Genussradeln im Landkreis Tirschenreuth

Erlebnis-Radtouren für Naturliebhaber
17,90 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bayern im Buch-Rezension
Mit Genuss in die Pedale treten und den Norden der Oberpfalz erkunden.
Thomas Sporrer, freier Journalist und begeisterter Radler, hat den reichen Erfahrungsschatz Gerd Richters, der seit Jahrzehnten eine Fahrradgruppe leitet, in ein Buch zusammengefasst. In Gemeinschaftsarbeit von Sporrer, Richter, Helmut Pürner und Bernhard Person ist ein Radlführer entstanden, der durch den Landkreis Tirschenreuth leitet. Ganz oben in der Oberpfalz gibt es ungeahnt vieles zu entdecken: Erloschene Vulkane zeugen von grauer Vorzeit, die Basilika in Waldsassen gilt als eine der bedeutendsten Barockkirchen im süddeutschen Raum und die Teichwirtschaft kann auf eine über tausendjährige Tradition zurückblicken. Zu all diesen Zielen und vielen mehr führen die 21 akribisch "erforschten" Touren des Autorenteams, das nicht nur auf lohnenswerte Wegmarken, sondern auch auf Naturschutz achtete. So wurden Bereiche, in denen man Flora und Fauna stören könnte, gemieden. Andererseits änderte das Quartett aber auch mal eine Route, um in den Genuss eines "Zoigls" zu kommen. Neben sportlicher Betätigung, Natur und Kultur räumten die Autoren auch Lukullus seinen Platz ein und achteten auf Möglichkeiten zur Stärkung. Piktogramme geben Auskunft über jeglichen Parameter von Interesse wie Bodenbeschaffenheit, Charakteristik der Tour und den E-Bike-Piloten wird mit der Angabe von Ladestationen Rechnung getragen. Zudem verweisen zwei Rubriken auf Wissenswertes sowie kleine Geschichten und Sagen. Ein solide gemachter "Radwanderführer", der keine Wünsche offenlässt und mit reichlich Information aufwartet. Die vielen Fotos machen Lust aufs Selbsterkunden einer vielfältigen Landschaft, in der jeder auf seine Kosten kommt. Gerne für alle Bestände empfohlen!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


In der abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft am böhmischen Grenzkamm finden Sie gut ausgebaute Radwege, die sich für kürzere und längere Touren eignen, für Genussradler und Familien ebenso wie für sportlich Ambitionierte. Durchqueren Sie mit Ihrem Rad die wunderschöne Tirschenreuther Teichpfanne, radeln Sie auf den Spuren der Mönche durch das Stiftland oder kommen Sie über eine ganz besondere Leiter dem Oberpfälzer Himmel näher. Erkunden Sie Naturschutzgebiete, Burgen, Schlösser und Vulkane - und das alles auf zwei Rädern! Und dann, natürlich durch nichts zu ersetzen, gibt es als Belohnung fürs fleißige Radeln in einer der vielen Gaststätten der Region eine zünftige Brotzeit mit einem richtig guten "Zoigl"!Dieser Radlführer bietet Ihnen-herrliche Rundtouren-exakte Tourenbeschreibungen -Infos zur Wegbeschaffenheit -detaillierte Karten mit Höhenprofil-verlässliche GPS-Daten-Infos zu Parkmöglichkeiten-vielfältige Einkehrtipps für zwischendurch

Produktsicherheit

Hersteller: Battenberg Gietl Verlag
Anschrift: Pfälzer Straße 11|93128|Regenstauf|DE
Kontakt: produkt@battenberg-gietl.de

Personeninformation


THOMAS SPORRER, GERHARD RICHTER, BERNHARD PERSON & HELMUT PÜRNER... sind vier begeisterte Radfahrer, die sich zusammengetan haben, um die wunderbare Fahrradlandschaft des Landkreises in all seiner Vielfalt lebendig werden zu lassen. Von rechts zu sehen sind Helmut Pürner, Ruhestandsmediziner aus Tirschenreuth, der die technischen Elemente des Radführers in Händen hielt. Neben ihm steht Gerd Richter. Er radelt seit über 30 Jahren mit seiner Fahrradtruppe der Turngemeinschaft Tirschenreuth - jeden Montag geht es zu einem geschichtsträchtigen Ort oder einer unbekannten Naturschönheit in der Umgebung. Der ehemalige Sachgebietsleiter am Tirschenreuther Landratsamt hat sich bereit erklärt, dieses Wissen hier mit einfließen zu lassen. Heute ist er 81 und er fährt und fährt und fährt. Links daneben ist mit Bernhard Person noch ein Tirschenreuther Ruhestandsmediziner, der nicht nur gerne radelt, sondern sich auch der Fotografie widmet. Viele seiner Bilder sind ins Buch eingeflossen. Und ga
nz links schließlich dann der freie Journalist und Hobby-Fotograf Thomas Sporrer. Er durfte alle Erlebnisse in Worte fassen und viele Bilder beisteuern.

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.