Macht und Gewaltenteilung in der Kirche; Leben in gelingenden Beziehungen; Priesterliche Existenz heute; Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche:

Das sind die vier zentralen Themenfelder, die das Synodale Forum in den Blick nimmt und die Amtsträger und Laien seit dem Dezember 2019 bearbeiten. Unsere Literatur-Empfehlungen geben Auskunft über diesen spannenden Prozess des Synodalen Wegs und sammeln die Themen und zuweilen kontroversen Meinungen. Bekannte Persönlichkeiten aus der „Katholischen Welt“ kommen zu Wort und helfen Außenstehenden dabei, eine persönliche Einschätzung vorzunehmen.

Highlights, von uns ausgewählt und empfohlen - für einen besseren Überblick. Lassen Sie sich inspirieren!

Trigilio, John; Brighenti, Kenneth Katholisch für Dummies
  • WILEY-VCH DUMMIES; WILEY-VCH, 2026
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783527719990
  • Deutsch
  • ...für Dummies
  • 3. Aufl.

Rund ein Viertel aller Deutschen ist katholisch oder zumindest katholisch getauft. Damit ist der Katholizismus eine der beiden großen Konfessionen in Deutschland. Aber wofür genau steht die katholische Kirche, was will sie vermitteln? "Katholizismus für Dummies" erklärt, wie und warum Katholiken Heilige verehren, was die Sakramente sind, welche Regeln Katholiken befolgen sollen und wie die Kirche aufgebaut ist. Sie erfahren, wo die Unterschiede zwischen Katholiken und Protestanten liegen und was die römische Kirche so einzigartig macht. Das Buch will dabei nicht bekehren, ist leicht verständlich und wird trotzdem der jahrhundertelang gereiften Theologie der römisch-katholischen Kirche gerecht.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag/Lieferant: 05.08.2026
Nicaea
  • EVANGELISCHE VERLAGSANSTALT, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783374078547
  • Deutsch
  • Quatember 89 (2025) 2

Im ersten ökumenischen Konzil von Nicaea versammelte Kaiser Konstantin I. im Jahr 325 die Vertreter der Kirche. Über 200 Bischöfe, vor allem aus dem Ostteil des römischen Reiches, sollten die Lehreinheit der Kirche herstellen, die im arianischen Streit auseinanderzubrechen drohte. Konstantin, der 324 Alleinherrscher geworden war, wollte damit auch die Einheit seines Reiches sichern. Das Ergebnis des Konzils ist vor allem das nicaenische Glaubensbekenntnis, das 381 im zweiten ökumenischen Konzil in Konstantinopel als Nicaeno-Constantinopolitanum zur Einheitsformel der Christenheit wurde, Bindung kirchlicher Gemeinschaft und Formel der Ausgrenzung abweichender Lehraussagen und ihrer Vertreter. 1700 Jahre nach Nicaea fragen wir nach der bleibenden Bedeutung des Bekenntnisses und nach der Bekenntnisbindung christlicher Kirchen heute.
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag/Lieferant: 23.05.2025
An den Früchten erkennt man den Baum
Der Synodale Weg als Scheideweg
  • Pustet, Friedrich GmbH, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783791735665
  • Deutsch
Der Synodale Weg, das Frankfurter Projekt der Deutschen Bischofskonferenz und des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, ist beendet. Nun soll der Synodale Ausschuss das Gesprächsforum und dessen Ergebnisse verstetigen. Warum der Apostolische Stuhl dieses Gremium den Regeln der Ekklesiologie des Zweiten Vatikanums, den Vorgaben des Kirchenrechts und den Ergebnissen der Weltsynode unterworfen hat, zeigen die Kapitel dieses Bands. Sie zeichnen nach, wie der Synodale Weg die kirchliche Praxis und zum Teil auch die Lehre zur kirchlichen Hierarchie ("Macht"), zum Weihesakrament ("Frauen") sowie zu Sexualität ("Zölibat") und Anthropologie ("Gender") ändern wollte und will. "Der Synodale Weg als Scheideweg": Wählen die deutschen Bischöfe den Weg der Weltkirche oder einen Sonderweg, der die Einheit der Kirche dauerhaft bedroht
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Fehlt kurzfristig am Lager
Marx, Reinhard Kult. Warum die Zukunft des Christentums uns alle betrifft
  • KÖSEL, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783466373390
  • Deutsch

