WAS IST WAS Weltraumatlas

34,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Gelungener Überblick über die Themenvielfalt des Weltraums.
Die "Was ist Was"-Reihe zeichnet sich durch eine beachtenswerte Kombination von leicht verständlichen Texten mit großformatigen Farbabbildungen aus. Das trifft uneingeschränkt auch auf diesen Band zu, der die Geheimnisse des Universums mit Hilfe des bewährten Doppelseiten-Prinzips transparent und kindgerecht aufbereitet. Der erfahrene Autor präsentiert sein Anliegen in sechs Abschnitten. Nach einleitenden Bemerkungen zu Materie, Licht und Gravitation legt er seinen ersten Schwerpunkt auf die Darstellung unseres Sonnensystems, bei dem er jeden Himmelskörper ausführlich darstellt. Danach widmet er sich den Sternen und erklärt mit einfachen Worten sowohl ihre Entstehung als auch ihre unterschiedlichen Entwicklungsmöglichkeiten. Besondere Erscheinungsformen wie Neutronensterne, Schwarze Löcher, Supernovae und Exoplaneten werden auf separaten Doppelseiten erklärt. Nach einem knappen Überblick über unsere Milchstraße ordnet er geschickt weitere interessante astronomische Themen einem Sammelkapitel zu, das er als "Der große Rest" betitelt. Darin geht es um mehr abstrakte Aspekte wie Quasare, Dunkle Materie und Multiversen. Das sehr abwechslungsreiche Werk schließt mit einer ausführlichen Vorstellung aller 88 Sternbilder in Wort und Bild, die rund ein Drittel des Buches ausmacht. Die informative Lektüre ist für Kinder ab etwa 10 Jahren zu empfehlen, bietet aber auch für Erwachsene einen bildgewaltigen Lesegenuss!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Wann begann das Universum zu existieren und wie werden Sterne geboren? Was ist der größte Planet unseres Sonnensystems und wie wird die Milchstraße erforscht? Wie fotografiert man ein Schwarzes Loch und was ist Dunkle Materie? Der WAS IST WAS Weltraumatlas nimmt Kinder anhand von eindrucksvollen Fotos, lebendigen Illustrationen und spannenden Sachinformationen mit auf eine galaktische Weltraumtour. Jede Menge Spezialwissen zur Weltraumforschung und den verschiedenen Himmelskörpern geben tiefe Einblicke in ferne Welten und helfen dabei, sich in den Weiten des Universums zurechtzufinden. Der zweite Teil des Buches lädt dazu ein, selbst Hobby-Astronomie zu betreiben und alle 88 Sternbilder des Nord- und Südhimmels mit dem bloßen Auge oder einfachen Fernrohren zu entdecken. Dabei erhalten die kleinen Sternengucker durch große Karten den optimalen Überblick für ihre eigenen Nachforschungen. Ein beeindruckendes Nachschlagewerk, das in keinem Kinderzimmer fehlen darf!

Produktsicherheit

Hersteller: Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG
Anschrift: Burgschmietstr 2-4|90419|Nürnberg|DE
Kontakt: qualitaet@tessloff.com

Personeninformation


Dr. Manfred Baur (geb. 1959 in Marktoberdorf im Allgäu) studierte Chemie, Logik und Wissenschaftstheorie und promovierte im Fach Chemie. Danach war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Halbleiterentwicklung tätig. Seit 1993 ist er Dokumentarfilmer und Wissenschaftsjournalist mit den Schwerpunkten Naturwissenschaft, Technik und Geschichte. Dr. Manfred Baur ist Vater von zwei Kindern.
Mehr von Baur, Manfred

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.