Nelson Mandela

12,99 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Das Leben Mandelas und das heutige Südafrika.
Kurz und knapp zeichnet das Porträt die wichtigsten Stationen im Leben Nelson Mandelas, das jugendliche Aufbäumen, das Erwachen des politischen Bewusstseins, die Rolle im ANC, den bewaffneten Kampf, die Gefängniszeit und die Aussöhnung. Umfangreicher sind die Einblicke in die heterogene Gesellschaft Südafrikas, in die Rolle Mandelas und de Klerks bei der Beendigung der Apartheid, in das ausgleichende Wirken Mandelas als Präsident, in die Ränkespiele seiner Nachfolger und in die gegenwärtigen Defizite Südafrikas in der gesellschaftlichen Entwicklung, in der Bildung, im Gesundheitswesen usw. Auch wenn der erzwungene Rücktritt Jacob Zumas im Februar noch nicht eingearbeitet und die Einbandgestaltung nicht das Gelbe vom Ei ist, die Informationen bieten Jugendlichen einen guten Überblick über die letzten Jahrzehnte und die Gegenwart Südafrikas.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Zum 100. Geburtstag einer Kultfigur

Eine Biografie über Nelson Mandela von Spiegel-Bestseller-Autor Christian Nürnberger und einem Blick auf das heutige Südafrika von Dr. Stephan Kaußen.

Christian Nürnberger zeigt in seinem Porträt eindrucksvoll, wie der Student Nelson Mandela zu einem der größten Freiheitskämpfer der Welt wurde und schließlich der erste schwarze Präsident Südafrikas. Ein Mythos schon zu Lebzeiten, gefeiert wie ein Popstar und ein großes Vorbild bis heute.

Was ist heute vom "Vater der Nation" und seinen Idealen noch in Südafrika zu finden? Der Südafrika-Experte Dr. Stephan Kaußen wirft einen Blick auf das politische Erbe Mandelas und die aktuelle Situation der Menschen in Südafrika.

Produktsicherheit

Hersteller: Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Kontakt: service@thienemann.de

Personeninformation



Christian Nürnberger (Jahrgang 1951) ist ein hochkarätiger und bekannter Autor. Der Journalist studierte Theologie, arbeitete als Reporter bei der Frankfurter Rundschau, als Redakteur bei Capital, und als Textchef bei Hightech. Er veröffentlicht regelmäßig in der Süddeutschen Zeitung, im SZ-Magazin und der ZEIT und arbeitet seit 1990 als freier Autor. Für "Mutige Menschen - Widerstand im Dritten Reich" wurde er mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2010 ausgezeichnet. Dr. Stephan Kaußen beschäftigt sich seit zwei Jahrzehnten mit Südafrika. Aus seinen vielen Recherchereisen entstanden zahlreiche Beiträge und Monographien. "20 Jahre Freiheit. Mandelas Südafrika. Vision oder Wirklichkeit" verfasste der Freie Journalist unmittelbar nach "Madibas" Tod im Dezember 2013. Es knüpft an seine Dissertation zu Südafrikas politischem und gesellschaftlichen Transformationsprozess aus 2004 an. Seit Abschluss der Fußball-WM 2010 hat Kaußen eine Professur für Journalistik in Köln inne. Er arb
eitet zudem als Reporter und Experte für ARD, Phoenix, ntv etc.

Pressestimmen


"[L]esenswerte Analyse" Sabine Sütterlin NZZ 20180615
Mehr von Nürnberger, Christian; Kaußen, Stephan

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.