Das Christentum hat wesentliche Bedeutung für die Zukunft unserer demokratisch-freiheitlichen Gesellschaft!

Ist das Christentum in unserem Kulturkreis ein Auslaufmodell? Hat es noch Konjunktur angesichts vieler zurecht bestehender kritischer Anfragen an die Kirche? Und falls ja, was macht die Kirche überhaupt relevant für die heutige Zeit?

Reinhard Marx hält dem Pessimismus des Untergangs die provokante Forderung entgegen: Das Christentum ist Kult! Er denkt darüber nach, warum und wie sich das Wesen des Christentums in der kultischen Feier der Glaubensgemeinschaft bewahrheiten und erfahren lässt. Die Feier der Eucharistie öffnet den Blick für die je notwendige Verwandlung der Welt. Eine solche Kult-Feier des Lebens und der Hoffnung muss sich auch auswirken auf Ethik und Soziallehre, auf die Reform der Kirche und ist so ein Beitrag zum Zusammenhalt der Gesellschaft und zur Stärkung der Demokratie.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Knobloch, Stefan Synodalität. Kirche im Prozess der Erneuerung
  • ASCHENDORFF VERLAG, 2024
  • Anleitungen
  • ISBN/EAN: 9783402250709
  • Deutsch

Synodalität ist das gegenwärtige Suchprofil, in dem sich die römisch-katholische Kirche ihrer Sendung vergewissert. Der Prozess "Für ein synodale Kirche" läuft seit 2021. Erst kam es zu Erhebungen und Meinungsbildern weltweit, dann versammelte sich die römische Synode zur ersten Sitzungsperiode vom 04.-29. Oktober 2023 in Rom. Zum ersten Mal gehören der Synode auch Nicht-Bischöfe, Kleriker und Laien, darunter 54 Frauen, an.Knobloch beschäftigt sich sowohl mit dem Vorbereitungsdokument zur Synode wie mit dem Synthese-Bericht zur ersten Sitzungsperiode im Oktober 2023. Im deutschsprachigen Raum nimmt sich das Interesse an der römischen Synode eher verhalten aus, da der eigene "Synodale Weg" manche Enttäuschung hervorgerufen hatte. Das ehrliche und offene Bemühen der römischen Synode gibt Anlass zur Hoffnung. Synodalität ist kein Neologismus, keine neue Sprachschöpfung, sondern ein Ausdruck lebendiger Tradition. In ihr geht es nicht um das Drehen an einigen Stellschrauben. In der Syn
ode bietet sich die Möglichkeit, die Synodalität zum Leitprinzip der Praxis der Kirche zu machen. Eine Synodalität, an der sich sowohl das Petrusamt wie die Bischöfe wie alle anderen Ämter und Dienste, einschließlich der Taufämter, auszurichten haben.Vielleicht erweist sich die Synodalität als Sonnenstrahl auf das Brennglas der Kirche, unter dem die Kirche Feuer fängt.
zum Artikel
14,80 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Beinert, Wolfgang Die Form der Reform
Anmerkungen zur Lage und Lehre der Kirche
  • PUSTET, REGENSBURG, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783791735481
  • Deutsch

