Dem Wissen auf der Spur. 40 spektakuläre Geschichten aus Wissenschaft & Forschung

40 verblüffende Geschichten rund um das Forschen und Erfinden für Kinder ab 8 Jahren. Mit vielen Mitmach-Ideen.
24,95 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Ein guter Einstieg in die Welt der Wissenschaften.
Dieses Buch über Forschung und Wissenschaft enthält ein Sammelsurium an Geschichten aus Physik, Chemie, Astronomie, Raumfahrt, Mathematik, Biologie, alter und neuerer Geschichte, Kunst und Psychologie. Bei jeder dieser 40 Geschichten hat man entweder das Gefühl: „Endlich hab‘ ich das verstanden“ oder „Davon hatte ich noch nie gehört, das ist aber höchst spannend und interessant“. Mit anschaulichen Bildern und lockeren, unterhaltsamen Geschichten werden wissenschaftliche Entdeckungen erklärt und mit Fragen und eigenen Experimenten vertieft. Die Leser:innen werden direkt angesprochen und einbezogen und verlieren so die Scheu vor den oft doch sehr schwierigen Themen. - Das Buch ist ein gelungener Versuch, junge Leser:innen ab 10 Jahren und auch Erwachsene für die Wissenschaften zu begeistern oder zumindest Interesse zu wecken.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Es geht es um seltsame Dinge wie unsichtbares Licht oder um eine "Rätselmaschine". Begleitet von witzigen und charmanten Erklärungen gehen die Leserinnen und Leser auf spannende Forschungsreisen. Sie segeln mit einem Floß über das Meer und nehmen an Ausgrabungen teil. Es geht in die "Mini-Welt" der kleinsten Teilchen und um die große Frage nach der Entstehung des Universums. Auf manchen Seiten werden echte Kriminalfälle und ihr Bezug zur Wissenschaft erklärt - wie der Raub der Mona Lisa, dem berühmtesten Gemälde der Welt. In einem anderen Fall sind die "Täter" winzige Bakterien und die Frage lautet, wie man sie unschädlich machen kann. Ob es Außerirdische gibt und was es mit seltsamen Signalen aus dem All auf sich hat, wird natürlich auch untersucht. Neben vielen spannenden Geschichten rund um das Forschen und Erfinden, enthält jedes Kapitel einen Forschungsauftrag: Fingerabdrücke überprüfen, verblüffende Experimente durchführen, geheime Botschaften entziffern und knifflige Rätsel
lösen. Wer baut wohl die längste Papierbrücke der Welt? Ein verblüffendes Buch für junge Forscher ab 8 Jahre.

Produktsicherheit

Hersteller: Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG
Anschrift: Burgschmietstr 2-4|90419|Nürnberg|DE
Kontakt: qualitaet@tessloff.com

Personeninformation


Dr. Volker Kratzenberg-Annies hat viele Jahre die Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Europäischen Weltraumorganisation ESA geleitet und als Pressereferent zahlreiche Astronauten betreut. Heute ist er in der Nachwuchsförderung des DLR tätig. Volker Kratzenberg-Annies hat bereits mehrere Sachbücher über Raumfahrt geschrieben, mit seinen Büchern möchte er seine eigene Begeisterung für Weltraum- und Wissens-Themen an die junge Generation weitergeben. Er wirkt als fachlicher Berater an der von Peter Schilling initiierten Reihe "Der kleine Major Tom" mit, die ebenfalls im Tessloff Verlag erscheint.
Mehr von Kratzenberg-Annies, Volker

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.