Mädchen

Originelles Geschenk für starke Mädchen, die keinen Prinzen brauchen
15,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Extrablatt empfiehlt:

Sieben Märchen anders erzählt, denn der Frosch wird kein Prinz und Prinzessinnen müssen nicht immer schön sein. Mädchen wissen, dass das Leben nicht nur märchenhaft ist, sondern voller Tücken. Aber es bietet auch die Chance selbstbestimmt durchs Leben zu gehen. Herrliche Parodien, die nicht nur für starke Mädchen lesenswert sind!

Artikelbeschreibung



Fantasievolle Geschichten, die Mädchen Mut machen, selbstbewusst ihren eigenen Weg zu gehen.

Ein Frosch, der nie ein Prinz wird, ein Wolf, der gar nicht böse ist, und eine Prinzessin, die aussieht wie ein Monster? Das Leben ist kein Märchen - das wissen die Mädchen, von denen Annet Schaap erzählt. Aber es ist ihre Chance, ihren eigenen Träumen und Wünschen zu folgen.

Sieben herrliche Märchen-Variationen voller Abenteuer, Poesie und Witz von der vielfach ausgezeichneten Autorin Annet Schaap

Produktsicherheit

Hersteller: Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Kontakt: service@thienemann.de

Personeninformation



Annet Schaap (geboren 1965 in Ochten) hat schon gern gezeichnet, als sie noch sehr klein war. Darum ist es nicht verwunderlich, dass sie nach dem Gymnasium an die Kunstakademie ging. Seit 2000 arbeitet sie als Buchillustratorin. Sie hat über 200 Bücher illustriert, darunter weithin bekannte Werke. 2017 wurde für Annet ein lange gehegter Traum wahr: Mit "Emilia und der Junge aus dem Meer" erschien ihr erstes selbst geschriebenes Kinderbuch, das sogleich ein großer Erfolg wurde.

Pressestimmen


"Fantasievolle Geschichten, die Mädchen Mut machen, selbstbewusst ihren eigenen Weg zu gehen." aus der Jurybegründung Die Besten 7 im Dezember, Deutschlandfunk 20221203
Mehr von Schaap, Annet

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.