Die Reform der Kirche ist dringlich. Darin stimmen ziemlich alle überein, für die Kirche noch wichtig ist. Bleibt sie, wie sie ist, wird sie nicht bleiben. Also Veränderung! Aber wie, mit welchem Ziel? Weil die Leute für die Kirche da sind, müssen sich die Leute ändern ("Neuevangelisierung"), so die einen. Die anderen: Weil die Kirche für die Menschen da ist, muss sich die Kirche ändern. Beide Versuche haben bis jetzt nicht so recht Erfolg. Reform heißt zurück zur (eigentlichen) Form. Zu fragen ist also: Wie weit wird Kirche ihrem Ursprung, ihrem Wesen - also der Christusnachfolge gerecht? Eine Analyse ergibt: Wenig! Vom jesuanischen Programm ist oft nicht viel geblieben. Es lautet nach Hieronymus: "Nackt dem nackten Christus folgen". Die Lage der Kirche provoziert Nachdenken. Es wird nicht so rasch enden können
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Synodalität
Beiträge zur gemeinschaftlichen und partizipativen Gestalt der Kirche
  • Tyrolia Verlagsanstalt Gm, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783702242503
  • Deutsch
Der von Papst Franziskus im Jahr 2021 angestoßene "Synodale Prozess" war für die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Graz der Anlass zu einer Vortragsreihe über aktuelle Fragen kirchlicher Synodalität, die in diesem Band dokumentiert ist. Aus unterschiedlichen Disziplinen der Theologie, von der Bibelwissenschaft über die Kirchengeschichte, die Ökumenische und Systematische Theologie bis hin zur Christlichen Soziallehre und zur Praktischen Theologie, bieten die Beiträge dieses Bandes wissenschaftlich fundierte Impulse zur Stärkung und Vertiefung von Mitverantwortung und Partizipation in der Kirche.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Fehlt kurzfristig am Lager
Synodale Kirche(n) und kirchliche Synodalität
Ökumenisch-theologische Perspektiven
  • Theologischer Verlag Ag, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783290202514
  • Deutsch
  • Schriften des Ökumenischen Instituts Luzern
Aktuell zeigen der Synodale Weg der römisch-katholischen Kirche (2021-2024) sowie synodale Prozesse in verschiedenen Ortskirchen, wie zentral das Verständnis von Synodalität für die Kirche und ihr Selbstverständnis ist. Damit geht zugleich eine ökumenische Perspektive einher, aus der konfessions- und länderübergreifend theologische, pastorale und kirchenrechtliche Aspekte von Synodalität in den jeweiligen Kirchen betrachtet werden. Dabei leuchten die Beiträgerinnen und Beiträger auch das in ökumenischer Hinsicht bislang wenig genutzte Potenzial von Synodalität aus. Sie widmen sich Themen, die innerkirchliche und ökumenische Debatten in den kommenden Jahren prägen werden, und erörtern, welche Chancen es dabei zu ergreifen gilt.
zum Artikel
32,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Unterscheidung der Geister
Klarstellungen zum Synodalen Weg
  • PUSTET, REGENSBURG, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783791734491
  • Deutsch

Die Ergebnisse des Synodalen Weges polarisieren. Sie werden zumindest sehr kontrovers diskutiert. Es geht um den Unterschied zwischen einer sakramental und einer funktional verstandenen Kirche; um die Erkennbarkeit Christi und seines Willens durch die Kirche; und grundsätzlich um das Verhältnis von Wahrheit und Freiheit. Konkret stellen sich diese Fragen u. a. bei Themen wie Mannsein - Frausein, Macht und Vollmacht, Tauf- undWeihepriestertum, Frauendiakonat und -priestertum, Zölibat und Sexualmoral, Autonomie und Gehorsam. Der Buchtitel "Unterscheidung der Geister" erinnert an die Kriterien jeder fruchtbaren Reform. Ignatius von Loyola verbindet seine Anleitung zur Unterscheidung des göttlichen vom eigenen Willen nicht zufällig mit "Regeln, um das wahre Fühlen zu erlangen, das wir in der diensttuenden Kirche haben sollen"
zum Artikel
19,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Synode als Chance
Zur Performativität synodaler Ereignisse
  • HERDER, FREIBURG, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783451023378
  • Deutsch
  • Quaestiones disputatae 337
  • 1. Auflage


