"Die Wurzel für den Menschen ist aber der Mensch selbst."

Studien zur Philosophie von Karl Marx
59,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar

Artikelbeschreibung

Karl Marx entwickelt, in der Tradition der idealistischen Philosophie Hegels, eine Konzeption der menschlichen Lebensform, die er in Gestalt einer philosophischen Anthropologie und einer kritischen Sozialphilosophie entfaltet. In diesem Buch werden die zentralen Konzeptionen und Theoreme der Philosophie von Karl Marx herausgearbeitet. Dabei zeigt sich, dass Marx eine pragmatistische Anerkennungstheorie in Gestalt einer Philosophie des gegenständlichen Gattungswesens und eine kritische Sozialphilosophie entwickelt. Erstere verbindet Elemente der philosophischen Anthropologie und der Religionskritik Feuerbachs zu einer perfektionistischen Ethik. Letztere liegt in Gestalt einer Kritik der politischen Ökonomie vor, in der Marx den Kapitalismus als prinzipiell scheiternde Realisierung der menschlichen Lebensform analysiert. Die philosophische Explikation des Marxschen Denkens zeigt, dass er in der Tradition der Hegelschen Philosophie eine eigenständige Konzeption entwickelt hat.

Produktsicherheit

Hersteller: Brill I mentis
Anschrift: Wollmarktstraße 115
33098
Paderborn
Kontakt: info@brill.com

Personeninformation

Michael Quante, Professor Dr. Dres. h.c., ist Professor für Praktische Philosophie, Sprecher des Centrums für Bioethik sowie Prorektor für Internationales, Transfer und Nachhaltigkeit an der Universität Münster. Er war zehn Jahre lang Mitherausgeber der Hegel-Studien und ist Vorsitzender des Vorstands der Internationalen Marx-Engels-Stiftung (IMES). Außerdem ist er Mitglied der Zentralen Ethik-Kommission für Stammzellenforschung (ZES).
Mehr von Quante, Michael

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.