Hilfe bei CRPS

Der laienverständliche Ratgeber für Morbus-Sudeck-Betroffene
24,90 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar

Artikelbeschreibung

Informieren Sie sich, welche Methoden es zur CRPS-Behandlung gibt,die auch rechts und links des normalen Weges auf Sie warten.Setzen Sie sich aktiv mit Ihrer CRPS-Erkrankung auseinander.Geben Sie sich nicht damit zufrieden, dass CRPS, trotz einigerAusnahmen, ab dem Stadium 3 unheilbar sein soll.Die Medizin entwickelt sich stetig weiter. Möglichkeiten, die wirheute haben, waren vor wenigen Jahren noch undenkbar. Und viele Ärzte, die sich bis vor kurzem noch gänzlich den ganzheitlichen Therapien verschlossen haben, erkennen immer mehr, dass diese ihre Daseinsberechtigung in der Medizinlandschafthaben. Insbesondere, wenn es um chronische Erkrankungen geht, bieten sie oftmals erstaunliche Möglichkeiten.Eines der größten Probleme beim CRPS besteht darin, dass dieErkrankung leider allzu oft zu spät erkannt wird und dadurchviel zu spät eine adäquate Therapie eingeleitet wird.Dabei ist gerade eine frühzeitige Behandlung von großer Bedeutung,weil hierdurch die größten Chancen auf eine vollständige Heilungbestehen. Somit ist es überaus wichtig, dass Sie so früh wiemöglich viele Informationen zu Therapien, Medikationen undalternativen Behandlungsmöglichkeiten aus der Naturheilkunde erhalten.Damit Sie sich einen seriösen Überblick über die vielenTherapiemöglichkeiten beim CRPS verschaffen können, haben wirzusammen mit zahlreichen Experten einen umfangreichen und wertvollenRatgeber geschaffen, der nur ein Ziel hat: Ihnen endlich wiederspürbar mehr Lebensqualität zurück zu geben. Aus dem Inhaltsverzeichnis: Vorwort CRPS, Morbus Sudeck, Sudeck-Syndrom - was ist das?CRPS der Hände und UnterarmeCRPS am Fuß und BeinUrsachenDiagnoseAnamneseKörperliche UntersuchungBildgebende DiagnosemethodenRöntgenSkelett-SzintigraphieThermographieSchweißsekretionsmessungMagnetresonanztomographie (MRT)DifferentialdiagnoseDer steinige Weg bis zur DiagnoseDie wichtigsten Symptome im ÜberblickSchmerzenKribbelnSchwellungenTemperaturschwankungenHautveränderungenHaar- und NagelveränderungenSchwitzenBewegungseinschränkungMuskelkrämpfe und -spasmenMotorische StörungenKrankheitsverlauf und StadienStadium 1 (Stadium der Hyperämie)Stadium 2 (Dystrophie)Stadium 3 (Atrophie)Prognose und Langzeitfolgen bei CRPSSchmerzen - das Hauptsymptom bei CRPSWas sind Schmerzen?SchmerzempfindenKombination des körperlichen und seelischen SchmerzerlebensAkute SchmerzenChronische SchmerzenSchmerzen bei CRPSWetterabhängige SchmerzveränderungSchmerzreduzierung...Schmerzmedizin Schmerzklinik Ambulante BehandlungTagesklinische BehandlungStationäre BehandlungSchmerzmanagement ist nicht immer von Erfolg gekröntDas Leben mit den SchmerzenSituation der Versorgung von Schmerzpatienten in DeutschlandCRPS-Behandlung entsprechend der KrankheitsstadienStadium 1Stadium 2Stadium 3Medikamentöse BehandlungEntzündlich bedingte SchmerzenAntidepressivaLinderung der Schmerzen und SchwellungMedikamente zur MuskelentspannungBetäubungsmittelAntiepileptikaNervenblockade durch Lokalanästhesie3-Stufenplan der Weltgesundheitsorganisation (WHO)Mögliche Nebenwirkungen der MedikamenteHände weg von medikamentöser SelbstbehandlungBewegung bei CRPSPhysiotherapieKrankengymnastikLymphdrainage und weitere physikalische MaßnahmenBäder und HydroanwendungenBobath-TherapieSpiegeltherapieUltraschalltherapieZilgrei-ÜbungenGymnastische Übungen für ZuhauseErgotherapieAquatherapieNaturheilkundliche TherapiemöglichkeitenAkupunkturBiofeedbackBlutegeltherapieDENAS-TherapieFeldenkrais-TherapieHochtontherapieHomöopathieMagnetfeldtherapieNeuraltherapieOsteopathieRedox Signal MoleküleTranskutane Elektrische Nervenstimulation (TENS)Ernährung bei CRPSKaffee und KoffeinLebensmitteltabellenEmpfehlenswerte LebensmittelEntzündungsfördernde Lebensmittel Psychotherapie als unterstützende Maßnahme Stationäre Rehabilitationsmaßnahmen - eine Kur bei CRPSHilfsmittel für den CRPS-AlltagWas Sie selbst tun können - Tipps von BetroffenenDas Leben mit CRPSFehlendes Verständnis der MitmenschenUnzureichende Unterstützung der ÄrzteDas Zuhause wird zur ApothekeSchlafenBerufFreizeitaktivitätenUnterstützung durch die MitmenschenDer erschwerte AlltagSport - geht das bei CRPS?Selbsthilfegruppen - Hilfe durch GleichgesinnteTipps für AngehörigeSchwerbehinderungErwerbsunfähigkeitsrenteMorbus Sudeck und DystonieCRPS bei KindernUmgang mit den Schmerzen bei KindernCRPS in der SchwangerschaftErfahrungsbericht von BirgitErfahrungsbericht von BettinaFazitAdressen SchmerzklinikenHinweise für den Leser 

Produktsicherheit

Hersteller: Rainer Bloch Verlag
Anschrift: Schwetzinger Straße 4
69469
Weinheim
Kontakt: info@bloch-verlag.de
Mehr von Nesterenko, Sigrid

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.