Wie geht kooperative Kirchenleitung in einer Kirche, die vor Ort und als Weltkirche strikt hierarchisch organisiert ist? Welche performative Qualität entfalten synodale Ereignisse auf lokaler und weltkirchlicher Ebene? Wie gelingen synodale Beratungen und Entscheidungen angesichts der eklatanten Herausforderungen, vor denen die katholische Kirche in den Transformationsprozessen des 21. Jahrhunderts steht? Diesen Fragen widmet sich der Band mit vergleichenden Analysen und ausgewählten Tiefenbohrungen.
zum Artikel
58,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schmidt, Dorothea Pippi-Langstrumpf-Kirche
Meine Erfahrungen auf dem Synodalen Weg
  • FE-MEDIENVERLAG, 2021
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783863573256
  • Deutsch

Dorothea Schmidt ist eine engagierte Katholikin. Sie wird zum Synodalen Weg berufen und kann nicht fassen, was sie dort erlebt. Denn was dort passiert, ist nicht mehr katholisch. Es hat auch nichts mit Jesus zu tun, sondern ist eine Anbiederung an den Zeitgeist: "Ich mach mir die Kirche, wie sie mir gefällt" - Pippi Langstrumpf auf katholisch. Sie braucht aber keine Fantasy-Kirche liberaler Kirchenträumer. Die braucht niemand.
zum Artikel
8,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Wir können auch anders!
Der Beitrag der Orden zum synodalen Weg und für die Zukunft der Kirche
  • VIER TÜRME, 2022
  • Anleitungen
  • ISBN/EAN: 9783736504547
  • Deutsch

Als Mitglieder der Synodalversammlung erleben die beiden Herausgeber Markus Leitschuh und Schw. Katharina Kluitmann hautnah, dass gerade aus den Orden in diesem Prozess viele verbindende Wortmeldungen, aber auch Mut und Kraft kommen. Es scheint, als seien viele Bischöfe geradezu überrascht davon, mit welcher ruhigen Klarheit Ordensleute von längst erprobter Machtaufteilung, Mitbestimmung und Leitung durch Frauen in Orden berichten. Theologen finden beim Synodalen Weg zwar kluge Antworten, Ordensleute bringen es allerdings immer wieder gut verständlich auf den Punkt.In diesem Buch kommen daher die Ordensleute zu Wort, die im Synodalen Prozess maßgeblich mitwirken wie z.B. Sr. Franziska Dieterle OSF, Br. Simon Hacker OP, Sr. Philippa Rath OSB, P. Bruno Robeck OCist, Sr. Bettina Rupp SSpS. Klar und zukunftsweisend schreiben sie über eine Kirche, die Vielfalt als Stärke sieht, sprachfähig ist und die Zeichen der Zeit erkennt.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Halík, Tomás Der Nachmittag des Christentums
Eine Zeitansage
  • HERDER, FREIBURG, 2022
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451033551
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Tomás Halík ist einer der bedeutendsten religiösen Autoren unserer Zeit. Nach mehreren Bestsellern legt er nun sein wichtigstes Werk vor, seit Jahren hat er daran gearbeitet. Darin analysiert er die aktuelle Lage des Christentums und der Kirchen, kritisiert Klerikalismus, Isolationalismus und Provinzialismus in der Gesellschaft. Halík greift dabei auch das berühmte Zitat von Papst Franziskus auf: »Wir leben nicht in einer Ära des Wandels, sondern erleben den Wandel einer Ära« und erklärt genau, was das dieser Wandel für den Westen bedeutet. Sein Ergebnis: Das Christentum steckt in einem »Mittagstief«, das lähmt. Dadurch fehlt eine wesentliche prägende Kraft für Gesellschaft. Deshalb zeigt Halík die Möglichkeit auf, zu einem reiferen Christentum zu kommen, das endlich seine Bestimmung für die Welt erfüllt. Das eine neue leidenschaftliche Spiritualität entfacht, eine dritte Aufklärung einläutet und echte »Weggemeinschaft« mit den Menschen ist. Ein echtes Meisterwerk, scharfsicht
ige Analyse verbunden mit großer überzeugender Kraft.

