Oh weia!

Krise auf der Wiese. Bilderbuch.
15,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Hitze, dann sintflutartige Regenfälle, Müll und Versiegelung – die Folgen der Klimakrise treffen die Tiere hart.
Dieser Hardcoverband der Stiftung Klima- und Umweltschutz MV widmet sich dem Thema Klimakrise. Auf der ersten Doppelseite begegnen die kleinen Leser:innen einer bunten, blühenden Wiese mit vielen tierischen Bewohnern. Diese Bewohner werden auf der nächsten Doppelseite vorgestellt. Da gibt es z.B. Familie Biber, Max Moorfrosch, Ida Igel oder Bingül Biene. Doch schon auf der nächsten Doppelseite naht das Unglück. Fiete Fuchs entgeht nur knapp dem Unfalltod auf der Straße. Und es wird nicht besser. Aufgrund der Hitze leiden die Tiere unter Trockenheit und dem daraus entstehenden Futter- und Wassermangel. Deshalb wandern die Tiere zum Schloss in der riesigen Stadt, um den Bestimmern ihre Nöte vorzutragen. Doch niemand beachtet sie. Nur bei den Kindern Jenny und Bela finden sie Gehör. – Mit diesem comicartigen Band, der durch fröhliche, farbige Zeichnungen, kleine Textblöcke und viele Sprechblasen auffällt, sollen Kinderfragen zur Klimakrise beantwortet werden. Dieses Bildungskonzept wendet sich an Kinder von fünf bis sieben Jahren und es wurden bereits 10.000 Exemplare kostenfrei an Kitas, Grundschulen, Förderschulen und Horte in Norddeutschland verteilt. Als Ergänzung zu diesem aktuellen Thema gut geeignet.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Puh! Es ist sooo heiß! Ida Igel und die anderen Tiere auf der Wiese finden in diesem Sommer kaum mehr was zu futtern. Viele Pflanzen sind vertrocknet und der Tümpel ist nur noch eine Pfütze. Wenn es mal regnet, dann so doll und stürmisch, dass alles weggeschwemmt wird.Ob es stimmt, dass die Menschen das Wetter verrückt gemacht haben? Wissen sie denn nicht, dass das richtig schlimm für kleine Tiere ist? Mit ihren Freundinnen und Freunden macht Ida sich auf den Weg, um mit den Menschen zu reden...Kinder haben Fragen zur Klimakrise. Um Antworten geben zu können, die sie wirklich verstehen, gibt es dieses Buch. Hier erzählen heimische Tiere und Pflanzen, wie sich ihre Umgebung seit Jahren dramatisch verändert, und zeigen, dass es sich lohnt, etwas dagegen zu unternehmen.

Produktsicherheit

Hersteller: Kibitz Verlag
Anschrift: Moorfuhrtweg 9d|22301|Hamburg|DE
Kontakt: info@kibitz-verlag.de
Mehr von Bauer, Jutta; Ludwig, Franziska

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.