Zicke Zacke Igelkacke

12,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Warum anstrengende Herbstferien die schönsten Ferien sein können.
Jeanne und Matti fahren in den Herbstferien zu ihrer Tante Olga. Ganz allein dürfen sie mit der Bahn fahren. Das dies nicht das größte Abenteuer in den Ferien ist, erfahren sie, als sie zwei Igelkinder zur Pflege bekommen. Was ist nun alles zu beachten? Igelkinder sind nicht einfach! Auch ein Besuch beim Arzt ist nun fällig. Die Zeit bei der Tante ist ausgefüllt mit der Versorgung und der Pflege der Kleinen. Da wird es nicht langweilig. – Einfühlsam und verständlich wird geschildert, wie Igelkinder zu behandeln sind. Eingebettet in eine Feriengeschichte lernen die Kinder, dass Igel keine Kuscheltiere sind, wie sie mit ihnen umgehen müssen und dass sie auch anstrengend sein können. Die bunten, liebevollen Zeichnungen erklären vieles und lockern den Text auf. Zum Selbstlesen ab 8 Jahren. – Sehr gerne empfohlen!
Weiterlesen
Vera Lang empfiehlt:

Matti und Janne finden während ihrer Ferien auf dem Hof ihrer Tante Olga zwei verwaiste Igeljunge. Damit die Tiere wieder zu Kräften kommen können, nehmen sich die Geschwister darum an und lernen schon bald, dass das Aufpäppeln von Jungtieren kein Zuckerschlecken ist. Nicht nur müssen die Igel alle vier Stunden gefüttert werden, die Tierkinder hinterlassen auch etliche stinkende Häufchen und büxen nicht nur einmal aus. Doch die Jungen nehmen ihre Rolle als Igelpfleger äußerst gewissenhaft an und so bleibt auch das erhoffte Happy End nicht aus: Die beiden Igel werden immer kräftiger und können schon bald zurück in die Natur entlassen werden. – Kristina Andres schenkt Kindern ab etwa 8 Jahren eine kurzweilige Geschichte rund um ein starkes Geschwister-Team, liebenswerte Igeljunge und ein Ferienerlebnis, das Matti und Janne wohl nicht so schnell vergessen werden. Die vielen wissenswerten Fakten rund um Igel lassen dieses Kinderbuch darüber hinaus zu einem lehrreichen Schatz für jedes Kinderbuch-Regal werden.

Vera Lang, Buchberaterin Kinder- und Jugendbuch

Artikelbeschreibung


Tiere zu retten, sie zu pflegen und gut zu versorgen, ist etwas, was Kinder lieben. So auch Matti und Janne in ihren Ferien auf dem Hof von Tante Olga. Dort gibt es zwei Igeljunge, die noch viel zu klein sind, um alleine zu überleben. Alle vier Stunden müssen sie gefüttert werden, außerdem brauchen sie ein Bett und eine Kartonhöhle. Schnell ist klar: Die Igel werden es schaffen! Doch gut betreut werden müssen sie weiterhin, denn sie hinterlassen viele Häufchen, überwinden Hindernisse und erkunden die Welt. Ganz schön anstrengend! Trotzdem sind Matti und Janne sicher: Das sind die besten Ferien überhaupt.Kristina Andres erzählt und zeichnet nicht nur eine warmherzige Geschichte, sondern vermittelt nebenbei noch viel Wissenswertes über Igel, deren Bestand hierzulande immer weiter zurückgeht.

Personeninformation


Kristina Andres studierte zunächst in Hamburg Kunstgeschichte und Literatur, dann Kunst bei dem norwegischen Maler Olav-Christopher Jenssen. Weil sie das schon immer tun wollte, begann sie Kinderbücher zu zeichnen. Mit ihrer Familie lebt sie in Mecklenburg, am Waldrand, wo der Fuchs nie fern ist.
Mehr von Andres, Kristina

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.