Hallo Schule, hier kommt Ben! - Ein Mitmach-Bilderbuch zum Schulanfang

Ein interaktives Bilderbuch zum Schulanfang ab 5 Jahren
15,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar

Artikelbeschreibung


Ein lustiges Mitmach-Bilderbuch zum Schulanfang

Ben kommt in die Schule und ist mächtig aufgeregt - und na gut, ein bisschen Angst hat er auch. Mit seiner Familie packt er den Schulranzen und macht sich auf den Weg zur Einschulung. In der Schule ist es sehr spannend: Er trifft seinen Klassenlehrer und lernt viele neue Orte und Kinder kennen.
Hilf mit, wenn Ben seinen Sitzplatz sucht, Gemeinsamkeiten mit den anderen Kindern entdeckt, seine Angst einfach weghüpft und seine Schultüte plündert. Macht das Spaß! Kein Wunder, dass Ben es am Ende des Tages gar nicht erwarten kann, wieder in die Schule zu gehen!




Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

Personeninformation


Johanna von Vogel ist gebürtige Hamburgerin, wo sie nach Stationen in Berlin und Brüssel auch heute wieder lebt und als Event-Managerin und Autorin arbeitet. Als Kind hat Johanna stapelweise Bücher verschlungen. Heute liest sie immer noch mit Begeisterung Kinderbücher. Meist zusammen mit ihren beiden Söhnen, oft aber auch alleine. Am liebsten skurrile Abenteuergeschichten mit fliegenden Toiletten, Weltraum-Würstchenbuden oder mechanischen Seeungeheuern.
Yvonne Sundag ist in einer kleinen Stadt an der holländischen Grenze aufgewachsen. Nach einem Bachelor of Design an der AKI Akademie of Art & Design in den Niederlanden arbeitete sie bei einer Filmproduktionsfirma in Berlin, bevor sie sich 2010 als Designerin selbstständig machte. Heute ist sie freiberufliche Illustratorin und wohnt mit ihrer Familie in Münster.

Pressestimmen


»Das farbig illustrierte Buch macht Lust auf Schule. Ob vorgelesen oder als Erstleser, ist es ein wunderschönes und interaktives Bilderbuch für alle ab 5 Jahren.« Frankfurter Neue Presse über »Hallo Schule, hier kommt Ben! - Ein Mitmach-Bilderbuch zum Schulanfang«
Mehr von Vogel, Johanna von

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.