Ayurveda für zuhause

Gesund und ganzheitlich essen mit regionalen und saisonalen Zutaten | Über 60 Rezepte - individuell und typgerecht anwendbar
22,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar

Artikelbeschreibung

Gesundheitsratgeber über die Heilwirkung der Ayurveda-Ernährung mit heimischen Zutaten, mit Selbsttest und insgesamt ca. 60 Rezepten für alle Konstitutionstypen.»Ayurvedische Ernährung muss nicht kompliziert sein und kann viel Freude beim Kochen und Essen bereiten« ist die Auffassung des Ayurveda-Kochs Andreas Hollard. In seinem Gesundheitsratgeber erklärt er zunächst alles, was man für eine gesunde Ernährung nach Ayurveda wissen muss. Dazu gehören neben dem Erkennen der eigenen Konstitution mit einem Test auch Basics wie der Umgang mit Gewürzen sowie die richtige Reihenfolge beim Kochen, Verwendung von heimischen Kräutern in der Küche, Ernährungstipps und vieles mehr. Grundlage ist das energetische Kochen, also das Kochen im Einklang mit Körper, Geist und Seele.Im Hauptteil des Buches führt er durch die Jahreszeiten, erklärt die spezifische ayurvedische Wirkung der heimischen Gemüse, Kräuter und Obstsorten. Tabellen geben einen schnellen Überblick über deren ayurvedische Heileigenschaften. Spezielle Kuren sind auf die Energien der Jahreszeiten abgestimmt, im Frühjahr gibt es eine Detox-Kur und im Herbst eine Kur zur Stärkung des Immunsystems. Ebenso finden sich, den Jahreszeiten zugeordnet, ayurvedische Rezepte mit speziellen Heilwirkungen, die für  verschiedene Konstitutionstypen individuell angepasst werden. So kann man auch in der Familie für alle ayurvedisch gesund kochen.

Produktsicherheit

Hersteller: Knaur MensSana HC
Anschrift: Maria-Luiko-Straße 54
80636
München

Pressestimmen


"Betreten Sie mit diesem Buch ein neues gesundes Wohlgefühl. [...] Eine Bereicherung für Ihren Speiseplan." Eschborner Stadtmagazin 20230227

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.