"In seinem neuen Buch prognostiziert Tomas Halik eine dritte Aufklärung und skizziert eine neue Epoche des Christentums: von Katholizität geprägt, die Grenzen des Kirchlichen weit überschreitend, eine andere Perspektive, in deren Zentrum der Glaube als eine neue Lebensart steht. Ein starkes Buch, visionär und ermutigend." Annette Schavan

"Nicht Strukturen werden die künftige Vitalität der Kirche erschließen, sondern nur eine neue Beziehung zur spirituellen und existenziellen Tiefendimension des Glaubens. Die jetzige Krise kann, so ist Tomas Halík überzeugt, der Türöffner für eine neue, »nachmittägliche« Epoche der Geschichte des Christentums sein. Eine neue, wahrhaft katholische (allumfassende) Ökumene wird dann der Menschheit die von Papst Franziskus herbeigesungene »universale Geschwisterlichkeit« schenken. Ein wichtiges und lesenswertes Buch." Paul M. Zulehner
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Eckholt, Margit geist-bewegt
Synodale Wege in den Spuren Jesu gehen. Schriftmeditationen
  • MATTHIAS-GRÜNEWALD-VERLAG, 2022
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783786732778
  • Deutsch

Der Synodale Weg der deutschen Ortskirche ist auch ein geistlicher Prozess, der neue Perspektiven im Blick auf Macht und Partizipation in der Kirche, das Miteinander von Laien und Klerikern, ein geschwisterliches und anerkennendes Miteinander in der Gemeinde und neue Zugänge zu Ämtern, gerade auch für Frauen in der Kirche, eröffnen will. Diese Erneuerungsprozesse sind in der Tiefe der Heiligen Schrift verankert. Synodale Wege sind in den Spuren Jesu zu gehen, und so gehören Evangelisierung und Reform der Strukturen der Kirche zusammen. Margit Eckholt lädt in diesem Buch die Leserinnen und Leser ein, sich mit den Schrifttexten auseinanderzusetzen, um selbst mit Vertrauen und Mut - »geistbewegt« - auf synodalen Wegen zu gehen.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Ranan, David Kirche, Schuld und Synodaler Weg
Was Galileo, die Judenverfolgung und den Missbrauchsskandal verbindet
  • DIETZ, BONN, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783801206529
  • Deutsch

Die allgemeine Wut über die Vertuschung des sexuellen Missbrauchs hat den lang existierenden Reformforderungen innerhalb der Kirche Auftrieb gegeben. Jetzt scheint alles auf dem Tisch des Synodalen Wegs zu liegen: Anerkennung der Homo-Ehe, priesterlicher Zölibat, Frauen in der Hierarchie - doch ist das Ganze mehr als ein aussichtsloses Unterfangen?In den letzten 60 Jahren hat die Katholische Kirche drei wichtige Versuche unternommen, sich mit ihrer Geschichte auseinanderzusetzen - bei Galilei, der Judenverfolgung und dem tausendfachen sexuellen Missbrauch Schutzbefohlener. Doch all diese Fälle lassen zweifeln: Ist die Kirche überhaupt fähig, Verantwortung für ihre Taten und ihr Versagen zu übernehmen? Die wohl älteste Institution der Welt hat ihre Langlebigkeit nicht durch Zaghaftigkeit erreicht, ist eher unnachgiebig als flexibel gewesen. Anhand der drei genannten Fälle legt der streitbare Sozialwissenschaftler David Ranan dar, wieso die Erfolgschancen einer Läuterung gering sind
.
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bätzing, Georg; Orth, Stefan Rom ist kein Gegner
Warum die Kirche Reformen braucht. Ungekürzte Ausgabe
  • HERDER, FREIBURG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451102714
  • Deutsch
  • 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe


