Weihnachten mit Juli

Band 2 der Juli-Reihe. Witzige und warmherzige Freundschaftsgeschichte ab 8 Jahren mit über 300 vierfarbigen Illustrationen
14,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Die „Tierischen Vier“ brauchen viele sehr gute Ideen, um ein Weihnachten mit Juli möglich zu machen.
Nachdem sich Paul, Max, Anna und Juli das Pferd zu den „tierischen Vier“ zusammengerauft haben (s. „Und dann kam Juli“, BP/mp 21/626), wartet auch schon die nächste Herausforderung auf sie. Das Nachbarhaus wird von einem sehr pedantischen Mann und seiner Katze Emma bezogen. Juli sorgt wieder einmal für Unruhe, da sie es nicht lassen kann, auf das Nachbargrundstück zu gehen. Der Nachbar, Herr Sauber, will unbedingt, dass Juli verschwindet. Alle wohlgemeinten Versuche der Freunde ihn umzustimmen, schlagen fehl. Juli ist einfach zu aufdringlich und verfressen. Dabei ist es Pauls größter Wunsch, mit Juli und seinen Freunden zusammen Weihnachten zu feiern. Es bleibt Paul nur übrig, Juli einzusperren. Doch nun hat er ein schlechtes Gewissen. Am nächsten Morgen ist der Schreck groß, als er entdeckt, dass Juli ausgerissen ist. Schnell informiert er seine Freunde und gemeinsam folgen sie Julis Spur. Sie sind sehr überrascht, als sie nicht nur Juli finden, sondern auch Herrn Sauber, Emma und vier Katzenbabys. - Auf lustige Art und Weise wird gezeigt, wie aus einem pedantischen Nachbarn ein umgänglicher, entspannter Herr Sauber wird. Kurzweilig führt die Geschichte durch die Vorweihnachtszeit. Die unterschiedlichen Schriftarten und die in die Geschichte teilweise comicartig eingefügten Illustrationen erleichtern das Lesen und führen zu einem schnellen Leseerfolg. Getreu den Bandenregeln („Gleiches Recht für alle, Toleranz, Individualität“) werden auch andere religiöse Vorstellungen akzeptiert und toleriert.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Der 2. Band der Erfolgsreihe um Paul und sein freches Pferd Juli - erzählt mit viel Witz und WärmeIch habe eine Liste gemacht für Weihnachten. Es wird das erste Weihnachtsfest zusammen mit den tierischen Vier - und das soll natürlich perfekt werden! Leider haben wir einen neuen Nachbarn. Und der ist wirklich alles andere als perfekt. Er mag nämlich keine Pferde und möchte, dass Juli verschwindet ... Weihnachten ohne Juli?! AUF GAR KEINEN FALL. Zum Glück haben Anna, Max und ich (Paul) eine Menge gute Ideen, wie wir den Nachbarn dazu bringen können, Juli zu mögen. Und wir geben alles! Juli leider nicht ...Coole Gestaltung im Comic-Roman-Stil und mit über 300 vierfarbigen Illustrationen der AutorinBandenleben mit Pferd - hier ist tierischer Lesespaß garantiertDie perfekte Lektüre (nicht nur) für die WeihnachtszeitDer Titel ist bei Antolin gelistet

Produktsicherheit

Hersteller: Bastei Lübbe AG
Anschrift: Schanzenstr. 6-20|51063|Köln|DE
Kontakt: produktsicherheit@bastei-luebbe.de

Personeninformation



Petra Eimer hat schon als Kind gerne gezeichnet. Am liebsten Pferde. In ihrer Heimatstadt Köln war sie fast nur mit dem Fahrrad unterwegs und hat eher selten Pferde gesehen. (Schade eigentlich.) Nach der Geburt ihres Sohnes (Paul) illustrierte sie viele Kinderbücher und wollte auch gerne mal eins schreiben. Oder zwei. Weihnachten mit Juli ist bereits das zweite Buch rund um ihren Sohn Paul und ihr Pferd Juli, die sie fast jeden Tag zu neuen Geschichten inspirieren.

Pressestimmen


"Dieses etwas andere Pferdebuch ist das reine Lesevergnügen." Christine Straten, ZDF-Morgenmagazin, 02.12.2021 "Viele Bilder, eine große Portion Humor und liebenswerte menschliche wie tierische Figuren tragen dazu bei, dass auch der zweite Band über Juli fix durchgelesen ist und (garantiert nicht nur Pferdefans) richtig Spaß macht." Eva Maus, Eselsohr, 11/2021 "Für die "tierischen Vier" steht Toleranz an erster Stelle [...] - eine tolle Botschaft gerade jetzt zur Weihnachtszeit. [...] Ein lustiges und weihnachtliches Pferdebuch, das Mädchen und Jungs gleichermaßen begeistern wird." SARAH WOIPICH, PASSAUER NEUE PRESSE, 26.11.2021 "Mit pfiffigen Bildern und knackigen Texten umreißt die Autorin und Illustratorin die Vorgeschichte - und dann wird's chaotisch, lustig, herzerwärmend." Münchner Merkur, 27.11.2021 "Eine gelungene Mischung zwischen Text und schönen Zeichnungen, die alle Charaktere sehr lebendig werden lääst." Cavallo, 12/2021 "Den zweiten Teil von U
nd dann kam Juli hat Petra Eimer wieder witzig geschrieben und bunt illustriert." Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 02.12.2021 "Es ist eine Geschichte über Toleranz, Empathie, Akzeptanz, das Schließen von Kompromissen und darüber, seinen Mitmenschen und -tieren auf Augenhöhe zu begegnen." Christiane Rinser-Schrut, Preußische Allgemeine Zeitung, 17.11.2021
Mehr von Eimer, Petra

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.