Der Club

Die Chronik des 1. FC Nürnberg
49,90 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bayern im Buch-Rezension
Chronik des 1. FC Nürnberg, eines großen Traditionsvereins
Der Club, wie dieser für die deutsche Fußballgeschichte so bedeutende Fußballverein einfach genannt wird, errang neun Deutsche Meisterschaften und gewann dreimal den Deutschen Fußball-Pokal. Klar, dass eine Chronik nicht in einem kleinen Taschenbuch möglich ist. Drei Kilogramm wiegt das mehr als 600 Seiten starke Buch im Großformat. Die drei Autoren haben nicht nur zum Fußball an sich, sondern auch zum Nürnberger Club ein fast emotionales Verhältnis. So ist ein Buch entstanden, dass sich nicht nur in einer lexikalischen, chronologisch sortierten Aufzählung erschöpft, sondern sich aus einer Vielzahl von Geschichten zusammensetzt. Da gibt es dramatische Ereignisse, es gibt Skandale und Peinlichkeiten, aber auch Erfolge und Triumphe. Nicht vergessen wurden Kuriositäten und lustige Ereignisse. Das Buch ist in neun Zeitabschnitte untergliedert, die sich von 1900 bis 1920 mit der Überschrift „Das fränkische Wunder“ über die „goldenen Zwanziger“ (1920 bis 1931) zum „Club unter dem Hakenkreuz“ (1931 bis 1945) hinziehen. Weiter geht es zur „Nummer eins im Süden“ (1945 bis 1963), zum „letzten Hurra“ (1963 bis 1978), „Höher und tiefer“ (1978 bis 1988), dann dem „Sturz ins Bodenlose“ (1988 bis 1997), „die Legende lebt“ (1997 bis 2007) und schließlich „zwischen Lissabon und Aue“ (2007 bis 2018). Ein ausführlicher und damit auch umfangreicher Anhang beschließt das außergewöhnliche Fußballbuch. Viele Bilder, Zeitungsauschnitte und rot unterlegte Texteinschübe lockern die Ausführungen auf. Rückblicke auf herausragende Spieler, Mannschaftsfotos und Tabellen finden sich zu allen Spielzeiten. – Das Fußballbuch ist Höhepunkt für alle Club-Fans, die sich über ganz Deutschland verteilen, und macht sicher auch allgemein Liebhabern der deutschen Fußballgeschichte trotz seines Umfangs und Gewichts viel Freude.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


9-mal Deutscher Meister, 4-mal Pokalsieger, Rekordaufsteiger (und -Absteiger), über 64 Jahre Rekordmeister. Christoph Bausenwein, Harald Kaiser und Bernd Siegler erzählen in diesem Buch auf 640 bunt gestalteten Seiten die ruhmreiche und spannende Geschichte des 1. FC Nürnberg. Die größte und umfangreichste Chronik über den Club lässt keine Fan-Wünsche offen: Saison für Saison wird ab der Gründung 1900 (!) bis heute von großen Siegen und historischen Niederlagen des fränkischen Traditionsvereins berichtet. Eine umfassende wie detailreiche Statistik und faszinierende Fotos runden das Werk ab. Hinzu kommen Porträts aller Vereinslegenden: von Heiner Stuhlfauth über Max Morlock bis zu den Pokalhelden 2007 und den Aufsteigern 2018. Ein großes Buch für einen großen Verein.

Produktsicherheit

Hersteller: Werkstatt
Anschrift: Sickerwall 21|33602|Bielefeld|DE
Kontakt: info@delius-klasing.de

Personeninformation


Christoph Bausenwein, Jahrgang 1959, war schon zur Meistersaison 1967/68 Fan des Club. Er publizierte zahlreiche Sachbücher und Biografien zum Thema Fußball, darunter den Klassiker "Geheimnis Fußball".
Bernd Siegler, geboren 1957 in Nürnberg, sah mit sechs Jahren sein erstens Club-Heimspiel, seitdem lässt ihn das Schicksal des "Ruhmreichen" nicht mehr los. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich daher in Büchern, Filmen und Ausstellungen mit dem 1. FCN und seiner wechselvollen Geschichte. Seit 2012 ist er Kurator des Club-Museums.
Mehr von Bausenwein, Christoph; Kaiser, Harald; Siegler, Bernd

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.