Georg Bätzing versteht es als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz zu vermitteln, hat sich als Moderator der polarisierten Bischofskonferenz hervorgetan, aber als Teil des liberalen Flügels auch keinen Zweifel daran gelassen, dass er Veränderungen will. Er wählt seine Worte bewusst und kann doch mit der Geradlinigkeit des Westerwälders sehr deutlich werden. Wer ist dieser Mann? Was hat Bätzing, der sich selbst als "gut konservativ" bezeichnet, in Kindheit, Jugend und Theologiestudium geprägt? Was treibt ihn an? Und für welche Art von Kirche setzt er sich ein? Ausgehend von den Stationen seiner Biografie beantwortet Bätzing diese Fragen und redet dabei Klartext - auch über seine Gespräche mit Papst, Kurie und auf der Weltsynode.
zum Artikel
19,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Söding, Thomas Gemeinsam unterwegs: Synodalität in der katholischen Kirche
  • Matthias-Grünewald-Verlag, 2022
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783786733171
  • Deutsch
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Zulehner, Paul Michael Ein epochale Reformchance
Zum Synodalen Weg der katholischen Weltkirche
  • PATMOS VERLAG, 2021
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783843613590
  • Deutsch

Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe und Mission. Unter diesem Motto hat Papst Franziskus für die katholische Weltkirche einen Synodalen Weg ausgerufen, der im Oktober 2021 beginnt und in die Weltbischofssynode 2023 mündet. Die Ergebnisse ortskirchlicher Beratungen werden in Bischofskonferenzen gesichtet, kontinental gesammelt und weiterberaten und münden dann in die Weltbischofssynode ein. Damit eröffnet sich eine epochale Reformchance, die Bewegung bringt in die stagnierende Weltkirche. Die Kirche kann werden, was sie ist: synodal, also eine Gemeinschaft, die zusammen auf dem Weg ist.Bereits vor der Ankündigung des Papstes hat Paul M. Zulehner eine interkontinentale Umfrage gestartet, die der Spur des Papstes entspricht. Ideen zur Synodalisierung werden gesammelt, Elemente einer Theologie und Spiritualität einer synodalen Kirche ausgelotet und Vorschläge gesichtet, wie diese in die Strukturen der Kirche und ihr Recht umgesetzt werden können. Ihre Ergebnisse sind in d
iesen Band eingeflossen, der einen spannenden Beitrag zum Projekt der Synodalisierung der katholischen Kirche leistet.
zum Artikel
19,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Synodaler Weg - Letzte Chance?
Standpunkte zur Zukunft der katholischen Kirche
  • BONIFATIUS-VERLAG, 2021
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783897108738
  • Deutsch

Der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland dient seit dem 1. Advent 2019 der Suche nach Schritten der Erneuerung und der Rückgewinnung von Vertrauen nach den Missbrauchsfällen.Mitglieder der Vollversammlung des Synodalen Weges und von "vor der Tür" ermöglichen Einblicke. Es sind persönliche Fenster und Luken in den Maschinenraum dieses Reformprozesses. Vielfältige, auch junge Stimmen kommen zu Wort. Der Erscheinungstermin zur "Halbzeit" ist bewusst gewählt. Den Herausgebern ist wichtig, den Weg vor etwaigen Beschlüssen transparenter zu werden zu lassen. Ihre Beobachtung: Es stehen sich in der Kirche und beim Synodalen Weg nicht zwei Blöcke gegenüber. Es gibt freilich medial aufgebauschte Scheinriesen. Deshalb stärkt diese Veröffentlichung den ehrlichen Dialog und bietet Basiswissen zum Mitreden. Anregende Gebete und stimmungsvolle Fotos runden das Buch ab.Mit Beiträgen von Reinhard Kardinal Marx, Mara Klein, Christiane Bundschuh-Schramm, Thomas Söding, Matthias Sellma
nn, Stadtdechant Wolfgang Picken, Julia Knop, Sabine Demel, Bischof Felix Genn, Franziska Kleiner, Bettina-Sophia Karwath, Bischof Gregor Maria Hanke, Sr. Katharina Kluthmann, Sr. Philippa Rath, Agnes Wuckelt, Martina Kreidler-Kos, Erzbischof Hans-Josef Becker, Joachim Frank, Christian Weisner, Lisa Kötter u.a.
zum Artikel
18,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Preckel, Anne Der Synodale Weg
Fragen und Antworten
  • KATHOLISCHES BIBELWERK, 2020
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783460256064
  • Deutsch

