Buddeln, baggern, bauen

Kleine Geschichten von großen Maschinen
16,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
13 kleine Geschichten für Baumaschinen-Fans.
Mit Hilfe von kleinen Geschichten werden den Kleinsten 13 Baumaschinen kindgerecht nähergebracht. So mäht Frau Huhn mit einem Handmäher den Rasen, Frau Ente kommt mit dem Elektromäher. Das lässt sich Frau Huhn nicht bieten und kommt mit dem Motormäher... Das schaukelt sich so hoch, bis Frau Huhn mit dem Mähdrescher kommt. Zudem werden aber auch Fakten angegeben. So lernen die Kinder zum Beispiel, dass im Inneren des Mähdreschers die Körner vom Stroh getrennt werden. Jede Geschichte ist ähnlich aufgebaut. Erst arbeitet ein Tier mit der jeweiligen Maschine, dann gibt es noch ein paar Fakten. Auffällig ist, dass viele Frauen die Baumaschinen bedienen. So kommt Frau Schaf mit dem Radlader vom Einkaufen. Oder Frau Elefant lässt die Kinder am Spielplatz aus dem Dumper rutschen, weil die Rutsche leider gesperrt ist. Auch eher ungewöhnliche Fahrzeuge werden beschrieben. So trifft man wohl eher selten auf einen Portalhubwagen oder auf einen Schwimmbagger. Die Geschichten kommen bei den Kleinsten sehr gut an und auch der vorlesende Erwachsene darf was Neues lernen. Die Bilder sind schön und passend gestaltet. Empfehlung für junge Baumaschinenfans!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Ole Könnecke über Bagger, Laster, Kran, Raupe und Co. - ein großer Spaß für kleine Bauarbeiter und NachwuchstechnikerinnenKinder buddeln und bauen gern. Vor allem große Baumaschinen üben eine riesige Faszination auf die kleinen Bauarbeiter aus. Ole Könnecke erklärt in Text und Bild, was man mit Baggern, Walzen und Raupen, Kippern und Kränen, Ladern und Lastern alles machen kann - natürlich stets mit einem Augenzwinkern und tierischem Witz: Für ein kleines Loch braucht Herr Wolf nur eine Schaufel, aber um die schwere Schatztruhe auszugraben, nimmt er den Schaufelbagger. Den Konzertflügel befördert Frau Kuh am schnellsten mit dem Teleskopkran über den Zaun auf die Weide. Und wenn Frau Schaf beim Wochenendeinkauf mal wieder einen tonnenschweren Steinklotz zum Bildhauen mitnehmen will, benutzt sie gerne einen Radlader. - Ein originelles Bilderbuch, in dem Information und Witz eine unterhaltsame Verbindung eingehen.

Produktsicherheit

Hersteller: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Anschrift: Kolbergerstr. 22
81679 München
DE

Personeninformation


Ole Könnecke, 1961 geboren, wuchs in Schweden auf und lebt in Hamburg. Seit 1990 hat er über 30 Bücher gestaltet, für die er mehrfach mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet wurde. Bei Hanser erschienen u.a. das erfolgreiche Bilderbuch »Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm« (Text: Rafik Schami), die »Anton«-Bücher, »Das große Buch der Bilder und Wörter« (2010), »Das große Bilderbuch der ganzen Welt« (2014), »Elvis und der Mann mit dem roten Mantel« (2016), »Sport ist herrlich!« (2017), »Desperado« (2019), »Dulcinea im Zauberwald« (2021), »Hört sich gut an! - 50 Musikinstrumente und wie sie klingen« (2022, mit Tonbeispielen von Hans Könnecke), »Max - Memoiren eines Schulanfängers« (2022, Text: Jan Weiler), »Buddeln, baggern, bauen - Kleine Geschichten von großen Maschinen« (2023) sowie sein Bilderbuch »Gutenachtgeschichten für Celeste« (2024), das er zusammen mit Nikolaus Heidelbach entwickelt hat. 2025 folgt »Hämmern, sägen, schrauben - Frau Schaf baut ein Haus
und alle helfen mit«.

Pressestimmen


"Die mit viel Komik ausgestatteten Illustrationen zeigen die großen Maschinen und setzen die drumherum gestrickten Geschichten wunderbar und mit leichtem Strich in Szene. Kurze Infotexte beschreiben die Besonderheiten der Geräte sehr kindgerecht. Ein Vorlese-Bildersachbuch zum Thema 'Buddeln, Baggern und Bauen' bei dem die Vorlesenden genauso wie die Zuhörenden Spaß haben werden." Britta Selle, MDR Kultur. Literatur, 27.03.2024 "In einem Dutzend Geschichten vermischt der Illustrator gekonnt Motorenstärke und Kinderwitz. Die Texte sind so komisch, dass sie auch die Vorlesenden bestens unterhalten." Hans ten Doornkaat, NZZ am Sonntag, 26.11.2023 "Manche Kinder verlangen täglich nach Büchern über Baumaschinen und Großfahrzeuge. Doch mit diesem Buch naht Hilfe! ... Einsteigen und probieren!" Die ZEIT, 19.10.2023 "Macht das Vorlesen zu einem Vergnügen für alle Beteiligten. Das Sahnehäubchen sind die Bilder. Ein herrlicher Ausflug in Technik, aber auch Nostalgie. Einfach schön!" Bern
hard Hubner, Alliteratus, November 2023 "Mit diesem Buch hat Ole Könnecke für mich eins der schönsten Kinderbücher über Fahrzeuge, hier vor allem große Maschinen, geschaffen. Fast auf jeder Doppelseite wird ein Fahrzeug vorgestellt. Zunächst mit einer humorvollen, tierischen Geschichte, wie das Gerät in Einsatz kommen kann. Danach erfolgt noch in kleiner kursiver Schrift eine zusätzliche Erklärung, die jeweils das Besondere des vorgestellten Fahrzeugs erklärt." AJuM - Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien, 15.01.2024
Mehr von Könnecke, Ole

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.