Mündlich, Audio-CD

70 Min.
14,90 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bayern im Buch-Rezension
Unterhaltsames Franken-Kabarett mit Blasmusik-Einlagen.
Mit seinem Kabarett-Programm "mündlich", das bei einem Auftritt im Burgtheater in Nürnberg aufgenommen wurde, analysiert Matthias Egersdörfer den Alltag und befasst sich u.a. mit so elementaren Dingen wie Langeweile und Essen. Der gebürtige Mittelfranke verfügt über das Geschick, Geschichten rein durch seine Sprache lebendig werden zu lassen. Der Künstler geht auch sehr gekonnt direkt auf Gefühlsregungen des Publikums ein. Einzelne Stücke sind mitunter etwas derb und lang geraten. In seinem fränkischen Dialekt und mit einigem Lokalkolorit gelingt es ihm, die Zuhörer bei seinen Erzählungen, die oft in seiner Heimat angesiedelt sind, zum Lachen zu bringen. Für musikalische Unterbrechung sorgt Heinrich Filsner, der mit seiner Basstuba kurze, einfache und ausgedünnte (Volks-)Musik in schräger, bewusst etwas einfältiger Weise beisteuert. Schade, dass bei einer Audio-CD der gesamte Zusammenhang nicht sichtbar wird - so sind manche lustige Sequenzen in Mimik und Gestik der Akteure doch nur dem Zuschauer vorbehalten. - Regional durchaus empfehlenswert!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Matthias Egersdörfer, der vielfach ausgezeichnete und zuletzt mit dem Deutschen Kleinkunstpreis prämierte Senkrechtstarter der deutschen Kabarettszene, präsentiert seine neue CD "mündlich". Endlich erfahren wir alles über den Zusammenhang von Bauhaus und Arschgeweih, das Geheimnis der langsamsten Rolltreppe der Welt (in Egersdörfers Heimatstadt Fürth) und die Mysterien der modernen Navigationssysteme. Egersdörfer erzählt von seiner Kindheit mit Karamalz, Dany plus Sahne, mit Uhu zusammengeklebten Ameisenlöchern und von seinen Schwierigkeiten bei Bastelarbeiten, unvorteilhaften Faschingskostümen oder schönen Wörtern, die man sein ganzes Leben nicht vergisst. Allesamt sehr seltsam-komische Geschichten, die Matthias Egersdörfer auf unvergleichliche Weise zum Besten gibt, denn er ist nicht nur ein begnadeter Komiker, sondern auch "ein brillanter, sehr bildhafter Erzähler, tief poetisch, melancholisch" (Süddeutsche Zeitung). Musikalisch begleitet wird er vom Tubisten Heinrich Filsner,
der munter zwischen den "Fränkischen Straßenmusikanten" und einer mit Drum-Computer und elektronischen Effekten angereicherten Ambient Music hin- und herwechselt.

Produktsicherheit

Hersteller: Kunstmann
Anschrift: Zweigstr. 10Rgb|80336|München|DE
Kontakt: info@kunstmann.de

Personeninformation


Der Autor Matthias Egersdörfer, geboren 1969, studierte Germanistik, Theaterwissenschaft und Philosophie sowie freie Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Nürnberg. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Passauer Scharfrichterbeil, dem Münchner Kabarettkaktus, dem Bayerischen Kabarettpreis (Kategorie Senkrechtstarter) und dem Deutschen Kleinkunstpreis.
Mehr von Egersdörfer, Matthias

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.