
Artikelbeschreibung
Eignet sich ein echtes Kamel als Predigtsymbol? Man muss es ja nicht gleich übertreiben! Aber ein in den Gottesdienst mitgebrachtes Zeichen kann das Wort sinnvoll ergänzen. Davon ist der Autor dieses Buches überzeugt und lässt bei seinen Homilien Bilder sprechen. Die vorliegende Sammlung richtet sich an alle am Glauben und kirchlichen Leben Interessierte und setzt keinerlei theologische Vorkenntnisse voraus. Ideenreich und praxisnah zeigt das Buch, dass die Augen dem Prediger nicht nur auf den Mund schauen.
Eignet sich ein echtes Kamel als Predigtsymbol? Man muss es ja nicht gleich übertreiben! Aber ein in den Gottesdienst mitgebrachtes Zeichen kann das Wort sinnvoll ergänzen. Davon ist der Autor dieses Buches überzeugt und lässt bei seinen Homilien Bilder sprechen. Die vorliegende Sammlung richtet sich an alle am Glauben und kirchlichen Leben Interessierte und setzt keinerlei theologische Vorkenntnisse voraus. Ideenreich und praxisnah zeigt das Buch, dass die Augen dem Prediger nicht nur auf den Mund schauen.
Personeninformation
Der Autor ist katholischer Priester und arbeitet als Krankenhausseelsorger am Uniklinikum Graz sowie im Pfarrverband Graz St. Leonhard.
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.