Hörnchen & Bär (2). Ziemlich quirlige Wald-Neuigkeiten

Band 2
Vorlesebuch ab 4 Jahren
18,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Hörnchen und seine Freunde im Wald – vierundzwanzig quirlige Alltagsgeschichten.
Der Frühling ist da! Ein quietschgelber Zitronenfalter lockt Hörnchen aus seiner Höhle. Zeit, sich auf den Weg zu Freund Bär zu machen, um angeln zu gehen. Hörnchen trifft auf Hettie, die Zaunkönigin, Gordon, den Schildkröterich, und dann sitzt da auch noch ein kleines Amselchen auf dem Baum, um das sich jemand kümmern muss. Zu allem Überfluss kündigt sich Familienbesuch an, und Hörnchen kommt ins Schwitzen, denn nun muss geputzt werden! Vierundzwanzig temporeiche Wald-Geschichten erzählen von Hörnchens Welt, in der ein Toast schon mal in hohem Bogen aus dem Toaster springt, Postpakete für die Schlafmäuse anzunehmen sind; in dem er im Lexikon nachschlägt, um zu erfahren, was eine Fusselrolle ist. Es ist eine Welt, in der eine Brücke zusammenkracht und die Freunde ein Floß bauen. Es ist eine Welt, in der die Ameisenbehörde merkwürdige Vorschriften macht, und in der Hörnchen – Hand in Hand mit seinem Lieblingshörnchen Daniel – von anderen misstrauisch beäugt und verspottet wird. Es sind moderne Alltagsgeschichten, die unterhaltsam daherkommen, leider ein bisschen konstruiert wirken und einen wirklichen Spannungsbogen vermissen lassen. Spaß mit dem kleinen Hörnchen gibt es dennoch.
Weiterlesen
Vera Lang empfiehlt:

Neben Andreas Schmachtls beliebten Charakteren Snöfrid aus dem Wiesental, Tilda Apfelkern und Juli Löwenzahn erleben auch die beiden Freunde Hörnchen und Bär viele lustige Abenteuer. Im nun zweiten Buch über das Duo geht es in fünfundzwanzig Kapiteln einmal durch das Jahr. Egal, ob erstes Frühlingserwachen, ein Baum-Großputz zum Hörnchen-Verwandten-Besuch, gemeinsame Angel-Ausflüge, Vogel-Küken-Sitting, Hörnchens mehr oder weniger lukrative Idee für ein Fähr-Geschäft, lustiges Verkleiden an Halloween, oder gemeinsames Wintersingen mit dem Kaninchen-Chor – die kurzen Episoden bieten (Vor-)Lesespaß für Groß und Klein. 

Vera Lang, Buchberaterin Kinder- und Jugendbuch

Artikelbeschreibung



Der zweite Band mit dem Kult-verdächtigen Duo Hörnchen & Bär vom Spiegel-Bestseller-Autor Andreas H. Schmachtl.

Im womöglich besten aller Wälder lockt der Frühling Hörnchen aus seiner urgemütlichen Schlafhöhle. Was taumelt denn da Gelbes durch die Luft? Ein Zitronenfalter! Das muss Hörnchen sofort Bär erzählen. Und so beginnt ein aufregendes neues Jahr voller turbulenter Abenteuer für die beiden Freunde. Gemeinsam finden sie heraus, was es mit der merkwürdigen Wald-Behörde auf sich hat. Sie entdecken, dass zwei Köche rein gar nichts verderben, legen einen unrühmlichen Streit bei, lösen das Rätsel der ersten Schneeflocke und starten eine aufregende Expedition.

25 abgeschlossene Vorlesegeschichten für Entdecker, Träumer und ziemlich beste Freunde - detailverliebt und stimmungsvoll gestaltet von der ersten bis zur letzten Seite.



Band 1: Haufenweise echt waldige Abenteuer - ausgezeichnet mit dem Leipziger Lesekompass 2022

Produktsicherheit

Hersteller: Arena
Anschrift: Rottendorferstr. 16|97074|Würzburg|DE
Kontakt: info@arena-verlag.de

Personeninformation



Andreas H. Schmachtl, geboren 1971, studierte Kunst, Germanistik und Anglistik
in Oldenburg. Einen Gutteil seiner Zeit verbringt er in England, wo die Ideen zu seinen Büchern entstehen. Nicht zufällig geht es darin hauptsächlich um Igel, Mäuse und andere kleine Leute, deren Schutz und Erhalt ihm besonders am Herzen liegen. Seit 2007 illustriert und schreibt er exklusiv für den Arena Verlag.


Andreas H. Schmachtl, geboren 1971, studierte Kunst, Germanistik und Anglistik
in Oldenburg. Einen Gutteil seiner Zeit verbringt er in England, wo die Ideen zu seinen Büchern entstehen. Nicht zufällig geht es darin hauptsächlich um Igel, Mäuse und andere kleine Leute, deren Schutz und Erhalt ihm besonders am Herzen liegen. Seit 2007 illustriert und schreibt er exklusiv für den Arena Verlag.
Mehr von Schmachtl, Andreas H.

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.