
Artikelbeschreibung
»Fantastische Wissenschaft. Und verdammt unterhaltsam.« Mai Thi Nguyen-Kim
Ob vergessene Lemuren-Arten, Müll auf dem Mond, Pandemie-Simulationen in World of Warcraft oder berüchtigte Zombie-Ameisen: Neurowissenschaftler Dr. Jens Foell widmet sich in 42 Kapiteln den nerdigsten Tatsachen aus der Welt der Wissenschaft. Und erklärt ganz nebenbei, wie Forschung funktioniert.
Mit einem Vorwort von Dr. Mai Thi Nguyen-Kim
Nacktmulle: Warum sie keinen Schmerz spüren und wie man das ändern kannJohn Wayne: Sind Zigaretten oder doch eine Atombombe an seinem Ableben schuld?4 Minuten, 33 Sekunden: Was soll die Stille?Tetris: Wie man traumhaft besser spielt, ohne das Spiel zu kennenMexican Standoff: Endlich als Sieger vom Platz gehen
Egal ob Chemie, Astronomie, Physik, Geschichte, Musikwissenschaft, Mathematik oder Informatik und egal, wie abseitig die Tatsachen oder absurd die Forschungen sind: Neurowissenschaftler und Science-Journalist Dr. Jens Foell schafft es, uns di
e wundersame Welt der Wissenschaft völlig neu zu erschließen. Und das auf phänomenal unterhaltsame Art. Denn eines ist klar, Nerds wissen einfach mehr vom Leben. Und wer noch keiner ist, wird es spätestens mit diesem unterhaltsamen Sachbuch werden wollen!
Für mich geht es dabei vor allem um eine Leidenschaft für Dinge, die andere nicht interessieren. Dadurch ist ein Nerd eine Person, die sich eine Sache anschaut und darin mehr sieht als alle anderen. - Dr. Jens Foell
Personeninformation
Dr. Jens Foell ist promovierter Neuropsychologe und hat als Hirnforscher in Deutschland und den USA gearbeitet. Neben der Forschung gilt seine Leidenschaft der Wissenschaftskommunikation. So hielt er bereits er einen TEDx Talk zu Phantomempfindungen und gründete den erfolgreichen Wissenschafts-Account Real Scientists DE auf Twitter. Seit 2020 ist er Teil des Teams von Dr. Mai Thi Nguyen-Kim und taucht regelmäßig in MaiLab-Videos und bei MAITHINK X (ZDFneo) auf.
Pressestimmen
"Foell präsentiert in 42 Kapiteln einen Blumenstrauß kurioser Wissenshäppchen. [...] Alle Gedanken erklärt er anschaulich und ohne notwendiges Vorwissen. Er glänzt dabei mit einer großen Liebe zum Detail und Humor." Sabrina Patsch DER TAGESSPIEGEL 20230704
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.