Von hier aus kann man die ganze Welt sehen

17,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Angeregt durch einen Brief, den Deetje findet, lernt sie die Nachbarschaft kennen und kommt ihrem unbekannten Vater auf die Spur.
Die 9-jährige Deetje lebt zusammen mit ihrer Mutter in einem Hochhaus. Das nachdenkliche Mädchen glaubt, dass sie vielleicht adoptiert ist, denn sie und ihre Mutter sind sich gar nicht ähnlich. Ihre Mutter ist oft streng und gestresst, sie hat wenig Zeit für ihre kleine Tochter. Eines Tages findet Deetje einen Brief, der nicht zugestellt werden konnte. Sie will unbedingt herausfinden, wer ihn geschrieben hat und an wen er gerichtet ist, denn es geht um die Sehnsucht nach einem vermissten Menschen. Sie stellt Nachforschungen bei den Nachbarn und ihren Freunden an und erfährt viel über deren Lebensgeschichten. Gleichzeitig versucht sie, ihre eigene Herkunft zu ergründen und findet tatsächlich heraus, was in der Vergangenheit ihrer Mutter passiert ist. Deetje und ihre Mutter finden eine neue Verbindung zueinander und beschließen, gemeinsam Deetjes Vater Denzel zu suchen. – Die sensible und ruhig erzählte Geschichte ist für geübte Leser:innen ein Gewinn, abseits des üblichen Lesefutters. Sehr gerne empfohlen.
Weiterlesen
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Fit für die Zukunft empfiehlt:

Liebe-Buchtipp: An einem Samstag findet Deetje einen Brief, macht sich auf die Suche nach dem Besitzer. Sie stellt Fragen, beobachtet und bemerkt Gemeinsamkeiten. Eindrucksvoll erzählt der Roman aus der Sicht der Neunjährigen von Freundschaften, Familien, der eigenen Herkunft und dem Gefühl der Andersartigkeit. Erneut ist der Autorin ein Roman gelungen, der existentielle Fragen des Miteinanders entfaltet und eine liebenswerte Heldin zeigt.

Artikelbeschreibung


Der geheimnisvolle Brief und die Frage: Wer bin ich?
Als Dee eines Tages einen Brief findet, macht sie sich auf die abenteuerliche Suche nach dem Empfänger ... Eine poetisch und mitreißend erzählte Geschichte, in der es um die Frage aller Fragen geht, die der eigenen Herkunft.
Dee lebt mit ihrer Mutter in einem Hochhaus am Rande der Stadt. Dee liebt ihr Zuhause mit seinen Bewohnern aus aller Welt. Eines Tages findet sie auf der Straße einen Brief; Empfänger und Absender sind unleserlich. Dee wittert ein Geheimnis, denn der Brief ist von jemandem, der jemanden sehr vermisst. Mit Vermissen kennt Dee sich aus: Ihre Mutter ist so anders als sie, dass Dee sich fragt, ob sie vielleicht adoptiert ist?Zusammen mit ihrem besten Freund Vito macht sie sich auf die Suche nach dem Empfänger des Briefes. Sie begegnen den unterschiedlichsten Menschen. Aber jede Begegnung wirft neue Fragen auf ...Eine poetisch und mitreißend erzählte Geschichte, in der es um die Frage aller Fragen geht, die der eigenen Herkunft.

Produktsicherheit

Hersteller: Gerstenberg
Anschrift: Rathausstr. 18-20
31134 - DE
Hildesheim
Kontakt: verlag@gerstenberg-verlag.de

Personeninformation


Enne Koens, geb. 1974 in Amsterdam, lebt heute in Utrecht. Sie schreibt Bücher für Kinder und Erwachsene, außerdem Theaterstücke, Lieder und Drehbücher. Ihr Kinderroman Ich bin Vincent und ich habe keine Angst war 2020 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und erhielt den Leipziger Lesekompass.
Maartje Kuiper, geb. 1979 in Mierlo, studierte an der Kunsthochschule Utrecht mit dem Schwerpunkt Illustration. Seit ihrem Studienab-schluss im Jahr 2006 arbeitet sie als Illustratorin und Grafikerin für Zeitschriften und Buchverlage. Sie wohnt in Utrecht.
Andrea Kluitmann, geb. 1966, studierte Germanistik in Bochum und Amsterdam. Seit 1993 arbeitet sie als Literatur- und Fachübersetzerin aus dem Niederländischen. Sie lebt seit vielen Jahren sehr gerne in Amsterdam.
Mehr von Koens, Enne

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.