Der Junge in den falschen Schuhen

Kinderroman über Armut für Kinder ab 10 Jahren
14,90 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Will lebt mit seinem Vater in prekären Verhältnissen und lernt, zwischen echten und falschen Freunden zu unterscheiden.
"Ramschladen" verhöhnt ihn eine Clique Jungs seiner Schule; denn Will lebt mit seinem arbeitslosen Vater in prekären Verhältnissen: weder seine Kleidung noch seine Wohnung entsprechen den angesagten Standards. Sein bester Freund Cameron lebt in weit besseren Verhältnissen. Als der von seinen Eltern sehr teure, angesagte Sneaker bekommt, ist das für Will kein Grund zum Neid. Aber als er ihm seine alten Schuhe schenken will, verletzt er Wills Gefühle so sehr, dass die Freundschaft zerbricht. Für Will bleibt nur noch seine Malerei, für die er sich besonders talentiert zeigt. Eine mächtige Eule wird zum Symbol für seine innere Kraft, als er sie scheinbar zufällig im Kunstunterricht zeichnet. Gleichzeitig sucht der Anführer der Clique, die ihn verhöhnte, seine Freundschaft. Das allerdings, weil sie ihn bei illegalen Aktivitäten dabeihaben wollen. Ab da beginnt sich Wills Leben zu ändern und ihn immer wieder vor Entscheidungen zu stellen, welche Freunde echte Freunde sind und bei welchen Zielen es sich lohnt, sie zu verfolgen. Natürlich entscheidet er sich für den richtigen Weg und seine Probleme lösen sich, auch dank empathischer und hilfreicher Mitmenschen. Kinderarmut ist das vom Autor als sein Anliegen genannte Thema, ein wichtiges Thema, mit dem er sensibel umgeht. Leider ist die rundum gelungene Lösung von Wills Problemen kaum realistisch, aber zumindest ein Ziel, das sich lohnt anzugehen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Ein wichtiges und empathisches Buch über Kinderarmut ab 10 Jahren

Will trägt die falschen Schuhe - das weiß er selbst, aber wie soll er es ändern? Es sind ja nicht nur die Schuhe: Auch seine Jacke und sein Haarschnitt sind falsch, er kann die Schulmaterialien nicht kaufen, und oft findet er nicht einmal etwas zu essen, wenn er nach Hause kommt. Seine Eltern haben ihre eigenen Sorgen, und Will versucht alles, um in der Schule so wenig wie möglich aufzufallen. Was ihm nicht immer gelingt. In seiner Verzweiflung gerät er kurzzeitig sogar auf die schiefe Bahn. Erst als sein großes Talent fürs Zeichnen entdeckt wird, findet er das Selbstvertrauen, um echte Freundschaft und auch Hilfe anzunehmen.

Produktsicherheit

Hersteller: Fischer Sauerländer GmbH
Anschrift: Hedderichstraße 114|60596|Frankfurt am Main|DE
Kontakt: produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de

Personeninformation



Tom Percival verbrachte seine Kindheit in einem heruntergekommenen Wohnwagen ohne Strom und Heizung. Heute lebt er mit seiner Familie in einem Haus im englischen Stroud. Wenn er gerade keine Bücher schreibt oder illustriert, geht er mit seinem Hund spazieren, spielt Musik und fotografiert.


Tom Percival verbrachte seine Kindheit in einem heruntergekommenen Wohnwagen ohne Strom und Heizung. Heute lebt er mit seiner Familie in einem Haus im englischen Stroud. Wenn er gerade keine Bücher schreibt oder illustriert, geht er mit seinem Hund spazieren, spielt Musik und fotografiert.


Martina Tichy übersetzt seit vielen Jahren Belletristik, Kinder- und Jugendbücher sowie Texte zu Kunst und Fotografie aus dem Englischen, von Autor_innen wie Amitav Ghosh, F. Scott Fitzgerald, Paul Murray, Philip Pullman, Margaret Atwood und David Levithan.

Pressestimmen


Dieser Jugendroman berührt und macht die Sorgen und Nöte der Kinder in Armut nachvollziehbar. Trotzdem ist die Geschichte nicht bedrückend, sondernd einfach nur eindringlich erzählt [...] Maria Riss Zentrum Lesen 20250901
Mehr von Percival, Tom

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.