Zur Formbedürftigkeit der Vollmacht und zu den Informationspflichten bei Finanzierung eines Erwerbs im Immobilienmodell

85,90 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Wird besorgt

Artikelbeschreibung

Im Bereich des Kapitalanlagerechts wird aktuell das Problem der Form von Vollmachten beim fremdfinanzierten Erwerb von Immobilienmodellen erörtert. Dabei stellt sich die Frage, ob sich die Formpflicht bestehend aus Schriftform und Pflichtangaben, wie sie nach § 4 VerbrKrG für Kreditverträge besteht, auch auf die auf den Abschluss eines solchen Geschäfts gerichtete Vollmacht erstreckt. Im Mittelpunkt der Diskussion stehen § 167 Abs. 2 BGB der Vollmachten grundsätzlich formfrei stellt und § 4 VerbrKrG. In der vorliegenden Arbeit werden die allgemeinen für Form und Vollmacht geltenden Regeln herausgearbeitet und den besonderen Belangen des Verbraucherschutzes gegenübergestellt. Dabei wird das bisher bekannte Meinungsspektrum vorgestellt und eine vertretbare Lösung herausgearbeitet.

Produktsicherheit

Hersteller: Libri GmbH
Anschrift: Europaallee 1
36244
Bad Hersfeld
Kontakt: gpsr@libri.de

Personeninformation

Der Autor: Aufgewachsen in Köln schrieb sich Christian Zimmermann zum Wintersemester 1994/95 an der Universität Regensburg als Student der Rechtswissenschaften ein. Während des Studiums absolvierte er ein Auslandssemester in Frankreich an der Université de Poitiers. Das Studium endete im Sommersemester 1999 mit dem Ersten Staatsexamen. Im Anschluss daran fertigte er seine Doktorarbeit an, die im Wintersemester 2000/01 von der Juristischen Fakultät der Universität Regensburg angenommen wurde. Seit November 2000 ist der Autor Rechtsreferendar in Köln.
Mehr von Zimmermann, Christian

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.