Die Schwestern vom Stachus

Historischer Roman | Ein warmherziger historischer Frauenroman - inspiriert von wahren Ereignissen
12,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bayern im Buch-Rezension
Zwei Schwestern kämpfen um den Wiederaufbau ihrer im Krieg zerstörten Münchner Bäckerei.
Drei Jahre nach Kriegsende wollen Anita und Emmi die Großbäckerei ihres Vaters, in der die beliebten Simmerl-Semmel hergestellt wurden, wieder aufbauen. Emmi und ihre Tochter warten sehnsüchtig auf die Rückkehr ihres Mannes, während Anita über den Tod ihres Ehemannes trauert. Doch ihr Traum droht zu scheitern, da das Geld knapp ist und der Bezug von Rohstoffen äußerst schwierig. Eines Tages taucht ein GI in der Bäckerei auf und ist von Emmi so sehr angetan, dass er um sie wirbt. Da lernt Anita einen Mann kennen, der sehr vermögend ist und ihr einen Heiratsantrag macht, den sie zögernd annimmt. Doch ständig treten in der Familie neue Probleme auf, die es zu bewältigen gilt. Doch die zwei Schwestern halten zusammen. - Eine Erzählung, die das Nachkriegsbild von München darstellt und die Schwierigkeiten beschreibt, mit denen die Menschen damals zu kämpfen hatten. Interessierten Lesern zu empfehlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



München, 1948: Drei Jahre ist es her, dass die Schwestern Anita und Emmi beschlossen haben, die im Krieg zerstörte Großbäckerei ihres Vaters wieder aufzubauen. Einst gehörten die Simmerl-Semmeln zu den beliebtesten der Stadt, und daran wollen die beiden jungen Frauen wieder anknüpfen. Doch das ist leichter gesagt als getan: Das Geld ist knapp, Rohstoffe sind Mangelware und auch das Privatleben kommt den beiden immer wieder in die Quere. Während Emmi mit ihrer Tochter Annemarie auf die Rückkehr ihres Mannes wartet und immer wieder zum Bahnhof fährt, um den Heimkehrer abzuholen, kämpft die Witwe Anita mit einem neuen Verehrer und weiß nicht, was sie mit ihren Gefühlen anfangen soll. Doch so schwierig alles auch scheint, auf eines können sich die Schwestern verlassen: auf ihre Familienbande.

Produktsicherheit

Hersteller: Verlagsgruppe HarperCollins Deutschland GmbH
Anschrift: Valentinskamp 24
20354 - DE
Hamburg

Personeninformation



Lena Pauli ist in Rosenheim aufgewachsen und lebt heute mit ihrer Familie in der Nähe von Frankfurt. Ihr Roman »Die Schwestern vom Stachus« führt sie zurück in ihre bayerische Heimat und in die Stadt München, in die sie vor vielen Jahren ihr täglicher Arbeitsweg brachte.

Pressestimmen


»Eine Erzählung, die das Nachkriegsbild von München darstellt und die Schwierigkeiten beschreibt, mit denen die Menschen damals zu kämpfen hatten. Interessierten Lesern zu empfehlen.« Bayern im Buch 20241101
Mehr von Pauli, Lena

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.