Stöbern Sie jetzt in dem Genre der historischen Romane und Krimis der neuen Buchprofile-Rezensionen und frischen Sie Ihren Bücherei-Bestand mit aktuellen Titeln und neuen Bestsellern auf. Diese Bücher dürfen Sie nicht verpassen!

Highlights, von uns ausgewählt und empfohlen - für einen besseren Überblick. Lassen Sie sich inspirieren!

Blum, Antonia Kinderklinik Weißensee - Geteilte Träume
Band 4
Roman | Die Kinderklinik-Saga geht weiter
  • ULLSTEIN TB, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783548067964
  • Deutsch
  • Die Kinderärztin 4
  • 2. Aufl.


Der langersehnte vierte Band der Kinderklinik Weißensee

Berlin-Weißensee, 1948: Elisabeth "Lissi" Vogel kann es kaum erwarten, als Assistenzärztin an der Kinderklinik Weißensee endlich in die Fußstapfen ihrer Tante Marlene zu treten. Doch der Klinikdirektor schätzt die begabte, junge Frau wegen ihres verformten Beines, das von einer überstandenen Kinderlähmung herrührt, gering. Außerdem legt er ihr immer neue Steine in den Weg. Aber Lissi lässt sich so schnell nicht einschüchtern, genauso wie ihre Tante Marlene. Die musste in einer Nacht-und-Nebel-Aktion nach Westberlin fliehen und dort bei null anfangen. Als sich in Berlin Fälle von Kinderlähmung häufen, wird die frisch verliebte Lissi plötzlich mit ihrer größten Angst konfrontiert und verliert den Mut, für ihre kleinen Patienten und für den Mann ihres Herzens zu kämpfen.
zum Artikel
12,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Callis, I.L. Doch das Messer sieht man nicht
Kriminalroman
  • EMONS VERLAG, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783740820480
  • Deutsch

Zeitgeschichtliches Flair trifft auf düstere Thriller-Elemente - eindrücklich, verstörend, hochspannend.Berlin, 1927: Anaïs Maar ist jung und schwarz, boxt und schreibt für ein Boulevardblatt. Als sie über eine Reihe von Prostituiertenmorden berichten soll, wittert sie ihre langersehnte Chance auf Anerkennung. Währenddessen tanzen die Berliner auf dem Vulkan - Luxus, Spekulation und nächtliche Exzesse stehen Arbeitslosigkeit, Inflation und menschlichem Elend gegenüber. Anaïs kämpft nicht nur gegen den »Ripper von Berlin«, sondern auch mit den gefährlichen Vorzeichen eines dramatischen Epochenwandels.
zum Artikel
17,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Evaristo, Bernardine Zuleika
Roman
  • TROPEN, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783608502381
  • Deutsch
  • 1. Auflage 2024


Ein bestechender Roman über ein Mädchen von Heute in der Welt von Gestern - von der Autorin des preisgekrönten Bestsellers Mädchen, Frau etc.

Zuleika lebt als Schwarzes Mädchen im pulsierenden London des Römischen Reichs. Sie ist das Kind nubischer Einwanderer, ihr gehört die Straße. Mit elf Jahren verheiratet ihr Vater sie an einen reichen Patrizier. Doch Zuleika fügt sich nicht stillschweigend in ihr Schicksal. Hartnäckig kämpft sie um Freiheit in einer Stadt, deren Gesetze von Geld, Sex und Macht bestimmt werden.

London, 211 n. Chr.: Zuleika ist widerspenstig, schlagfertig und außerordentlich schön. Und sie ist meist auf sich allein gestellt. Doch ihre Freiheit findet ein jähes Ende, als sie von ihrem Vater mit elf Jahren an einen alten fetten Römer verheiratet wird. Trotz aller Widrigkeiten macht sie das Beste aus ihrer Situation. In ihrem goldenen Käfig liest sie die großen Dichter, beginnt selbst zu schreiben und zieht heimlich mit ihren alten Freundinnen u
m die Häuser. Von wahrer Liebe hat sie keinen blassen Schimmer. Dann begegnet sie dem Kaiser Septimius Severus - und ihre Welt wird aus den Angeln gehoben. Sie beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit ihm, wohl wissend, dass ihr als treuloser Ehefrau der Tod durch Vergiften droht. Aber Zuleika will um jeden Preis in glühenden Versen ihre eigene Geschichte erzählen.