Was tut sich eigentlich gerade in der Katholischen Kirche Deutschlands? Der Begriff "Synodaler Weg" klingt für viele sperrig - dieses Buch will den Begriff und alles was sich hinter dieser Aufbruchsbewegung verbirgt, in einfachen Worten kurz und verständlich entschlüsseln.Wann beginnt der Synodale Weg? Wer ist beteiligt? Welche Themen werden diskutiert? Wo kann ich mich informieren?Diese und viele weitere Fragen werden beantwortet. Ein ausführliches Quellenverzeichnis hilft dem Leser sich auch weiterführend zu informieren.
zum Artikel
8,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Lüdecke, Norbert Die Täuschung
Haben Katholiken die Kirche, die sie verdienen?
  • WBG THEISS, 2021
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783806243536
  • Deutsch

Als Beteiligungsattrappe mindert der Synodale Weg seit 2020 den akuten Druck von der Basis, der sich aufgrund der Missbrauchsskandale in der katholischen Kirche angestaut hat. Katholische Laien können oder wollen nicht erkennen, dass die Bischöfe dabei erneut ein bewährtes Skript anwenden, das Beteiligung suggeriert, aber dieses Versprechen nicht einlöst.

Schluss mit der (Selbst)-Täuschung der katholischen Laien!

Das Missbrauchsgutachten im Bistum München schlägt derzeit hohe Wellen. Besonders der emeritierte Papst Benedikt XVI., als Joseph Ratzinger von 1977 bis 1982 Erzbischof von München und Freising, steht in der Diskussion. Wie kann es sein, dass die katholische Kirche in einer Zeit von Missbrauchsskandalen und massenhaften Kirchenaustritten so wenig Reformwillen zeigt?
Gesprächsangebote als Beruhigungspille: Warum runde Tische nichts bewirkenDer Synodale Weg: Warum Laien mitreden, aber nicht mitentscheiden dürfenDie Folgen der Würzburger Synode und der Reformstau der KircheKirchenhierarchie als Reform-Verhinderer: Was sich jetzt ändern mussDie Macht der Basis? Warum es immer noch zu wenig Gegenwind gibt
Was muss jetzt geschehen, damit die katholische Kirche eine Zukunft hat?

Priesterzölibat, Frauenrechte, und Geschiedene, die wieder heiraten möchten: Nicht erst seit der Aufdeckung der Missbrauchsskanda
le wenden die deutschen Bischöfe eine Hinhaltetaktik an. Wenn es zu bedrohlichen Situationen kommt, wecken sie mit Gesprächsangeboten Hoffnung. Das Laienengagement des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) und der Synodale Weg sind zwei Beispiele dafür.

Der zeitgeschichtlich und kirchenrechtlich informierte Blick des profilierten Bonner Professors Norbert Lüdecke zeigt, dass das zwar Druck aus dem innerkirchlichen Kessel nimmt. Aber es verändert nichts an den hierarchischen Strukturen, die dringend benötigte Kirchenreformen blockieren statt befördern. Sein Buch ist ein Aufruf an alle Katholiken, aktiv zu werden für eine Kirche, die wieder Zukunft hat!
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar