Inspektor Dilemma

Es fliegt was durch die Luft
13,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Im verschlafenen Inselstädtchen Sandig ist Ole Dilemma mysteriösen Attentätern auf der Spur – darauf erst mal eine Zimtschnecke.
Ole Dilemma liebt Verbrechen. Na ja, nicht wirklich, aber er ist Kriminalbeamter in dem kleinen Inselstädtchen Sandig und hätte einfach gerne etwas mehr zu tun, als immer nur den Taschendieb Leo Löllisch zu verhaften. Als dann im neuen Parkhaus die Kassenautomaten in die Luft fliegen, fällt ihm vor Schreck die Zimtschnecke aus der Hand und er macht sich mit seinem Dienstfahrrad Minna und seinem Hund Komma auf den Weg zum Tatort. Er merkt sofort, dass es sich hier um einen sehr kniffligen Fall handelt, denn die Attentäter haben das Geld aus den Automaten fein säuberlich zurückgelassen. Seine Ermittlungen führen Ole in den Rosenstieg. In diese Straße dringt seit Bau des Parkhauses kein Licht mehr. Die Bewohner verhalten sich äußerst merkwürdig. Bald steckt Ole Dilemma in einem solchen, denn es wäre doch zu schade, wenn er diese Menschen verhaften müsste. Mit Hilfe seiner Freundin Lilli kann Ole den Fall lösen und sich der wirklich wichtigen Frage widmen: Wann gibt’s Zimtschnecken? - Ein spannend und witzig erzähltes Buch für Anfänger:innen unter den Krimifans, das sich auch gut zum Vorlesen eignet. Hoffentlich gibt es weitere Fälle. Überall empfohlen!
Weiterlesen
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Buch des Monats empfiehlt:

Ein Parkscheinautomat wird in dem beschaulichen Städtchen Sandberg in die Luft gesprengt und Inspektor Dilemma macht sich mit seinem Spürhund Komma auf die Suche. Der Autorin ist ein besonderer Cozy-Krimi für Kinder gelungen: Neben den schräg-sympathischen Figuren wartet sie mit überraschenden Wendungen auf und fragt nach der Relevanz von Parkhäusern. Spannend und humorvoll zugleich!

Artikelbeschreibung


Im beschaulichen Inselstädchen Sandig ist es meistens ruhig. Zu ruhig, findet Inspektor Ole Dilemma vom Polizeirevier. Umso aufgeregter ist er, als eines Tages ein echtes Verbrechen geschieht. Im frisch gebauten Parkhaus hat jemand mit einem gewaltigen Wumms die Parkscheinautomaten gesprengt! Das ist doch mal was! Ole Dilemma schwingt sich sogleich aufs Fahrrad. Mit seinem Spürhund Komma im Anhänger geht's mit wehendem Schnurrbart und flatternden Ohren auf zum Tatort! Doch die Zeugen verhalten sich sehr seltsam. Ole muss herausfinden, was wirklich hinter dem Fall steckt!Ein spannender Kinderkrimi voller Überraschungen und feinem Humor - charmant und warmherzig erzählt.

Personeninformation


Kristina Andres studierte zunächst in Hamburg Kunstgeschichte und Literatur, dann Kunst bei dem norwegischen Maler Olav-Christopher Jenssen. Weil sie das schon immer tun wollte, begann sie Kinderbücher zu zeichnen. Mit ihrer Familie lebt sie in Mecklenburg, am Waldrand, wo der Fuchs nie fern ist.
Meike Töpperwien studierte Design an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig. Seit ihrem Diplom arbeitet sie als freiberufliche Illustratorin und Grafikerin für verschiedene Verlage, Zeitschriften und Kulturinstitutionen. Sie lebt in Braunschweig, lernt Akkordeon spielen und düst dort gern mit Kind und Kegel im Lastenrad durch die Stadt.

Pressestimmen


»Der Autorin ist ein besonderer Cozy-Krimi für Kinder gelungen: Neben den schräg-sympathischen Figuren wartet sie mit überraschenden Wendungen auf und fragt nach der Relevanz von Parkhäusern. Spannend und humorvoll zugleich!« Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, »Buch des Monats« April 2023 »Kristina Andres ist ein übermütiger Gute-Laune-Krimi gelungen.« Jörgpeter von Clarenau, NDR Mikado, 6.5.2023 »Ein Puzzlespiel mit vielen Verdächtigen, das Lust zum Miträtseln macht und dessen Teile sich am Ende raffiniert zusammensetzten.« Marion Klötzer, Buch & Maus, 1/2023 »Humorvoller Kinderkrimi voller Überraschungen und sympathischen Figuren.« Tipi Familienmagazin, Frühling 2023 »Ein herrlich schräger Kinderkrimi für Leser_innen, die einen Hang zum Magisch-Absurden haben... Beweissicherung und Einvernahme von Zeug_innen erinnern an klassische Whodunits und laden zum Mitraten ein. Fast wie bei den großen Vorbildern!« Mirjam Dauber, Eselsohr, Juli 2023 »Ein großer, komis
cher Spaß, der zeigt, dass 'Täter' nicht immer die Bösen sind.« Kathleen Hildebrand, Süddeutsche Zeitung, 14.7.2023 »Wir treffen auf höchst unterschiedliche Charaktere in diesem spannend, witzig und sehr charmant erzählten Buch. Ein pfiffig geschriebener Kinderkrimi mit sympathischem Personal und viel Augenzwinkern. Empfehlung!« Der Standard, 19.11.2023
Mehr von Andres, Kristina

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.