Frankie und wie er die Welt sieht

16,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Frankie ist nicht Superman und doch kann er die Welt ein Stückchen retten.
Der 10-jährige Frankie ist ein besonderer Junge. Er kann Ungerechtigkeiten nicht ertragen, sie bereiten ihm fast schon körperliche Schmerzen. Deshalb muss er immer etwas dagegen tun, denn seine Sicht auf die Welt ist einfach: Wenn niemand daran etwas ändert, dann tut er es. Bei seinen Aktionen, die Welt wieder ins Lot zu bringen, kann er sich auf eine Art Rüstung verlassen, er kann sich durch eine bestimmte Atemtechnik unsichtbar machen. In diesem Buch hat Frankie zwei Großbaustellen. Zum einen muss er die Geschichte seiner Eltern aufarbeiten. Deshalb reist er allein zu seinem Vater, um ihn zu überzeugen, sich bei seiner Mutter zu entschuldigen. Zum anderen braucht auch sein bester Freund dringend Hilfe im Umgang mit seiner Mutter. Ganz pragmatisch ist Frankies Lösung, er zieht einfach bei seinem Freund ein, bis sich die Wogen geglättet haben. – Der Roman ist in einem ungewöhnlichen Stil geschrieben. Der Erzähler steigt immer wieder aus der Handlung aus, um die Leser:innen konkret anzusprechen. Damit kommen quasi aus dem Off Erläuterungen, die helfen, der surrealen Handlung zu folgen. Es ist ein literarisches Meisterstück, wie es dem Autor gelingt, alle Fäden sicher in der Hand zu halten. Fesselnd, mitunter sehr komisch und zu keinem Zeitpunkt langweilig, folgt man Frankie mit atemloser Neugierde und glaubt ihm alles. – Überall empfohlen!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


"Zoran Drvenkar hat es wirklich einfach drauf. Er ist einer der tiefsinnigsten Kinder- und Jugendbuchautoren, die es gerade gibt." Deutschlandfunk KulturFrankie ist zehn Jahre alt, sein Hamster heißt Ihre Hoheit Pedro Sanchez der Dritte und sein bester Freund ist Lars. Aber seit einem halben Jahr hängt die Welt um Frankie herum schief. Sein Vater lebt in einer anderen Stadt und Lars hat zu Hause eine Menge Ärger. Frankie reicht es. Er macht sich kurzerhand auf den Weg von Berlin nach Venedig, um seinem Vater die Meinung zu sagen - mit nur einem Euro siebzig in der Tasche. Wie Frankie alles bewegt, um die Welt wieder gerade zu rücken, ist eine wunderbare Geschichte von Zuversicht und Mut, die Zoran Drvenkar so lakonisch-überzeugend erzählt, dass wir ihm und seinem Frankie alles glauben.

Produktsicherheit

Hersteller: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Anschrift: Kolbergerstr. 22
81679 München
DE

Personeninformation


Zoran Drvenkar, 1967 geboren, zog als Dreijähriger mit seinen Eltern nach Berlin. Seit über 30 Jahren arbeitet er als freier Schriftsteller und schreibt Romane, Gedichte und Theaterstücke über Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Im Hanser Kinder- und Jugendbuch erschien 2017 sein Bilderbuch Weißt du noch?, illustriert von Jutta Bauer. 2023 folgte sein Kinderbuch Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück, 2024 Frankie und wie er die Welt sieht. Zoran Drvenkar wurde für seine Bücher mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und lebt in Mecklenburg-Vorpommern.
Sabine Wilharm, geboren 1954, studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg und arbeitet seit 1976 als freie Illustratorin. Für Hanser illustrierte sie Schinken und Ei von John Saxby, Eugen Eule von Janwillem van de Wetering, alle Bände der beliebten Ella-Reihe von Timo Parvela, die drei Pelle und Pinguine-Bände von Henning Callsen, Frankie und wie er die Welt sieht von Zoran Drvenkar sowie das Bilderbuch Gleich! von Katja Reider. Auch zu Lesen ist doof (2023; Text: Nils Freytag und Silke Schlichtmann) sowie dem Lesen ist doof Postkarten-Set (2024) steuerte sie eine Illustration bei. Sie zeichnete außerdem von Anfang an den deutschen Harry Potter.

Pressestimmen


"Die erfrischend selbstbewusste Figur handelt beherzt, und durch die leichtfüßige, witzige Erzählweise fängt Drvenkar schwere Themen auf. Wie in einem Film kommentiert eine Erzählstimme aus dem Off das Handeln der Figuren, nimmt vorweg oder spult zurück in der Geschichte." Andrea Lüthi, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 29.09.2024 "Mit Frankie hat Drvenkar eine mutige und entschlossene Figur geschaffen. Der Zehnjährige lebt in einer grenzenlosen Welt, die sich im Erzählstil des Kinderbuchs widerspiegelt: Er fordert Leser heraus und lädt sie ein, selbst Abenteuer zu erleben." Deutschlandfunk Kultur, 07.08.2024 "Einfach eine tolle Geschichte, die Spaß macht!" Gabriela Grundwald, WDR, 24.07.2024
Mehr von Drvenkar, Zoran

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.