Respekt!

Wie Sie Ansehen bei Freund und Feind gewinnen
22,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Anschaulich geschriebene Anleitung zum respektvollen Umgang miteinander.
Den Mitmenschen ernst zu nehmen, achtsam mit ihm umzugehen und ihm Respekt zu bezeugen, ist ein Lernprozess, der, beruhend auf einer gelungenen Kommunikation, in der gegenwärtig alltäglichen Rücksichtslosigkeit dringend aktiviert werden muss. Zunächst sensibilisiert der Autor für die Bedeutung von Respekt, die sowohl Bezug nimmt auf das eigene Selbst wie auch auf den Mitmenschen. Er zeigt an vielen Beispielen und am Riemann-Thomann-Modell der vier menschlichen Grundtypen, warum es manchmal so schwerfällt, respektlose Verhaltensweisen zu vermeiden. Er bringt Anleitungen zur Verbesserung der Dialogfähigkeit, beschreibt sinnvolle Reaktionen auf herausfordernde Respektlosigkeiten und stellt dem Leser mit vielen Tipps Strategien bereit, um zu einer eigenen respektvollen Haltung zu kommen. - Dieses gut lesbare, wichtige Buch ist allen Büchereien zu empfehlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

Egoismus und Intoleranz greifen in unserer Gesellschaft zunehmend um sich. Ob im Kampf um den Arbeitsplatz oder bei familiären Auseinandersetzungen - immer mehr Menschen verfolgen rücksichtslos die eigenen Interessen. Doch wer beruflich und privat langfristig etwas erreichen will, der muss seinen Mitmenschen mit Respekt begegnen.Der Kommunikationsexperte René Borbonus zeigt, wie man mit Selbstbeherrschung, Konfliktfähigkeit und Überzeugungskraft auch in schwierigen Situationen besteht. Nur wer lernt, mit anderen respektvoll umzugehen, wird am Ende selbst Respekt und Anerkennung gewinnen - und so leichter seine Ziele erreichen.

Produktsicherheit

Hersteller: Econ Verlag
Anschrift: Friedrichstraße 126
10117
Berlin

Personeninformation

René Borbonus ist Spezialist für Rhetorik und Kommunikation. Topmanager und Politiker lassen sich von ihm ausbilden und auf schwierige Gespräche vorbereiten.
Mehr von Borbonus, René

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.