Ethik-Cafés im Sozial- und Gesundheitswesen

Sich über aktuelle Lebensfragen ethisch verständigen und austauschen
32,99 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Wird besorgt

Artikelbeschreibung


Seit über zehn Jahren moderieren die Autor_innen mit hohem Zuspruch das Ethik-Café in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens. Menschen aus unterschiedlichen Berufen, Patient_innen, An- und Zugehörige sowie ethisch Interessierte haben im Ethik-Café die Möglichkeit, aus ihrer persönlichen und beruflichen Perspektive ethische Fragestellungen zu diskutieren, die für ihren Alltag relevant sind. Ethik-Cafés sind niederschwellig, multiprofessionell, interdisziplinär. Die Teilnehmer_innen profitieren von dieser Perspektivenvielfalt. Das Buch stellt die Konzeption sowie deren Evaluation, die theoretischen und methodischen Voraussetzungen und in vielen Beispielen die praktische Umsetzung von Ethik-Cafés dar. Das entwickelte Vier-Phasen-Modell des ethischen Prozesses wird exemplarisch in 25 Ethik-Cafés zu Themen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen angewendet und umgesetzt. Das Buch richtet sich an Mitarbeiter_innen und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen, Lehrer_innen, L
ernbegleiter_innen und Auszubildende in der generalistischen Pflegeausbildung, an Fort- und Weiterbildungsreferent_innen, Studierende, Ehrenamtliche sowie alle ethisch Interessierten.

Produktsicherheit

Hersteller: Springer Heidelberg
Anschrift: Tiergartenstr. 17|69121|Heidelberg|DE
Kontakt: buchhandel-buch@springer.com

Personeninformation


Manfred Baumann, Ev. Dipl.-Theologe, M.A. Pflegewissenschaft, Ethikberater im Gesundheitswesen, Gesundheits- und Krankenpfleger, Palliative Care-Fachkraft. Gesamtleitung des HOSPIZ STUTTGART. Er arbeitet freiberuflich in der Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt Ethik im Gesundheitswesen und Palliative Care.

Carola Fromm, M.A. Angewandte Ethik im Sozial- und Gesundheitswesen, Dipl.-Pflegepädagogin (FH), Gesundheits- und Krankenpflegerin. Weiterbildungsleitung Pflege in der Onkologie und Palliative Care im Irmgard-Bosch-Bildungszentrum des Robert-Bosch-Krankenhauses in Stuttgart. Sie arbeitet freiberuflich in der Erwachsenenbildung mit den Schwerpunkten Ethik im Gesundheitswesen und Methodik/Didaktik.
Mehr von Baumann, Manfred; Fromm, Carola

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.