Wanderparadies Franken

50 außergewöhnliche Touren in bayerischen Naturparken
22,99 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bayern im Buch-Rezension
50 Wanderideen fürs ganze Jahr, häufig in Frankens Naturparken.
50 Wanderideen, die sich häufig in Naturparken Frankens befinden, bietet dieser Band: vom Altmühltal bis zum Fichtelgebirge und der Rhön. Es fällt auf, wie liebevoll und aussagekräftig der Band bebildert ist, zu jeder Tour gibt es Eindrücke von der Landschaft und von Sehenswürdigkeiten in den Orten. Die Kartenausschnitte sind detailliert, für die Ausgangs- und Endpunkte werden die GPS-Daten mitgeliefert. Dabei überwiegend die Touren mit leichten bis mittleren Anforderungen, nur wenige gehen über die 414 Kilometer hinaus, so dass viel Zeit bleibt, um zu genießen. Mit vielen Informationen auch rund um die Naturparke und die Regionen eignet sich dieser Wanderführer besonders für Leser, die Franken neu kennenlernen wollen, sei es als Urlauber oder als neu Zugezogene. Insbesondere weil oft charmante Kleinstädte als Ausgangspunkt dienen, die sich nebenbei entdecken und kulinarisch auskosten lassen, unterfüttert mit einer Dosis geschichtlichem Hintergrund. Mit Burgen bizarren Felsen und Schlössern werden Romantiker auf ihre Kosten kommen. Es finden sich Wanderideen fürs ganze Jahr, auch für den Winter. Sehr empfohlen für Büchereien in Franken und darüber hinaus.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Entdecke das Wanderparadies Franken! 50 abwechslungsreiche Touren führen dich auf Panoramawege und Bachwanderungen, zu Höhentouren und schmalen Steigen rund um beeindruckende Felsformationen. Die Wanderungen erstrecken sich über zehn Naturparks und sind ideal für Einsteiger, Familien und sportliche Abenteurer. Erlebe die unberührte Natur, grüne Wälder und malerische Aussichten zu jeder Jahreszeit - vom blühenden Frühling bis zum farbenfrohen Herbst.

Produktsicherheit

Hersteller: J. Berg
Anschrift: Grillparzerstr. 12|81675|München|DE
Kontakt: service@isp.gmbh

Personeninformation


Lisa Bahnmüller, Fotografin und Journalistin, arbeitet gemeinsam mit ihrem Vater, dem Fotografen Dr. Wilfried Bahnmüller, seit vielen Jahren erfolgreich für verschiedene Verlage.Die Autorin lebt zusammen mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern Lucas und Antonia am Alpenrand im Tölzer Land. Besonders beliebt nicht nur bei den eigenen Kindern, sondern auch bei deren Freunden sind immer die Erkundungen neuer Abenteuer.
Geboren in Kulmbach/Oberfranken, war Benedikt Grimmler im Museum seiner Heimatstadt Stadtsteinach tätig, ehe er Germanistik, Anglistik und Amerikanistik in Konstanz und Wien studierte. Seitdem pendelt er zwischen Frankenland und Bodensee. Er veröffentlichte zahlreiche Beiträge zu geschichtlichen und kulturwissenschaftlichen Themen sowie mehrere Sachbücher zu historischen Themen, darunter "Endlich. Die spektakulärsten Erbfälle" und "Fränkische Verbrecher". Vom Schreibtisch weg treibt es ihn immer wieder hinaus, um zu Fuß Natur und Kultur zu entdecken und sich dabei zu erholen.
Mehr von Bahnmüller, Wilfried und Lisa; Grimmler, Benedikt

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.