The Wilderness of Girls

Einst waren wir die Wildnis, doch dann versuchten sie uns zu zähmen. Packender Roman, der unter die Haut geht!
19,90 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Vier selbständig in der Natur lebende Mädchen werden von der Gesellschaft wieder "gezähmt".
Rund 450 Seiten beschreiben das Leben von Eden, die als 16-Jährige aus einer nicht nur emotional hochgradig gestörten neureichen Stieffamilie zum Bruder der verstorbenen Mutter kommt, Ranger in einem abgelegenen Naturschutzgebiet, wo sie endlich beginnen darf, sich selbst wahr- und anzunehmen; so auch mit einem neuen Namen: Rhi. Auf einem ihrer Wege im Reservat begegnet Rhi den vier "Wilden Mädchen von Happy Valley", völlig verwilderte Jugendliche in Begleitung junger Wölfe, die sich um eine der ihren scharen, die mit dem Bein in ein grausames gezähntes Tellereisen geraten und offensichtlich am Ende ihrer Kräfte ist. Mit der Rettung des Mädchens beginnt auch für die vier ein vollkommen neues Leben in der Zivilisation. Rhi übernimmt wie selbstverständlich Verantwortung für die völlig verängstigten Mädchen, es entsteht eine tiefe Verbindung und ein starkes, fast magisches gegenseitiges Verstehen – und die Mädchen erzählen ihre Geschichte. In parallelen Erzählsträngen wird der Hype um die Mädchen in den Medien dargestellt, die sich immer weiter ausweitende Suche durch Polizei und Öffentlichkeit nach der Herkunft der Mädchen, bis schließlich eines der Kinder als vor Jahren entführter Zwilling einer ortsansässigen Familie identifiziert werden kann, anderes bleibt weiter im Dunkel, die Mädchen kommen in Pflegefamilien, die Suche wird eingestellt. Daneben entstehen eindringliche Psychogramme der Mädchen, die sich jede für sich zurechtfinden. Nicht für alle Mädchen geht es gut aus, aber die Überlebenden finden in der Kameradschaft der anderen auch für die Zukunft Geborgenheit und Verständnis. – Ein sehr komplexer, vielschichtiger, erschütternder, aber auch hoffnungsvoller Roman um die schweren Wege junger Frauen, (zu) sich selbst zu finden.
Weiterlesen
Vera Lang empfiehlt:

Edens Leben wendet sich um 180 Grad, als ihr Vater verhaftet wird. Nicht nur zieht die 16-Jährige zu ihrem Onkel, sie wählt auch einen neuen Namen, um mit ihrer Vergangenheit, den Leser*innen lange nur vage bekannt, abschließen zu können. In ihrer Freizeit darf Eden, nun Rhi genannt, ihrem Onkel bei seiner Arbeit als Ranger in einem Naturschutzgebiet helfen. Auf einem ihrer Arbeitsgänge durch die Natur wird Rhi auf eine Gruppe verwilderter Mädchen aufmerksam, eine davon schwer verletzt in einer Bärenfalle. Um ihnen zu helfen, verständigt die Jugendliche ihren Onkel sowie Polizei und Krankenhaus. Die „Wilden Mädchen von Happy Valley“, wie sie fortan von den Leuten genannt werden, müssen sich nun der Zivilisation stellen. Rhi wird zu ihrer wichtigsten Bezugsperson und muss sich schon bald fragen, ob die vermeintliche Rettung der Mädchen wirklich das einzig Richtige war. – Ein packender Jugendroman ab 14 Jahren, der zum Nachdenken einlädt.


Vera Lang, Buchberaterin Kinder- und Jugendbuch
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Fit für die Zukunft empfiehlt:

Eden, die nach der Verhaftung ihres Vaters, den Name Rhi wählt und bei ihrem Onkel lebt, trifft im Wald plötzlich vier Mädchen. Es scheint, als wären diese dort aufgewachsen. Rhi bringt sie ins Krankenhaus, fühlt sich ihnen verbunden und gemeinsam erforschen sie ihre Vergangenheit. Aus unterschiedlichen Perspektiven wird die Situation der Mädchen beschrieben. Eine spannende Geschichte, die auch von Befreiung und Emanzipation erzählt.

Artikelbeschreibung



Einst waren wir die Wildnis, doch dann versuchten sie, uns zu zähmen

Als Rhi im Morgengrauen durch die Wälder im Happy Valley streift, öffnet sich auf der anderen Seite der Lichtung das Unterholz. Heraus treten vier offenbar »wilde« Mädchen, bewacht von zwei ausgewachsenen Wölfen. Eines der Mädchen ist schwer verletzt und braucht dringend medizinische Hilfe. Rhi tut, was jede und jeder von uns tun würde: Sie bringt die Mädchen ins Krankenhaus, wo sie sofort für Aufsehen und landesweites mediales Interesse sorgen. So beginnt die »Zähmung« der Wolfsmädchen, und Rhi ist bald nicht mehr sicher, ob sie das Richtige getan hat.

In ihrem atemberaubenden Debüt zeigt Madeline Claire Franklin, wie unsere Gesellschaft jungen Mädchen beibringt, ihre eigene Wildheit zu zähmen - und was passiert, wenn sie sich selbst befreien.

Personeninformation



Madeline Claire Franklin studierte Kreatives Schreiben am Vermont College of Fine Arts. Inzwischen lebt sie in Buffalo, NY, mit zwei Hunden, drei Katzen und zwei Roombas in einem kleinen gelben Haus namens Cluckleberry Farms. Wenn sie nicht gerade außergewöhnliche Romane für junge Erwachsene schreibt, versucht sie, das Patriarchat abzuschaffen und/oder Hexerei zu praktizieren. THE WILDERNESS OF GIRLS ist ihr Debütroman.

Pressestimmen


[...] ist in einer treffsicheren, bildgewaltigen Sprache verfasst. Sonja Hackel Eselsohr 20250301
Mehr von Franklin, Madeline Claire

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.