Artikelbeschreibung
Wer denkt, Deutschlands größter Dichter hätte sich allein mit dem Faust seinen Platz in der Weltliteratur erschrieben, der irrt. Ob es sich um Fragen zu Gott und Natur, Gesellschaft und Geschichte, zum Verhältnis von Denken und Handeln oder zur Rolle der Literatur in der Lebenswirklichkeit des Einzelnen dreht: Auch noch Jahrhunderte, nachdem der Dichter gelebt hat, halten seine Maximen und Reflexionen für jeden von uns Antworten bereit. Denn wie in einem Brennspiegel wird hier mit kristalliner gedanklicher Schärfe und äußerster sprachlicher Präzision gearbeitet. Es sind Kleinode menschlichen Denkens und beispiellose Zeugnisse einer immer wieder neuen sprachlichen Annäherung an den Menschen an sich und an das große Rätsel unserer Existenz.Die Anthologie versammelt Sentenzen über die menschliche Natur, über Philosophie undReligion, Geschichte und Gesellschaft, Kunst und Wissenschaft und vieles mehr.
Personeninformation
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) war der klassische Repräsentant des auf sämtlichen Gebieten der Wissensgeschichte bewanderten Universalgelehrten. Er machte sich einen Namen als Dichter, Schriftsteller, Maler, Naturforscher und Staatsmann. Er gilt als der bedeutendste deutsche Dichter und sein umfangreiches Werk wird zu den Höhepunkten der Weltliteratur gerechnet.
Mehr zum Thema
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.