Walzerschritt und Polkahit. Johann Strauß für Kinder

9,90 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Die Musik und das Leben von Johann Strauß und seiner Familie für Kinder erklärt.
Wie kam Johann Strauß eigentlich auf die Namen seiner Musikstücke? Wo war das größte Konzert von Johann Strauß Sohn, wie hat er es bewerkstelligt und warum unterscheiden wir zwischen Johann Strauß und Johann Strauß Sohn? Solche Informationen zu berühmten Musikern versucht Marko Simsa seit Jahrzehnten, Kindern näherzubringen. Berühmte Musikstücke werden erklärt und rufen so beim Hören Bilder in den Köpfen der Zuhörer:innen hervor. Es wird auch versucht, die erforderlichen Tanzschritte zu vermitteln, doch um hier spontan mitzutanzen, bedarf es schon einiger Vorkenntnisse. Es handelt sich bei diesem Hörbuch um eine nur wenig überarbeitete Fassung von 2015 (Besprechung online). Die Erläuterungen sind kindgerecht, es bleibt allerdings der Gesamteindruck einer verstaubten Musikstunde. Als Ergänzung des Bestandes ist dieses Hörbuch einsetzbar, besonders, wenn eine Kooperation mit der örtlichen Musikschule oder Ähnlichem besteht.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

Johann Strauß Sohn gilt als einer der beliebtesten Komponisten seiner Zeit und ist auch noch heute für seine mitreißenden Melodien bekannt, vor allem für seine Walzer und Polkas, die zum Tanz einladen. In dieser musikalischen Geschichte reist Marko Simsa in die Vergangenheit und taucht in die Welt von Johann und seiner Musikerfamilie ein. Dabei erklingen zahlreiche ihrer stimmungsvollen Kompositionen, die bereits in der Silvesternacht das Strauß- Jahr einleiten können. Aus dem Inhalt - "Buchstaben-Polka" von Josef Strauß - "Annen-Polka" von Johann Strauß Sohn - "Bahn frei!" (Polka) von Eduard Strauß - "Pizzicato-Polka" von Johann Strauß Sohn und Josef Strauß - "An der schönen blauen Donau" (Walzer) von Johann Strauß Sohn - "Radetzky-Marsch" von Johann Strauß Vater

Produktsicherheit

Hersteller: JUMBO Neue Medien & Verlag
Anschrift: Henriettenstraße 42a
20259
Hamburg

Personeninformation

Marko Simsa macht seit Jahren erfolgreich Konzert- und Theaterprogramme für Kinder und die ganze Familie. Er zeigt sie unter anderem im Wiener Musikverein, in der Philharmonie Essen, am Opernhaus Dortmund, am Staatstheater Wiesbaden, im Mozarteum Salzburg und im Bremer Konzerthaus Die Glocke. Er spielt mit renommierten Orchestern oder tritt mit eigenem Ensemble auf. Marko Simsa hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, unter anderen den Preis der deutschen Schallplattenkritik.
Mehr von Simsa, Marko

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.