
Artikelbeschreibung
Pflanzen sind ein Teil der Antwort auf die Frage, wie wir dem Klimawandel begegnen können: Pflanzen, die auch unter widrigsten Bedingungen gedeihen, die Wetterextremen trotzen, die Böden verbessern, vor Erosion schützen, Kohlendioxid binden und dabei voller ursprünglicher Nährstoffe stecken. Sie werden immer wichtiger, um die globale Ernährungssicherheit zu gewährleisten. Dieses Buch stellt 70 essbare Pflanzen aus aller Welt vor, bekannte und kaum bekannte - wie den Brotfruchtbaum, der nahrhafte Früchte hervorbringt, den Indischen Spinat, der auch in sehr heißen Regionen gedeiht, oder den rasch wachsenden Chinesischen Surenbaum, dessen junge Blätter nach Rindfleisch schmecken. Die mit farbenprächtigen Illustrationen bebilderten Pflanzenprofile machen dieses Kompendium zu einer einzigartigen Inspirationsquelle: Mit diesen 70 essbaren Pflanzen ist auch ein Universum köstlicher Aromen und wahrer Superfoods zu entdecken.
Produktsicherheit
Hersteller: | Kunstmann |
Anschrift: |
Zweigstr. 10Rgb 80336 - DE München |
Kontakt: | info@kunstmann.de |
Personeninformation
Kevin Hobbs ist seit mehr als 35 Jahren Gärtner und Pflanzenzüchter und Autor. Sein besonderes Interesse gilt den Themen des nachhaltigen Anbaus und der Frage, wie wir mit Hilfe von Pflanzen dem Klimawandel begegnen können. In Zusammenarbeit mit Freunden und Kollegen aus aller Welt arbeitet er in seiner Rolle als Direktor für neue Produkte bei Whetman Plants International daran, bislang wenig bekannte essbare Pflanzen für den Markt zugänglich zu machen. Zuletzt ist auf Deutsch erschienen: Die Geschichte der Bäume und wie sie unsere Lebensweise verändert haben (Lawrence King Verlag, 2020).
Artur Cisar-Erlach, 1988 in Wien geboren, ist Waldökologe und Experte für Lebensmittelkommunikation. Er ist gelernter Schreiner, studierte zunächst Biologie mit Schwerpunkt Ökologie und anschließend "Food Culture and Communication" an der Slow Food University; den Abschluss in Biologie mit Spezialisierung auf Waldökologie legte er an der Universität Wien ab. Danach arbeitete er für Slow Food; heute ist er als Berater für Ökotourismus und Lebensmittelproduktion tätig. Er lebt in Nova Scotia (Kanada) und in Wien. Bereits auf Deutsch erschienen: Der Geschmack von Holz (Malik Verlag).
Mehr von Hobbs, Kevin; Cisar-Erlach, Artur
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.