Hörst du's rascheln? Der Herbst ist da!

Eine Schatzsuche durch bunte Blätter | Vorlesegeschichten mit naturpädagogischen Tipps für Kinder ab 5 Jahren
14,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Eine Schatzsuche durch bunte Blätter mit allen Sinnen.
Mit dem Buch "Hörst du´s rascheln" setzt die Autorin Dora Ahlemeyer ihre Jahreszeitenreihe fort. Ebenso wie im Band "Augen auf, der Frühling kommt!" enthält dieses Buch fünf kurze Geschichten, die in eine Rahmenhandlung eingebettet sind. Am Ende jeder Geschichte werden die kleinen Lesenden aufgefordert, selbst aktiv zu werden und den Herbst in all seinen Facetten zu riechen, zu fühlen, zu hören, zu schmecken und zu sehen. Ein kurzes Gedicht rundet jedes Kapitel ab. Oma und ihre fünf Enkelkinder feiern den Herbstbeginn mit einem großen Kartoffelfeuer. Sie ermutigt ihre Enkel, die Schätze des Herbstes zu suchen. Und so begleiten wir in jeder Geschichte ein anderes Enkelkind, das die Schätze des Herbstes entdeckt. Immer steht ein anderer Sinneseindruck im Mittelpunkt. Flo zum Beispiel hilft dem Nachbarn, Paprika zu ernten und einzukochen, während Lucy mit ihrer feinen Nase Stinkmorcheln erschnüffelt. Die ansprechenden Texte werden begleitet von stimmungsvollen Bildern der Illustratorin Greta Wagener. Durch die Wahl der Farben und Motive erschafft sie eine gemütlich-herbstliche Atmosphäre. Das Buch sensibilisiert für die Verwandlungen der Natur, die nie nur Ende, sondern auch Anfang sind. Es eignet sich bestens für kuschelige Lese- und Vorlesestunden im Herbst.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

Die Schätze des Herbstes heben - Ein Vorlesebuch mit fünf Naturgeschichten zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren Wenn draußen der Herbstwind zu pfeifen beginnt, wird es bunt! Wie sich die Vielfalt der Schätze, die der Herbst zu bieten hat, mit Kindern entdecken und genießen lassen, zeigt dieses Vorlesebuch: Flo lernt, wie sich aus Paprika, Tomaten und Auberginen ein leckerer Aufstrich einkochen lässt. Tove erforscht eine Streuobstwiese und findet köstliche Äpfel. Nick findet heraus, dass Kraniche auf ihrem Zug nach Süden unheimliche Trompetenrufe ausstoßen und nutzt diese mit vielen weiteren spannenden Naturgeräuschen für sein Halloween-Hörspiel. Mit Hilfe von Lucys feinem Näschen lassen sich fantastische Pilze entdecken und bestimmen. Und Yara erschafft für ihren Freund Milan, der gerade das Bett hüten muss, Kunstwerke aus bunten Blättern. - Unterhaltsam und kenntnisreich regt dieses Vorlesebuch dazu an, den Herbst in seiner ganzen Pracht zu erleben, in der Stadt, auf dem Land oder dazwischen.Fünf in sich abgeschlossene Vorlesegeschichten für Kinder ab 5 erzählen davon, welche Schätze der Herbst für uns bereithält, wenn wir rausgehen und sie aufstöbern. Herbstlich-farbenprächtig illustriert, mit einfach umzusetzenden Tipps für Herbstaktivitäten mit der ganzen Familie von Naturpädagogin Doro Ahlemeyer.Fünf Nachmittagsgeschichten, die in die Natur lockenFördert spielerisch das Naturerleben von Kindern ab 5 JahrenMit leicht umsetzbaren Tipps für Herbstaktivitäten für die ganze Familie, Kita und Schule

Produktsicherheit

Hersteller: FISCHER Sauerländer GmbH
Anschrift: Hedderichstraße 114
60596
Frankfurt
Kontakt: produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de

Personeninformation

Doro Ahlemeyer lädt als Naturpädagogin zum Stromern jenseits betonierter Straßen ein und unterhält Lagerfeuer mit Liedern und Geschichten. Sie arbeitete in Sambia, Irland,  Rumänien und Bremen - und ist seit der Geburt ihrer Kinder vor allem in ostwestfälischen Gärten, Wäldern und Musikprojekten aktiv. Doro ist Alumna der Akademie für Kindermedien.Greta Wagener wuchs bei Siegen auf, umgeben von Wäldern und Wiesen. Schon früh begann sie, eigene Geschichten zu erfinden und zu bebildern. Diese Leidenschaft führte sie zum Illustrationsstudium in Münster, wo sie noch immer lebt. Ihr Traumarbeitsplatz: ein Tischchen auf einer Obstwiese, umgeben von Ziegen und Schafen, auf dem Schoß eine schnurrende Katze.
Mehr von Ahlemeyer, Doro

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.