»Evaristo verwandelt Politik und Geschichte in eine funkelnde Prosa. Ein Triumph.« The Times
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Galchen, Rivka Jeder weiß, dass deine Mutter eine Hexe ist
«Dieser packende Roman führt uns ins Herz von Gut und Böse.» Margaret Atwood
  • ROWOHLT, HAMBURG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783498025304
  • Deutsch
  • 3. Aufl.


«Ich liebe dieses Buch!» Lauren Groff

Ein fesselnder Roman über den wohl bekanntesten deutschen Hexenprozess gegen Katharina Kepler, die Mutter des Astronomen und Physikers Johannes Kepler, erzählt aus der Sicht einer starken, unabhängigen Frau. Leonberg, kurz vor Ausbruch des Dreißigjährigen Kriegs: Der kaiserliche Astronom und Protestant Johannes Kepler ist mit den gewagten Thesen seines heliozentrischen Weltbildes bei den württembergischen Herrschern nicht sonderlich beliebt und muss ins Exil. In der Zwischenzeit hält man sich an seiner Mutter Katharina schadlos und beschuldigt sie der Hexerei.
Rivka Galchen schreibt aus Sicht «Kätherlin» Keplers, einer unabhängig denkenden, im besten Sinne «eigenwilligen» Frau von diesem historisch belegten, langjährigen Hexenprozess (1615-21) und stellt sich und uns die Frage, wie wirkmächtig selbstständig handelnde Frauen in der Historie waren. In Galchens Roman prallen Welten aufeinander, politisch, religiös und gesellschaftl
ich, an einem historischen Wendepunkt vor Krieg, Pest und einsetzender Renaissance.

«Dieser Roman enthält zahlreiche Lektionen für unsere eigene Zeit, über die Macht von Furcht und Aberglauben, Böses entstehen zu lassen. Dabei verzücken Galchens spielerisch poetische Sätze wie die Magie in Märchen.» Oprah Winfrey

«Galchen verwebt verschiedene Perspektiven und zeigt, wie leicht sich in einem Klima der Angst und Ignoranz eine Mobmentalität durchsetzen kann, wenn eine Frau einfach nur außerhalb der Norm steht.» The New York Times
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Grünig, Michaela Blankenese - Zwei Familien
Band 2
Schwere Entscheidungen. Roman
  • BASTEI LÜBBE, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783785728611
  • Deutsch
  • Die Zeitenwende-Reihe 2
  • 2. Aufl.

Hamburg 1939. Der Krieg hat die Jugendfreunde Kurt und Fanni auseinandergerissen. Kurt, der als Jude mit einem Kindertransport nach England verschickt wurde, wächst nicht in einer fürsorglichen Familie, sondern im Heim auf. Als er im Mai 1940 als »feindlicher Ausländer« interniert werden soll, gelingt es ihm über einige abenteuerliche Umwege der Royal Air Force beizutreten. Er ahnt nicht, dass Fanni zur gleichen Zeit trotz einiger Zweifel dem insgeheim schon länger von ihr verehrten Blankeneser Kinderarzt Otto Casparius näherkommt. Eines Tages soll Kurt an einem Luftangriff auf seine alte Heimat teilnehmen. Doch in Hamburg lebt seine Familie und auch die Frau, die er seit Kindertagen liebt ...
zum Artikel
17,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Halls, Stacey Mrs England
Roman | Historischer Roman über zwei Frauenschicksale | Sunday Times Bestsellerautorin
  • PIPER, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492065405
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Ein bewegender historischer Roman über zwei ungleiche Frauen, die ihre Geheimnisse wahren und ihre Familien beschützen wollen.

West Yorkshire, 1904. Ruby May hofft, dass ihre Stelle als Kindermädchen bei der wohlhabenden Familie England der lang ersehnte Neuanfang wird. Doch die schöne Mrs England verhält sich seltsam: Sie ist distanziert und verschlossen, zeigt kaum Interesse an ihren Kindern oder dem charmanten Ehemann. Mysteriöse Ereignisse umgeben sie. Je mehr Ruby über die Englands erfährt, desto mehr stellt sie alles infrage, was sie zu wissen glaubt und sieht sich mit ihren eigenen Dämonen konfrontiert. Denn Ruby und Mrs England haben mehr gemeinsam, als die beiden Frauen ahnen.

Der neue historische Roman der Sunday-Times-Bestseller-Autorin

Stacey Halls, geboren 1989, wuchs in Rossendale, Lancashire auf. Neben einem Studium in Journalismus schrieb Halls u.a. für den Guardian, Psychologies und The Independent. Ihr erster Roman war in England das meis
tverkaufte Debüt 2019 und gewann den Betty Trask Award. Stacey Halls wird als neue Stimme des authentischen historischen Romans gefeiert. »Mrs England« ist mittlerweile ihr dritter Roman.

»Sehr fesselnd, bedrohlich und wunderbar geschrieben« - Daily Mail

»Gefährlich, verlockend und wunderschön.«-Sunday Express

»Hoch atmosphärisch und spannend.« Richard Osman
zum Artikel
17,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Kinkel, Tanja Reichenau - Insel der Geheimnisse
Historische Geschichten aus 1300 Jahren Kloster Reichenau, Kurzgeschichten von berühmten Autoren über die legendäre Klosterinsel im Bodensee
  • BONIFATIUS-VERLAG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783987900372
  • Deutsch

Das Leben im Kloster Reichenau: lebendig erzählte Geschichte und Lesevergnügen Ein geheimnisvoller Wandermönch gründet zu Beginn des 8. Jahrhunderts ein neues Kloster auf der Insel Reichenau. Nur wenige Generationen später gehört die Reichenau zu den bedeutendsten Klöstern des karolingischen Reiches. Im Mittelalter erlebt die Benediktinerabtei eine Blütezeit. In den Schreibstuben entstanden literarische Meisterwerke. Abt Walahfrid Strabo schuf dort mit "Hortulus" die erste Kunde vom Gartenbau in Deutschland überhaupt.Tanja Kinkels Anthologie ist prallvoll mit Geschichten seit der Gründung des Klosters, eine Zeitspanne, in der Reichenau Schauplatz und Spiegel von Weltereignissen war. 1300 Jahre Klostergeschichte werden zum Leben erweckt!- Fesselnde Kurzgeschichten über die Klosterinsel Reichenau - Herausgeberin Tanja Kinkel versammelt Bestsellerautorinnen historischer Romane wie Iny Lorentz, Sabine Ebert und Carmen Mayer - Das UNESCO-Weltkulturerbe feiert 2024 Jubiläum: Im Jahr 724
wurde das Kloster Reichenau gegründet Von Kaiserinnen und Königen, Weinbauern und FischernHerausgeberin und Bestseller-Autorin Tanja Kinkel hat Kurzgeschichten von Autor_innen ausgewählt, die begeisternd vom Leben in der Vergangenheit zu erzählen wissen. Mit dabei sind Caren Benedikt, Sabine Ebert, Heidrun Hurst, Iny Lorentz, Carmen Mayer, Heidi Rehn und Juliane Stadler. Sie berichten von Kaisern und Königen, von ermordeten Äbten und gestohlenen Schreinen, aber auch von Nonnen, Bauern und ihrem Leben im Mittelalter. In diesem Erzählband lernen Sie Menschen kennen, die mit ihrem Lieben und Lachen, Kämpfen und Trauern die legendäre Insel und ihr Kloster durch die Zeiten hindurch lebendig werden lassen.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Maetis, J.C. The Vienna Writers - Sie schrieben um ihr Leben
Roman | Holocaust-Roman vor dem Hintergrund der Judenverfolgung
  • PIPER, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492064309
  • Deutsch
  • Auflage


Sie versteckten sich vor den Augen der Welt

Wien 1938: Nach dem Anschluss Österreichs vergiften die Verordnungen der Nazis das Klima auf bisher ungekannte Weise. Auch die jüdischen Cousins Mathias Kraemer und Johannes Namal müssen als in der Öffentlichkeit stehende Schriftsteller um das Wohl ihrer Familien bangen. Weil sie die Stadt nicht verlassen möchten, entschließen sie sich zur Flucht nach vorn: Unter falschen Namen und Identitäten verstecken sie sich direkt vor den Augen der SS. Dabei sind sie auf die Unterstützung hilfsbereiter Mitmenschen angewiesen. Doch SS-Scharführer Schnabel ist ihnen bereits dicht auf den Fersen.
zum Artikel
17,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Marius Jacob
Die Arbeiter der Nacht
  • BAHOE BOOKS, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783903478077
  • Deutsch

Aus Armut heuerte Alexandre Marius Jacob (1879-1954) schon als Kind als Schiffsjunge an und sah dadurch die ganze Welt. Während der harten Arbeit auf See entwickelte er eine starke anarchistische Überzeugung und zurück in Frankreich engagierte er sich in der Arbeiterbewegung. Doch Zeitungen, Propaganda und Druckereien benötigten viel Geld, so entstand die Idee des «wissenschaftlichen Einbruchs». Mit Recherche, Statistik und modernsten Einbruchstechniken machte sich die von der Presse als «Arbeiter der Nacht» bezeichnete Bande auf, um die Bourgeoisie um ihre Reichtümer zu erleichtern.Aufrichtig und geradlinig, intelligent und großzügig, wütend und sensibel - Alexandre Jacob fasziniert und verführt. Die Geschichte eines fesselnden und einzigartigen Mannes, dessen Leben die Romane über den fiktiven Meisterdieb Arséne Lupin inspirierte. Das Spiegelbild einer vergangenen Epoche der Sozialgeschichte, die bis heute ihren Widerhall findet und das Schlagwort der Umverteilung mit Leben füll
t.
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Pierre, Marie Töchter des Aufbruchs
Band 1
Roman
  • HEYNE, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783453428553
  • Deutsch
  • Das Pensionat an der Mosel 1
  • Originalausgabe

Das Pensionat an der Mosel öffnet seine Türen

Reichsland Elsaß-Lothringen 1910: Im mittelalterlichen Moselstädtchen Diedenhofen führt die junge Lehrerin Pauline Martin inmitten einer bunt gemischten Bevölkerung aus Deutschen und Franzosen ein Pensionat für höhere Töchter, die sie zu eigenständigen und selbstbewussten Frauen erziehen will. Als ihr neuester Schützling Suzette sich heimlich mit einem Soldaten trifft und kurz darauf spurlos verschwindet, bittet Pauline den preußischen Hauptmann Erich von Pliesnitz um Hilfe. Ihre enge Zusammenarbeit droht, die strengen Konventionen der Kaiserzeit zu sprengen. Und dann ist da noch Paulines neuer Gärtner Vincent, der ein dunkles Geheimnis hütet. Kann Pauline Suzette finden und den guten Ruf ihres Pensionats bewahren?
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schomburg, Jan Die Möglichkeit eines Wunders
Roman | »Mehr als ein Roman: ein Trip!« Denis Scheck
  • DTV, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783423290180
  • Deutsch
  • 1. Auflage


In seinem zweiten Roman erzählt Jan Schomburg, teilweise an verbürgten Fakten entlang, die tragisch-komische Lebensgeschichte eines ewig Suchenden, des Freiherrn Albert von Schrenck-Notzing, bekannt als »Geisterbaron« aus Thomas Manns 'Zauberberg'.


»Ein wunderlich wunderbarer Roman.« Gerrit Bartels, Der Tagesspiegel

»Faszinierend!« Marion Brasch, rbb Radio

»Ein fantastischer Roman.« Denis Scheck, WDR 3

Bei den Séancen des Albert von Schrenck-Notzing trifft sich im München des Fin de Siècle ein Teil der Bohème. Unermüdlich erforscht der junge Freiherr mysteriöse Phänomene, schwebende Tische, Klopfgeräusche, vor allem aber Ektoplasma: ein Gebilde, das verschwindet, sobald es mit Licht in Berührung kommt. Ein Stoff aus dem Jenseits, sagen die Geisterseher. Materielle Abspaltungen des Unbewussten, sagt der Freiherr. Schlicht und einfach Betrug, sagen die Wissenschaftler. Nach dem Tod seiner Frau Ella, der Liebe seines Lebens, reist er nach Haiti und verliert sich um ein Haar in den unbeleuchteten Winkeln der Weltgeschichte.

Dieser Roman fußt auf der realen Lebensgeschichte des Münchner Arztes, therapeutischen Hypnotiseurs und Forschers Albert von Schrenck-Notzing (1862 - 1929), der in die Geschich
te als sogenannter Geisterbaron eingegangen ist, nicht zuletzt durch den 'Zauberberg' von Thomas Mann. Höchste Zeit also, dieser schillernden Figur ein nicht weniger schillerndes Denkmal zu setzen. Mit Fabulierlust und feiner Ironie holt Jan Schomburg einen gespenstischen Antihelden in unsere Gegenwart.

»Schomburg erzählt mit Lust am Erzählen und feiner Ironie.« Badische Neueste Nachrichten

»Wer mit Albert in den ersten Dekaden des 20. Jahrhunderts durch die halbe Welt reist, wird nicht nur lächeln, sondern die Welt und vielleicht sich selber ein bisschen begreiflicher und, bei allen Gräueln, wunderschön finden. Ein fabulierlustiger Roman, mit Worten öfters wie in Formalin konserviert.« Markus Ehrenberg, Der Tagesspiegel
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Stern, Anne Das Opernhaus: Rot das Feuer
Band 2
Von der SPIEGEL-Bestseller-Autorin von "Fräulein Gold"
  • ROWOHLT TB., 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783499010903
  • Deutsch
  • Die Dresden-Reihe 2
  • 1. Auflage


Der zweite Teil des groß angelegten Dresden-Epos von Bestsellerautorin Anne Stern


Dresden 1849: Elise lebt als gefeierte Violinistin und angesehene Ehefrau des Komponisten Adam Jacobi in Dresden. Doch eine schicksalhafte Begegnung mit dem Kulissenmaler Christian droht, das fragile Gleichgewicht ihres Lebens zu erschüttern. Mit dem aufstrebenden Künstler an der Semperoper verbindet sie eine große Sehnsucht, eine Leidenschaft für die Kunst - und eine romantische Erinnerung. Elise spürt, dass ihre Liebe auch nach Jahren noch stärker ist als alle Konventionen. Doch bevor sie das Unmögliche wagen kann, brechen blutige Aufstände in der Stadt aus. Unzufriedene Arbeiter und Dienstmädchen, Künstler und Intellektuelle, Männer und Frauen ziehen für ihre Rechte in den Kampf. Auch das prächtige königliche Hoftheater im Herzen der Stadt wird zum Schauplatz der widerstreitenden Gegner. Denn selbst Kapellmeister Richard Wagner und Gottfried Semper rufen zum Widerstand gegen die Ob
rigkeit auf. Dann bittet der König die preußische Armee um Hilfe. Es kommt zum Äußersten. Und Elise muss sich in den blutigen Wirren entscheiden, auf welcher Seite sie steht - und wie viel zu opfern sie bereit ist.

Die Semperoper als Schauplatz von politischen Wirren und dramatischen Schicksalen. Und eine Liebe - stärker als alle Konventionen und Gefahren der Zeit.
zum Artikel
17,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar