende Lektüre für alle Sesshaften, Suchenden und Heimatlosen.
Ein roter Faden durchzieht die Bibel, der bisher kaum wahrgenommen wurde: Der Untergang der Heimat, Flucht, Exil und die Sehnsucht nach Rückkehr in ein gelobtes Land prägen Geschichten, prophetische Reden und Lieder. Johann Hinrich Claussen lässt diese Texte in einer dramaturgisch meisterhaften Auswahl und Anordnung kongenial zu uns sprechen, immer mit dem Blick für das Wesentliche und ohne etwas hinzuzudichten. In knappen Erläuterungen zeigt er, welche realen historischen Erfahrungen
von Zerstörung, Flucht und Exil den Texten zugrunde liegen. So erweist sich die Bibel als ein Produkt traumatischer Erfahrungen. Ihre Geschichten, Lieder, Gebote und Theologien wurden Verfolgten und Vertriebenen zur neuen, unverlierbaren Heimat ? und sind es für viele Menschen bis heute.
45 Fotografien aus den Jahren 1860?1950, teils einzigartige historische Dokumente von namhaften Fotografen, zeigen auf berührende Weise, wie Menschen überall auf der Welt durch Krieg, Verfolgung und Not heimatlos werden.
zum Artikel
12,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Fried, Johannes
Kein Tod auf Golgatha
Auf der Suche nach dem überlebenden Jesus
C.H. Beck, 2019
Gebunden
ISBN/EAN: 9783406731419
Deutsch
Was wissen wir zuverlässig über Jesus? Dass er gelebt hat und um das Jahr 30 gekreuzigt wurde, gilt als Minimalkonsens. Der renommierte Historiker Johannes Fried geht noch einen Schritt weiter: Medizinische Erkenntnisse legen nahe, dass Jesus die Kreuzigung überlebt hat. Von hier aus begibt sich Fried auf eine höchst spannende Spurensuche nach dem überlebenden Jesus, die von den Evangelien über Fragmente "häretischer" Schriften bis zum Koran führt. Folgt man dem nüchternen Kreuzigungsbericht des Johannes, erlitt Jesus bei der Folterung eine Lungenverletzung und fiel am Kreuz in eine todesähnliche Kohlendioxidnarkose. Nur eine gezielte Punktion kann das Leben retten, und genau dafür sorgte der Lanzenstich eines römischen Kriegsknechts. Jesus wurde ungewöhnlich früh vom Kreuz abgenommen, ins Grab gelegt und bald darauf lebend gesehen. Johannes Fried beschreibt, wie sich in der Folge im Römischen Reich die Theologie vom auferstandenen Gottessohn verbreitete, während Jesus in Ostsyrien als Mensch und Gesandter Gottes verehrt wurde. Diese Lehre wurde verketzert und ist nur noch in Fragmenten greifbar, aber gerade hier könnten sich Spuren von Jesu weiterem Wirken außerhalb des Zugriffs der römischen Staatsgewalt finden, die bis zur Frühgeschichte des Islams führen.
zum Artikel
19,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Wagner, Doris
Spiritueller Missbrauch in der katholischen Kirche
HERDER, FREIBURG, 2019
Gebunden
ISBN/EAN: 9783451384264
Deutsch
2. Aufl.
Doris Wagner schildert erstmals ausführlich die unterschiedlichen Facetten des Phänomens manipulativer Seelenführung im Bereich der katholischen Kirche und verdeutlicht diese durch eine Vielzahl realer Fallbeispiele. Dabei thematisiert sie auch die tieferen Ursachen für diese Art des Missbrauchs. Ihr aufrüttelnder Weckruf macht deutlich, dass die katholische Kirche das Phänomen nicht länger ignorieren kann. Gerade auch im Zusammenhang mit der Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs gilt es vielmehr, den Blick hierfür zu schärfen. Das Phänomen gefährlicher "Seelenführer" von Sekten oder aus evangelikalen Freikirchen ist bekannt. Dass ähnliche Praktiken auch in der katholischen Kirche vorkommen, ist entweder ein Tabu oder wird toleriert. Dieses Buch beschäftigt sich mit diesem Phänomen in der katholischen Kirche und will vor allem Betroffenen und Verantwortlichen helfen, es zu verstehen. Was genau fügt Menschen sogar in kirchlich anerkannten und teils angesehenen Gemeinschaften und B
ewegungen solchen schweren Schaden zu? Und warum ist das in der Kirche überhaupt möglich? Doris Wagner nimmt die Perspektive der Betroffenen ein und versucht die spirituelle Dynamik zu begreifen, die hinter den Geschichten und dem Leid der Opfer steht. Sie bietet damit eine allgemeinverständliche Diskussionsgrundlage für die Auseinandersetzung mit spirituellem Missbrauch in der katholischen Kirche. Indem sie versucht, möglichst anschaulich zu beschreiben, was passiert, wenn Menschen in der Kirche geistlichen Missbrauch erleben, und indem sie konkrete Fälle darstellt, will sie Betroffenen und kirchlichen Verantwortlichen die Problematik bewusst machen. Ihr Anliegen ist es, Erfahrungen zu schildern, Probleme zu benennen, Fragen zu stellen und erste Vorschläge zu machen, wie geistlicher Missbrauch in der Kirche verstanden werden kann, damit das Sprechen darüber überhaupt möglich wird. Geistlicher Missbrauch wird in diesem Debattenbuch als die Verletzung spiritueller Autonomie gedeute
t und spirituelle Autonomie als ein grundlegendes Selbstbestimmungsrecht jedes Menschen. Doris Wagner macht einen Vorschlag, was man unter "Spiritualität" und "spiritueller Selbstbestimmung" verstehen könnte - und warum diese Selbstbestimmung so wichtig ist. Daraus wird verständlich, welche verheerenden Folgen die Beschneidung dieser Selbstbestimmung hat und welche Denkmuster und Traditionen sie in der katholischen Kirche ermöglicht und begünstigt. Gleichzeitig erfolgt die Annäherung an die Frage, wie man geistlichem Missbrauch vorbeugen kann und wie Opfer dieses Missbrauchs wieder zu voller spiritueller Autonomie zurückfinden können. Jochen Sautermeister, Professor für Moraltheologie und Direktor des Moraltheologischen Seminars an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn, bekräftig in seinem Nachwort: "Zur Förderung von spiritueller Selbstbestimmung und zur Verhinderung von geistlichem Missbrauch bedarf es neben theologischer und spiritueller Bildung einer Aufkl
ärung über die Strategien und Dynamiken spirituellen Missbrauchs, wie sie von Doris Wagner sensibel und transparent beschrieben worden sind."
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schießler, Rainer M.
Himmel - Herrgott - Sakrament
Auftreten statt austreten
Kösel-Verlag, 2016
Gebunden
ISBN/EAN: 9783466371471
Deutsch
Nachdruck
Nicht nur gläubig, sondern glaubhaft »Auftreten statt austreten« - lautet der Appell von Rainer Maria Schießler. In einer Zeit, in der so viele Menschen wie nie die katholische Kirche verlassen, gelingt es dem bundesweit bekannten Münchner Stadtpfarrer, dass seine Gemeinde wächst und sich für den Gottesdienst begeistert. Sein Rezept heißt Klartext. Oft werden seine Predigten zu Ökumene und Zölibat beklatscht. Er pflegt eben einen ganz eigenen Stil: im Frühjahr segnet der leidenschaftliche Motorradfahrer in der Gemeinde die Maschinen der Väter und die Bobby-cars der Kleinsten, an Heiligabend lässt er einen DJ auflegen und schenkt Sekt aus - schließlich wird der Geburtstag Jesu gefeiert. Will die Kirche sprachfähig und glaubwürdig sein, dann braucht sie Temperamente wie Rainer Maria Schießler. Sein Buch steht unter dem Baldachin seiner Osterbotschaft von 2015 »Mut zur Veränderung« und benennt die heiklen Themen innerhalb der katholischen Kirche, die seiner Meinung nach zu einem Glaubwürdigkeitsverlust geführt haben.
zum Artikel
19,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Florin, Christiane
Der Weiberaufstand
Warum Frauen in der katholischen Kirche mehr Macht brauchen
Kösel-Verlag, 2017
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783466371914
Deutsch
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Ronchi, Ermes
Die nackten Fragen des Evangeliums
NEUE STADT, 2018
Gebunden
ISBN/EAN: 9783734611124
Deutsch
Hilfen zum christlichen Leben
8. Aufl.
Im Herbst 2015 rief Papst Franziskus persönlich Pater Ermes Ronchi in dessen Mailänder Pfarrei an und fragte ihn, ob er im Jahr darauf für eine Woche nach Rom kommen könne, um Exerzitien zu halten. Pater Ronchi sagte zu. Die Veröffentlichung seiner Meditationen mit dem Titel »Le nude domande del Vangelo« (Die nackten Fragen des Evangeliums) wurden sofort ein Bestseller.Das Evangelium ist voller Fragen. Jesus liebte die Fragen. Denn Fragen können mehr auslösen und weiter führen als Antworten. Fragen stimulieren, öffnen ... »Gott kann in unseren Kirchen an Langeweile sterben!«, stellt Pater Ronchi fest. Wie interessant, ja spannend die Sache des Evangeliums ist, dafür sind seine Meditationen vor Papst und Kurie ein eindrucksvoller Beweis. Ein Buch, das aufweckt und aufleben lässt ...Aus dem Inhalt:Was sucht ihr? - Warum habt ihr Angst? - Für wen haltet ihr mich? - Siehst du diese Frau? - Frau, hat dich keiner verurteilt? - Wie viele Brote habt ihr? - Warum weinst du? Wen suchst du?
- Liebst du mich? - Wie soll das geschehen?Einige Auszüge:Jesus wandte sich zu der Frau und sagte zu Petrus: »Siehst du diese Frau?« Wenn man mich das jetzt hier [vor dem Papst und den Kardinälen] fragen würde, müsste ich antworten: »Nein, Herr, hier sehe ich nur Männer!« ...Gott ist die Quelle von Freiheit ... Wer Christus nahekommt, sollte den Geist der Freiheit spüren ...Frei von Masken, frei von Angst. Frei von höfischem Verhalten und Scheinheiligkeit. Diese Freiheit ist wie frische Luft für die Kirche.Du kannst! oder: Du sollst!? Das ist die Alternative, hinter der sich zwei Sichtweisen des Glaubens verbergen. Gott sagt uns: IHR KÖNNT! - Wir sind nicht Teil eines geschlossenen Systems, wo das Meiste vorgeschrieben und der Rest verboten ist ... Wir sind doch keine Interpreten von Verboten!Stellen wir uns doch mal eine Kirche vor, die das Wort Johannes des Täufers voll und ganz ernst nimmt: »Er, Jesus, muss wachsen, ich aber muss kleiner werden!«
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Lesch, Harald; Kummer, Christian
Wie das Staunen ins Universum kam
Ein Physiker und ein Biologe über kleine Blumen und große Sterne
PATMOS VERLAG, 2017
Gebunden
ISBN/EAN: 9783843607230
Deutsch
2. Aufl.
Was versetzt einen Biologen und einen Astrophysiker gleichermaßen in Staunen? In diesem Fall ist es eine unscheinbare blaue Blume. Von der Faszination durch die Traubenhyazinthe ausgelöst, machen sich die beiden die Gründe für ihr Staunen bewusst - und kommen dabei aus dem Staunen nicht mehr heraus. Mit Witz und Augen fürs Detail erklären die Wissenschaftler die Entwicklung vom Urknall über die kleine Blume bis zum komplexen Gehirn im eindrucksvollen Schnelldurchlauf. Dabei rufen sie sich und uns das Erstaunliche der evolutionären Prozesse ins Bewusstsein und feiern ganz nebenbei das Wunder des Lebens. Ein faszinierendes Buch über das Staunen, das zum Mitstaunen anregt
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schießler, Rainer M.
Jessas, Maria und Josef
Gott zwingt nicht, er begeistert
Kösel-Verlag, 2018
Gebunden
ISBN/EAN: 9783466372089
Deutsch
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Halík, Tomás
Theater für Engel
Das Leben als religiöses Experiment
HERDER, FREIBURG, 2019
Gebunden
ISBN/EAN: 9783451384691
Deutsch
Menschen sind keine Engel, sie können das Geheimnis des Lebens und des Glaubens nicht in seiner Ganzheit überblicken. Dieses Geheimnis zu respektieren, bedeutet jedoch nicht, zu resignieren. Halík lädt stattdessen dazu ein, den Glauben als Lebensexperiment zu begreifen und die Offenheit des Geistes zu nutzen. Ein eindringliches Buch, das sich nicht nur an überzeugte Christen richtet, sondern auch an Sinnsuchende und Atheisten. Denn Gott begegnet dem Menschen im Leben oft still und im Verborgenen, ohne dass es dieser selbst bemerkt. Tomás Halík spürt diesen Begegnungen nach und erzählt den ständigen Dialog mit Gott. Er skizziert, was der Anruf und der Anspruch Gottes ist und wie der Mensch darauf antworten kann. Sind denn nicht alle Menschen Schauspieler in einem Drama, die auf die begrenzte Bühne und die menschliche, beschränkte Perspektive angewiesen sind, die eben nicht die Perspektive der Engel ist? »Ich denke heute an die Engel, jene unbeobachtbaren Zeugen, jene schweigend
en Zuschauer, die von irgendwoher aus den fernen Logen des himmlischen Amphitheaters unser irdisches Wimmeln verfolgen. Was sagen sie zum Theater unserer Geschichte? Unterhalten sie sich gut? Lachen sie? Weinen sie? Klatschen sie? Sind sie gespannt?«? (Thomas Halik)
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Oberthür, Rainer
Was glaubst du?
Briefe und Lieder zwischen Himmel und Erde. Mit 16 Liedern auf CD
Kösel-Verlag, 2017
Gebunden
ISBN/EAN: 9783466371952
Deutsch
In diesem durch und durch wohlkomponierten Buch mit der dazugehörigen CD kommen Briefe und Lieder, Texte und Töne, Worte und Klänge zusammen und begegnen sich. Rainer Oberthür schreibt persönliche Antworten auf 20 erdachte, aber authentisch formulierte Briefe von Kindern im Alter von 9-13 Jahren, die die großen Fragen nach Menschsein in der Welt, nach Religion und Glaube berühren. Die 16 Lieder von Carolin No eröffnen eigene Frage- und Sinnhorizonte und spiegeln die Themen der Briefe auf eigene Weise. Durch die offene Komposition und durch den Wechsel von Briefen und Liedtexten ergeben sich fortwährend neue Perspektiven zwischen Himmel und Erde, die Fragen und das Fragen werden jedoch immer wachgehalten. Das "Was-glaubst-du-Projekt" gibt zu fragen und denken, zu lesen und zu hören, zu sehen und zu verstehen. Wer liest und hört, steht immer wieder selbst vor der Frage: Was glaubst du?
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Berger, Klaus
Die Bibelfälscher
Wie wir um die Wahrheit betrogen werden
Pattloch Verlag GmbH + Co, 2013
Gebunden
ISBN/EAN: 9783629021854
Deutsch
'Was einige Theologen heutzutage über Jesus Christus schreiben ist schier unerträglich!' Klaus Berger, der streitbare alte Mann der neutestamentlichen Bibelexegese, räumt mit liebgewonnenen Legenden auf, die in seiner Kollegenzunft kreisen. Sein Befund: Die Bibelforschung strotzt vor Denkverboten, Ignoranz und philosophischen Moden, die ans Märchenerzählen grenzen. Schlimmer noch, auf diese Weise betreiben viele Theologen ungewollt das Geschäft der Atheisten: Sie verstellen den Weg zum Glauben. Berger hält dagegen: Jesus war kein Gutmensch, Gesundbeter und sanftmütiger Weisheitslehrer, sondern lebendiger Gott, der Teil unserer Geschichte geworden ist. Sein Buch öffnet dem Leser einen Zugang zu Jesus von Nazaret, der beide Perspektiven in den Blick nimmt: seine menschliche und seine göttliche Natur.
zum Artikel
22,99 €
Versandkostenfrei in DE
Fehlt kurzfristig am Lager
Schönborn, Christoph
Zeit der liebenden Aufmerksamkeit
Ein Begleiter für die Fasten- und Osterzeit
Patmos, 2019
Gebunden
ISBN/EAN: 9783843611206
Deutsch
2019. 224 S. 215 mm
Kardinal Schönborn ist ein weltweit anerkannter Theologe, und als Erzbischof ist er immer Seelsorger geblieben. Seit vielen Jahren schreibt er jede Woche einen meditativen Impuls zum Evangelium des Sonntags, der die Botschaft Jesu in den Alltag übersetzt. In diesem Buch sind Erschließungen der Evangelientexte aus allen drei Lesejahren vom Ersten Fastensonntag bis Pfingsten zusammengestellt - ein ansprechender Begleiter zur spirituellen Vorbereitung und zum bewussten Mitfeiern der österlichen Zeit von Aschermittwoch bis Pfingsten.Auch ohne religiöse Motivation unterziehen sich viele im Frühjahr einer Fastenkur. Allerdings geht es bei der Fastenzeit, die von der Kirche "österliche Bußzeit" genannt wird, eigentlich um viel mehr als bloß um einen - wie auch immer motivierten - zeitweisen Verzicht. Der Titel, den Kardinal Schönborn seinem "Begleiter für die Fasten- und Osterzeit" gegeben hat, bringt das sehr schön zum Ausdruck: Die Fastenzeit soll vor allem zu einer "Zeit der liebenden Aufmerksamkeit" werden. Schönborn vergleicht die Zeit vor Ostern mit dem Emmausweg der beiden Jünger im Lukasevangelium: Jedes Jahr wieder dürfen auch wir mit dem Herrn auf dem Weg sein und uns von ihm erklären lassen, warum der Messias leiden musste, um in seine Herrlichkeit zu gelangen. Die Beschäftigung mit der Heiligen Schrift ist deshalb ein wesentliches Merkmal der Fasten- und Osterzeit, und auch wenn wir die Texte schon oft gehört haben, dürfen wir jedes Jahr wieder neu Kraft und Einsicht daraus schöpfen. Und tatsächlich werden selbst mit der Bibellektüre vertraute Leser/innen in diesem Buch sicherlich auch neue Sichtweisen auf die bekannten Texte entdecken. Das Buch bietet Betrachtungen zu den Sonntags-Evangelien von der Fastenzeit bis Pfingsten für alle drei Lesejahre, so dass der Fastenbegleiter zum einen jedes Jahr aktuell ist und andererseits auch eine größere Vertiefung erlaubt. Kardinal Schönborns Auslegungen des Evangeliums sind keine theologischen Reflexionen, vielmehr lebensnahe Betrachtungen. Auch sind es ursprünglich keine Predigten, sondern Beiträge für Österreichs größte Tageszeitung, sie richten sich also nicht ausschließlich an Kirchgänger/innen, sondern im Grunde an alle. Und es sollen auch nicht Unterweisungen im Glaubenswissen sein, sondern Ermutigungen, die Worte des Evangeliums persönlich zu betrachten. Wer dieser Einladung folgt, wird in jedem Fall Gewinn daraus ziehen. (Religiöses Buch des Monats März)
zum Artikel
19,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Faix, Tobias; Künkler, Tobias
Generation Lobpreis und die Zukunft der Kirche
Das Buch zur empirica Jugendstudie 2018
NEUKIRCHENER AUSSAAT; NEUKIRCHENER VERLAG, 2019
Gebunden
ISBN/EAN: 9783761565421
Deutsch
2. Aufl.
In bisherigen empirischen Untersuchungen zur Altersgruppe der 16- bis 29-jährigen spielte die Frage des Glaubens immer eine untergeordnete Rolle.Daher ging das Team empirica vier Jahre lang diesem spannenden Thema nach. Dazu wurden Jugendliche interviewt, die sich der evangelischen Kirche oder einer Freikirche zugehörig fühlen. Erstmalig sind die Ergebnisse in diesem Buch veröffentlicht.Ein unentbehrliches Grundlagenwerk für alle, die mit der "Generation Lobpreis" arbeiten.
Durch die gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahre ist eine neue global und digital geprägte Generation herangewachsen, die ein ganz eigenes Profil entwickelt hat.Doch was für ein Bild von Kirche haben gläubige Jugendliche? Warum und wofür engagiert sich diese Generation? Woran glaubt sie genau? Und welche Einstellungen hat sie zu ethischen Brennpunktthemen wie Homosexualität?In bisherigen empirischen Untersuchungen zur Altersgruppe der 16- bis 29-jährigen spielte die Frage des Glaubens immer eine eher unter-geordnete Rolle. Aus diesem Grund ging das Team empirica um die beiden Kasseler Professoren Faix und Künkler vier Jahre lang diesen spannenden Fragen nach. Dazu interviewten sie Jugendliche, die sich der evangelischen oder einer Freikirche Kirche zugehörig fühlen.Herausgekommen ist ein faszinierendes Portrait von Jugendlichen, die die Kirche von morgen entscheidend prägen werden. Ein unentbehrliches Grundlagenwerk für alle, die mit der "Generation Lobpreis" arbeiten
und die Kirche von morgen mitgestalten möchten.
zum Artikel
30,00 €
Versandkostenfrei in DE
Fehlt kurzfristig am Lager
Goldschmidt, Stephan
Denn du bist unser Gott
Gebete, Texte und Impulse für die Gottesdienste des Kirchenjahres. Zur neuen Perikopenordnung 2018
Neukirchener Verlag, 2018
Gebunden
ISBN/EAN: 9783761565537
Deutsch
Zum 1. Advent ist die neue Ordnung gottesdienstlicher Texte und Lieder in Kraft getreten. Die Änderungen bei den Texten und Liedern der verschiedenen Sonn- und Feiertage erfordern für die Gestaltung der Gottesdienste neue Tages- und Fürbittengebete. Auch die neuen Wochenlieder wollen bei der Vorbereitung der Gottesdienste bedacht werden.Für diese Vorbereitung bietet dieses Buch zahlreiche Hilfen an: Für die Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres stellt es die wichtigsten Texte der neuen Perikopenordnung zusammen: Wochenspruch, Wochenpsalm, Lesungen.Darüber hinaus enthält es jeweils eine Psalmmeditation, ein Tages- und ein Fürbittengebet sowie weitere meditative Texte undeinen Impuls für einen der Predigttexte. Die Gebete und Texte sind zeitgemäß formuliertund knüpfen zugleich an die bekannte Gebetstradition an.
zum Artikel
39,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Weitere Produkte laden
schließen
Hinweismeldung
Ihre Artikel im Warenkorb werden zusammengeführt
Meine Merklisten
Schließen
123