I'm a Nurse

Warum ich meinen Beruf als Krankenschwester liebe - trotz allem
12,99 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Elisabeth Burgis empfiehlt:

Die hochqualifizierte Krankenschwester Franziska Böhler beschreibt in diesem längst überfälligen Buch Krankenpflege „inside“: wie die Klinikwelt so tickt und alle damit verbundenen, leider destruktiven Eskalationsstufen ihres beruflichen Alltags. Ein Buch das sachlich und überzeugend mit Fakten aufwartet, die den Leser wütend machen, angesichts der Umstände und der Uneinsichtigkeit der Verantwortlichen.  Mit „Priorisierung der Prioritäten“ lässt sich der Pflegealltag beschreiben. Damit ist eigentlich schon alles gesagt: Die körperlichen und seelischen Limits sind erreicht, der Krankenschwester-Beruf mittlerweile Synonym für Überlastung, Unterbesetzung und Unterbezahlung. Gleichzeitig hält ihr berufliches Ethos genau dieses unhaltbare System paradoxerweise am Laufen, dessen ist sie sich bewusst. So sind sie und ihre Kolleginnen angesichts Corona in der merkwürdigen Situation „Helden und Menschen zweiter Klasse zugleich zu sein.“ Franziska Böhler hat viele Bereiche unseres Gesundheitswesens in den Blick genommen, auch die Situation der Hebammen, der Altenpflege oder Palliativstationen. Dazu kommen noch Kollegen:innen oder Patienten mit einschlägigen Erfahrungen zu Wort, und mit der Erkenntnis, dass das Menschliche zu kurz kommt. Ihr Buch endet versöhnlich, aber mit einem Wunschzettel, den zielführend abzuarbeiten absolute Priorität haben sollte, denn noch mehr „Pflexit“ können wir uns nicht leisten!

Elisabeth Burgis, Buchberaterin Sachbuch

Artikelbeschreibung

Franziska Böhler, Krankenschwester aus Überzeugung, schildert in bewegenden Fallgeschichten den Stationsalltag im Krankenhaus und macht deutlich, wie sehr Patienten und Personal unter profitorientierten Strukturen leiden.Sie hat sich für Nachtdienste und Wochenendschichten entschieden, für viel Arbeit und noch mehr Verantwortung, für einen Job, der sie fordert - ihr Herz und ihren Verstand. Nicht entschieden hat sie sich für Dienste in ständiger Unterbesetzung, für Bedingungen, die Pflege und Medizin gefährlich und unmenschlich machen. Und doch finden sich Pflegekräfte immer öfter in dieser Situation: Sie arbeiten in einem Gesundheitssystem, das längst selbst dringend Hilfe braucht.In ergreifenden Fallgeschichten aus ihrem Arbeitsalltag, aber auch von Patienten, Hebammen, Auszubildenden und Ärzten macht Franziska Böhler deutlich, wieviel Leid der Kostendruck und der Personalmangel in Krankenhäusern und Altenheimen verursachen. Die Zahlen zum Pflegenotstand hat vermutlich jeder schon mal gehört. Franziska Böhler schildert die Geschichten dahinter. Dabei vergisst sie auch die guten Momente nicht. Momente, die es wert sind, sich trotz allem genau für diesen Beruf immer wieder zu entscheiden. Ausgezeichnet mit dem LovelyBooks Leserpreis 2020 in Silver.

Produktsicherheit

Hersteller: Heyne Taschenbuch
Anschrift: Neumarkter Straße 28
81673
München
Kontakt: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Mehr von Böhler, Franziska

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.