Das magische Baumhaus 53. Das Tor zur Dracheninsel

Band 53
Band 53
8,95 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Die Sagenwelt um König Artus stand Pate für den 53. Band der Reihe um das magische Baumhaus.
In bewährter Struktur mit dem Start in der Gegenwart führt die Autorin ihre Leser in den Kernbereich ihrer Erzählungsserie, zu den Gestalten, die sich um den sagenhaften Keltenherrscher reihen. Die Aufgabe für die zwei Kinder, die durch Zeit und Ort reisen, ist es diesmal, den im Kampf verletzten Artus zur Dracheninsel zu führen, damit er dort geheilt werden kann. Verortete Osborne die Abenteuer in vielen Bänden an konkret überlieferten Ereignissen - wie im Vorgängerband an einer Epidemie in Alaska - verbindet sie hier die alten Überlieferungen samt den bekannten Helden und magischen Orten zu einer neuen Geschichte. - Zur Reihenergänzung überall möglich.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

Camelot ist in Gefahr! König Artus ist verletzt und kann nur auf der geheimnisvollen Insel Avalon geheilt werden. Doch die Drachenstatue, die das Tor nach Avalon öffnet, wurde gestohlen. Anne und Philipp eilen mit dem magischen Baumhaus zu Hilfe. Doch den Geschwistern bleibt lediglich ein einziger Tag, um den Drachen zu finden. Werden die Magie des Drachen und ihr Mut ausreichen, um Camelot zu retten?Komm mit auf die Reise im magischen Baumhaus! Rätselhafte Abenteuer in fremden Welten und längst vergangenen Zeiten erwarten dich auch in den anderen Bänden.Die beliebte Kinderbuch-Reihe von Bestsellerautorin Mary Pope Osborne! Die Geschwister Anne und Philipp reisen mit dem magischen Baumhaus durch die Zeit. Sie erleben spannende Abenteuer, entdecken ferne Länder und lernen viele berühmte Persönlichkeiten kennen.Mehr Infos zur Reihe und tolle Extras unter:

Produktsicherheit

Hersteller: Loewe Verlag GmbH
Anschrift: Bühlstrasse 4
95463
Bindlach
Kontakt: vertrieb@loewe-verlag.de
Mehr von Osborne, Mary Pope

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.