
Artikelbeschreibung
Die Epigenetik hat endlich den Sprung in die praktische Anwendung geschafft - Deutschlands Anti-Aging-Mediziner Nr. 1 zeigt hier die handfesten Methoden
Eine faszinierende Vorstellung: Wie wäre es, wenn sich die biologische Uhr, die in jedem von uns tickt, anhalten ließe - oder sogar ein Stück zurückdrehen? Und das nicht bloß gefühlt, sondern messbar? Dieses Versprechen ist seit Kurzem Realität. Der junge Forschungszweig der Epigenetik hat den Deckel von der Altersuhr gehoben - und in aktuellen Studien nun sogar den Sprung in die praktische Anwendung geschafft. Genau darum geht es in diesem Buch: Was kann ich ganz konkret tun, um meine Altersuhr zurückzudrehen? Um wie viele Monate oder gar Jahre lässt sich der Zeiger zurückstellen? Und wie schaffe ich es mit dem richtigen Lebensstil, mein vermeintlich festgelegtes genetisches Erbe zum Besseren zu korrigieren - um gesünder zu sein?
Produktsicherheit
Hersteller: | GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH |
Anschrift: |
Grillparzerstraße 8 81675 München DE |
Kontakt: | hallo@gu.de |
Personeninformation
Prof. Dr. med. Bernd Kleine-Gunk ist Präsident der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Anti-Aging-Medizin, Gynäkologe und Ernährungsmediziner. Als Buchautor hat er zahlreiche Bestseller veröffentlicht, u. a. "Abnehmen mit Sirtfood", "15 Jahre länger leben" und zuletzt "Scheinfasten - Das Rezeptbuch". Bernd Kleine-Gunk gilt als einer der führenden deutschen Anti-Aging-Experten.
Bernhard Hobelsberger war mehr als 20 Jahre als Redakteur für verschiedene Tageszeitungen und Publikumszeitschriften tätig. Heute schreibt er für das Magazin Focus Gesundheit mit dem Schwerpunkt "Medizin".
Mehr von Kleine-Gunk, Bernd; Hobelsberger, Bernhard
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.