Ich bin Deutschland

Plädoyer für einen liberalen Patriotismus. Für eine starke Demokratie: ein neues Wir-Gefühl - offen, divers und inklusiv! Meine Geschichte als Schwarzer Deutscher und Soldat
22,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Vom Außenseiter zum Vertreter Deutschlands.
Als Sohn eines schwarzen Vaters und einer weißen Mutter beschreibt der mit hellbrauner Hautfarbe in Deutschland geborene Autor in seiner Biografie seine ständige Suche nach der eigenen Identität. Während der Schulzeit am Gymnasium immer wieder mit seinem fremdbestimmten Dasein als Ausländer konfrontiert, gelingt es ihm nicht, sein Deutschsein zu akzeptieren. Erst bei der Bundeswehr erfolgen die ersten Schritte zu seiner Identität als schwarzer Deutscher. Auf dem Weg zur Selbstfindung studiert er in Hamburg, West Point und Harvard, wird Pressesprecher in Afghanistan, sucht seine kapverdischen Wurzeln und vertritt heute als Referent die deutschen Interessen bei der NATO in Brüssel. – Sein Plädoyer für einen liberalen Patriotismus, der in Deutschland fehlt, ist ein Aufruf gegen Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit und als Biografie ein sehr fundierter, empfehlenswerter Blick auf die Bedeutung der Integration.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Ausgrenzung überwinden: Nur zusammen können wir unser Land, unsere Rechte und unsere Freiheit schützen!Es erschien undenkbar für Dominik Wullers, dass er eines Tages Deutschland mit seinen 83 Millionen Einwohnern in einem Ausschuss der NATO vertreten würde. Seine Kindheit als Sohn eines Schwarzen Vaters und einer weißen Mutter war geprägt von dem Gefühl, nicht Teil des "deutschen Wir" zu sein. Erst der der auf den ersten Blick zufällige Schritt in den Wehrdienst änderte alles. Plötzlich war er ein Soldat unter Soldaten und wurde ein Deutscher unter Deutschen. Doch in der Zivilgesellschaft schien für ihn und Deutsche mit Migrationshintergrund weiterhin kein Platz zu sein: Rassismus und Ausgrenzung prägten den Alltag.- Zugehörigkeit, Deutschsein, Vaterlandsliebe: eine autobiografische Annäherung - So verletzt rassistisches Verhalten People of Colour: Ein berührender, persönlicher Bericht- Gegenseitiges Zuhören, Respekt und Verständnis: demokratische Werte leben und verteidigen - Das
Miteinander in einer multikulturellen Gesellschaft: Ideen für eine bessere Politik in Deutschland - Nationalstolz neu gedacht: Deutsche Identität und Patriotismus - was bedeutet das heute?Liberales Denken und Antirassismus: Ein Offizier definiert Deutschsein neuIn seiner Zeit als Soldat und Bundeswehr-Offizier hat Dominik Wullers gelernt, dass ein anderes Wir möglich ist. Eines, das unabhängig ist von Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, Glaube oder politischer Einstellung. Begriffe wie Zugehörigkeit und Identität bekamen für ihn eine neue Bedeutung. In seinem Buch verknüpft er seine eigenen Erfahrungen mit gesellschaftskritischen Analysen und plädiert überzeugend für mehr Solidarität und eine gesunde Vaterlandsliebe."Ich bin Deutschland" ist ein leidenschaftlicher Appell, sich für die Integration von Migranten einzusetzen und darüber hinaus mit Mut und Respekt die Demokratie zu stärken!

Produktsicherheit

Hersteller: Bonifatius
Anschrift: Karl-Schurz-Str. 26
33100 - DE
Paderborn
Kontakt: buchverlag@bonifatius.de

Personeninformation


Dominik Wullers, Jg. 1984, war dreizehn Jahre Offizier und wurde danach Beamter bei der Bundeswehr. Er studierte Volkswirtschaftslehre und internationale Sicherheitspolitik in Hamburg, West Point und Harvard. Gemeinsam mit anderen Soldatinnen und Soldaten mit Migrationshintergrund gründete er den Verein "Deutscher.Soldat." und war später Gründungsmitglied der "Neuen Deutschen Organisationen". Heute ist er Referent bei der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der NATO in Brüssel.

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.