
Artikelbeschreibung
Was brauche ich, um glücklich zu sein? Gemeinsam über Bedürfnisse sprechenWenn Monsterchen Ella hungrig ist, braucht sie etwas zu essen - sonst kann sie an nichts anderes mehr denken! Was sind Bedürfnisse und wie können sie erfüllt werden? Nach Monsterbruder Eddie, der uns bereits als Gefühls-Experte bekannt ist, klärt seine kleine Schwester Ella in diesem Kartenset nun über wichtige Grundbedürfnisse von Kindern auf. Vom Essen und Trinken über Ruhe und Ordnung bis hin zu Liebe und Wertschätzung lernen Kinder ab 4 Jahren nicht nur, wie sie ihre und fremde Bedürfnisse benennen können, sondern auch, wie wichtig es ist, diese zu erfüllen.Alltagsnahe Bildkarten für Kindergarten und Grundschule: Ellas BedürfnisseWenn Ella sich nach Zuneigung sehnt, fühlt sie sich nach einer Umarmung gleich viel besser. So wie dem kleinen Monsterchen ist es bestimmt jedem Kind schon einmal gegangen. Gemeinsam mit Ella üben sie, ihre Bedürfnisse zu erkennen und über sie zu sprechen. Die Alltagssituationen auf den Impulskarten zeigen auf humorvolle Weise, wie diese erfüllt werden können - und was passiert, falls das nicht geschieht.Was tut mir gut und was brauche ich, um glücklich und zufrieden zu sein? Ella erklärt, wie die Erfüllung von Bedürfnissen gelingt!
Produktsicherheit
Hersteller: | Don Bosco Medien GmbH |
Anschrift: |
Sieboldstr. 11 81669 München |
Schlagwörter
- bedürfnisse erkennen
- bedürfnisse liste
- bildkarten
- bildkarten grundschule
- bildkarten kindergarten
- eddie karten
- eddie-karten
- ethik unterrichtsmaterial
- gefühle benennen
- gefühle bildkarten
- gefühlemonster
- gefühlemonsterchen
- gefühlsmonster
- gefühlsmonsterchen
- grundbedürfnisse eines kindes
- grundgefühle
- impulskarten
- reflexionsfragen
- resilienz bei kindern fördern
- sozial emotionales lernen
- umgang mit emotionen lernen
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.