Friday I'm in Love

Eine moderne Rom-Com über Queerness, Black Joy und die Lust, sich zu verlieben.
18,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Coming-of-Age-Geschichte an einer südkalifornischen Highschool mit einer schwarzen und queeren Protagonistin.
Mahalia lebt mit ihrer alleinerziehenden Mutter in San Diego und besucht die elfte Klasse. Sie hat gerade fünfzig Dollar ausgegeben für ein Geschenk zur Sweet-16-Party ihrer besten Freundin Naomi. So eine Party hätte sie auch gerne gehabt, doch dafür hat ihnen das Geld gefehlt. Jetzt will sie für eine Coming-out-Party sparen. Gleichzeitig fragt sie sich, warum sie sich überhaupt „outen“ muss. Wer bestimmt denn, was „normal“ ist? Ihrer Mutter sagt sie, sie solle für eine nachträgliche Party sparen. Diese will versuchen, die Hälfte dazugeben. Mahalia jobbt neben der Schule in einem Bio-Supermarkt. Als sie dort eine Abmahnung mit Gehaltseinschränkung bekommt, werden ihre Pläne kritisch. Neben diesen Sorgen plagt sie sich mit den Vorprüfungen für ihren Schulabschluss, schließlich will sie Kommunikationswissenschaft studieren und später beim Radio arbeiten. Und dann ist da noch die neue Mitschülerin Siobhan Davidson aus Irland, von der sie fasziniert ist ... – Der neue Jugendroman der New Yorker Autorin Camryn Garrett, bekannt durch ihr erstes Buch „Off the Record“ (BP/mp 22/92), ist eine romantische Komödie über das aufregende Leben an einer amerikanischen High-School. Sehr gerne empfohlen!
Weiterlesen
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Buch des Monats empfiehlt:

Mahalia hatte keine Sweet-Sixteen-Party, denn das Geld ist knapp. Aber ihre beste Freundin und sie beschließen, dass sie eine Coming-out-Party feiern. Da jedoch ihre Mutter nicht weiß, dass sie queer ist, sie sich zudem noch in die neue Mitschülerin verliebt, gestalten sich die Vorbereitungen schwierig. Als dann noch ihre Mutter die Arbeit verliert, scheint die Party fern zu sein. Der Autorin ist eine einfühlsame, aber auch lustige Geschichte gelungen, in der sie nicht nur von Queerness, sondern auch vom Klassismus erzählt.

Artikelbeschreibung



LGBTQ+-Romance zum Wegsuchten und zwischen den Zeilen lesen ...

Sei stolz und leuchte! Das ist Mahalias Motto. Deswegen will sie ihre Queerness mit einer Coming-Out-Party feiern. Doch für sich selbst einzustehen, kann eine große Herausforderung sein, vor allem wenn das Geld dafür fehlt und ihre Mutter (noch) nichts von ihrer Queerness weiß. Als sich Mahalia in das neue Mädchen - Siobhan - in ihrer Klasse verliebt, ist klar: Sie muss diese Party feiern und der Welt zeigen, wer sie ist. Aber die komplizierten Gefühle zu Siobhan sind nicht die einzige Hürde, die Mahalia überwinden muss, denn dann verliert ihre Mum auf einmal ihren Job und sie hat riesigen Streit mit ihrer besten Freundin. Trotzdem ist sie fest entschlossen, die Party ihrer Träume zu feiern und alles zu geben. Vielleicht hat sie so beim Mädchen ihres Herzens ja doch noch eine Chance ...

Nach "Off the Record" komponiert Camryn Garrett ihren neuen Roman wie ein Musical: leicht, unterhaltsam und mit gan
z vielen Gefühlen.



Andere Bücher von Camryn Garrett bei Arena:
Off the Record. Unsere Worte sind unsere Macht.

Personeninformation


Camryn Garrett ist in New York geboren und aufgewachsen. Schon früh interessierte sie sich für das Schreiben von journalistischen Texten und interviewte mit 13 Jahren bereits Prominente wie Warren Buffett und Kristen Bell als TIME-for-Kids-Reporterin. Ihre Artikel wurden in der Huffington Post, MTV und im Rookie Magazine veröffentlicht.
Isabel Abedi, 1967 geboren, arbeitete 13 Jahre lang als Werbetexterin. Abends, am eigenen Schreibtisch, schrieb sie Kinder- und Bilderbuchgeschichten und träumte davon, eines Tages davon leben zu können. Dieser Traum hat sich längst erfüllt: Isabel Abedi hat inzwischen zahlreiche sehr erfolgreiche Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht, von denen manche bereits ausgezeichnet und in andere Sprachen übersetzt wurden. Sie lebt und schreibt in Hamburg.
Mehr von Garrett, Camryn

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.