
Artikelbeschreibung
Auf zum Einsatz!
Oje, was ist denn hier passiert?
Die Straße ist mit Ei beschmiert.
Kurz weggeschaut, schon hat's gekracht
Und seht ihr, was das Schweinchen macht?
Lustiger Vorlesespaß mit formgestanzten Seiten
Der Hund ist beim Kunststückemachen vom Fahrrad geflogen, dem Schweinchen fällt vor Schreck fast die Pizza aus den Händen und bei der Hasenfamilie gab es einen Brand. Es gibt also allerhand zu tun. Aber zum Glück sind Polizei, Rettungshubschrauber und Feuerwehr schnell vor Ort und helfen den Tieren.
Dieses lustig gereimte Pappbilderbuch erzählt auf sehr charmante Art und Weise von den Einsätzen bei den Tieren und greift dabei witzige Details der Szenen gekonnt auf.
Für alle kleinen Fahrzeugfans ab 18 Monaten!
Lustige Reime: Großer Vorlesespaß für die ganze Familie garantiert!Deatailreiche und moderne Illustrationen: Entdeckerspaß für alle kleinen FahrzeugfansPerfekt für kleine Kinderhände: Dicke Pappseiten und h
andliches FormatGeprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Qualitätskontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie
Personeninformation
Joschi Mühl hat drei Leben:
Im ersten ist er Bauer im Bayerischen Wald, im zweiten Theaterschauspieler und im dritten schreibt er Kinderbücher für die Kleinsten.
Er wohnt mit seiner Familie mitten in München und schätzt zugleich die Abgeschiedenheit auf dem Land - ganz nach dem Motto: Alles ist gut!
Der französische Illustrator Sebastien Braun studierte Bildende und Angewandte Kunst an der Universität Straßburg.
Anschließend unterrichtete er angewandte Kunst, bevor er sich als Illustrator selbstständig machte, zunächst für redaktionelle Kunden in Paris. Als Sebastien im Jahr 2000 nach London zog, entwickelte er seine Illustrationen für Kinder und arbeitet seitdem ausschließlich an Bilderbüchern für Kinder. Zu Sébastiens Kunden gehören: Egmont, Nosy Crow, Simon & Schuster, Little Tiger Press, Harper Collins US, Scholastic und viele mehr.
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.