
Artikelbeschreibung
Die Bibel schreibt König David musische Talente zu: Er ist nicht nur Herrscher, sondern auch Sänger, Tänzer, Psalmist. Diese Attribute bilden die Grundlage für die Stilisierung Davids zum Inbegriff des Künstlers. Die Studie untersucht die Entstehung dieses Bildes sowie seine Variationen in der deutschsprachigen Literatur. Der "hebräische Orpheus" erweist sich als Fixgestalt im Kunstdiskurs, an der Dichter ihr eigenes Kunstverständnis profilieren.
Produktsicherheit
Hersteller: | De Gruyter |
Anschrift: | Genthiner Straße 13|10785|Berlin|DE |
Kontakt: | productsafety@degruyterbrill.com |
Personeninformation
Andreas Bernhardt, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.