Super-Wilma - Das Monster unter Mattis Bett

15,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Keine Chance für Fieslinge und Monster - Wilma schlägt sie alle in die Flucht.
Matti hat ein großes Problem: ein Monster befindet sich unter seinem Bett. Jede Nacht macht es gruseligen Lärm und seltsame Geräusche, die Matti richtig unheimlich sind und ihn nicht schlafen lassen. Er weiß sich nicht anders zu helfen, als die unerschrockene Wilma um Unterstützung bei der Monsterjagd zu bitten. Sie ist darin nämlich Expertin. Wilma hat auch gleich eine gute Idee, wie sie die Sache lösen kann. Sie bittet Matti, allein in seinem Zimmer "ermitteln" zu dürfen. Zusammen mit ihrer besten Freundin Ria findet sie einige Kuscheltiere in Mattis Schrank. Nachdem die beiden die Kuscheltiere befragt haben, ist die Sache klar: der Gorilla ist eifersüchtig, weil Matti immer nur den Marienkäfer mit zum Kuscheln ins Bett nimmt und jammert deswegen lautstark in der Nacht. Nachdem Wilma Matti glaubhaft machen kann, dass sie mit den Kuscheltieren gesprochen hat, versucht er es auch - und tatsächlich: Taavi, der Gorilla, erklärt ihm, dass er so traurig ist, weil er nie mit ins Bett darf und gibt ihm den Rat, auch die anderen Kuscheltiere mal mit ihm kuscheln zu lassen. Problem gelöst! - Pertti Kivinen erzählt auch im dritten Wilma-Band (vgl. BP/mp 24/671, 25/70) eine lustige, lockere Geschichte. Die Illustrationen von Katrin Engelking machen das Buch zur perfekten Lektüre für die Zeit nach den Erstlesebüchern. Gerne empfohlen!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Matti hat ein Problem, das ihn nicht schlafen lässt: ein Grummeln unterm Bett, immer nur nachts und dafür umso unheimlicher. Der Fall ist ganz schön knifflig, aber Wilma hat bald heraus, wer hinter dem nächtlichen Spektakel steckt.


Schlaflos in Kaninkorva - das geht gar nicht!

Matti hat ein Problem, das ihn im wahrsten Sinne des Wortes nicht schlafen lässt: ein Brummen und Grummeln unterm Bett, immer nur nachts und dafür umso unheimlicher. Der Fall ist ganz schön knifflig, aber Wilma hat bald heraus, wer hinter dem nächtlichen Spektakel steckt: der Chef von Mattis Kuscheltieren! Dem passt nicht, dass Matti lieber irgendwelche doofen Marienkäfer drückt als ihn, und wenn ihm was nicht passt, wird er sauer. Das Problem jetzt: Der Kuschelchef ist ein Gorilla und sogar ein Silberrücken. Wie, um Himmels willen, besänftigt man so einen, wenn er erst mal außer Rand und Band ist? - Matti selbst ist ratlos. Aber Wilma nicht. Sie weiß ein unschlagbares Rezept gegen schlecht gelaunte Macker. Und es funktioniert!

Produktsicherheit

Hersteller: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Anschrift: Produktsicherheit
Kontakt: produktsicherheit@dtv.de

Personeninformation



Pertti Kivinen, geboren 1980, stammt aus dem kleinen finnischen Ort Kaninkorva, in dem auch die Geschichten von den Blaubeerdetektiven spielen. Bevor er anfing, Bücher zu schreiben, war er Holzfäller und ein lausiger Fußballer. Bei bisher 18 Versuchen, Landesmeister im Gummistiefelweitwerfen zu werden, erreichte er nie den Endkampf. Dass er trotzdem weitermacht, ist einer Hartnäckigkeit zu verdanken, die es so nur in Finnland gibt. Das finnische Wort dafür ist "sisu".


Katrin Engelking, 1970 in Bückeburg geboren, studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg Illustration und arbeitet seit 1994 als freie Künstlerin. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg.


Anu Stohner, geboren 1952 in Helsinki, lebt als Übersetzerin und Autorin in Altlußheim am Rhein. Für ihre Übersetzungen aus dem Englischen, Finnischen und Schwedischen wurde sie unter anderem mit dem Hans-Christian-Andersen-Preis für ÜbersetzerInnen und dem Finnischen Staatspreis ausgezeichnet. Für die Reihe Hanser hat sie zuletzt 'Elchtage' von Malin Klingenberg und 'Ich bin Joy' von Jenny Valentine übersetzt.
Mehr von Kivinen, Pertti

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.