Brüder

Roman
14,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Mick und Gabriel sind Halbbrüder, die weder einander noch ihren Vater kennen. Beide stehen an Kipppunkten ihrer Biografie. Wie sind sie an diesen Punkt gelangt?
Sie sind Halbbrüder, wissen aber nichts von einander. Gabriel, Architekt in London, und Mick, der Party- und Lebemann, Teilhaber an einem Berliner Nachtclub. Beide stehen an Kipppunkten ihres Lebens, nur auf unterschiedlichem Niveau. Mick mit nichts als einem Haufen Schulden, Gabriel als erfolgreicher Architekt, der durch eine impulsive Handlung seinen Ruf ruiniert und eine Anklage wegen eines sexuellen, rassistisch motivierten Übergriffs am Hals hat. Wie sind sie an diesen Punkt gekommen? Hat das etwas mit ihrer Biografie oder mit der Tatsache zu tun, dass sie einen schwarzen, abwesenden Vater haben? Oder mit ihrem Mann-sein? Jackie Thomae schildert die Lebensgeschichten dieser beiden Männer jeweils aus ihrer eigenen Perspektive und spiegelt sie aus der ihrer Partnerinnen. Für die Leser/-innen ist es ein großes Vergnügen, den gewundenen Pfaden von Micks Leben und der recht geradlinig verlaufenden Biografie von Gabriel zu folgen. Anhand der beiden Biografien verhandelt Thomae geschickt Fragen wie die, wie weit Menschen durch ihre Herkunft geprägt werden, die nach dem Verhältnis von Männern und Frauen, vor allem dann, wenn sie zusammenleben und nicht zuletzt nach verdecktem und offenem Rassismus, nach der Rolle der Hautfarbe in der ganzen Geschichte also, von der die Brüder glauben, sie sei kein Thema. "Brüder", das ist abgesehen von der eleganten, leichtfüßigen Erzählweise die große Kunst, beantwortet die Fragen nicht, sondern pflanzt sie in die Köpfe der Leser/-innen, auf dass sie sich ihren Reim darauf machen. Sehr, sehr lesenswert! (Nominiert für den Deutschen Buchpreis)
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Mick ist charmant, draufgängerisch, lebt ein Leben frei von Verbindlichkeiten. Und er hat Glück - bis ihn die Frau verlässt, die er jahrelang betrogen hat. Gabriel, der seine Eltern nie gekannt hat, hat das aus sich gemacht, was er wollte: einen erfolgreichen Architekten, einen eingefleischten Londoner, einen Familienvater. Doch dann verliert er in einer banalen Situation die Nerven und ist plötzlich ein prominenter Mann, der tief fällt. »Brüder« erzählt von zwei deutschen Männern, geboren im gleichen Jahr, Kinder desselben Vaters, der ihnen nur seine dunkle Haut hinterlassen hat. Die Fragen, die sich ihnen stellen, sind dieselben. Und doch ihre Leben könnten nicht unterschiedlicher sein.

Personeninformation


Jackie Thomae, geboren 1972 in Halle, aufgewachsen in Leipzig und Berlin, arbeitet als Journalistin und Fernsehautorin. 2015 erschien ihr Debütroman »Momente der Klarheit«. Mit ihrem zweiten Roman, »Brüder«, stand sie auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2019. Sie lebt in Berlin.
Mehr von Thomae, Jackie

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.